Solved

Hybrid-Router Empfang eingebrochen

4 years ago

Wir sind mit dem Hybrid-Router lange dabei, wir waren hier in Witten der erste Hybrid-User.

Vor kurzen mussten wir den Hybrid-Router wechseln lassen, da die Telefonfunktion nicht mehr funktionierte.

Nun ist nach ein paar Wochen bei dem Austausch-Router der LTE -Empfang dramatisch eingebrochen.

Die ganzen Jahre über hatten wir von allen zwei von uns aus erreichbaren Masten einen vollen Empfang; der Download betrug immer zwischen 60 und 80 Mbit/s, der Upload-Speed war zwischen 35 und 40 Mbit/s.

Nun, seit gestern/vorgestern beträgt der Upload lediglich noch zwischen 10 und 18 Mbit/s, der Upload-Speed pendelt nur zwischen 4 und 16 Mbit/s. Dabei ist es egal, ob wir den von uns aus nördlichen (12488 Finanzamt, Cell ID 319711329) oder den westlichen Funkmast (124916 Ringhotel/Parkhotel, Cell ID 31978497) anpeilen, der Empfang bleibt schlecht. Scheinbar gibt es nun auch 5G – wurde dafür die 4G -Leistung geopfert oder ist schon wieder der Router defekt?

Da wir als Designer und Fotografen auf einen hohen, schnellen Datenversand angewiesen sind, bräuchten wir dringend eine Lösung, die zumindest den alten Stand wieder herstellt; gern kann es auch mehr Speed geben …

 

Datum / Uhrzeit

23.06.2021 10:25:19

DSL Downstream

10983 kbit/s

DSL Upstream

2344 kbit/s

Firmware-Version

050124.04.00.007

Boot-Code-Version

BROADCOMV1.00

LTE -Firmware-Version

H1331.11.994.13.113e

IMEI -Nummer

864230025747112

DSL-Modem-Code-Version

B2pv6F039w1.d24m

DECT -Basisstation-Version

3.56.8

Hardware-Version

VER.B

Seriennummer

HH29711680

 

Protokollauszug

23.06.2021 10:02:21DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:2000::53 meldet ein Ereignis: Name Error (P008)

23.06.2021 10:02:17LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 31971329, Band = LTE1800, RSRP = -107dBm, RSRQ = -15dB (LT004)

23.06.2021 10:01:45DHCP ist aktiv: 23.06.2021 10:01:45 fe80::1 (DH101)

23.06.2021 10:01:37LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 31971330, Band = LTE1800, RSRP = -107dBm, RSRQ = -14dB (LT004)

23.06.2021 10:01:08LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 31971329, Band = LTE1800, RSRP = -109dBm, RSRQ = -18dB (LT004)

457

8

    • 4 years ago

      Die Signalstärke der im Log aufgeführten CIDs 31971329 und 31971330 ist mit -107 dBm RSRP viel zu niedrig für schnelle Datenübertragung.  Hier wären Werte von mindestens -100 dBm RSRP , beser -90 dBm nötig.

       

      Hast du möglicherweise auch noch die RSRP und RSRQ -Werte der anderen erwähnten CID 31978497 zur Hand?

       

      Mit 5G hast das ganze sicher nichts zu tun, 5G gibt es bei der Telekom vor allem auf Band 1, hier teilt es sich zwar die Bandbreite mit LTE , dieses Band kann vom Speedport Pro aber ohnehin nicht genutzt werden. Das Andere 5G Band ist Band 78, hier gab es nie LTE .

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      Also habt Ihr früher die exakt gleichen Cell-IDs genutzt, nur war das Signal damals besser?

       

      Sind in der letzten Zeit Gebäude erreichtet worden, oder liegen zwischen Router und Mast große Bäume? Wegen des Blattgrüns

      verursachen Bäume im Sommer generell eine stärkere Dämpfung als im Winter.

      Answer

      from

      4 years ago

      Gebäude stehen schon seit ca. 1900 an der gleichen Stelle, der Blick nach Westen zum Mast auf ist frei, der Baum Richtung Norden stehe jedes Jahr dort im Grünen und hat noch nie gestört. Wir war bei den ersten, die eine Hybridanschluss hatten – und wir hatten immer vollen Empfang! Von der Bandbreite her gab es nie etwas zu meckern.

      Answer

      from

      4 years ago

      Mast in westlicher Richtung liefert seit gestern Abend wieder vollen Empfang.  Download dort jetzt zwischen 70 und 80 Mbit/s, der Upload-Speed ist zwischen 37 und 40 Mbit/s. Hat hier jemand mitgelesen und das gefixt?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Mast in westlicher Richtung liefert seit gestern Abend wieder vollen Empfang.  Download dort jetzt zwischen 70 und 80 Mbit/s, der Upload-Speed ist zwischen 37 und 40 Mbit/s. Hat hier jemand mitgelesen und das gefixt?

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from