Solved

Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA0001)

6 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe aktuell Probleme mit meinen MagentaZuhause M Hybrid (2) Anschluss (DSL 6.000). Das Setting wurde heute in Betrieb genommen und ich versuche den ganzen Tag eine vernünftige Verbindung zu bekommen. Nachdem ich diverse Stellen in der gesamten Wohnung zur optimalen Ausrichtung versucht habe, musste ich mit Bedauern feststellen, dass ich kaum Leistung aus dem LTE Netz beziehen kann.

 

Im Groben sahen die Geschwindigkeiten folgendermaßen aus:

 

Nur LTE

Download 2,5 Mbit        Upload 4,04 Mbit

Nur DSL

Download 5,6 Mbit        Upload 3,11 Mbit

Hybrid

Download 7,25 Mbit     Upload 3,99 Mbit

 

Anschließend habe ich geschaut, in welcher Richtung lt. Telekom der nächstgelegene Sendemast liegt. Also den Speedport Pro geschnappt und dort ans Fenster gestellt. Jedoch sind dann alle Tunnel down und ich bekomme folgende Fehlermeldung:

 

25.07.2019 19:27:36 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE erreichbar

25.07.2019 19:27:32 (LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 27688449, EARFCN DL = 6400, Frequenz = LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -95, Signalqualität( RSRQ ) = -11

 

Warum kann der Speedport Pro sich nicht mit dem Sendemast korrekt verbinden, obwohl dieser am nächsten liegen soll? Gehört er nicht zu meiner "Homezone"? Meine Hoffnung ist, dass ich darüber eine bessere Downloadrate erreiche. Denn ansonsten kann ich es lediglich als Abzocke bezeichnen, wenn ich für das Gesamtprodukt 50 Euro im Monat springen lassen soll.

 

Ich hoffe auf kurzfristige Hilfe.

 

Viele Grüße

Roman

684

0

26

    • 6 years ago

      @CptAwesome 

      Selbst wenn der Turm nicht in deiner Homezone liegt wirst du auch darüber nicht mehr an Datenrate bekommen. Der RSRQ ist miserable, vielleicht kommen 5Mbit/s raus wenn es gut läuft.

       

      Zum finden des passenden Funkturms kannst du ganz einfach auf LTE &latitude=51.2709195017533&longitude=10.493459415779416&zoom=7&showTowers=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&heatMapEnabled=false&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showBand=0&mapType=roadmap&showSectorColours=true#" target="_self" rel="nofollow noopener noreferrer">http://cellmapper.net suchen und deine Türme in der Umgebung anzeigen lassen.

       

      Band 3 steht dabei für LTE1800, Band 20 für LTE800, Band 7 für LTE2600, Band 8 für LTE900. 

       

      Lass dich dabei allerdings nicht von der Abdeckung / Ausrichtung der einzelnen Zellen irritieren, die stammen nur von ungenauen Messdaten der Nutzer.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @CptAwesome 

      konntest Du Deinem Empfang schon verbessern ?

      Wie weit steht der LTE Mast von Dir entfernt ?
      Den Router bitte möglichst nicht vor Fenster / Isolierverglasung platzieren, sondern "daneben" Zwinkernd

      Gruß

      Waage1969

      0

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Oh man. Das sind gute 7km Luftlinie. Ich probiere den Route nochmal besser auszurichten, aber bei der Entfernung wird sich wohl nicht viel tun.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @CptAwesome 

      CptAwesome

      Oh man. Das sind gute 7km Luftlinie. Ich probiere den Route nochmal besser auszurichten, aber bei der Entfernung wird sich wohl nicht viel tun.

      Oh man. Das sind gute 7km Luftlinie. Ich probiere den Route nochmal besser auszurichten, aber bei der Entfernung wird sich wohl nicht viel tun.

      CptAwesome

      Oh man. Das sind gute 7km Luftlinie. Ich probiere den Route nochmal besser auszurichten, aber bei der Entfernung wird sich wohl nicht viel tun.


      dann schau mal bitte, die Karte aus meinem Post ist ja nicht fix, die kannst Du vergrößern, verkleinern / verschieben und so heraus finden was es sonst noch so in Deine Nähe an LTe Standorten gibt Idee

      Schönes Wochenende
      Gruß
      Waage1969

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Moin @CptAwesome,

      lieben Dank für Deine Nachfrage.

      Da Du deine Daten ja bereits hinterlegt hast, habe ich einen Blick auf Deinen Anschluss geworfen. Die gemessenen Bandbreiten von DSL und LTE liegen innerhalb des zulässigen Bereichs. Bei der Zusammenschaltung kann es natürlich zu starken Schwankungen kommen, ursächlich hierfür ist die Zuschaltung von LTE . Da der Datenstrom in den LTE -Zellen ein geteiltes Medium ist, kann es natürlich ebenfalls zu Einschränkungen kommen. Die Funkzellen funktionieren einwandfrei, hier liegt ebenfalls keine Störung vor. Der Router wählt sich automatisch in eine geeignete Funkzelle ein. Hast Du zusätzlich Verstärker im Einsatz?

      Viele Grüße,
      Lin J.

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @CptAwesome 

      CptAwesome

      @Waage1969 Vielen Dank für die Karte. Ich habe mir am Wochenende die weiteren LTE Standorte angeschaut und durfte feststellen, dass mein Heimatort von LTE -Sendemasten umzingelt ist. Bedeutet, jeder Nachbarort hat einen Sendemast der Telekom. Nur wir nicht. Kann man herausfinden, ob diese "Lücke" zukünftig geschlossen wird?

      @Waage1969 

      Vielen Dank für die Karte. Ich habe mir am Wochenende die weiteren LTE Standorte angeschaut und durfte feststellen, dass mein Heimatort von LTE -Sendemasten umzingelt ist. Bedeutet, jeder Nachbarort hat einen Sendemast der Telekom. Nur wir nicht. Kann man herausfinden, ob diese "Lücke" zukünftig geschlossen wird? 

      CptAwesome

      @Waage1969 

      Vielen Dank für die Karte. Ich habe mir am Wochenende die weiteren LTE Standorte angeschaut und durfte feststellen, dass mein Heimatort von LTE -Sendemasten umzingelt ist. Bedeutet, jeder Nachbarort hat einen Sendemast der Telekom. Nur wir nicht. Kann man herausfinden, ob diese "Lücke" zukünftig geschlossen wird? 


      Gerne doch. 
      Wenn Du umzingelt bist dürfte doch alles "OK" sein oder wie weit sind die Standorte so ungefähr weg und welcche Frequenzbänder gibt es ?
      Ergänzend: bei direkter Nähe / zu nah, kann es sogar passieren das gar nichts ankommt Idee
      Gruß
      Waage1969

      Answer

      from

      6 years ago

      @Waage1969  Die Entfernungen liegen bei ca. 6-7 Kilometer Luftlinie aufwärts. Ein Sendemast ist ca. 5 Kilometer entfernt, aber liegt auf der anderen Seite eines Berges/Hügels. Zusätzlich ist der Punkt rot. Was bedeutet das im Vergleich zu den "grünen" Sendern? Alle Sender, mit denen ich mich verbinden konnte, hatten LTE800.

       

      Viele Grüße

      Roman

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @CptAwesome 
      OK, bei 800er Sendern íst das von der Entfernung her ok.
      Das erforderliche optimale "Höhenprofil" muss natürlich auch gegeben sein, das siehst Du richtig, dazu z. B. hier: 

      ergänzend hier noch eine tolle Möglichkeit sich Höhenprofil und Entfernung zum LTE Masten anzusehen:
      http://www.lte-anbieter.info/gelaende/hoehenprofil.php
      Hier kannst Du dann genau sehen ob und wie ein entsprechender Mast bei Dir überhaupt passt.


      Das rote sind "unbestätigte" Standorte, grüne sind bestätigt. Aber auch hier gilt es muss nicht immer alles zu 100% stimmen Zwinkernd
      Viel Erfolg !
      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @CptAwesome,

      haben dir die Hinweise von @Waahe 1969 weiter geholfen?

      Viele Grüße Heike Ha.

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @CptAwesome 

      OK, auf die schnelle würde ich fast sagen das der zweite am besten passen könnte.

      Bei "drei" wäre das @Telekom hilft Team  wie z. B. @Heike Ha.  @Lin J.  @Jonas J.  "am Zug": Bitte mal prüfen ob diese Zellen-ID = 27688449 korrekt in der Homezone von @CptAwesome  hinterlegt ist - Danke !

      Gruß

      Waage1969

      Answer

      from

      6 years ago

      Moin @CptAwesome,

      ich habe gerade meine Kollegen aus der Netztechnik angetickert, damit die Ursache für den Hybrid-Fehler gefunden wird. In dem Zuge habe ich auch um eine allgemein Prüfung der LTE -Versorgung gebeten.
      Sobald mir die Antwort vorliegt, melde ich mich.

      Kannst du mir noch eben die dritte CELL ID mitteilen, die dein Speedport empfängt?

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Jonas J. ,

       

      die Cell-IDs mit denen sich der Speedport Pro verbinden konnte, sind folgende:

       

      27688449 (Höhenprofil 3 / jedoch keine LTE -Verbindung / Fehler Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA0001) / siehe ersten Post)

      27655937 (Höhenprofil 2 / Geschwindigkeit DSL + LTE ca. 8-11 Mbit)

      29263617 (Höhenprofil 1 / Geschwindigkeit DSL + LTE ca. 8-11 Mbit)

       

      Vielen Dank im Voraus!

       

      Viele Grüße

      Roman

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Danke für die Rückmeldung @CptAwesome ,

      dir wurde ja schon die Cellmaper-Karte empfohlen, um die Standorte zu suchen. Ich habe jetzt nicht gegengecheckt, ob sich diese mit den verzeichneten Sendern auf meiner Telekom-Karte decken, daher schicke ich dir zur Sicherheit gleich eine kurze Privatnachricht, mit den genauen Adressen der 3 IDs.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Die Zellen 27688449 und 29263617 passen soweit. Für 27655937 wurde mir über Cellmapper eine andere Position angegeben. Die Position, die du mir genannt hast ist gute 2 Kilometer Luftlinie näher. Hat aber einen höheren Berg dazwischen (siehe Höhenprofil 4).

       

      Viele Grüße
      Roman

      Answer

      from

      6 years ago

      @CptAwesome

      Nur zur Info: Dort wo auf Cellmaper die 27655937 lokalisiert ist, steht laut meiner Karte eine LTE -1800-Zelle (ID 31383040 , 41, 42...), die wird leider nicht bei dir ankommen.
      Ich hätte noch die 32426498 aus dem Südosten (1,6 km) im Angebot - die tauchte aber bisher noch nicht bei dir auf, oder?

      Mal gucken, was die Kollegen aus der Netztechnik herausfinden, ich denke morgen/übermorgen wissen wir mehr.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Jonas J. 

       

      Ich hatte mir bei der Einrichtung und Standortsuche im Haus mal eine Liste aller Sender und Verbindungsparameter gemacht und siehe da: Dort war die 32426498 dabei. Jedoch konnte ich keine Qualitätssteigerung bei der Zelle bzw. Position im Haus gegenüber den anderen feststellen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @CptAwesome
      Alles klar, dann hast du ja echt die "freie Wahl", schade, dass da bisher noch keine LTE -Zelle überragt.
      Ich warte mal gespannt auf die Antwort aus der Technik.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @CptAwesome,

      die Antwort ist da, sie fällt etwas umfangreicher aus und ich würde sie ganz gerne am Telefon mit dir besprechen, weil ich dazu auch noch eine Idee habe.
      Bist du heute für mich erreichbar?

      Viele Grüße
      Jonas J.

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Jonas J. ,

       

      ich wäre heute zwischen 13:00 Uhr - 13:30 Uhr und ab ca. 17:30 Uhr (eventuell etwas später) telefonisch über die hinterlegte Handynummer erreichbar. Der Zeitslot in der Mittagszeit wäre optimal. Passt das bei dir auch?

       

      Viele Grüße

      Roman

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @CptAwesome,

      um 17:30 bin ich nicht mehr im Dienst, 13:00 - 13:30 passt mir also auch besser. Dann bis gleich.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hey Roman ( @CptAwesome ),

      ich wollte hier nur kurz halt machen (nachdem wir ja via PN und Telefon in Kontakt getreten sind) und den Thread als "gelöst" markieren*. Zwinkernd
      Für die interessierten Mitleser hier im Thread: Ein (privat organisierter) Speedport Hybrid samt entsprechender Antenne konnte eine LTE -1800-Zelle einfangen, die bessere Geschwindigkeiten liefert.

      *wenn du weitere Themen, Fragen, Anregungen hast, kannst du dich natürlich auch trotz Lösungsmarkierung hier melden.

      Viele Grüße und einen schönen Abend wünscht
      Jonas J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hey Roman ( @CptAwesome ),

      ich wollte hier nur kurz halt machen (nachdem wir ja via PN und Telefon in Kontakt getreten sind) und den Thread als "gelöst" markieren*. Zwinkernd
      Für die interessierten Mitleser hier im Thread: Ein (privat organisierter) Speedport Hybrid samt entsprechender Antenne konnte eine LTE -1800-Zelle einfangen, die bessere Geschwindigkeiten liefert.

      *wenn du weitere Themen, Fragen, Anregungen hast, kannst du dich natürlich auch trotz Lösungsmarkierung hier melden.

      Viele Grüße und einen schönen Abend wünscht
      Jonas J.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from