Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)

vor 3 Jahren

Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)

 

Hallo zusammen,

mir ist bewusst, das die oben genannte Fehlermeldung vielfach hier im Forum auftaucht. Einige der Beiträge habe ich auch gelesen, hab jedoch keine Lösung gefunden bei der ich "was machen" kann.

Normalerweise habe ich seit Monaten eine stabile LTE -Verbindung. Vor ungefähr zwei Wochen hat der Router für einige Tage täglich die LTE Tunnelverbindung verloren (HA003). Dann war erst mal Ruhe.

Doch seit zwei Tagen wird wieder mehrfach am Tag die LTE Tunnelverbindung verloren. Der Router (Speedport Hybrid) bringt dann mehrfach die Meldung HA001, baut den Tunnel wieder auf, vergibt neue IP-Adressen, aktualisiert die Systemzeit, empfängt die Telekom-Filterliste usw., usw.

Wir schauen schon lange über die App auf einer FireTV-Box Magenta-TV. Es ist verdammt ärgerlich wenn bei spannenden Filmen, der Sport- oder Tagesschau die App einfach stehen bleibt weil die Verbindung unterbrochen und der Cache leergelaufen ist.

Ich habe hier schon alles gemacht. Router neu gestartet, Router auf Werkseinstellung, Router länger vom Strom getrennt, nichts hilft.

Kann da einer der Techniker mal drauf schauen? Meine Daten müssten bekannt sein. Die LTE -Verbindung ist hier


Bildschirmfoto von 2021-12-06 18-26-01.png

ersichtlich.

Vielen Dank und viele Grüße

 

 

530

11

  • vor 3 Jahren

    Hallo @meffert 
    das kann viel Ursachen haben.
    Der @Stefan D.  könnte z. B. mal wegen der CELL - ID schauen.
    Was ist denn sonst relevantes in den System - Meldungen zu finden ?

     

    Gruß

    Waage1969

    4

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Andreas__ 

    Ja, auch bei interner Antenne. Die externe Antenne bringt eh nur minimale Verbesserungen.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Ok, dann muss sich das wohl das Team anschauen.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @Waage1969 ,

     

    nichts relevantes, einige IPv6 werden neu zugewiesen.

    Ich habe die Vermutung, dass im WLan 5GHz alle IPv6 Routen "gekillt" werden. Ich hab auf dem Handy eine App, die immer auf das beste WLan schaltet, die scannt alle 5 Minuten oder wenn ein Netz down geht. Nach dem HA001 ist das WLan immer auf 2,4 GHz, dass 5 GHz muss also kurz down gewesen sein.

    FireTV läuft im 2,4 GHz, allerdings fast ausschließlich mit IPv6-Adressen.

    Meiner Meinung nach liegt das Problem bei der Telekom im Routing oder am Router beim LTE -Mast. Da kann ich aber kein Reset machen Zwinkernd



    vg

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo @meffert !

    Kann da einer der Techniker mal drauf schauen? Meine Daten müssten bekannt sein. Die LTE -Verbindung ist hier

    Kann da einer der Techniker mal drauf schauen? Meine Daten müssten bekannt sein. Die LTE -Verbindung ist hier
    Kann da einer der Techniker mal drauf schauen? Meine Daten müssten bekannt sein. Die LTE -Verbindung ist hier


    Bin zwar kein ausgewiesener Techniker, aber ein interessierter Mensch. Fröhlich Ist ja mehr als nervig, wenn der Tunnel sich spontan und unmotiviert verabschiedet. Danke auch für deinen Screenshot. "Dein" Sender wird mir als ok angezeigt. Wo der steht, weißt du schon, denke ich? Zu welchen Zeiten ist der Tunnel denn weg?

    Greetz
    Stefan D.

    5

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @meffert,

    da mein lieber Kollege @Stefan D. aktuell nicht im Dienst ist, springe ich kurz ein.

    Mittlerweile haben sich unsere Kollegen der Netztechnik gemeldet. Leider konnten diese in den Traces keinerlei Kontaktversuche von der Sim-Karte zu unserem Netz erkennen. Um die Fehlerursache weiter eingrenzen zu können, benötigt unsere Netztechnik folgende Informationen:

    - Seriennummer vom Router
    - Zugangsnummer + aktuelles Beispiel
    - RouterLog

    Sobald du uns die Infos zukommen lässt, leiten wir das erneut intern weiter. Nutze dafür gerne unser Kontaktformular :
    https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/telekom-hilft-kontaktformular?samChecked=true

    Viele Grüße
    Erdogan T.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Erdogan T. 

    Seriennummer verstehe ich ja noch. Beim Rest bin ich jetzt etwas verwirrt.

    Zugangsnummer:
    Die Daten müssten Ihnen bekannt sein, denn es kommt die Meldung beim Router:

    Ihr Telekom Anschluss wurde automatisch erkannt. An diesem Anschluss sind keine Zugangsdaten für die Internetverbindung erforderlich.


    Beispiel:
    Was für ein Beispiel? Ich habe doch möglichst ausführlich beschrieben, was jetzt schon über eine Woche täglich passiert: Der LTE -Tunnel wird mit der Meldung H003 verloren!

    RouterLog:

    Kann ich Ihnen liefern wenn Sie mir sagen, wie ich daran komme. Als Alternative kann ich Ihnen die im Konfigurationsmenü angezeigten Systemmeldungen zusenden. Die werden Ihnen aber nicht mehr zeigen als LTE -Tunnel verloren - LTE -Tunnel wieder aufgebaut.

    Leider konnten diese in den Traces keinerlei Kontaktversuche von der Sim-Karte zu unserem Netz erkennen.



    Können sie auch nicht, denn die LTE -Verbindung steht seit 17 Tagen, sie bleibt auch, solange ich kein Reboot mache, bestehen. Es geht nicht um die Verbindung an sich, sondern um den Bondingtunnel.
    Zur Verdeutlichung ein Auszug aus den Systemmeldungen:

    15.12.2021 04:42:44 LTE Tunnel erfolgreich aufgebaut (HA103)
    15.12.2021 04:42:43 Die IP-Adresse des Hybrid Servers: ,2003:6:200:100::3 (HA101)
    15.12.2021 04:42:42 Einwahl erfolgreich folgende Adresse <>, <2a01:59e:a003:6f4a:5a2c:80ff:fe13:9208> erhalten (HYB005)
    15.12.2021 04:42:39 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
    15.12.2021 04:32:39 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
    15.12.2021 04:22:39 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
    15.12.2021 04:12:39 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
    15.12.2021 04:11:51 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (T101)
    15.12.2021 04:02:42 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
    15.12.2021 03:58:21 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
    15.12.2021 03:56:08 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
    15.12.2021 03:54:59 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
    15.12.2021 03:54:22 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
    15.12.2021 03:54:01 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
    15.12.2021 03:53:48 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
    15.12.2021 03:53:39 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
    15.12.2021 03:53:32 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
    15.12.2021 03:53:29 LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 25641730, Band = LTE800, RSRP = -77dBm, RSRQ = -10dB (LT004)
    15.12.2021 03:53:29 Am Netzwerk erfolgreich anmelden (LT003)
    15.12.2021 03:53:25 Einwahl erfolgreich folgende Adresse <>, <2a01:59e:a000:63c0:5a2c:80ff:fe13:9208> erhalten (HYB005)
    15.12.2021 03:49:21 DHCP ist aktiv: 15.12.2021 03:49:21 WLAN 7C:A6:B0:08:82:55 192.168.9.105 255.255.255.0 192.168.9.1 192.168.9.1 1814400. (H001)
    15.12.2021 03:48:41 DHCP ist aktiv: 15.12.2021 03:48:41 fe80::1 (DH101)
    15.12.2021 03:48:39 DHCP ist aktiv: 15.12.2021 03:48:39 WLAN DC:0B:34:87:58:A8 192.168.9.106 255.255.255.0 192.168.9.1 192.168.9.1 1814400. (H001)
    15.12.2021 03:48:36 DHCP ist aktiv: 15.12.2021 03:48:36 fe80::1 (DH101)
    15.12.2021 03:48:33 LTE Tunnelverbindung verloren (HA003)


    Falls benötigt kann ich Ihnen noch die Seriennummer meines Speedport Hybrid noch nachliefern. Über den Rest müssten sie mich nochmal genauer aufklären.


    mfg

    meffert

     

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @meffert 

    Wünsche dir einen schönen zweiten Weihnachtstag & jetzt bin ich auch wieder da. Fröhlich Habe mit meinem Kollegen geschrieben und er braucht da nochmal aktuelle Daten, wann der Tunnel sich nicht aufbaut, damit er schauen kann. Sorry für die Extraarbeit & ich hoffe, dass es nicht zu viele Umstände macht. Hab' weiterhin einen wundervollen Tag.

     

    Greetz

    Stefan D.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.