Gelöst
Hybrid Speedport Pro --extrem langsam
vor 6 Jahren
Hallo,
mir wurde mein Call&Surf LTE gekündigt und bin jetzt auf Hybrid umgestiegen.
Mein bisheriger LTE Anschluss war mit ca. 11 mbit ok. Ich hatte den alten Speedportrouter mit externen Antennen auf dem Dach. Nun geht das mit dem neuen SpeeportPro nicht mehr (keine Anschlussmöglichkeiten für externe Antenne).
Bis letzte Woche hatte ich noch 2 Lämpchen als Verbindungsstärke bei LTE . Jetzt habe ich 0 Lämpchen.
ES IST EXTREM LANGSAM (laut speedtest nur 384kbit download).
Ich habe versucht in dem ganzen Gebäude einen besseren Empfang zu bekommen, leider ohne Erfolg. Außerdem war ja die ersten 1,5 Wochen auch mit 2 Lämpchen etwas schneller. Er steht jetzt wieder genau an der gleichen Stelle wie die ersten Wochen.
Gibt es einen Alternativrouter mit Anschlussmöglichkeit für externe Antennen? Der alte Speedport funtkioniert leider nicht mehr mit dem neuen Hybridanschluss.
Welche Möglichkeiten gibt es noch die Verbindung zu beschleunigen?
Freue mich über jeden guten Hinweis.
Vielen Dank,
Herost
2245
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
497
0
6
15388
0
0
451
0
6
vor 6 Jahren
1276
0
2
1085
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@herost
Es gibt gute und schlechte Nachrichten:
Die schlechten: Es gibt keinen aktuellen Alternativrouter (von wegen freie Routerwahl, ich weiß)
Die Guten:
- Der alte Hybrid Router (hat einen Antennenanschluss) funktioniert zu 100% an deinem Anschluss weiterhin. Hybrid ist Hybrid.
- Du kannst an den Speedport Pro eine Antenne "anschließen". Wie das geht:? Schau mal hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Externe-Antenne-n-fuer-den-Speedport-Pro/ta-p/3779382
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke für den echt sehr guten Tip mit dem Umbau und der Anleitung. Ich habe mir den alten Router bestellt und kann dann hoffentlich in Ruhe den Speedport Pro mit externen Antennen umbauen. Kann dann ja ein bisschen dauern.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@herost ...wenn Du Dir etwas mehr zutraust, dann kannst Du die Anschlüsse auch beim SPP "nachrüsten"
Schau mal dort vorbei. (da findest Du auch einige Tunningmaßnahmen für den SPH, z.B.: Empfangsoptimierung.)
Grüße
danXde
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von