Solved

Hybridanschluss: Kein Bonding

5 years ago

### Kunden und Tarifinformationen
- Tarif: MagentaZuhause M Hybrid (2)
- LTE Speedoption:  LTE Speed M (2)

 

### Infos zur Internetverbindung
- Hat Verbindung schon mal zufriedenstellend funktioniert?: ja
- Seit wann funktioniert die Verb. nicht mehr zufriedenstellend?: seit ca. 3 Tagen
- Messwerte Speedtests (Bitte mit Zeitpunkt angeben)
1. DSL & LTE : nicht möglich, da kein Bonding
2. nur DSL: 06.02.2020, 17:45: Ping 45 ms; Download 9,83 MBit/s; Upload 3,15 MBit/s
3. nur LTE : keine Verbindung

### Infos zum Router:

- Name des Routers: Speedport Hybrid
- Firmwareversion des Routers: 050124.04.00.007
- Letzter Neustart vom Router: 06.02.2020, ca. 7:00 Uhr
- Externe Antenne: nein

### DSL - Informationen
- Actual Data Rate (Up- und Downstream): 1323 / 12421
- Anzahl der Fehler (Up- und Downstream)
- CRC: 79508 / 449
- HEC: 73404 /14551
- FEC: 7037728 / 61233

 

### LTE - Informationen
- Cell ID: 29349380
- RSRP-106
- RSRQ-13


### Bonding Tunnel - Informationen
- LTE Tunnel: Down
- DSL Tunnel: Down
- Bonding: Down

Fehlerbeschreibung:

Seit einigen Tagen habe ich Probleme mit meinem Hybridanschluss. Da man die Informationen leider nur im "hidden menu" findet, habe ich dann irgendwann herausgefunden, daß kein Bonding Tunnel aufgebaut wird.

Nach einem Neustart des Routers gestern morgen baute sich dann die DSL-Verbindung nicht mehr auf, die Synchronisation scheiterte. Dafür war aber der Bonding Tunnel wieder aktiv und die Internetverbindung funktionierte über LTE . Heute morgen war der Speedport Hybrid dann wieder komplett offline.

Nach erneutem Reboot wurden dann wieder DSL- und LTE -Verbindung aufgebaut, diesmal war aber wieder kein Bonding möglich. Beim Speedtest eben habe ich dann festgestellt, daß beim Trennen der DSL-Verbindung keine Verbindung über LTE funktioniert, was wahrscheinlich am nicht funktionierenden Bonding liegt.

 

Da die DSL-Verbindung hier nicht besonders stabil ist (Lage außerorts mit alten Überlandleitungen), wäre es schön, wenn mein Hybridanschluss auch wieder als solcher funktioniert. Da ich im Speedtest bereits Downloadraten von knapp 50 MBit/s hatte bei selber Position des Routers, sollte das ja eigentlich auch möglich sein.

 

Vor 3 Wochen hatte ich schon einmal einen kompletten DSL-Ausfall, weswegen ich auch schonmal Kontakt zu einem Techniker hatte. Allerdings hat sich die Verbindung nach 2 Tagen wieder von selbst aufgebaut, bevor der Techniker rauskommen konnte. Auch da funktionierte die LTE -Verbindung weiter stabil.

1727

26

    • 5 years ago

      Was sagt die Störungsstelle?

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @mahowi72 

       

      Was meldet denn das Engineermenü im Punkt LTE für Simcard- und Servicestatus?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @mahowi72,

      vielen Dank für diese ausführliche Zusammenfassung und die Infos.

      Ich habe mir schon mal einen groben Überblick verschafft:

      Die Ihren Standort versorgende Cell ID 29349377 (über LTE 800) ist leider komplett überlastet. Nutzbar ist daher nur die Cell ID 29349380 (über LTE 1800). Wie man den von Ihnen genannten Werten entnehmen kann, ist aber auch diese Funkzelle (vermutlich aufgrund der Überlast auf der 800er-Zelle) zumindest zeitweise überbucht. Ich erstelle mal eine Anfrage an die Mobilfunktechnik, wie es genau um die beiden Funkzellen steht und ob ein Ausbau geplant ist.
      Andere Funkzellen, die Ihren Standort abdecken, gibt es in der Umgebung nicht.

      Die DSL-Leitung weist viele Fehler auf und ist aktuell auch nicht synchron. Ich versuche Sie gleich telefonisch zu erreichen, um eine Störungsmeldung aufzunehmen.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @mahowi72,

      schön, dass es mit dem spontanen Telefonat gleich geklappt hat.
      Fröhlich
      Wie besprochen, kommt am Montag zwischen 13 und 17 Uhr ein Techniker vorbei. Ich habe im Ticket notiert, dass er dich 10 Minuten vorher anrufen möge.

      Viele Grüße und noch einen schönen Abend!
      Inga Kristina J.

      15

      Answer

      from

      2 years ago

      @Waage1969 

      ja ist absolut stimmig.

      Die Technik nötigt mir ab, "heutzutage muss das auch mit Strom klappen...  "...Fröhlich

      Vielen Dank nochmal für deine Auffrischung Fröhlich

      Beste Grüße

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      @Jo69 

      Jo69

      @Waage1969 ja ist absolut stimmig. Die Technik nötigt mir ab, heutzutage muss das auch mit Strom klappen... Vielen Dank nochmal für deine Auffrischung Beste Grüße

      @Waage1969 

      ja ist absolut stimmig.

      Die Technik nötigt mir ab, heutzutage muss das auch mit Strom klappen...  Fröhlich

      Vielen Dank nochmal für deine Auffrischung Fröhlich

      Beste Grüße

       

       

      Jo69

      @Waage1969 

      ja ist absolut stimmig.

      Die Technik nötigt mir ab, heutzutage muss das auch mit Strom klappen...  Fröhlich

      Vielen Dank nochmal für deine Auffrischung Fröhlich

      Beste Grüße

       

       


      Da irrst Du Dich 😉

      Schöne Weihnachtstage 👍

      Gruß Waage1969 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Jo69,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung. 

       

      Super, das freut mich, dass die Lösung dann doch so einfach war. 

      😊

       

      Ich wünsche dir schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch!

      🎄

       

      Liebe Grüße Inga Kristina J.  

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @mahowi72,

      auf meine Anfrage bezüglich der Prüfung der Funkzellen habe ich eine Antwort erhalten.

      Die Kollegen bestätigen die Überlast auf der 800er-Funkzelle, aber die 1800er-Funkzelle, die dein Router nutzt, sieht gut aus. Da bestehen keine Probleme, und die sollte auch laufen, zumindest wenn DSL ausgeschaltet ist.

      Es kann natürlich sein, dass das Bonding nicht richtig klappt, wenn der DSL-Anteil gestört ist. Da sollten wir erstmal abwarten, was der Techniker sagt.

      Liebe Grüße Inga Kristina J.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Heute Nachmittag war der Techniker da. Zuerst meinte er, dass wohl der Bautrupp an die Überlandleitung muss. Dann konnte er dann doch an einen Anschlusskasten am Mast ran. Dabei hat sich herausgestellt, dass wohl ein Kollege zwei Kabel falsch angeschlossen hat.

       

      Nachdem er jetzt alles richtig angeklemmt hat habe ich jetzt auch wieder eine stabile DSL-Verbindung und das Bonding funktioniert auch wieder.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Heute Nachmittag war der Techniker da. Zuerst meinte er, dass wohl der Bautrupp an die Überlandleitung muss. Dann konnte er dann doch an einen Anschlusskasten am Mast ran. Dabei hat sich herausgestellt, dass wohl ein Kollege zwei Kabel falsch angeschlossen hat.

       

      Nachdem er jetzt alles richtig angeklemmt hat habe ich jetzt auch wieder eine stabile DSL-Verbindung und das Bonding funktioniert auch wieder.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @mahowi72 Prima, vielen lieben Dank für die Rückmeldung und super, dass der Techniker so engagiert war und den Fehler behoben hat. Fröhlich

      Beste Grüße Anne W.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @mahowi72 

      perfekt.
      Ergänzend gefragt:

      noch immer auf der gleiche CELL - ID ?
      wie ist der RSRP / RSRQ aktuell ?
      Gruß
      Waage1969

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Waage1969!

       

      Die CellID ist jetzt 29349380, die ist wohl auf demselben Mast. RSRQ ist -11, RSRP -110. Die Werte sind zwar nicht so toll, aber die Verbindung reicht gesamt aus für ca. 40 MBit/s aus. Ich muss mal sehen, ob ich den Router noch besser positionieren kann.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo Inga,

      ebenso Besten Dank für den netten Support.

       

      Es hat geklappt.

      Alles da und LTE /Bonding auf GRÜN.

       

      Lösung : Beim Austausch der/einer SIM-Karte die Einsatzroutine der SIM-Karte beim Router einhalten.

                       Router stromlos machen, alte/neue SIM-Karte rein und wieder Strom drauf.

       

      Der Router bzw. die SIM-Karte scheinen da sehr sensibel zu sein und verstehen sich dann nicht.

      Austausch der SIM-Karte kann gehen mit Strom, muss aber nicht.

       

      Vielen Dank & eine gute Zeit.

      JL

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too