Häufige Totalausfälle / Nach Störungsmeldung Drosselung der Leitung und keine Rückmeldung

4 years ago

Liebe Community,

 

nach viel Ärger mit unserem IP-Basierten Telefonanschluss innerhalb der letzten Wochen bitte ich auf diesem Weg um Hilfe.

Seit Januar 2021 wohne ich an einem neuen Standort und habe auch hier wieder einen Telekomanschluss gewählt. Die Wahl fiel auf den Magenta L Tarif (VDSL) 100/40 Mbit.

An meinem neuen Anschluss habe ich seitdem jedoch in recht unregelmäßigen Abständen Totalausfälle (Durch den IP-basierten Anschluss fällt neben dem Internet auch das Telefon aus). Das ist besonders ärgerlich wenn ich gerade in einer MS-Teams Besprechung im Homeoffice arbeite. Die Ausfälle kommen jedoch nur sehr sporadisch vor. Schätzungsweise 3-5 mal / Monat. Während des letzten Ausfalls vor ca. 2 Wochen baute sich die Verbindung immer wieder auf und brach kurze Zeit später wieder ab. Die Fehlerzahl innerhalb des Fritzbox OS zeigte teils 6-stellige Fehlerzahlen auf Vermittlungsseite direkt nach dem jeweiligen Resync an. Zuvor brach die Verbindung ebenfalls zu unterschiedlichen Tages/Nachtzeiten ab, blieb dann aber nach einem Resync für einige Tage stabil. Ich ließ die Leitung automatisch per Hotline neu starten, was aber langfristig keine Abhilfe schafte. Nach dem letzten Ausfall meldete ich dann telefonisch unter der Hotline die Störung. Man wolle die Leitung einer "Langzeitbeobachtung" unterziehen und sich am nächsten Tag melden. (Die Rückmeldung des Supporters blieb jedoch aus). Ein Verbindungsabbruch weiter meldete ich die Störung erneut einer anderen Supporterin auf telefonischem Weg. Auch sie wollte die Leitung für 24 Stunden überwachen und sich zurückmelden. (Auch hier kam keine Rückmeldung).  Bereits nach der ersten telefonischen Meldung an den Supporter wurde meine Leitung von zuvor 100 Mbit auf ca. 79Mbit gedrosselt. Vermute das dies durch die häufigen Resyncs durch den DSLAM verursacht wurde?

Die durchgeführte Messkampagne der Bundesnetzagentur brachte als Ergebnis eine erhebliche, kontinuierliche oder regelmäßig wiederkehrende Abweichung der Geschwindigkeit" von Festnetz-Breitbandanschlüssen i.S.d. Art.4 Abs. 4 Verordnung (EU) 2015/2120 entsprechend der Mitteilung 485/2017 der Bundesnetzagentur zu Tage.

Aktuell liegt die Downloadrate bei ca 72 Mbit. Im Upload bekomme ich gerade mal ca 26 Mbit Netto. Vor der Meldung der Störung lag der Download nahezu konstant im vertraglichen Rahmen. Der Upload hingegen nur bei ca. 29 Mbit.

 

Ich wünsche mir nur eine störungsfreie Leitung die annährend an die vertraglichen Vereinbarungen heran kommt.

 

Zu meiner Hardware:

Fritzbox 7490 mit neuster 07.21 Firmware (Lief vorher an Telekom VDSL-Anschlüssen 50Mbit und 16 Mbit der Telekom ohne Störungen) Anschluss per CAT 7 Kabel mit TAE -F Adapter an Telekom TAE -Dose (Kabel bereits auf verdacht getauscht)

Homeoffice PC mit direkter CAT 7 Kabelverbindung zur Fritzbox (1Gbit)

 

Anbei noch Bilder der DSL-Verbindungsübersicht meiner Fritzbox

 

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!

 

Tobi

1483

41

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...