Häufige Verbindungsabbrüche - Speedport Smart 3

5 years ago

Moin zusammen,

ich nutze seit dem 15.10 nach Umzug von Kiel nach Lübeck Magenta XL. Die Leitung gibt auch tatsächlich 250mbits her. Der Techniker hat mir das noch total zufrieden bestätigt als das I-net entsprechend freigeschaltet wurde.

 

Leider kommt es seitdem zum teil zu häufigen Verbindungsabbrüchen. Danach ist das I-net scheinbar wieder einige Stunden bis Tage stabil. Der CRC-Error-Count ist seit gestern im Download bis über 2000 gestiegen. SNR-Margin/Rauschabstand ist zum Teil deutlich unter 6db (aktuell stabil bei 6) und wurde auch schon negativ angezeigt.

 

Kann sich das mal jemand anschauen?

 

Vielen Dank  Fröhlich

1.PNG

2.PNG

365

11

    • 5 years ago

      @MrSnoWcaT 

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      - Router ist der Speedport Smart 3

      - Power LAN nutze ich nicht

      - Leitungsprüfung führe ich gerade aus, bis jetzt hat er nichts gefunden

      Answer

      from

      5 years ago

      @MrSnoWcaTBerichte was raus kommt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @MrSnoWcaT 

       

      Hat der Smart 3 die neueste Firmwareversion vom Okt. 2020?

       

      In den letzten Wochen habe sich mehrere User mit dem gleichen Routermodell u. der og. Firmwareversion

      über ständige Abbrüche beklagt.

       

       

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      Hmm, komme gerade von der Arbeit. Der Router hat offfensichtlich wieder diverse Male die Verbindung verloren und sich neu verbunden. Teilweise mit deutlich schlechterer Synchronisierung.

       

      CRC-Error scheinen ggü. gestern Abend resettet worden zu sein. Actual und attainable Data-Rate sind sowohl im Upload als auch im Download gesunken

       

       

      Upload actual von 46000 auf 38000

      Download actual von 250000 auf 224000

       

      Rauschabstand/SNR Margin

      Upload rauf von 6,3 db auf 10,1 db

      Download von 6,0 db auf 9,5 db

       

      EDIT: Ich habe jetzt zusätzlich mal in die LOG-Daten hereingeschaut. Ich konnte 27 Verbindungsabbrüche in den letzten 24 Stunden zählen... Na bravo. Die Synchrosnisation ging runter bis auf 40.000 kbits, also nur noch ca. 1/6 der eigentlichen Bandbreite.

       

       

      Hierer mal Auszüge aus dem LOG:

       

      28.10.2020 09:38:35 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
      28.10.2020 09:38:35 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
      28.10.2020 09:38:34 (R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.
      28.10.2020 09:38:28 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
      28.10.2020 09:38:27 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
      28.10.2020 09:35:35 (P003) Einwahl Router hat Präfix XXXX von ISP zugewiesen bekommen.
      28.10.2020 09:35:35 (P005) DNSv6 Server XXXX wurden erfolgreich aktualisiert
      28.10.2020 09:35:31 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: XXXX
      28.10.2020 09:35:31 (P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: XXXX
      28.10.2020 09:35:30 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 78545 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 26923 kbit/s hergestellt.
      28.10.2020 09:35:30 (R010) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <XXXX>
      28.10.2020 09:35:30 (R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: XXXX
      28.10.2020 09:35:26 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
      28.10.2020 09:35:26 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
      28.10.2020 09:35:26 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
      28.10.2020 09:35:26 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
      28.10.2020 09:35:19 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <28603>, DSL-Downstream: <83442>.
      28.10.2020 09:33:17 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
      28.10.2020 09:33:04 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
      28.10.2020 09:33:04 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
      28.10.2020 09:33:04 (R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.
      28.10.2020 09:33:00 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
      28.10.2020 09:32:59 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

       

      EDIT 2: Die Störungsmeldung/Diagnose e hat diesmal ein Problem erkannt. Mal sehen. "Ticket" ist offen.

      Answer

      from

      4 years ago

      Heute wieder weit über ein Dutzend Verbindungsabbrüche.

       

      Aktuelle Synchronisierung: Down: 71mbits, Up: 26mbits. Wohlgemerkt ich zahle für 250mbits und die Leitung gibt das eigentlich auch her. Aktuell bin ich auch weit, weit unter dem was die Telekom für den XL Anschluss garantiert (175 mbits waren das glaube ich).

       

      Ticket ist noch offen, immer noch Status auf "Eingang", noch nichts weiter passiert... Traurig

       

      SNR Margin / Rauschabstand ist sowohl im Download als auch im Upload ggü. meinem Post von gestern extrem gefallen. Aktuell beides bei 3.7 db.

       

      Die actual data-rate liegt laut speedport übrigens über der attainable data-rate. Wie kann das bitte sein?

      11.PNG

      22.PNG

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich habe mich gestern Abend entschlossen beim Kundenservice anzurufen. Nach etwa 30minuten Warteschleifen-Gedudel wurde ich mit einem kompetenten Techniker verbunden.

       

      Dem vorgenannten Techniker habe ich sodann mein Problem en détail geschildert. Der Techniker war von davon angetan und erwiderte etwas wie "damit kann ich sehr gut arbeiten". Ich sollte meinen Speedport 10min vom Strom nehmen, in der Zeit würde die Vermitlungsstelle für meinen Anschluss resettet werden, da offenkundig da das Problem liegen würde.

       

      Gesagt getan: Seitdem läuft meine Verbindung stabil und synchronisiert mit 256mbits.

       

      Sollte es in naherer Zukunft wieder Probleme geben, so werde ich sofort zum Techniker durchgestellt. Zudem wird die Leitung die nächsten Tage noch "aufgeschaltet", so dass seitens der Telekom dann mehr Informationen vorliegen.

       

      Ich hoffe, dass die Verbindung jetzt weiterhin so schnell und stabil bleibt FröhlichWenn ja, dann hat es mit der Firmware meines Speedport Smart 3 definitiv nichts zu tun gehabt.

       

      Der Techniker war top!

       

       

      EDIT: Die Leitung läuft zwar stabil, es ist aber dennoch zu über 3500 CRC-Errors im Download bzw. 858 Errors im Upload innerhalb der letzten 25 Stunden gekommen (Reset der Daten gestern um 18:40 Uhr...).

       

      Traurig

      dsl status.PNG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hie @MrSnoWcaT,

      es freut mich, dass die Leitung nun stabil läuft Fröhlich

      Das ist das worauf es ankommt, da sind, die CRC-Errors sind hier eher irrelevant, solange du deinen Anschluss normal nutzen kannst.

      Beste Grüße
      Sarah S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from