Solved

Häufige Verbindungsabbrüche und Re-Sync; Drosselung der Verbindungsgeschwindigkeit

8 months ago

Liebes Telekom Hilft - Team, seit etwa 1,5 Monaten ist unser DSL-Anschluss durch häufige Verbindungsabbrüche mit anschließender Synchronisation (teilweise bis zu 8 Abbrüche je Stunde gefolgt von 3-4 Synchronisationsversuchen bis zur Wiederverbindung) extrem gestört. Teilweise funktioniert es dann ein paar Tage mit gedrosselter Verbindungsgeschwindigkeit (derzeit 37,4 MBit/s downstream und 4,7 MBit/s upstream bei VDSL 250). Danach geht es wieder los mit Verbindungsabbrüchen; ein Arbeiten im Home Office ist unter diesen Bedingungen kaum möglich. Router ist aktuell eine Fritzbox 7690; zu Beginn der Störung war es noch eine Fritzbox 7530, die ich jedoch ausgetauscht habe in der Hoffnung, dass die Situation sich dadurch bessert.

Es existiert hierzu auch bereits eine offizielle Störungsmeldung (Nr. 😀vom 15.07.24). Bereits 3x war ein Techniker vor Ort; es wurde jeweils die Leitung vom DSLAM ins Haus und bis zum Router gemessen. Dabei wurde festgestellt, dass die Leitung zwar Störungen aufweist, die jedoch angeblich nicht so gravierend sein können. Man muss dazu sagen, dass die Verbindungsqualität auch an der Fritzbox erkennbar schwankt; eine Messung zu einem bestimmten Zeitpunkt kann daher durchaus auch mal OK sein. Beim ersten Besuch wurde das Problem am Router gesehen; dieser sei angeblich "zu warm". An meiner Fritzbox kann ich jedoch nur eine mittlere CPU-Temperatur messen. Beim zweiten Besuch lag es angeblich an der Zuleitung vom Hausanschluss zum Router, weil es sich nicht um die Original-Zuleitung handelt. Die hab ich aber mittlerweile auch ausgetauscht. Der Router hängt jetzt über das Original-Kabel direkt an der Anschlussdose der Telekom.  Natürlich hat das nichts gebracht. Beim dritten Besuch Anfang August, also vor ca. einem Monat meinte der Techniker, dass es möglicherweise an an der Zuleitung ins Haus liegt, dies müsse jedoch nochmal ein Techniker mit erweiterter Mess-Ausrüstung bestätigen. Seitdem ist nichts mehr passiert; der Störungs-Status lautet (unverändert seit 13.8.24): "Unser Außendienst-Techniker bearbeitet jetzt Ihren Auftrag und wird sich zeitnah bei Ihnen melden.  Eine Terminvalidierung ist derzeit nicht möglich. Bitte versuchen Sie es später noch einmal."

Kann ich von meiner Seite aus noch irgendetwas versuchen bzw. wie kann man die Bearbeitung der Störung eventuell beschleunigen? Ich brauche den Internetanschluss wirklich dringend; der Anbieter unserer PV-Anlage hat sich auch schon beschwert, weil er sie nicht mehr zuverlässig erreichen kann... Für jede Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar! Viele Grüße

 

 

[😀 Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet.]

282

20

    • 8 months ago

      @jochen30 

       

      Die Störungsnummer muss editiert werden - Verstoß gegen Datenschutzregel.

       

      Hat der ausführenden Techniker auch mal die Leitung zw. APL u. 1. TAE einer Sichtprüfung unterzogen?

       

      Nur eine "schwarz-rot-gestreifte" Endleitung ist geeignet.

       

       

      2

      Answer

      from

      8 months ago

      Ja, die wurde auch sogar schon ausgetauscht. Genauso wie die 1. TAE .

      Answer

      from

      8 months ago

      @jochen30 

       

      Ok, dann bleibt nur eines übrig - ich werde das hier mitlesende Telekom-Team informieren.

       

      Das Profil wurde ja zu 100 % befüllt.

       

      Das Team muss Dich im Rahmen der Zwei-Faktor-Authentifizierung anrufen - dazu bitte

      Kundennr. u. die letzten 6 Ziffern der bei der Telekom hinterlegen IBAN bereithalten.

       

      In welchem Zeitfenster (mindestens 4 h) kann man Dich am besten telef. erreichen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Alles klar. Ich bin heute noch den ganzen Tag erreichbar (bis ca. 20.00 Uhr). Am Mittwoch 4.9. ab ca. 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Donnerstag, 5.9. ab 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Vielen Dank!

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      @jochen30 

       

      Du kannst Dich auch entspannt meinem geschätzten Forenkollegen @Chill erst mal  anvertrauen -

      er ist selbst Telekom-Techniker mit vielen Jahren Berufserfahrung.

       

      Den Alternativ-Weg zur "Hilfestellung" hat er ja schon gepostet...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      @jochen30 schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      0

    • 8 months ago

      @jochen30 wenn die Endleitung bereits im Haus getauscht wurde liegt der Fehler am VZK , der Fehler ist eindeutig zu erkennen. Vermutlich werden dann die Kollegen der PTI tätig. Wenn der nächste Techniker kommt soll er sich den HLOG am APL ansehen, an dem erkennt man den Fehler.

      VG

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo @jochen30,

       

      danke für das freundliche Telefongespräch.

       

      Über unser Diagnosetool werden ungewöhnlich hohe Fehlerraten erkannt - verursacht durch eine stark schwankende Rauscheinkopplung.

       

      Es ist aktuell so, dass der Vorgang an einen Serviceexperten weitergeleitet ist. Die Kollegen vereinbaren ihre Termine selbst, sodass wir von hier leider keinen Einfluss darauf haben.

       

      Wie besprochen, habe ich einen sogenannten Schnellstart-Router beauftragt. Damit ist eine Internetverbindung über Mobilfunk möglich. Er wird in den nächsten Tagen eintreffen.

       

      Wir können hier im Moment nur abwarten, dass der Serviceexperte tätig wird.

       

      Viele Grüße

      Jürgen

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Danke zunächst mal für eure Hilfe. Das Telekom-Team hat sich auch schon bei mir gemeldet und versucht, die Sache zu beschleunigen. Hoffen wir, dass man dem Fehler bald auf die Spur kommt; ich halte euch auf dem Laufenden! VG

      0

    • 8 months ago

      Hi,

       

      genau das gleiche Problem hab ich auch. Meine Störungsnummer wurde aber geschlossen. FritzBox schuld. Hab ich vorgestern ausgetauscht und es ist gefühlt noch schlimmer geworden. Kann hier mal jemand drüber schauen und seine Einschätzung geben. Bin der Meinung das die Leitungsdämpfung manchmal unter 5db fällt. Habe an schlechten Tagen über 50 Re-Sync´s. Ebenfalls ist die Leitung APL -Patchfeld-Fritzbox neugemacht und Fritzbox jetzt auch neu. Kaum nutzbar das Internet, richtig Nervig!

       

      Screenshot 2024-09-03 213033.png

      Screenshot 2024-09-03 212906.png

      FRITZ!Box 7590.pdf

      8

      Answer

      from

      8 months ago

      CrazyIce

      Mit 5 mag sein und mit 0? Aber ist auch unerheblich, es muss da trotzdem was gemacht werden. 50 Neuverbindungen am Tag sind ja nicht Normal und auch nicht hinnehmbar. PV und Wallbox sind natürlich da. Wallbox hab ich aber abgeschaltet nach der Installation und PV schließe ich mal aus. Die gibt es erst seit einem Jahr das Problem besteht jetzt seit 3 Jahren

      Mit 5 mag sein und mit 0? Aber ist auch unerheblich, es muss da trotzdem was gemacht werden. 50 Neuverbindungen am Tag sind ja nicht Normal und auch nicht hinnehmbar.  PV und Wallbox sind natürlich da. Wallbox hab ich aber abgeschaltet nach der Installation und PV schließe ich mal aus. Die gibt es erst seit einem Jahr das Problem besteht jetzt seit 3 Jahren Traurig

      CrazyIce

      Mit 5 mag sein und mit 0? Aber ist auch unerheblich, es muss da trotzdem was gemacht werden. 50 Neuverbindungen am Tag sind ja nicht Normal und auch nicht hinnehmbar.  PV und Wallbox sind natürlich da. Wallbox hab ich aber abgeschaltet nach der Installation und PV schließe ich mal aus. Die gibt es erst seit einem Jahr das Problem besteht jetzt seit 3 Jahren Traurig


      Ja mit der Störung kann nichts funktionieren.

      Hast die Diagnose schon gemacht?

       

       

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

      Answer

      from

      8 months ago

      Pelly, ist leider ein Regio Tarif da geht die Diagnose nicht. Denke auch das dass Problem ist. Wer weiß jetzt wo es hängt. Die Netcom betreibt das DSLAM und damit ist ja schon fast alles gesagt.

       

      Telekom hat sich eben schon Telefonisch gemeldet.

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo @CrazyIce,

       

      danke für das nette Telefongespräch. Da wir es hier mit einem Regio-Anschluss zu tun haben, können wir leider nicht direkt helfen. Ich habe nun gerade die zuständige Abteilung angeschrieben. Man wird sich in Kürze bei Ihnen melden und die Störung aufnehmen.

       

      Ich wünsche einen schönen Abend.

       

      Viele Grüße

      Jürgen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Kurzes Update: heute kam der Schnellstart-Router, danke für die schnelle Bereitstellung! Nachdem es heute auch wieder zu vermehrten Abbrüchen kam, hab ich diesen gleich in Betrieb genommen, was ohne Probleme gelang. Mit einem Mini-WLAN AP (den ich noch irgendwo in der Schublade hatte) und dem Router hab ich dann eine WLAN Bridge konfiguriert und den Mini-AP an die WAN Buchse der Fritzbox angeschlossen. Dann musste man noch in der Fritzbox den Internetzugang auf "vorhandener Zugang über WAN" umstellen. Funktioniert nun einwandfrei, außer natürlich der IP-Telefonie. Die Festnetz-Rufnummer einfach über das Telekom-Kundenportal auf das Handy umleiten. Das ist nun ein für uns praktikabler Workaround, mit dem man relativ einfach fast die gesamte Funktionalität im Netzwerk (Smart-Steuerungen, PV-Anlage, WLAN, LAN, etc.) wieder herstellen kann. Geschwindigkeit ist sogar auch ganz OK. Video-Streaming hab ich noch nicht probiert, ist aber wegen der Volumenbegrenzung auf 60GB wohl auch nicht sinnvoll... Fröhlich

      VG

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 months ago

      Hallo @CrazyIce,

       

      danke für das nette Telefongespräch. Da wir es hier mit einem Regio-Anschluss zu tun haben, können wir leider nicht direkt helfen. Ich habe nun gerade die zuständige Abteilung angeschrieben. Man wird sich in Kürze bei Ihnen melden und die Störung aufnehmen.

       

      Ich wünsche einen schönen Abend.

       

      Viele Grüße

      Jürgen

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from