Solved

Ich hätte gerne die zur Verfügung stehende Bandbreite meines Anschlusses

6 years ago

Hallo,

zuerst die Fakten. Ich habe einen Magenta Zuhause M IP Anschluss mit bisher maximal 25 Mbit/s Downloadrate, läuft auf meiner 7590 Fritte . Vor ca 7 Tagen habe ich in meinem Haus etwas an der Verkabelung geändert, weswegen ich einen Routerneustart vollzogen habe und danach etwas im Menü rumgeschwirrt bin. Dabei ist mir aufgefallen das im Fritz Box Menü beim Online Monitor DSL verbunden mit 35 Mbit/s, bei Geschwindigkeit des Internets allerdings 24,3 Mbit/s steht. Danach dachte ich mir ich lass das jetzt mal vor sich hinköcheln, vielleicht hat bei der Synchronisation was nicht so geklappt und schaue mal in einer Woche wieder rein. Habe ich gemacht und es steht immer noch dasselbe drin.

Habe daraufhin gestern bei der Hotline angerufen und gefragt ob an meinem Anschluss was passiert ist bzw. nun mehr Bandbreite zur Verfügung steht. Wurde von der ahnungslosen Hotline in die Technik verbunden was auch nicht wirklich was gebracht hat. Der "Techniker" sprach immer etwas von Deckelung bei 25 Mbit/s und das das alles sehr komisch sei. Er sehe sogar an die 50Mbit/s verfügbare Leistung. Da habe ich mich erstmal gefreut und gesagt er solle doch dann bitte den Anschluss mit der vollen Kapazität ausrüsten, bezahlen tu ich ja eh den Magenta M mit 50Mbit/s. Er musste kurz Rücksprache halten und schwupps war wieder eine andere Dame am Telefon. Der Kollege habe sie über den Sachverhalt informiert und das könne man schon machen, allerdings und jetzt kommt die Poernte "müsse ich dazu Entertain buchen, dabei ändere sich am Preis ja nix". Ich habe ihr gesagt das das eine mit dem anderen doch nichts zu tun hat, ich kein TV will aber doch gerne die maximal zur Verfügung stehende Bandbreite hätte. Plötzlich lenkte die Dame ein und sagte OK, dann kümmert sie sich darum.

Prompt danach kommt die Auftragsbestätigung mit Abschluss eines Magenta Zuhause M inkl. MagentaTV für dann doch mehr Geld und an die 50 Mbit/s Leistung. Fühlte mich gestern dann nicht mehr in der Lage diese Sache nochmal aufzurollen. Also heute angerufen und die Sache klar gestellt und den Auftrag storniert den ich im übrigen nie in Auftrag gegeben habe. Nebenbei noch erwähnt das ich ja aus der Auftragsbestätigung wenigstens rauslesen konnte das 47 Mbit/s zur Verfügung stehen, und wieder mal darum gebeten mir dies doch auch zukommen zu lassen wenn ich auch dafür bezahle und die Möglichkeiten gegeben sind. Die Dame sagte sie storniert den Auftrag umgehend und gibt danach vollen "Saft" auf meine Leitung.
Die Stornierung habe ich per Mail bekommen, Anschluss ist immernoch so lahm wie vorher. Mehrere Router Neustarts zeigten mir immer die alte Sync Geschwindigkeit.

Gibt es HIER jemanden kompetenten der mir meinen Wunsch erfüllt, die Leistung für die ich bezahle auch zu bekommen, bzw. meine Leitung freizugeben was technisch eben machbar ist. Und das bitte ohne irgendwelche Verkaufsabsichten von irgendwelchen Nebenprodukten die mit der Sache an sich rein gar nichts zu tun haben.

Vielen Dank

Mfg Thomas

Opera Momentaufnahme_2019-06-27_111434_192.168.178.1.png

450

10

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @wasabi 

      Wenn bei dir ausgebaut wurde, kannst du diese Lösung testen.

       

       https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Umgehungsloesung-Geschwindigkeitsprofil-aendern-im-Kundencenter/m-p/2383439#M161549

       

       

      Es kann dabei nach dem Ausbau oder nach der Aktivierung von Vectoring einige Zeit dauern, bis VDSL 50 buchbar ist.

       

      PS.:

      Welche FritzOS Version ist auf der Box?

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      wasabi

      Mächschen @wasabi PS.: Welche FritzOS Version ist auf der Box? @wasabi PS.: Welche FritzOS Version ist auf der Box? Mächschen @wasabi PS.: Welche FritzOS Version ist auf der Box? Fritz! OS 07.10

      Mächschen

      @wasabi PS.: Welche FritzOS Version ist auf der Box?

      @wasabi

      PS.:

      Welche FritzOS Version ist auf der Box?

      Mächschen

      @wasabi

      PS.:

      Welche FritzOS Version ist auf der Box?


      Fritz! OS 07.10

      wasabi
      Mächschen

      @wasabi PS.: Welche FritzOS Version ist auf der Box?

      @wasabi

      PS.:

      Welche FritzOS Version ist auf der Box?

      Mächschen

      @wasabi

      PS.:

      Welche FritzOS Version ist auf der Box?


      Fritz! OS 07.10


      aktualisiert mal auf 07.11, die 07.10 hat u.a. einen Vectoring Bug. 

      Answer

      from

      6 years ago

      Update habe ich gemacht. Ob sich das bei meinem Anschlussupgrade tatsächlich um Vectoring handelt bin ich mir eh nicht so sicher, sollte da nicht G.Vector On sein ? 

      Übrigend immer noch 24Mbit/s zur Verfügung.

      Opera Momentaufnahme_2019-06-27_114610_192.168.178.1.png

      Answer

      from

      6 years ago

      G.Vector "aus" heißt nur, dass aktuell keine Vectoring-Engine läuft. Ob eine vorhanden ist oder nicht, kann man daraus alleine nicht ablesen. Also auch nicht, ob Vectoringanschluss oder nicht. Sie könnte einfach nur ausgefallen sein, falls eine vorhanden wäre. 

       

      Dagegen im umgekehrten Falle "G.Vector" "full" die Bestätigung ist, dass eine Vectoring Engine gerade arbeitet, also auch so eine vorhanden sein muss, und damit dann definitiv ein Vectoring-Anschluss.

       

      Und zur anderen Sache:

      Nicht DSLAM-Werte mit BNG -Werten vermischen.

      Es gibt schon Anschlüsse, bei denen eine modernisierte Software läuft, bei der das Einbremsen gemäß Vertrag über BNG vorgenommen wird. Und die FB gibt dann DSLAM - Werte an, aber BNG lässt nicht mehr durch, filter sozusagen das höherer heraus.

       

      Hast du nur VDSL 25 in der Auftragsbestätigung für deinen Anschluss bestätigt bekommen, dann ist der von dir angegebene Wert ok.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @wasabi,

       

      wenn am Anschluss VDSL 50 IP verfügbar ist, kann dies über diesen Link hinzugebucht werden:

      https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetails-Start?ProductRefID=0302001001423%40EKI-PK&StageProductRefID=0302001001423%40EKI-PK

       

      Viele Grüße

      Mikko

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @wasabi,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Ich habe soeben VDSL50 zum 2.07.19 gebucht Zwinkernd Die Auftragsbestätigung kommt gleich per E-Mail.

      Grüße
      Alexander M.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Alexander M.

      Hallo @wasabi, herzlich willkommen in der Telekom hilft Community. Ich habe soeben VDSL50 zum 2.07.19 gebucht Die Auftragsbestätigung kommt gleich per E-Mail. Grüße Alexander M.

      Hallo @wasabi,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Ich habe soeben VDSL50 zum 2.07.19 gebucht Zwinkernd Die Auftragsbestätigung kommt gleich per E-Mail.

      Grüße
      Alexander M.
      Alexander M.
      Hallo @wasabi,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Ich habe soeben VDSL50 zum 2.07.19 gebucht Zwinkernd Die Auftragsbestätigung kommt gleich per E-Mail.

      Grüße
      Alexander M.

      Dann bedanke ich mich erstmal dafür. Gibt es auch vorab eine Aussage über die maximale Geschwindigkeit danach. Bisher habe ich ja mehrere gehört. Und handelt es sich dann um einen Vectoring Anschluss ? 

      Mfg Thomas

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @wasabi Bei VDSL50 gilt: Die minimale Geschwindigkeit beträgt 27,9 MBit/s im Download und 2,7 MBit/s im Upload. Die maximale Geschwindigkeit beträgt 50 MBit/s im Download und 10 MBit/s im Upload. Was da jetzt am Ende bei dir ankommen wird, kann ich nicht beantwortet. Da sich aber dein Router mit 35 MBit/s synchronisiert, kann man vorerst von dieser Geschwindigkeit ausgehen.

      Grüße
      Alexander M.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Das ist auch alles schön und gut & legitim. Gebucht wurde damals ein Magenta Zuhause M Anschluss, zu dem überall die Angabe mit 50Mbit/s steht. Gesagt wurde mir natürlich das nur 25Mbit/s ankommen und das ist ja auch völlig in Ordnung gewesen. 

      Aber bei einer einfachen Anfrage meinerseits so ein Fass auszumachen, mit 1000 Leuten quer verbinden mit wiederum 1000 verschiedenen Antworten. Dann noch, ich darf es mal unverschämte Verkaufsstrategien draufzupacken die nix mit der eigentlichen Sache beitragen und OHNE meine Einwilligung durchzuführen ist eben nicht OK. 
      Ich kann mir selber helfen, andere können das nicht und überblicken weder den Sachverhalt noch die Technik halbwegs. Das ist einfach kein Geschäftsgebahren.

      Zurück zum Kern des ganzen. Gebucht ein 50Mbit/s Anschluss, damals geschalten 25Mbit/s. Sollte danach in irgendeiner Form mehr gehen, ist es nicht meine Aufgabe so etwas durchleben zu müssen sondern Aufgabe der Telekom mir die maximale Leistung fürs Bezahlte zu liefern.

      Ich hoffe das der von Alexander M angeschubste Auftrag und der von mir stornierte die Leute da nicht noch mehr verwirren als sie ohnehin schon sind. Insofern nix für ungut, die Hoffnung lebt.

      Mfg Thomas

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from