Ich habe alle 10-30 Minuten Internet Abbrüche für 10 Sekunden und werde es nicht los. (VDSL 175K & Speedport Router)

5 years ago

Ich weiß echt nicht mehr weiter.

 

  • VORGESCHICHTE

Meine Familie hat sich entschieden zum Vertragsende der alten 1&1 Internet Leitung, zur Telekom zu wechseln da es Allgemein heißt, der Anschluss sei besser, stabiler und konstanter(hat uns ein Telekom-Arbeiter auch genauso verkauft der Vorort war).

Jetzt ist die "wunderbare" neue Leitung angeschlossen worden und es schien erstmal alles glatt zu laufen, als ich dann an dem Tag

selber Heim gekommen bin, habe ich den Router ausgetauscht. Vom alten 1&1 Homeserver(Fritzbox 7112 glaub ich) zum neusten Speedport W 925V. 

Erste sche*** dass die Fritzbox in meinem Zimmer(die als Repeater für LAN-Anschluss zum PC gedient hat) sich nicht mit dem Speedport verbinden konnte UND dass das WLAN absolut keine Reichweite hat mit diesem Router bzw sehr sehr SEHR SCHLECHT war je weiter man davon wegging(5 Meter davon in meinem Zimmer kamen nur 10 mb/s an.

Hab dann bei speedport.ip das 2,4 ghz Netz ausgestellt und dieses Problem gelöst(jetzt kommen in meinem Zimmer 160k min. an).

Gut... ich hab mich danach zum Repeater Problem gekehrt... also haben wir uns extra einen Devolo Magic 1 Starterkit besorgt um meinen PC anzuschließen.

Es ging die ersten 2 Studen echt gut und ich war echt zufrieden nach 2 oder 3 Einstellungen.

Seitdem läuft aber garnichts mehr.

 

  • PROBLEM

Ich habe am gleichen Abend mehrfach ohne es großartig zu bemängeln immer mal wieder starke Lags gehabt im Online Spiel.

Mir war es egal ich hab mir nichts dabei gedacht und war der Auffassung es würde sowieso bald besser werden.

Ist es aber seitdem nicht.

Diese Leitung hat alle 10-20 Minuten(manchmal wenn sie großzügig ist alle 30 Minuten) totale Ausfälle.

Manchmal hat man dann 2 stunden Glück und sie bleibt stabil, aber diese Disconnects gehen nicht weg.

 

  • SPAß MIT DEM KUNDENSERVICE

Ich habe mehrfach alle möglichen Einstellungen im Router verändert ohne Erfolg.

Auch telefoniert hab ich(der Kundenservice ist ein Witz!)

Das erste mal sollte ich 50 Minuten warten hab also um Rückruf gebeten, wurde angerufen und war dann für 10 Minuetn auf der Warteleitung???

Also hab ich aufgelegt und nochmal um Rückruf gebeten.

Zwei mal konnte ich den Anruf aus welchen Gründen auch immer nicht annehmen??? Und das dritte mal musste meine Schwester ran gehen weil ich in der Fahrschule war. Ihr wollte von ihr dass die uns einen Techniker herholt.

Habe dann, während ich ich der Fahrschule war, eine Email bekommen(eine Rechnung).

... ... ...Computerhilfe 2(5€ pro Monat für 12 Monate)... ...

Ich kam wieder:

"Ja also der Mann vom Service meinte da kommt jemand und macht den Energiesparmodus aus und das kostet Geld, ich habe aber gesagt ich muss darüber mit meinem Bruder sprechen..."

Darauf bin ich auch schon gekommen, dass es daran legen könnte, ich habe dies also schon längst getan.

Achso: d.H. also erstmal einen Vertrag abschließen geehrter Telekom Mitarbeiter?????????

 

Ich habe heute angerufen um mir Erklären zu lassen, warum wir jetzt angeblich die Computer Hilfe gebucht hatten.

Diesmal musste ich nur 9 Minuten warten, bin also dran geblieben um endlich dieses Problem gelöst zu bekommen.

Die Mitarbeiterin hat mich begrüßt und musste feststellen, dass ihre Kopfhörer nicht funktionieren.

.

.

.

?

Sie hat 2 Minuten gebraucht um ihre Kopfhörer hinzukriegen, hat währenddessen nur geflucht und hat am Ende aufgelegt ohne mich weiterzuleiten.

Ich habe also mit SO EINEM HALS nochmal angerufen.

Habe 18 Minuten gewartet und habe den ERSTEN KOMPETENTEN MITARBEITER SEIT VERTRAGSBEGINN am Hörer gehabt.

 

  • Ergebnis & Frage

Am Samstag soll ein Techniker vorbeikommen und sich das mal angucken.

Ich habe aber keine Zeit um am Ende jemanden zu haben, der es nicht beheben kann.

Hat jemand evtl. Erfahrungen mit solch konstanten Abbrüchen zu tun? 

 

Es muss nicht daran liegen, aber im LOG steht in gleichen Abständen immer z.B.:

 

      17.09.2020 15:18:04 (P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:3000::53 konnte die Auflösung für tr.snapchat.com nicht        erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: DNSv6 Address Unreachable. gemeldet.
     17.09.2020 15:17:15 (P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:3000::53 konnte die Auflösung   

     für www.motorsport- akademie.de nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: DNSv6 Address Unreachable. gemeldet.

 

Ich denk mal nicht dass irgendwas am IPv6 fehlerhaft ist, da es "normal" sein soll, diese Nachricht zu kriegen.

Aber der Router zeigt auch keine Anzeichen auf.

Bei jedem Abbruch den ich habe, leuchten trotzdem alle leuchten am Speedport Router.

Also sollte das Problem ja irgendwo an der Leitung selber liegen oder nicht?

Ich teste das Problem immer in dem ich das Spiel "Destiny 2" z.B. öffne, und einfach nur reinlade und sonst nichts mach.

Wenn ich also das Internet Problem bekomme, flieg ich sofort zum Startbildschirm und krieg die Meldung "Zeitüberschreitung beim Kontaktieren der Destiny 2-Server"

Die Destiny 2-Server sind wirklich ungelogen alle 10 Minuten am abkacken. Also nicht die Server an sich, sondern meine Verbindung mit denen.

Manchmal hab ich in anderen Spielen jedoch Glück und habe nur einen Standbildschirm für 10 Sekunden... was trotzdem nicht 50€ pro Monat Wert ist.

 

Ich wäre echt dankbar, wenn mir IRGENDJEMAND helfen könnte, ich bekomme regelrechte Angstzustände wenn das passiert, weil ich auch die Verbindung mit den Adobe Creator Cloud Servern verliere und somit alles neu Laden muss bei der Arbeit wenn das passiert.

 

Jedes Gerät in diesem Haushalt ist davon betroffen.

Die Handys laden aufeinmal nix mehr, die Konsolen haben einen Time-out oder verlieren auch die Verbindung mit den Servern und mein PC-Internet mit den Powerline Geräten schmiert auch ab.

 

 

(habe unten Rechts auf Absenden geklickt und hatte wieder keine Verbindung... ... ... ich habe keine Lust mehr.... )

1567

13

    • 5 years ago

      Hallo @AdrianaAlvarez 

      Eins vorweg, der Speedport W 925V taugt nix, wenn man online spielt.

      Dann die ganzenRepeater und wen es geht die Powerline (habe nicht den ganzen Text gelesen).

      Warum wechselt man den Router (Fritzbox) aus, wenn dieser lief?

      9

      Answer

      from

      5 years ago

      Also momentan hab ich nur den Router ohne Powerline angeschlossen und habe das gleiche Problem...
      Wäre es möglich dass wenn ich einen neuen Router hätte wie den Speedport 3(glaube Telekom bietet keine Fritzboxen an),
      die Powerline Devolo Geräte trotzdem angeschlossen sein können? Weil das Internet is allgemein ziemlich stabil wenn es halt nicht abstürzt. Es scheint ja auch einen Kompatibilitätsmodus zu geben für VDSL.

      Answer

      from

      5 years ago

      @AdrianaAlvarez 

      Hallo,

      ich würde auf alle Fälle den neuen Router erst mal einige Zeit ohne Powerline betreiben und schauen ob noch Abbrüche da sind. Wenn dein Internet sauber läuft, du dann die Devolo erneut anschließt und es kommt wieder zu Abbrüchen, die Powerline entsorgen/verkaufen und auf einen entsprechenden Repeater des gleichen Herstellers wie vom Router zurückgreifen. Die Telekom bietet auch die AVM Fritz Box 7590 an, aber keine Repeater von AVM. Diese müßtest du dann käuflich im Handel erwerben. Für den Smart 3 bietet die Telekom die Speed Home Wifi als passenden Repeater an.


      Die Devolo Power Lan stören das Heimnetzwerk bis hin zum Routerneustart. Die Devolo sind für VDSL und SVDSL Anschlüsse nicht geeignet. Im Link von @Ludwig II ist die Störung grafisch dargestellt. Die Frequenzüberlagerung ist sehr gut zu erkennen. Allein das einstecken der PowerLAN in die Stromsteckdose verursacht Störungen.
      Beim Smart 3 würde ich die Devolo durch Speed Home Wifi ersetzen. Diese haben auch 2 LAN Anschlüsse. Als Basis für die SHW dient der Smart 3.
      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router
      https://www.telekom.de/zuhause/heimvernetzung/wlan-pakete.


      Bei Fritzbox Routern sind entsprechend Repeater von AVM zu verwenden.

      Gruß
      renner281064

      Answer

      from

      5 years ago

      @renner281064 

      die Telekom verkauft und vermietet die FB 7590. Diese ist auch Easysupport-fähig.

      Nur halt nicht über den Onlineshop, sondern z. B. über die Hotline und die Teamies .

      Sie kostet aber mehr an Miete  oder an Kaufpreis als ein Speedport w925v.

       

      Man kann sich auch aus anderen Quellen so eine FB 7590 besorgen. Und sie verwenden.

      Ich selbst habe an meinem Supervectoring-Anschluss statt dessen eine FB 7530 (kann den Anschlusstyp auch), gelegentlich im Wechsel zu meine Smart 2. Das WLAN der FB 7530 ist etwas schwächer als das der FB 7590. Die FB 7530 ist nicht über die Telekom beziehbar.

       

      Falls du noch innerhalb der 14-Tägigen Widerspruchsfrist des Routervertrags wärst, könntest du mit Widerspruchs-Retoureschein und Routerrücksendung noch glimpflich heraus kommen (Fernabsatz-Retoure).

       

      Wenn du aber per Kulanz aus dem Mietvertrag oder Kaufvertrag des Speedport w925v heraus kommen möchtest, weil die 14 Tage Widerspruchsfrist schon vorbei sind, dann geht das höchstens nur, wenn du mit einem Telekommitarbeiter aushandeln kannst, dass du über die Telekom statt dessen eine FB 7590 bei ihr nimmst und die Telekom auf den Schadensersatz für die vorzeitige Rückgabe verzichten wird (oder nachträglich gutschreiben wird, aber wie gesagt, muss man das aushandeln), falls es eine Fritzbox werden soll statt dem SP w925v. Was bei dir aufgrund deines schon vorhandenen Equipements möglicherweise Sinn macht.

       

      Es kann aber keine einzige Fritzbox einen Telekom_Fon-Hotspot ausstrahlen (was der Speedport w925v auch nicht kann, aber der Smart 3 könnte es), was die Voraussetzung dafür wäre, dass man WLAN-to-go unterwegs nutzen könnte. Also schließt die Wahl einer Fritzbox automatisch Wlan to go aus.

       

      Man kann ansonsten (ohne obige Kulanz) nur so vorzeitig heraus kommen aus einem Mietvertrag der w925v, wenn man nicht mehr in der 14-tägigen Widerspruchsfrist wäre:

      Gegen einen Schadensersatz in Höhe der Hälfte der monatlichen Mietzahlung mal die Restmonate der Restlaufzeit des Mietvertrags, welche berechnet wird, wenn man per Retoureschein mit Routerrücksendung den Router vor Ablauf der regulären Mietlaufzeit zurücksendet, sozusagen vorzeitig kündigt.

       

      Übrigens: Die FB 7590 (und zum Teil die FB 7530) hat bei manchen Anschlussen im Falle der Firmware 7.20 Probleme (in dem Falle auf die FW 7.12 im Falle einer FB 7590  gehen, und auf die FW 7.14 im Falle einer FB 7530).

       

      Übrigens:

      Die Powerline -Elemente gehören komplett heraus aus dem Stromnetz (ausstecken aus den Stromsteckdosen). Powerline und Supervectoring vertragen sich schlecht. Beides nutzt in etwa die gleichen Frequenzen zur Datenübertragung, können sich deshalb (zum Teil sehr massiv) stören.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Ich hab aufgehört zu lesen, als ich den 925 gelesen hab.

      Der Router muss weg. Der taugt nichts.
      Einfach mal die Suche im Forum nutzen.

      0

    • 5 years ago


      @AdrianaAlvarez  schrieb:

      [...] immer mal wieder starke Lags gehabt im Online Spiel. [...]

       

      Ich teste das Problem immer in dem ich das Spiel "Destiny 2" z.B. öffne, und einfach nur reinlade und sonst nichts mach.

      Wenn ich also das Internet Problem bekomme, flieg ich sofort zum Startbildschirm und krieg die Meldung "Zeitüberschreitung beim Kontaktieren der Destiny 2-Server"

      Die Destiny 2-Server sind wirklich ungelogen alle 10 Minuten am abkacken. Also nicht die Server an sich, sondern meine Verbindung mit denen.

      Manchmal hab ich in anderen Spielen jedoch Glück und habe nur einen Standbildschirm für 10 Sekunden... was trotzdem nicht 50€ pro Monat Wert ist.

      [...]


      @AdrianaAlvarez 

      der Speedport w925v ist (leider) bekannt dafür, dass er nichts für Onlinegame-Spiele-Nutzung ist. Es hilft dann nur ein Ungleichtausch auf einen anderen Router.

      Den könnten beispielsweise auch Teamies aus dem Forum machen.

       


      @AdrianaAlvarez  schrieb:

      [...] Am Samstag soll ein Techniker vorbeikommen und sich das mal angucken.

      Ich habe aber keine Zeit um am Ende jemanden zu haben, der es nicht beheben kann.

      [...]


      Solange du den Speedport w925v noch am Anschluss hängen hast, hat das keinen Sinn. Man kann in dem Fall nicht unterscheiden, welcher Anteil der Probleme gehen auf den Router zurück und welche liegen ggf an Probleme mit dem Anschluss.

       

      Dass klar ist, dass man in keinem Falle dann auch noch Powerline Elemente in einer Stromsteckdose stecken haben sollte, wenn man einen Supervectoring-Anschluss und Probleme mit der Stabilität der Internetverbindung hat, versteht sich von selbst.

       

      Meine Empfehlung: Techniker abbestellen, Powerline heraus aus dem Stromnetz, anderer Router dran mit entsprechender Ausstattung und Firmware und dann erneut probieren. Bevor man nochmals einen Techniker los schickt.

       

      Du solltest unbedingt wie im Spoiler blau verlinkt die Kundenserviceangaben für die Teamies im Profil baldmöglichst hinterlegen.

      Pflege die Kundenservice-Angaben für die Teamies (Kundennummer soweit vorhanden + Handy--Telefonnummeru. a. für Rückruf-Erreichbarkeit) im Bereich Kundendaten deines CommunityProfils ein (und "sichere" sie). Ansonsten können und dürfen die stark eingespannten Teamies (Telekom-hilft-Mitarbeiter) nicht ein Mal etwas für dich nachsehen, auch wenn sie wollten. Nur der Profilinhaber (du) und die Teamies können den genauen Inhalt dort auslesen (Datenschutz).


      Und anschließend in einer Antwort Bescheid geben, dass du es gemacht hast.Damit jemand von uns eskalieren kann, dass die Teamies schneller auf deinen Fall aufmerksam werden.

       


      @AdrianaAlvarez  schrieb:
      [...]

      Meine Familie hat sich entschieden zum Vertragsende der alten 1&1 Internet Leitung, zur Telekom zu wechseln da es Allgemein heißt, der Anschluss sei besser, stabiler und konstanter(hat uns ein Telekom-Arbeiter auch genauso verkauft der Vorort war).

      [...]


      Gab es vorher schon Probleme bzgl. Internetverbindungsstabilität? Und falls welcher Art und wie häufig?

      Vergleichen wird man es aber erst richtig können, ob doch noch ein Techniker zum Nacharbeiten notwendig wären, wenn du einen besser für deine Anwendungszwecke passenden Router am Anschluss hast, und die malefix Powerline -Elemente komplett aus dem Stromnetz draußen bleiben.

       


      @AdrianaAlvarez  schrieb:

      [...]

      Auch telefoniert hab ich(der Kundenservice ist ein Witz!)

      Das erste mal sollte ich 50 Minuten warten hab also um Rückruf gebeten, wurde angerufen und war dann für 10 Minuetn auf der Warteleitung???

      Also hab ich aufgelegt und nochmal um Rückruf gebeten.

      Zwei mal konnte ich den Anruf aus welchen Gründen auch immer nicht annehmen??? Und das dritte mal musste meine Schwester ran gehen weil ich in der Fahrschule war. Ihr wollte von ihr dass die uns einen Techniker herholt.

      Habe dann, während ich ich der Fahrschule war, eine Email bekommen(eine Rechnung).

      ... ... ...Computerhilfe 2(5€ pro Monat für 12 Monate)... ...

      Ich kam wieder:

      "Ja also der Mann vom Service meinte da kommt jemand und macht den Energiesparmodus aus und das kostet Geld, ich habe aber gesagt ich muss darüber mit meinem Bruder sprechen..."

      Darauf bin ich auch schon gekommen, dass es daran legen könnte, ich habe dies also schon längst getan.

      Achso: d.H. also erstmal einen Vertrag abschließen geehrter Telekom Mitarbeiter?????????

       

      Ich habe heute angerufen um mir Erklären zu lassen, warum wir jetzt angeblich die Computer Hilfe gebucht hatten.

      Diesmal musste ich nur 9 Minuten warten, bin also dran geblieben um endlich dieses Problem gelöst zu bekommen.

      Die Mitarbeiterin hat mich begrüßt und musste feststellen, dass ihre Kopfhörer nicht funktionieren.

      .

      .

      .

      ?

      Sie hat 2 Minuten gebraucht um ihre Kopfhörer hinzukriegen, hat währenddessen nur geflucht und hat am Ende aufgelegt ohne mich weiterzuleiten.

      Ich habe also mit SO EINEM HALS nochmal angerufen.

      Habe 18 Minuten gewartet und habe den ERSTEN KOMPETENTEN MITARBEITER SEIT VERTRAGSBEGINN am Hörer gehabt.

      [...]


      Wurde das mit dem nicht gewollten Computerhilfe-Abo schon zurück gedreht, also rückwirkend storniert? Falls nein, dann könnte sich auch ein Teamie darum ggf kümmern.

      0

    • 5 years ago

      @AdrianaAlvarez ,

      wie hier bereits angesprochen, wäre ein Wechsel auf einen anderen Router (Speedport Pro) eine Option.
      Auch könnte man die Powerline durch Speed Home Wifi ersetzen.


      Grüße Detlev K.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from