Ich habe ein ISDN-Telefon. In der letzten Zeit gab es immer Nebengeräusche beim Telefonieren und auch die Reichweite ließ deutlich nach. Danach konnte
8 years ago
Hallo Community und Telekom-Team!
Ich habe ein ISDN-Telefon. In der letzten Zeit gab es immer Nebengeräusche beim Telefonieren und auch die Reichweite ließ deutlich nach. Danach konnte ich selbst überhaupt nicht mehr telefonieren, aber Anrufe bekommen. Das alles ging über mehrere Wochen. Die Anmeldung des Mobilteils an der Basisstation war nicht möglich, denn die Pinnummer wurde nicht akzeptiert, obwohl sie nie geändert wurde. Gestern haben wir nun ein Reset gemacht - und siehe da, alles war gut. Nur leider nicht mehr heute früh, als ich telefonieren wollte: wieder derselbe Zustand wie vorher. Das Mobilteil ist aber immer noch angemeldet.
Es wäre sehr schön, wenn mir jemand helfen könnte.
VG
Ulrike
Note:
Note:
218
0
This could help you too
339
0
2
16979
0
20
690
0
2
3 years ago
318
0
2
887
0
5
8 years ago
@UlrikeThereseA-B: Um Dir helfen zu können, teile uns bitte die genaue Typbezeichnung des ISDN- DECT -Telefones mit. Einfach die Basisstation umdrehen und auf das Typschild schauen.
Gruß Ulrich
0
Answer
from
8 years ago
@UlrikeThereseA-B
Dann würde ich an Deiner Stelle das M2 nehmen.
Ich benutze es selbst seit drei Wochen.
Anmeldetaste Fritzbox drücken, Anmeldung am M2 aktivieren - Anmeldung dauerte genau 10 Sekunden.
Answer
from
8 years ago
Dann kümmere ich mich am Montag darum. Mein Problem scheint ja dann vorerst gelöst.
Ein schönes Wochenende und noch mal herzlichen Dank!
Ulrike ThereseA-B
Answer
from
8 years ago
@UlrikeThereseA-B
Nicht ganz - die "Bezugsquellen" des M2 fehlen noch:
https://avm.de/produkte/online-shops-und-haendler/product/fritzfon_m2/
"Conrad" ist auch dabei....
8 years ago
herzlich willkommen auf unseren Hilfeseiten.
Nur leider nicht mehr heute früh, als ich telefonieren wollte: wieder derselbe Zustand wie vorher. Das Mobilteil ist aber immer noch angemeldet.
Können Sie uns bitte nähere Angaben zu den verwendeten Geräten geben?
Grüße Detlev K.
0
Answer
from
8 years ago
@UlrikeThereseA-B
Dann hat die Dame Dich leider nicht "umfassend" beraten - wie sollte sie auch?
Die gekaufte Fritzbox 7430 wird nämlich von der Telekom gar nicht supportet.
Ein Fehlschlagen von "abgehenden" Anrufen kann auch einer fehlerhaften Router- oder
Telefonkonfiguration liegen.ßerdem wird der Kunde schriftlich informiert v o r der Kündigung eines ISDN-Anschlusses
durch die Telekom.
Ein anderer Router beseitigt auch kein Telefonieproblem, wenn die Leitung
eine Störung aufweist.
Das verwendete Telefon ist ein ISDN-Modell, das gar nicht an die FB 7430 angeschlossen werden kann
über Kabel.
Damit die Fritzbox überhaupt voll genutzt werden kann, ist ein Fritz!Fon von AVM sinnvoll (z.B. C4 oder C5).
Bevor wir überhaupt fortfahren, sollte die Leitung geprüft werden durch einen Telekom-Mitarbeiter.
Bitte dazu das Provil vervollständigen (mit Kunden- und Handynr.):
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
und bestätige dies nach Erledigung über die "Antwort"-Funktion, vielen Dank.
Gibt es einen Fachmann am Ort, der bei der Einrichtung der Fritzbox bzw. Konfiguration eines
neuen Telefons helfen kann?
Answer
from
8 years ago
@Gelöschter Nutzer und @UlrichZ haben sich ja ganz wunderbar um Sie gekümmert.
Mir bleibt noch zu sagen, dass es keine Störung auf der Leitung gibt und die Umstellung auf Ihren IP-basierten Anschluss am 2. Oktober erfolgt.
Grüße Detlev K.
Answer
from
8 years ago
@Detlev K.
Danke für die Info - und das Lob.
Dann bin ich mal gespannt, ob ich meinen "visuellen Einrichtungs-Support" bei Fritzboxen u. Fritz!Fons
noch weiter "entwickeln kann"...