Ich habe keinen Lieferschein zur Rücksendung des Speedbort W723V

vor 5 Jahren

Ich habe keinen Lieferschein zur Rücksendung des Speedport W 723V , es ist ein Mietgerät und wurde bereits ausgetauscht .

 

361

18

    • vor 5 Jahren

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Knut Schreiter 

       

      hier kannst du einen Retourenschein erstellen

       

      https://retoure.telekom-dienste.de/miete/

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      da passen die Kunden Nummer und die Postleitzahl nicht überein , 

      beim neun Gerät habe ich ja die Lieferschein Nummer da passt ja alles ,

      ich brauche eine Lieferschein Nummer

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Knut Schreiter 

       

      warte einfach auf ein Teami, der kann das klären.

      ich hatte auch einen 723V und musste ihn nicht zurücksenden und konnte Ihn selbst entsorgen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Den Speedport W723V möchte die Telekom nicht mehr zurück, daher auch kein Retourenschein. Er kann dem Elektroschrott zugeführt werden Zwinkernd 

      9

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      SebastianTKS

      @Sharôn Opheliac Das ist dann komisch. Wenn ich für die Kunden einen VAS auswähle, dann bekommen die einen Retourenschein. Anders ist es wenn ein neuer "Mietvertrag" gemacht wird. 🤔

      @Sharôn Opheliac Das ist dann komisch.

      Wenn ich für die Kunden einen VAS auswähle, dann bekommen die einen Retourenschein. 

      Anders ist es wenn ein neuer "Mietvertrag" gemacht wird. 🤔

      SebastianTKS

      @Sharôn Opheliac Das ist dann komisch.

      Wenn ich für die Kunden einen VAS auswähle, dann bekommen die einen Retourenschein. 

      Anders ist es wenn ein neuer "Mietvertrag" gemacht wird. 🤔


      Wie prüfst du denn, ob die Kunden einen Retourenetikett bekommen? Rufst du jeden einzelnen an und fragst nach? Im VAS System steht so etwas nicht drin. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Sharôn Opheliac Ja, nach dem VAS ruf ich jeden Kunden nochmal an und frag nach, ob alles entsprechend gelaufen ist. Wenn nicht, dann kann ich das Ticket entsprechend weiter bearbeiten.

      Das ist auch so gewollt. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      SebastianTKS

      @Sharôn Opheliac Ja, nach dem VAS ruf ich jeden Kunden nochmal an und frag nach, ob alles entsprechend gelaufen ist. Wenn nicht, dann kann ich das Ticket entsprechend weiter bearbeiten. Das ist auch so gewollt.

      @Sharôn Opheliac Ja, nach dem VAS ruf ich jeden Kunden nochmal an und frag nach, ob alles entsprechend gelaufen ist. Wenn nicht, dann kann ich das Ticket entsprechend weiter bearbeiten.

      Das ist auch so gewollt. 

      SebastianTKS

      @Sharôn Opheliac Ja, nach dem VAS ruf ich jeden Kunden nochmal an und frag nach, ob alles entsprechend gelaufen ist. Wenn nicht, dann kann ich das Ticket entsprechend weiter bearbeiten.

      Das ist auch so gewollt. 


      Hab dir mal ne PN geschrieben. Ist sonst zu OT ^^

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Knut Schreiter,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Leider kann ich noch nicht aktiv werden. Bitte hinterlegen Sie noch Ihre Daten im Community-Profil (https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata) und geben anschließend eine kurze Rückmeldung.

      Nur um auch noch mal sicher zu gehen:
      Sie gehen auf https://retoure.telekom-dienste.de/miete und tragen dort Ihre Kundennummer und Ihre Postleitzahl ein und der Speedport W 723V wird nicht aufgeführt?

      Viele Grüße
      Oliver I.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von