We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Telecom and Utiq powered technology on this website for digital marketing By consenting, you let Utiq SA/NV and your telecom operator activate the Utiq technology for this website. Utiq will first check if it’s available to you using your IP address. If yes, Utiq will share your IP address with your operator which will create an identifier for Utiq using the IP and an account reference such as your mobile number. We (Telekom Deutschland GmbH) will use the Utiq technology to recognise you and collect insights about your navigation across this and any of our other websites (only those where you also activated the Utiq technology). This is to perform our digital marketing activities listed above, depending on the consents you give us for this. You can withdraw your consent to the use of Utiq technology at any time using Utiq’s privacy portal (“consenthub”) or via "Manage Utiq" at the bottom of this site (for this website only). For more, see Utiq's Privacy Statement.
FelixKruemel
5 years ago
@Taubi58
Du kannst den WLAN Schlüssel des Routers auch einfach im TV eingeben.
Dann brauchst du WPS nicht nutzen.
Probier bitte das mal.
6
6
Show older comments
wolliballa
Answer
from
FelixKruemel
5 years ago
@Taubi58Die Community kann nur Hilfen geben. Machen musst Du. Such Dir örtliche Unterstützung.
0
Unlogged in user
Answer
from
FelixKruemel
Käseblümchen
5 years ago
ich habe einen wlan fähigen tv geht aber nicht hab die wps taste lange gedrückt auch nichts passiert was kann ich noch machen?
ich habe einen wlan fähigen tv geht aber nicht hab die wps taste lange gedrückt auch nichts passiert was kann ich noch machen?
Üblicherweise muss man am Gerät, das man per " WPS " verbinden möcht, den WPS -Vorgang quittieren.
Woher soll das Gerät sonst wissen, dass es sich verbinden soll ?
1
0
Unlogged in user
Answer
from
Käseblümchen
Buster01
5 years ago
ich habe einen wlan fähigen tv
ich habe einen wlan fähigen tv
Und welchen?
Aus Erfahrung, auf den Smart-TV läuft meistens eine alte Software, und mit WPA2 oder WPS können die meistens nix anfangen.
Also als erstes den TV mit nem LAN-Kabel mit dem Router verbinden und die Firmware updaten;
alternativ, die Firmware von der Herstellerseite runterladen und auf einen FAT32 formatierten USB-Stick laden,
den in den TV stecken und das Firmware update durchführen.
Dann schauen ob der TV das WLAN findet,
verbinden und den WLAN-Key manuell eingeben
(möglichts sollte der Key keine Sonderzeichen oder Umlaute beinhalten),
wenn das nicht funktioniert, im Router die Verschlüßelung von WPA2 auf WPA/WPA2 ändern.
Wenn das auch nicht klappt, "versuchsweise" die Verschlüßelung auf WEP ändern oder abschalten,
klappt jetzt die Verbindung (ist das ein alter TV) muß man sich eine gesonderte Lößungen mit kaskadierten WLAN überlegen,
weil im ganzen WLAN die Verschlüßelung abzuschalten oder auf WEP zu setzen ist nicht ratsam.
HTH!
4
8
Show older comments
Anonymous User
Answer
from
Buster01
5 years ago
Routermodel speedport entry 2 fernseher Telefunken
Routermodel speedport entry 2
fernseher Telefunken
Welches Modell "darf's denn sein"?
https://www.amazon.de/Telefunken-Fernseher/b?ie=UTF8&node=12622385031
Allein Amazon bietet 89 verschiedene Modelle an - mal abgesehen von den "ausgelaufenen" Telefunken-Modellen.
Und die Helfer (m/w/d) hier sollen jetzt herausfinden, um welches Modell es sich handelt?
Die Bedienungsanleitung des Entry 2 ist pdf-Datei im Internet hinterlegt - und meines Wissens sogar im Router-Menü.
Man muß sie nur lesen...obwohl @wolliballa schon die Screenshots eingestellt hat.
2
Unlogged in user
Answer
from
Buster01
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
5 years ago
hier gab es schon einige Hilfestellungen. Hast du es schon ausprobiert? Hat es geklappt?
Viele Grüße Türkan Ü.
0
0
Unlogged in user
Answer
from
Türkan Ü.
Unlogged in user
Answer
from
Taubi58