Solved
Ich verzweifle an der Telekom!
11 months ago
Am 29.05.24 habe ich einen Vertrag mit derTelekom abgeschlossen über Internet, Festnetz und Magnet TV.
Ein Techniker kam zum vereinbarten Termin. Dieser hat leider festgestellt, dass eine APL -Box im Haus fehlt (nach Sanierung im Haus). Es gab von der Vorbesitzerin des Hauses schon einen Anschluss über die Telekom, hatte also alles schon mal funktioniert. Nur fehlt diese APL -Box. Wo die alte Box hingekommen ist, weiß ich nicht. Ich habe sie nie gesehen.
Er wollte es so weitergeben und ich sollte auf einen Anruf mit neuem Termin warten, dass jemand kommt, die Box liefert und anschliesst. Laut seiner Aussage sollte das ca. 1-2 Tage dauern.
Seitdem frage ich jeden Tag nach bei der Telekom. NICHTS passiert. GAR NICHTS.
Jeder Kundenbetreuer sagt mir, er hätte der PTI den Vorfall geschickt und die werden sich melden. Aber nichts passiert.
Die meisten Kundenberater sind hauptsächlich daran interessiert, ob ich ihnen auch eine gute Bewertung hinterlasse.
Ich bin zuhause mit einem gebrochenen Fuß und bin dadurch ans Haus gebunden. Dass ich die ersten zwei Wochen ohne Internet nicht arbeiten konnte und einen kompletten Verdienstausfall hatte, ist für die Telekom nicht von Belang.
Ein neues Photovoltaik-Dach sollte bei uns angeschlossen werden. Dafür brauche ich eine stabile Internetverbindung. Das Dach kann nicht in Betrieb genommen und der Batteriespeicher nicht angeschlossen werden, weil wir keine Internetverbindung haben. Wüsste ich, wann sich irgendwann mal jemand von der PTI hierher erbarmt, könnte man das koordinieren. So hänge ich nur in der Luft. Kann die Sanierung nicht abschliessen, das Baugerüst nicht abbauen usw. Das sind unfassbare Kosten. Zusammen mit dem Verdienstausfall lässt es mich nur noch verzweifeln.
Aber von der Telekom/ PTI höre ich einfach NICHTS. Ich bin verzweifelt.
505
30
This could help you too
3 years ago
603
0
1
322
0
5
488
0
1
11 months ago
Am 29.05.24 habe ich einen Vertrag mit derTelekom abgeschlossen über Internet, Festnetz und Magnet TV. Ein Techniker kam zum vereinbarten Termin. Dieser hat leider festgestellt, dass eine APL -Box im Haus fehlt (nach Sanierung im Haus). Es gab von der Vorbesitzerin des Hauses schon einen Anschluss über die Telekom, hatte also alles schon mal funktioniert. Nur fehlt diese APL -Box. Wo die alte Box hingekommen ist, weiß ich nicht. Ich habe sie nie gesehen. Er wollte es so weitergeben und ich sollte auf einen Anruf mit neuem Termin warten, dass jemand kommt, die Box liefert und anschliesst. Laut seiner Aussage sollte das ca. 1-2 Tage dauern. Seitdem frage ich jeden Tag nach bei der Telekom. NICHTS passiert. GAR NICHTS. Jeder Kundenbetreuer sagt mir, er hätte der PTI den Vorfall geschickt und die werden sich melden. Aber nichts passiert. Die meisten Kundenberater sind hauptsächlich daran interessiert, ob ich ihnen auch eine gute Bewertung hinterlasse. Ich bin zuhause mit einem gebrochenen Fuß und bin dadurch ans Haus gebunden. Dass ich die ersten zwei Wochen ohne Internet nicht arbeiten konnte und einen kompletten Verdienstausfall hatte, ist für die Telekom nicht von Belang. Ein neues Photovoltaik-Dach sollte bei uns angeschlossen werden. Dafür brauche ich eine stabile Internetverbindung. Das Dach kann nicht in Betrieb genommen und der Batteriespeicher nicht angeschlossen werden, weil wir keine Internetverbindung haben. Wüsste ich, wann sich irgendwann mal jemand von der PTI hierher erbarmt, könnte man das koordinieren. So hänge ich nur in der Luft. Kann die Sanierung nicht abschliessen, das Baugerüst nicht abbauen usw. Das sind unfassbare Kosten. Zusammen mit dem Verdienstausfall lässt es mich nur noch verzweifeln. Aber von der Telekom/ PTI höre ich einfach NICHTS. Ich bin verzweifelt.
Am 29.05.24 habe ich einen Vertrag mit derTelekom abgeschlossen über Internet, Festnetz und Magnet TV.
Ein Techniker kam zum vereinbarten Termin. Dieser hat leider festgestellt, dass eine APL -Box im Haus fehlt (nach Sanierung im Haus). Es gab von der Vorbesitzerin des Hauses schon einen Anschluss über die Telekom, hatte also alles schon mal funktioniert. Nur fehlt diese APL -Box. Wo die alte Box hingekommen ist, weiß ich nicht. Ich habe sie nie gesehen.
Er wollte es so weitergeben und ich sollte auf einen Anruf mit neuem Termin warten, dass jemand kommt, die Box liefert und anschliesst. Laut seiner Aussage sollte das ca. 1-2 Tage dauern.
Seitdem frage ich jeden Tag nach bei der Telekom. NICHTS passiert. GAR NICHTS.
Jeder Kundenbetreuer sagt mir, er hätte der PTI den Vorfall geschickt und die werden sich melden. Aber nichts passiert.
Die meisten Kundenberater sind hauptsächlich daran interessiert, ob ich ihnen auch eine gute Bewertung hinterlasse.
Ich bin zuhause mit einem gebrochenen Fuß und bin dadurch ans Haus gebunden. Dass ich die ersten zwei Wochen ohne Internet nicht arbeiten konnte und einen kompletten Verdienstausfall hatte, ist für die Telekom nicht von Belang.
Ein neues Photovoltaik-Dach sollte bei uns angeschlossen werden. Dafür brauche ich eine stabile Internetverbindung. Das Dach kann nicht in Betrieb genommen und der Batteriespeicher nicht angeschlossen werden, weil wir keine Internetverbindung haben. Wüsste ich, wann sich irgendwann mal jemand von der PTI hierher erbarmt, könnte man das koordinieren. So hänge ich nur in der Luft. Kann die Sanierung nicht abschliessen, das Baugerüst nicht abbauen usw. Das sind unfassbare Kosten. Zusammen mit dem Verdienstausfall lässt es mich nur noch verzweifeln.
Aber von der Telekom/ PTI höre ich einfach NICHTS. Ich bin verzweifelt.
Wenn das Ding weggeschreddert wurde kann man ja erst einmal der Technik keinen Vorwurf machen. Ein kompletter APL Neubau dauert z.B. um die 12 Monate und kostet dich 800 Euro.
Seif froh wenn man dir den Verlust nicht ebenfalls berechnet.
Ich würde einfach noch mal etwas Geduld haben.
2
Answer
from
11 months ago
@*PazVizsla*
Wenn das Ding weggeschreddert wurde kann man ja erst einmal der Technik keinen Vorwurf machen. Ein kompletter APL Neubau dauert z.B. um die 12 Monate und kostet dich 800 Euro.
Nein, das wird als Sachbeschädigung bearbeitet und wird nach Aufwand berechnet.
Answer
from
11 months ago
@*PazVizsla* Wenn das Ding weggeschreddert wurde kann man ja erst einmal der Technik keinen Vorwurf machen. Ein kompletter APL Neubau dauert z.B. um die 12 Monate und kostet dich 800 Euro. Wenn das Ding weggeschreddert wurde kann man ja erst einmal der Technik keinen Vorwurf machen. Ein kompletter APL Neubau dauert z.B. um die 12 Monate und kostet dich 800 Euro. Wenn das Ding weggeschreddert wurde kann man ja erst einmal der Technik keinen Vorwurf machen. Ein kompletter APL Neubau dauert z.B. um die 12 Monate und kostet dich 800 Euro. Nein, das wird als Sachbeschädigung bearbeitet und wird nach Aufwand berechnet.
@*PazVizsla*
Wenn das Ding weggeschreddert wurde kann man ja erst einmal der Technik keinen Vorwurf machen. Ein kompletter APL Neubau dauert z.B. um die 12 Monate und kostet dich 800 Euro.
Nein, das wird als Sachbeschädigung bearbeitet und wird nach Aufwand berechnet.
Was auch deutlich höher ausfällt als die Neubaupauschale
Hatten wir neulich mal hier, waren glaube ich 1600 €
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
@*PazVizsla*
Was ist mit schnellstarter ? Als übergang
https://www.telekom.de/hilfe/magentazuhause-schnellstart?samChecked=true
0
11 months ago
Hat gedauert, aber das habe ich mittlerweile bekommen.. Aber darüber kann ich das PV- Dach nicht anschliessen.
3
Answer
from
11 months ago
Anschliessen über technische Tricks ?
Router an schnellstarter und pv an router ?
Bin kein techniker
Answer
from
11 months ago
@CS30
Wozu braucht deine PV-Anlage eine Internetverbindung?
Meine arbeitet einfach so.
Answer
from
11 months ago
Das weiß ich leider nicht. Aber Bedingung für den Anschluß dieser Anlage ist eine stabile Internetverbindung.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Ich auch nicht, das ist ja das Problem.
Router an Schnellstarter habe ich schon versucht, läuft aber leider nicht.
1
Answer
from
11 months ago
Router an Schnellstarter habe ich schon versucht, läuft aber leider nicht.
Dann sollte man da mal suchen.
Was bedeutet "läuft nicht"?
Hast Du Schnellstarter und Router entsprechend konfiguriert?
Welcher Router ist es denn?
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Ohne garantie der relevanz..
https://manuals.sma.de/SI-12/de-DE/1202269067.html
Wlan an pv
Hast du eine doku zur pv
0
11 months ago
Hallo in die Runde.
@CS30 das mit deinem Bein tut mir Leid.
Internet Übergangslösung:
Du kannst den Schnellstarter per USB mit einem aktuellen Speedport Model verbinden.
https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/tarife-optionen/magenta-zuhause-schnellstart/einrichtung?samChecked=true
Mit einer Fritzbox:
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/1040_Vorhandener-Zugang-uber-WLAN-in-FRITZ-Box-einrichten/
Ich kenne deine Büroausstattung nicht,
ich selbst habe Zuhause, bei Internetstörungen den WLAN Hotspot meines Handys verwendet.
Lief bei mir einwandfrei.
Falls du einen Mobilfunk der Telekom hast,
Dann kannst Du über Mangeta Eins dein Datenvolumen verdopplen und beim Mobile L soga auf unbegrenzt erhöhen.
Und später vom Festnetz kostenlos ins mobile Netzt telefonieren.
0
11 months ago
@CS30 Bisher sehe ich noch kein Problem, dass man der Telekom zurechnen könnte:
- APL : das ist allein Sache des Vorbesitzers / Vermieters, Neuinstallation dauert eben. S.o.
- HomeOffice: auch nur DEIN Problem, gilt schon lange nicht mehr als Prio-Grund
- Unfall: siehe oben
- PV- Anlage: Privat-Problem, ggf. falsche Beratung, denn so ein Ding muss m.E. auch völlig autark funktionieren. Auch ein Router kann doch mal defekt sein ?!
4
Answer
from
10 months ago
Hallo Maja,
gibt es denn nun Neuigkeiten?
Oder bekomme ich keine Rückmeldung, wie schon von den 30 anderen Telekom-Mitarbeitern, die sich meines Problems annehmen wollten?
Ich habe mit dem PV-Hersteller Rücksprache gehalten: für die Inbetriebnahme des PV-Dachs muss ich eine LAN-Verbindung herstellen können, über WLAN geht es nicht.
Ist das mit dem Schnellstarter möglich?
Vielen Dank für eine baldige Rückmeldung und viele Grüße,
CS
Answer
from
10 months ago
gibt es denn nun Neuigkeiten?
Dann hättest Du es als Erster erfahren
für die Inbetriebnahme des PV-Dachs muss ich eine LAN-Verbindung herstellen können
Da geht mit dem Schnellstarter.
Answer
from
10 months ago
@CS30
für die Inbetriebnahme des PV-Dachs muss ich eine LAN-Verbindung herstellen können, über WLAN geht es nicht. Ist das mit dem Schnellstarter möglich?
für die Inbetriebnahme des PV-Dachs muss ich eine LAN-Verbindung herstellen können, über WLAN geht es nicht.
Ist das mit dem Schnellstarter möglich?
Ja, wenn der Schnellstartrouter via USB an einen Speedport oder eine Fritzbox angesteckt wird.
Am Speedport muss dafür noch nicht einmal etwas eingestellt werden.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Ein neues Photovoltaik-Dach sollte bei uns angeschlossen werden. Dafür brauche ich eine stabile Internetverbindung. Das Dach kann nicht in Betrieb genommen und der Batteriespeicher nicht angeschlossen werden, weil wir keine Internetverbindung haben.
Zum Betrieb einer Photovoltaik-Anlage ist kein Internet erforderlich; die Anlage liefert völlig unabhängig von dessen Existenz oder Verfügbarkeit Strom. Die Internetverbindung wird vor allem benötigt, damit man über das Internet die Produktions- und Verbrauchsdaten einsehen kann. Dazu werden regelmäßig Daten zum Lieferanten des Wechselrichters gesendet. Die dazu erforderliche Anmeldung am System des Lieferanten kann auch über mobile Internetzugänge durchgeführt werden. Der Wechselrichter weiß nicht, ob die Verbindung via Draht erfolgt, da er eh meist vor allem WLAN nutzt. Aber auch ein LAN-Anschluss kann via Mobilfunk weiter transportiert werden. Sobald ein Festnetzzugang verfügbar ist, muss dann die Verbindung des Wechselrichters einzig neu konfiguriert werden.
0
10 months ago
https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/tarife-optionen/magenta-zuhause-schnellstart/einrichtung?samChecked=true
8
Answer
from
5 months ago
Hallo Maja, ich weiß ganz sicher, dass mir wegen der langen Wartezeiten von Euch jemand in diesem Chat einen Gutscheincode für ein Gerät im Telekom-Shop geschickt hatte. Wo kann der Gutscheincode hingekommen sein? Wer hat ihn aus dem Chat gelöscht? Vielen Dank für Deine Rückmeldung und viele Grüße, CS
Hallo Maja,
ich weiß ganz sicher, dass mir wegen der langen Wartezeiten von Euch jemand in diesem Chat einen Gutscheincode für ein Gerät im Telekom-Shop geschickt hatte.
Wo kann der Gutscheincode hingekommen sein? Wer hat ihn aus dem Chat gelöscht?
Vielen Dank für Deine Rückmeldung und viele Grüße,
CS
Tja nun, die sind nur bregrenzt einlösbar. Evtl. verfallen?
Answer
from
5 months ago
in diesem Chat
Das hier ist kein Chat sondern ein Forum.
einen Gutscheincode
Wenn er hier gewesen wäre, hätte ihn jeder einlösen können.
Wer hat ihn aus dem Chat gelöscht?
Hier löscht niemand was. Entweder im Bereich der persönlichen Nachrichten (halte ich für unwahrscheinlich) oder per Mail.
Answer
from
5 months ago
Danke! Hab ihn gefunden
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 months ago
Danke! Hab ihn gefunden
0
Unlogged in user
Ask
from