Ich will doch nur DSL haben

vor 5 Jahren

Guten Tag aus Östringen,

 

ich verzweifel langsam an der Telekom ...

Seit Februar werde ich hingehalten mit einem angeblichen Ausbau bei mir.

Es gibt bis zum heutigen Tage keinen freien Port, und somit für mich im Jahre 2020!!!! kein DSL!


Ja absolut richtig, ich habe kein Internet zuhause, das ist der Wahnsinn, ich wohne in einem Neubaugebiet, das sowieso schon echt mager angebunden ist. Aber ich hab da wohl den kürzesten Strohhalm gezogen.

 

Nun lange rede kurzer Sinn,

auf meine Frage OB und WANN denn jetzt endlich Vektoring verfügbar ist, wurde ich vom Kundenservice nun von Februar auf März auf April auf Juni verwiesen. Und Seit Juni heißt es jetzt auf einmal.... was? Ausbau? Nein da können wir bei Ihnen nichts sehen!?

 

Kann das mal bitte IRGENDJEMAND prüfen und mir mal endlich eine verlässliche Aussage dazu treffen?

Alternativ würde ich mich ja sogar mit nem Hybrid Vertrag zufrieden geben, aber das geht ja auch nicht weil ich dafür DSL brauche ... argh ....

 

 

288

22

    • vor 5 Jahren

      Hallo @cfertig  was komm hier raus:

       

      https://www.telekom.de/zuhause/dsl-vdsl-und-lte-verfuegbarkeit?popup=false

       

      Profil ist ja befüllt, vielleicht kann eine @Telekom hilft Team  Teami Licht ins Dunkle bringen!

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Angeblich wäre DSL verfügbar. Kommt allerdings der Techniker, sagt dieser das angeblich kein Port frei wäre ...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Was sagt denn deine Gemeinde zu dem Problem?

      Was sagen die anderen Anbieter, gibt ja viele. 

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ausbau ist geplant ... kein Datum, keine genaue Infos zu Straßen oder ähnlichem

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      cfertig

      Es gibt bis zum heutigen Tage keinen freien Port, und somit für mich im Jahre 2020!!!! kein DSL! . . . . . auf meine Frage OB und WANN denn jetzt endlich Vektoring verfügbar ist, . . . . .

       

      Es gibt bis zum heutigen Tage keinen freien Port, und somit für mich im Jahre 2020!!!! kein DSL!

       . . . . .
      auf meine Frage OB und WANN denn jetzt endlich Vektoring verfügbar ist,  . . . . .

      cfertig

       

      Es gibt bis zum heutigen Tage keinen freien Port, und somit für mich im Jahre 2020!!!! kein DSL!

       . . . . .
      auf meine Frage OB und WANN denn jetzt endlich Vektoring verfügbar ist,  . . . . .


      Was würde dir denn Vektoring nutzen, wenn man die mangels Ports gar kein Anschluss schalten kann?

       

       

       

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ausbau durch Vektoring geht einher mit dem Ausbau des Verteilers, bedeutet mehr Ports

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Was denken Sie denn womit ich aktuell ins Internet gehe?
      Macht mega Spaß mit 1mbit wenns mal klappt ... kann ich nur empfehlen

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      cfertig

      Ausbau durch Vektoring geht einher mit dem Ausbau des Verteilers, bedeutet mehr Ports

      Ausbau durch Vektoring geht einher mit dem Ausbau des Verteilers, bedeutet mehr Ports
      cfertig
      Ausbau durch Vektoring geht einher mit dem Ausbau des Verteilers, bedeutet mehr Ports


      Nicht zwingend für dich. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Die Telekom darf ja nicht einfach ausbauen nach Lust und Laune, gerade bei Vectoring da erhält halt ein Anbieter den Zuschlag - und nicht immer ist das die Telekom, selbst wenn sie den Ausbau gerne machen möchte.

      Das sollte die Stadt/Gemeindeverwaltung aber wissen, wer bei Dir in der Gegend ausbauen wird.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @cfertig,

      es ist ein Ausbau geplant, aber derzeit ist dafür noch kein Datum hinterlegt.


      Grüße Detlev K.

      10

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      cfertig

      Und wie ich bereits gesagt hatte, wenn kein Port frei ist, sollte ja beim Auszug von 2 Parteien (welche auch Telekom genutzt haben) dann folglich 2 Ports wieder frei werden... Pustekuchen...

      Und wie ich bereits gesagt hatte, wenn kein Port frei ist, sollte ja beim Auszug von 2 Parteien (welche auch Telekom genutzt haben) dann folglich 2 Ports wieder frei werden... Pustekuchen... 

      cfertig

      Und wie ich bereits gesagt hatte, wenn kein Port frei ist, sollte ja beim Auszug von 2 Parteien (welche auch Telekom genutzt haben) dann folglich 2 Ports wieder frei werden... Pustekuchen... 


      Ja, und der Maier zwei Straßen weiter und der Müller drei Straßen weiter haben sich auch sehr gefreut.

      (So könnte das sein).

       

      Es ist nicht so, dass per Auszug die Ports frei werden. Die werden nur frei, wenn der Anschluss umgezogen wird. Oder wenn der Anschluss gekündigt wird - aber das Vertragsende kann auch ein paar Monate nach dem Auszugsdatum liegen.

      Wenn einer der Ausziehenden an der alten Adresse VDSL50 hatte - an der neuen Adresse gibt es aber nur DSL16, dann hat der Ausziehende ein außerordentliches Kündigungsrecht mit einer Frist von zwischen drei und vier Monaten. Kann also sein, dass ein Port in drei Monaten frei wird wegen eines Auszugs (kann aber auch deutlich früher sein)

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      cfertig

      Wie gesagt, ich habe mit der Stadt telefoniert und sogar mit dem Anbieter der für den Ausbau zuständig ist. Von der Stadt war die Antwort "Ja wir bauen aus, wann wissen wir nicht, 2020 oder 2021" und von der Firma welche für den Ausbau zuständig ist, kam nach ca 3 Wochen die Antwort "Wenden Sie sich bitte an Ihre Stadt" .

      Wie gesagt, ich habe mit der Stadt telefoniert und sogar mit dem Anbieter der für den Ausbau zuständig ist. Von der Stadt war die Antwort  "Ja wir bauen aus, wann wissen wir nicht, 2020 oder 2021" und von der Firma welche für den Ausbau zuständig ist, kam nach ca 3 Wochen die Antwort "Wenden Sie sich bitte an Ihre Stadt" .
      cfertig
      Wie gesagt, ich habe mit der Stadt telefoniert und sogar mit dem Anbieter der für den Ausbau zuständig ist. Von der Stadt war die Antwort  "Ja wir bauen aus, wann wissen wir nicht, 2020 oder 2021" und von der Firma welche für den Ausbau zuständig ist, kam nach ca 3 Wochen die Antwort "Wenden Sie sich bitte an Ihre Stadt" .



      Welcher Anbieter ist es denn der zuständig ist?

      Wenn der es nicht weiß wieso soll das hier jemand wissen. 

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      cfertig

      Wie gesagt, ich habe mit der Stadt telefoniert und sogar mit dem Anbieter der für den Ausbau zuständig ist. Von der Stadt war die Antwort "Ja wir bauen aus, wann wissen wir nicht, 2020 oder 2021" und von der Firma welche für den Ausbau zuständig ist, kam nach ca 3 Wochen die Antwort "Wenden Sie sich bitte an Ihre Stadt" .

      Wie gesagt, ich habe mit der Stadt telefoniert und sogar mit dem Anbieter der für den Ausbau zuständig ist. Von der Stadt war die Antwort  "Ja wir bauen aus, wann wissen wir nicht, 2020 oder 2021" und von der Firma welche für den Ausbau zuständig ist, kam nach ca 3 Wochen die Antwort "Wenden Sie sich bitte an Ihre Stadt" .
      cfertig
      Wie gesagt, ich habe mit der Stadt telefoniert und sogar mit dem Anbieter der für den Ausbau zuständig ist. Von der Stadt war die Antwort  "Ja wir bauen aus, wann wissen wir nicht, 2020 oder 2021" und von der Firma welche für den Ausbau zuständig ist, kam nach ca 3 Wochen die Antwort "Wenden Sie sich bitte an Ihre Stadt" .


      Da wird noch nicht Alles in trockenen Tüchern sein.

      Und solange noch keine bestätigten Bautermine feststehen, hüllt man sich in Schweigen.

      Eigentlich verständlich.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von