Solved

Ihr gewünschtes produkt ist leider nicht buchbar !!!

11 months ago

Unsere Nachmieter möchten gerne das gleiche Telekomprodukt wie wir buchen: MagentaZuhause XL mit MagentaTV 

Wir haben unseren aktuellen Vertrag zum 2. Mai 2024 gekündigt. Unsere Nachmieter möchten den gleichen Telekomdienst buchen.
Nach Neuabschluss eines Vertrages - über Check24 erstmal alles ok und möglich -  erhalten unsere Nachmieter seitens Telekom jedoch die Rückmeldung "Ihr gewünschtes produkt ist leider nicht buchbar".

Wer kann hier helfen? Lässt sich die AnschlussID für unsere Nachmieter nicht 1:1 nutzen? Oder muss diese ggf erst frei werden, so dass der Vertragsabschluss möglich ist. Können wir unsere Anschluss ID ggf vorab für einen Anschluss freigeben?

241

11

  • Accepted Solution

    accepted by

    11 months ago

    Auch dir ein freundliches Hallo @KonBecker 

     

    Im Moment blockiert euer Anschluss bis zum 2. Mai eine Buchung!

    Danach dauerts nochmal ca. drei Tage bis der Port wieder bebuchbar ist!

    Es kann aber durch die Kündigung bedingt dazu kommen, dass  euer bisheriger Port einem anderen Kunden zufällt!

    Im Kupfernetz existiert keine starre Leitung!

     

    Grüßle

    8

    Answer

    from

    11 months ago

    Marcel2605

    Da steht, dass es möglich ist.

     

    Da steht, dass es möglich ist.

    Marcel2605

     

    Da steht, dass es möglich ist.


    Die Frage war aber ob der Port für einen anderen Kunden reserviert sein kann.

    Darauf habe ich geantwortet 

    Answer

    from

    11 months ago

    Hallo KonBecker, 

     

    danke für deinen Beitrag.

    Möglicherweise kann es sein, dass euer Anschluss, der ja noch läuft, die Leitung blockiert. Am besten wäre es, wenn sich deine Nachmieter einmal bei uns melden.

     

    Viele Grüße

    Maja Z.

     

    Answer

    from

    11 months ago

    @Marcel2605  schrieb:
    Da steht, dass es möglich ist.

    Allerdings steht da auch, dass dazu zwei Schritte notwendig seien:

    1. Vormieter beauftragt Umzug

    2. Nachmieter beauftragt Anschluss

     

    Zwei Dinge laufen hier anders:

    1. Es wurde eine Kündigung ausgesprochen

    2. Nachmieter beauftragte über einen Vermittler

     

    Das Buchungssystem wird vermutlich nicht mit diesen Besonderheiten zurechtkommen.

     

    Die Nachmieter sollten sich einmal vertrauenswürdig direkt hier melden, aber sich gedanklich von den "Benefits" des Vertragsvermittlers verabschieden.

    Ich nehme an, dass sie keine Auskunft über die Auslastung der den Anschluss versorgenden Infrastruktur (Kabel, Linecards) bekommen werden, daher ist auch unklar, ob nach der Kündigung des Vormieters die nun freie Leitung an einen (der vielleicht sogar vielen) freien Ports erfolgen wird - oder ob da gar kein Port frei ist und der freiwerdende Port direkt von jemand anderem weggeschnappt werden wird.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from