Im Jahr 2017 ist die Telekom nicht in der Lage ein Verbindungsprobleme bzw. fehlerhafte Internetverbindung zu beheben.
vor 8 Jahren
Wir sind in einem großen Gebäude ansässig in dem 4 Firmen sitzen. Zwei haben fast ständig tel/net. Unser Anschluss hat permanent Ausfälle. Sämtliche Tcom Mitarbeiter, Tcom Bautrupps und Ingenieure haben sich hier versucht. Immer wieder das selbe Problem! Geöffnete Tickest werden gelöscht wenn sie zu lange offen sind damit die Statistik wohl stimmt. Für unseren Onlineshop und Lackiererei ist das mittlerweile ein sehr ernstes Problem weshalb wir auch schon Angestellte entlassen mussten. Wir sind seid fast 13 Jahren Kunde bei Ihnen und dachten nie das man so im Stich gelassen wird! Mein Tagesablauf seid Monaten ist es in Telekom Warteschleifen zu verbringen um uns vertrösten zu lassen. Ist es wirklich so schwer in heutigen Zeitalter 50 Meter Kabel zu überprüfen und ggf. den Fehler zu entdecken bzw. entfernen? Wir bitten zum 100 ten Male darum endlich zu reagieren und sich auch mal an ihre vertraglichen Bedingungen halten wie wir uns an die pünktlichen Zahlungen halten müssen!
379
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
567
0
5
2036
0
6
vor einem Jahr
458
0
8
615
0
7
420
0
6
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 8 Jahren
@lackiererei.eggesin
Als Firma sollten Sie Ihr Problem aber im Bereich Geschäftskunden posten, oder?
@Telekom hilft Team: Ob das mal jemand verschieben könnte?
Gruß nach Eggesin übrigens noch - kenne ich gut die Ecke da oben.
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
@lackiererei.eggesin:
Vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
@lackiererei.eggesin
Der Thread ist eröffnet im Bereich Privatkunden Mobilfunk - ich denke, es geht mehr um Geschäftskunden Festnetz. (Nachtrag: ich habe verschoben nach Geschäftskunden Festnetz)
Allerdings ist es - trotz der Probleme im Bereich Festnetz - der Bereich Mobilfunk würde ja passen wenn es darum ginge, einen alternativen Zugang zu haben. Der m.E. essentiell ist wenn man viel Geschäft übers Internet und über Telefonie an Land zieht.
Eine simple Anrufweiterleitung auf eine Mobilfunkrufnummer wirkt gegen Telefonieprobleme Wunder, sodass man für die Kundschaft erreichbar ist.
Und ein Datenstick oder ein MiFi WLAN Taschenrouter mit Mobilfunk-SIM ist mittlerweile zu erschwinglichen Daten-Preisen zumindest im Privatkundenbereich auch kurzfristig verfügbar.
Sei es mit der kostenlosen DataComfort Free (zweimal 5 GByte) oder sei es mit täglich gebuchten DayFlats - zu Preisen von 5 Euro für 24 Stunden (bei Prepaid 3 GByte an Datenvolumen, bei Smartphone Laufzeitvertrag unlimitiertes Datenvolumen).
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
Vielen Dank für die hilfreichen Tips.
Eine Rufumleitung ist bei uns schon seid Ende letzten Jahres standard bei uns weil das Problem hier schon ziemlich lange existiert.
Auch auf LTE sollten wir schon umgestellt werden. Termin der Lieferung für diesen LTE Router erst 5 Tage, dann auf 2 Monate erweiter und dann nie wieder eine Reaktion.
Auch diese Tips hier bringen uns nicht weiter wenn selbt die Tcom sagt es bringt nichts einen Techniker raus zu schicken weil der eh nichts machen kann. Probleme im Verteiler, in der Leitung, die Erdung soll unterbrochen sein, der 5te Router innerhalb eines Jahres, Leitungen wurden provisorisch überbrückt uvm....
Antwort
von
vor 8 Jahren
@lackiererei.eggesin
Bei der Telekom dürfte weiterhin "Land unter" sein nach den Sturmschäden der letzten Wochen.
Eigentlich ist es ratsam, sich beizeiten schon Gedanken zu machen und sich eine Lösung zurechtzulegen, wie schnell wieder Telefonie/Internet ohne die Festnetzleitung genutzt werden kann. Da gibt es unterschiedliche Ansätze, je nach den lokalen Gegebenheiten und den eigenen Bedürfnissen.
Ich habe an meiner Fritzbox 7490 (ja ich weiß - kein Geschäftskundenprodukt) einen sprachfähigen UMTS-USB-Stick mit eingelegter SIM dran hängen. Auf den wird bei mir vollautomatisch umgeschaltet wenn die Telefonie übers Festnetz nicht funktioniert. Auch für den Internetzugang kann ich das so einrichten (habe ich derzeit aber nicht weil bei mir die Leitung sehr stabil funktioniert).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Tickets die bereits so weitgehend bearbeitet wurden, werden i.d.R. betreut bis das Problem behoben ist.
Was soll die Floskel, dass bereits Mitarbeiter gekündigt worden sind, ist das wirklich ernst gemeint? Wenn es ein Scherz war, dann ein sehr makaberer!
5
Antwort
von
vor 8 Jahren
@lackiererei.eggesin
Schadensersatzansprüche können schriftlich oder über das Team geltend gemacht
werden, das geht aber nur, wenn das Profil befüllt wird - was leider immer noch nicht
passiert ist.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Sorry, ich versteh dich nicht @lackiererei.eggesin. Du wurdest bereits vor über 5 Stunden gebeten, dein Profil zu vervollständigen. Zeit zum viel Text schreiben hast Du, aber die wirklich wichtigen Dinge zur Problemlösung ignorierst Du.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @lackiererei.eggesin,
Das ist nicht schön. Dass Ihnen unsere Kollegen von der Technik bis dato nicht weiterhelfen konnten und Sie sich im Stich gelassen fühlen, tut mir ebenfalls leid.
willkommen in unserem Forum.
Es tut mir leid, dass Sie mit zwei Anschlüssen ständig Ausfälle haben und Sie deswegen Ihre Mitarbeiter entlassen mussten.
Nun bin ich für Sie da. Gerne schaue ich das Ganze einmal näher an. Um Ihnen weiterhelfen zu können, benötige ich unbedingt Ihre Festnetzdaten. Bitte tragen Sie diese in die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ ein. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil.
Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Übrigens:
Eine Schadensersatzforderung können Sie über das folgende Kontaktformular einreichen.
Wichtig ist, dass die Schadensmeldung folgende Informationen beinhaltet:
- Geschädigter
- Schadensursache
- Schadenumfang
- Schadensort
- Schadenszeitpunkt
- Schadensverursacher
Liebe Grüße
Behiye G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von