Unglaublich, die Telekom ist nicht in der Lage ...
2 years ago
Die Telekom kann einfache Anfragen nicht beantworten.Man sucht vergebens und irrt durch die Gegend und kommt immer wieder zur selben nutzlosen Stelle. Ein Beispiel :
Media Receiver 401 Typ B sw, den habe ich. Nun wollte ich mir zeigen lassen, welche Anschlußmöglichkeiten ich nutzen kann, um den Receiver an eine Musikanlage/Verstärker anzuschließen. Bei der Telekom kommt man damit nicht sehr weit. Selbst der Begriff Koaxialkabel ist für die Telekom fremd.
Willste was kaufen, kommste immer weiter. Suchste Kundeninfo kommste nicht weiter.
Euer Harry
464
0
21
This could help you too
5 years ago
574
0
5
12 hours ago
110
0
18
Solved
2049
0
6
Solved
587
0
16
Solved
427
0
6
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
2 years ago
Magst du mal konkret deine Frage hier stellen? Ich meine wir können dir hier zwar schreiben welche Ausgänge der MR hat aber wir wissen halt nicht welche Eingänge deine Musikanlage hat.
Aber ich sag mal so, viel Fachwissen sollte da ja nicht erforderlich sein die ein Mensch an der Telekom-Hotline beantworten muss.
Das Kabel muss halt auf beiden Seiten passen.
Oder wo hast du genau das Problem?
3
from
2 years ago
Vielen Dank für deine Antwort.
Aber es geht mir um die Sache an sich.
Es müßte der Telekom doch möglich sein einfache Suchanfragen zu beantworten. Natürlich kann ich mir auch selbst was zusammen reimen, oder ich gehe zu Google und suche. Aber ich bin Telekom Kunde.
0
from
2 years ago
Aber ich bin Telekom Kunde.
Und was hat die Telekom mit deiner Stereoanlage zu tun? Richtig: NIX
Aber klar, ich kann auch ein Auto kaufen und lass mir dann vom Verkäufer erklären welche KFZ-Versicherung ich nehmen soll weil ich ja schließlich mein Auto von dem Händler gekauft habe
Was ich immer noch nicht verstehe:
Wie genau hast du wo jetzt eine Anfrage gestellt? Wie war diese Anfrage genau und was kam als Rückmeldung welche dich dann so enttäuscht hat.
from
2 years ago
Es müßte der Telekom doch möglich sein einfache Suchanfragen zu beantworten.
Warum nicht einfach in die mitgelieferten Bedienunganleitung schauen?
Wie/wo hast du eine "Suchanfrage gestellt?
0
Unlogged in user
from
2 years ago
Paßt dir das? @Der-Paule
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Anschluss-eines-Stereogeraetes-am-Media-Receiver-401/td-p/3034444
2
from
2 years ago
Vielen Dank für deine Antwort.
Aber es geht mir um die Sache an sich.
Es müßte der Telekom doch möglich sein einfache Suchanfragen zu beantworten. Natürlich kann ich mir auch selbst was zusammen reimen, oder ich gehe zu Google und suche. Aber ich bin Telekom Kunde.
0
from
2 years ago
Aber es geht mir um die Sache an sich.
Ach, Du hast gar kein Problem, es geht ums Prinzip?
Na dann.
Irgendwas mache ich falsch:
0
Unlogged in user
from
2 years ago
Schau doch einfach in die Bedienunganleitung?
Isses so unglaublich, dass du das bisschen Papier o. die PDF nicht
lesenangucken kannst?Google findet die in 10s für dich (Media Receiver 401 Bedienungsanleitung).
Direkt auf Seite 7:
Und dann Seite 30:
Was willst du noch?
0
2 years ago
Die Telekom kann einfache Anfragen nicht beantworten.Man sucht vergebens und irrt durch die Gegend und kommt immer wieder zur selben nutzlosen Stelle. Ein Beispiel : Media Receiver 401 Typ B sw, den habe ich. Nun wollte ich mir zeigen lassen, welche Anschlußmöglichkeiten ich nutzen kann, um den Receiver an eine Musikanlage/Verstärker anzuschließen. Bei der Telekom kommt man damit nicht sehr weit. Selbst der Begriff Koaxialkabel ist für die Telekom fremd. Willste was kaufen, kommste immer weiter. Suchste Kundeninfo kommste nicht weiter. Euer Harry
Die Telekom kann einfache Anfragen nicht beantworten.Man sucht vergebens und irrt durch die Gegend und kommt immer wieder zur selben nutzlosen Stelle. Ein Beispiel :
Ja läuft, selber nicht das Handbuch lesen können aber rumzetern
0
2 years ago
Vielleicht hilft dir das weiter, hab das grad über Google gefunden DA Wandler. Z. B. Taishan FI0 .
http://www.hifi-forum.de/viewthread-29-14414.html
Dein Anliegen ist schon sehr speziell
0
2 years ago
Nun wollte ich mir zeigen lassen, welche Anschlußmöglichkeiten ich nutzen kann, um den Receiver an eine Musikanlage/Verstärker anzuschließen.
Zweckmäßigerweise schließt man den Verstärker am TV an. Habe ich auch so.
Um die Frage zu beantworten: via optisch/ Coax direkt am MR
0
2 years ago
Die Telekom kann einfache Anfragen nicht beantworten.Man sucht vergebens und irrt durch die Gegend und kommt immer wieder zur selben nutzlosen Stelle. Ein Beispiel : Media Receiver 401 Typ B sw, den habe ich. Nun wollte ich mir zeigen lassen, welche Anschlußmöglichkeiten ich nutzen kann, um den Receiver an eine Musikanlage/Verstärker anzuschließen
Die Telekom kann einfache Anfragen nicht beantworten.Man sucht vergebens und irrt durch die Gegend und kommt immer wieder zur selben nutzlosen Stelle. Ein Beispiel :
Ein Troll vorm WE,
alle Infos findet man über Google,
auch die Info, das Magenta-TV abgeschaltet wird und es danach nur noch OTT gibt,
also wenn der MR 401 ein Kaufgrät ist, ist er danach E-Schrott.
8
from
2 years ago
also warum jetzt ein Problem mit veralteter HW lösen (die MR 401,601,201, bekommen kein FW -Update mehr, werden nicht mehr vermarktet,
also warum jetzt ein Problem mit veralteter HW lösen (die MR 401,601,201, bekommen kein FW -Update mehr, werden nicht mehr vermarktet,
Na ja, warum die nächsten Jahre bis zur Abschaltung damit leben müssen?
0
from
2 years ago
Und ich davon das Magenta-TV abgeschaltet wird, und es nur noch OTT gibt,
Das war aber nicht das Thema.
Warum immer abschweifen.
Einfach die Frage vom TE beantworten.
Ein kurzer Hinweis, dass es etwas Neues gibt, ist natürlich auch manchmal hilfreich.
0
from
2 years ago
Einfach die Frage vom TE beantworten.
Hab ich doch umscheifend
Infos gibt es über die Suchmaschinen,
das Produkt wird nicht mehr vermarktet,
und TO antwortet auch wenig.
(Produktbeschreibung und Anwendungsbeispiele, findet man auf den Herstellerseiten + -Foren,
nicht auf der HP vom Verkäufer.
)
0
Unlogged in user
from
2 years ago
Wo ist das Problem, deine Verstärker braucht auch ein Optical oder Coax Eingang.
Hat er das nicht, brauchst du noch ein digital/analog Wandler wie z.B. Diesen: https://www.amazon.de/Konverter-Audio-Verst%C3%A4rker-Chip-M%C3%A4nnlich-Optischem-Spielekonsole/dp/B0BRFVMCJV/ref=sr_1_3?crid=20IOHCSWQR1PF&dib=eyJ2IjoiMSJ9.7SSY8lFtoLsCMgbBO3XiuQE5jaaqPxzdWsBSW7Aw1oHqPQ73TEh5vwXwCj8iwf-YFIeYXnN6PsNxZe9NrTQvx_EBhbvZbZ79_SDhr7j86rIuvCoNxEKans9wTWAIUe7eVxrHouNJ2iR7ZxAjf6W2WDzEL8YwL_JcqelSoMm3r6i7F6NgqUlKbARh2JTOmy6DJl2YTlLmp4BjYA3pbE4bdw2RlRYG_RHxtq3dBCg5yRg.9X1AS-a-GyO7Hv_XncETgFg8jfY8l4QvTUN-79LEm6M&dib_tag=se&keywords=digital%2Banalog%2Bwandler%2Baudio&qid=1712329135&sprefix=dgital%2Ban%2Caps%2C153&sr=8-3&th=1
0
Unlogged in user
from