Gelöst
Immer noch Berechnung Mietgerät trotz Retoure
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
im Oktober habe ich unseren alten Speedport 3 über das Retourenportal gekündigt und auch einen qr Code erhalten. Ca. Drei Wochen später habe ich das Gerät über eine Packstation eingeliefert. Der Speedport wird immer noch monatlich in Rechnung gestellt, d.h. Da hat etwas überhaupt nicht geklappt.
Mein Problem: Ich habe viele Rücksendungen die ich immer per E-Mail bestätigt bekomme. Die DHL Sendungsauskunft bestätigt alle im Zeitraum möglichen Einlieferungen als zugestellt. Welche genau die Telekom ist kann ich nicht sagen.
Aber besonders stutzig macht mich, dass das Gerät immer noch über die Telekom HP retourniert werden kann?! Als wäre nichts passiert. Ich weiß jetzt überhaupt nicht wo ich anfangen soll. Kann mir jemand einen genauen Ansprechpartner vermitteln damit ich nicht noch ewig in der Warteschleife sitze. Zeit ist Geld. Ich erwäge auch den Restwert des Gerätes einfach zu bezahlen, damit Ruhe ist, weil ich einfach nicht einsehe ewig jetzt nachzuforschen, welcher Sendungsbeleg jetzt der richtige ist und dann noch mit der Telekom dem Gerät auf die Spur zu kommen. Ganz ehrlich… Danke für eure Hilfe!
PS.: Klar! Es war mein Fehler das ganze nicht korrekt dokumentiert zu haben. Das steht außer FRage und ist mir eine Lehre. Es hat bisher auch immer alles geklappt… da wird man wohl leichtsinnig.
Viele Grüße M.F.
248
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
293
0
5
vor einem Jahr
einen qr Code erhalten. Ca. Drei Wochen später habe ich das Gerät über eine Packstation eingeliefert.
Das ist entscheidend zu lange. Maximal 1 Woche hat man Zeit.
12
Antwort
von
vor einem Jahr
Doch. Aber es sind einige und ich kann nicht sagen welche an die Telekom ging. Man bekommt ja eine Email mit Bestätigung der Einlieferung… um detailierter zu schauen will er meine PLZ und wenn ich diese eingebe, wird sie als falsch deklariert… ein Hamsterrad
Antwort
von
vor einem Jahr
@fustefa
Ich habe mal das Team informiert, die können evtl. auch nachschaeun wo es klemmt.
Antwort
von
vor einem Jahr
Dankeschön!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich weiß jetzt überhaupt nicht wo ich anfangen soll
Wo? An dem Punkt den du eigentlich nicht einsiehst, welcher aber dein Job ist 😉 nämlich die entsprechende Paketnummer rauszusuchen ... kann ja nicht so schwer sein, seine Belege mal durchzugehen und ins Tracking zu schauen welches davon zur Telekom/Arvato ging.
Ohne Einlieferungsbeleg geht's hier nicht weiter.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Das geht leider auch nicht. Jedesmal zeigt es mir an PLZ des Empfängers falsch…. *rolleyes*
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Er schreibt nur dass er nicht sagen kann welches die Telekom ist und das kann ich auch nachempfinden denn da steht zB wenn ich was an Amazon schicke einfach nur in der APP dass es ne DHL Retoure ist und kein Wort von Amazon.
Ebenso ist in der Mail kein Wort von Amazon zu sehen.
Daher nicht gleich Faulheit unterstellen
0
vor einem Jahr
im Oktober habe ich unseren alten Speedport 3 über das Retourenportal gekündigt und auch einen qr Code erhalten.
Leider hat die Telekom ihr Retourenportal so aufgebaut, dass man ohne einen eigenen konkreten Fall nicht nachvollziehen kann wie das läuft.
Deshalb meine Frage: wurde der QR Code nur angezeigt (und ist jetzt weg) oder Dir per E-Mail zugeschickt (und Du hast die möglicherweise noch)?
Falls der QR Code noch vorhanden sein sollte, dann könnte es ja sein, dass man durch einen neuen Scan die Sendungsnummer herausfindet.
EIGENTLICH würde ich telekomseitig erwarten, dass bei Herausgabe eines solchen Kündigungs-QR-Codes nach einer Woche per E-Mail erstmalig nachgefragt wird "wir konnten noch keinen Eingang zur Sendungsnummer xyz verbuchen" und nach ein paar Tagen erneut - und sobald das Ding angekommen ist dann eine Bestätigung, dass die Kündigung vollständig abgeschlossen ist.
Die Telekom schiebt das mit der Kündigung in der realen Handhabung sowieso gerne mal m.E. AGB-widrig in die Richtung, dass nur übers Retourenportal gekündigt werden kann und dass die Kündigung erst bei Ankunft bei der Telekom wirksam ist:
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Moin @fustefa!
@fustefa geschrieben: Klar! Es war mein Fehler das ganze nicht korrekt dokumentiert zu haben. Das steht außer FRage und ist mir eine Lehre. Es hat bisher auch immer alles geklappt…
Wie wir grade schon am 📞 festgestellt haben, passiert uns das allen mal. Heften wir dann für uns ab und beim nächsten mal kann man auf die Erfahrung aufbauen.
Hat mir grade richtig viel Spaß am Hörer gemacht und gelöst haben wir es auch. Da du den Smart 3 schon so lange hast, konnte ich dir den hier für 48 Cent kündigen. 
@RoadrunnerDD
Glaube nicht, dass man faul ist, wenn man Kosten/Nutzen hier gegeneinander aufwiegt. 🙈 Ich wäge auch ab, ob sich etwas für mich lohnt oder auch nicht.
@holzher24
Lieben Dank für herbei-*winken*.
Greetz
Stefan D.
PS. Wenn du magst, darfst du mich auf telekom/lob bewerten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Moin @fustefa!
@fustefa geschrieben: Klar! Es war mein Fehler das ganze nicht korrekt dokumentiert zu haben. Das steht außer FRage und ist mir eine Lehre. Es hat bisher auch immer alles geklappt…
Wie wir grade schon am 📞 festgestellt haben, passiert uns das allen mal. Heften wir dann für uns ab und beim nächsten mal kann man auf die Erfahrung aufbauen.
Hat mir grade richtig viel Spaß am Hörer gemacht und gelöst haben wir es auch. Da du den Smart 3 schon so lange hast, konnte ich dir den hier für 48 Cent kündigen. 
@RoadrunnerDD
Glaube nicht, dass man faul ist, wenn man Kosten/Nutzen hier gegeneinander aufwiegt. 🙈 Ich wäge auch ab, ob sich etwas für mich lohnt oder auch nicht.
@holzher24
Lieben Dank für herbei-*winken*.
Greetz
Stefan D.
PS. Wenn du magst, darfst du mich auf telekom/lob bewerten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von