Immer wieder DSL-Abbrüche -hauptsächlich nachmittags und abends

3 years ago

Einen wunderschönen Freitagnachmittag!

 

Ich bin vor einer Woche mit großen Erwartungen zur Telekom gewechselt. Der Wechsel ging einwandfrei vonstatten. Auch mit der Geschwindigkeit bin ich super zufrieden. Über Tag läuft alles einwandfrei.

ABER: Nachmittags geht es dann los mit vereinzelten Abbrüchen. Abends wird es schlimmer, ab 21:30 Uhr macht es dann echt keinen Spaß mehr. Ein Abbruch nach dem anderen. 

 

Da das über Tag (fast) nicht passiert, denke ich mal, dass es nichts mit meinen Einstellungen zu tun haben kann. (???)

Ist die Leitung unstabil? Kann es an störenden Netzen der Nachbarn liegen? 

 

Was ich schon gemacht habe:

- Router neu gestartet

- Router Software geprüft, ist aktuell

- versucht nur auf 5Ghz zu setzen, weil die Nachbarn das kaum nutzen - leider kann ich dann selbst nicht alle Geräte verbinden

- (evtl. störendes ) Powerline geprüft; ist ordentlich über ein Netzwerkkabel verbunden

- "Anschluss Diagnose" online - da gab es leider keine Erkenntnisse; da kann ich mich immer nur verbinden, wenn ich online bin und dann besteht die Leitung natürlich jeden Test

 

Ich wäre für schnelle Abhilfe sehr dankbar, da ich im Homeoffice arbeite und dringend auf das Internet angewiesen bin.

 

Viele Grüße

Diana

 

 

 

622

21

  • 3 years ago

    @Hindiana 

    2

    Answer

    from

    3 years ago

    Vielen Dank! Das mit dem Vorprüfen der Leitung hatte ich schon versucht. Nach dem Neustart hieß es alles sei ok. Irgendwie bin ich da nicht weiter gekommen. 

    Answer

    from

    3 years ago

    @Hindiana ich hab Dir eine PN geschickt Zwinkernd

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    @Hindiana Falls PLC vorhanden sind müssen die komplett weg

    2

    Answer

    from

    3 years ago

    @Hindiana überlesen das die Diagnose schon im Boot war, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

    Answer

    from

    3 years ago

    Danke für den Tipp. Während der Anschluss-Diagnose hieß es, die müssten mit einem LAN-Kabel verbunden werden. Ich versuche mal, ob das komplette Abschalten etwas bringt.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago


    @Hindiana  schrieb:
    (evtl. störendes ) Powerline geprüft; ist ordentlich über ein Netzwerkkabel

    Heisst das jetzt, Du hast so Dinger?

    Die Stören immer. Am heftigsten bei viel Datenverkehr.

    12

    Answer

    from

    3 years ago

    @NoOneElse 

    Das habe ich nicht vergessen einzubeziehen.

    Trotzdem sind diese Breitbandstörer an unkontrollierten Antennenkonstrukten absolut abzulehnen.

    Wer eine selbstgebaute Richtantenne an einem WLAN Accesspoint anbaut, muss mit Sanktionen rechnen.

    Answer

    from

    3 years ago

    @Gelöschter Nutzer 

    Wer eine selbstgebaute Richtantenne an einem WLAN Accesspoint anbaut, muss mit Sanktionen rechnen.

    Wer eine selbstgebaute Richtantenne an einem WLAN Accesspoint anbaut, muss mit Sanktionen rechnen.
    Wer eine selbstgebaute Richtantenne an einem WLAN Accesspoint anbaut, muss mit Sanktionen rechnen.

    Das gilt für jede Veränderung der Funkanlage. Auch die Frixtender.

     

    Bei den Powerlines ist aber die xDSL die Krücke und entsprechend empfindlich. Da ist ein GF-WAN Anschluß komplett Imun gegen.

    Answer

    from

    3 years ago

    Und der Kurzwellen-Funkamateur in der Nachbarschaft?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    @Hindiana so wie es ausschaut ist entweder die 1 TAE defekt oder es gibt eine schlechte Kontaktstelle auf der Leitung. Melde Störung unter 08003301000. Du kannst mal probieren leicht am TAE Stecker wackeln, bricht die verbindung ab? und wenn der Techniker kommt solle er gleich eine 1 TAE setzen (das ist kostenlos)

    VG Andi

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    Chill erst mal

    so wie es ausschaut ist entweder die 1 TAE defekt oder es gibt eine schlechte Kontaktstelle auf der Leitung. Melde Störung unter 08003301000. Du kannst mal probieren leicht am TAE Stecker wackeln, bricht die verbindung ab? und wenn der Techniker kommt solle er gleich eine 1 TAE setzen (das ist kostenlos)

    so wie es ausschaut ist entweder die 1 TAE defekt oder es gibt eine schlechte Kontaktstelle auf der Leitung. Melde Störung unter 08003301000. Du kannst mal probieren leicht am TAE Stecker wackeln, bricht die verbindung ab? und wenn der Techniker kommt solle er gleich eine 1 TAE setzen (das ist kostenlos)
    Chill erst mal
    so wie es ausschaut ist entweder die 1 TAE defekt oder es gibt eine schlechte Kontaktstelle auf der Leitung. Melde Störung unter 08003301000. Du kannst mal probieren leicht am TAE Stecker wackeln, bricht die verbindung ab? und wenn der Techniker kommt solle er gleich eine 1 TAE setzen (das ist kostenlos)

    Vielen Dank für's Prüfen! Dann häng ich mich mal in die Leitung.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from