Immer wieder wird die Internetverbindung getrennt

5 years ago

Hallo zusammen,

 

wir haben das Problem, dass die Internetverbindung mehrmals täglich getrennt wird.

 

Kann ich hier irgendwas tun, ist es überhaupt ein Fehler oder sind diese Abbrüche vielleicht Teil eines "normalen" Vorgangs?

 

Der Auslöser meines Hilferufs hier ist die Störung von gerade eben, die folgendermaßen in den System-Meldungen den Speedport Smart 3 dokumentiert wurde:

 

 

1985

26

  • 5 years ago

    Hallo @Dudemaster ,

    das ist sicher nicht Teil eines normalen Vorgangs. Sie könnten noch weitere Informationen geben, damit die Einschätzung leichter fällt.

     

    - Welchen vertrag haben Sie? ich nehme an magenta Zuhause XL.

    - Welchen Router mit welcher Firmware verwenden Sie?

    - Haben Sie Repeater, Switches oder PowerLAN , also Netzwerk über die Stromleitung?

     Wenn Sie PowerLAN oder dLAN einsetzen, dann sollten Sie die Geräte aus der Steckdose entfernen und nochmal probieren, wie es wird.

    - Hat es früher stabil funktioniert und gab es dann eine Änderung? Also z.B. des Vertrags oder des Routers oder sonstwas.

    - Ist der Router in einer Mehrfachsteckdose?

    - Wohnen Sie in einem ehrfamilienhaus, so dass auch Störungen der Nachbarn zuschlagen könnten?

     

    Zusätzlich würde ich die Leitung prüfen:

    https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

     

    Viele Grüße,

    Coole Katze

     

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Coole Katze , @jojo1 

    vielen Dank für die überaus schnelle Antwort.

    Zu den Rückfragen:
    - Vertrag: MagentaZuhause XL

    - Speedport Smart 3 mit Firmware-Version: bisher 010137.4.5.001.1 - allerdings sagte mir das Diagnose-Tool gerade, dass diese Version veraltet ist. Ich mache also gerade ein Update (EDIT: ich wollte ein Update machen, dieses ist jedoch nicht möglich. Über Easy Support schlägt es fehl und in der Speedport-Verwaltung heißt es, dass die Firmware aktuell ist). Ich habe allerdings vor nicht allzu langer Zeit erst ein Update gemacht (3 Wochen etwa), auch schon wegen den selben Problemen

    - kein Repeater, Switch oder PowerLAN

    - seit der Änderung auf den aktuellen Vertrag (Februar 2020) läuft es nicht mehr 100% stabil, aber es war meist kein großes Problem. Zur Zeit, das heißt seit ca. 8 Wochen, häufen sich die Ausfälle allerdings

    - der Router ist über eine Mehrfachsteckdose angeschlossen, unser Gigaset-Telefon ist da auch noch eingesteckt
    - Einfamilienhaus, aber mit zwei Anschlüssen (Schwiegermutter bewohnt das EG mit eigener Nummer und eigenem Anschluss/Vertrag)

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo und willkommen in der Telekom hilft Community @Dudemaster ,

     

    Ein paar mehr Angaben wären hilfreich!

    Verwendete Hardware (z.B. Router)
    Firmwarestand des Routers
    Per lan oder Wlan verbunden
    welcher Tarif liegt vor
    werden Powerline ( dLAN ) oder ähnliches eingesetzt
    usw.
    Schon mal die Störungmeldung und deren Antwort beachtet?

    9

    Answer

    from

    5 years ago

    @olliMD,

     

    dann war ich wohl zu spät😄

    Answer

    from

    5 years ago

    Firmware-Update ist jetzt durchgeführt (ging nur manuell). Die Firmware ist jetzt 010137.4.5.001.2

    Die Diagnose konnte nich nicht ganz abgeschlossen werden. Es wurde zwischendurch über EasySupport der Router neu gestartet. Nun sollte ich eingeben, wann die Verbindungsabbrüche aufgetreten sind. Ich habe als Uhrzeit 15:22:40 angegeben. Laut Diagnosetool reicht das Logfile solange nicht zurück und ich soll es fortsetzen, wenn wieder ein Abbruch aufgetreten ist. Das ist allerdings nicht wahr, ich kann das im Logfile nach wie vor über den Speedport abrufen...

    Answer

    from

    5 years ago

    @Dudemasterda er nicht resetet wurde, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar!

    Gruß Andi

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Das deutet eigentlich daraufhin, das der DSLAM selbst mit seiner höheren Gegenstelle nicht sprechen kann. Das heißt also spätestens er, oder noch weiter oben gibt es ein Problem. Das liegt außerhalb deiner Reichweite.

    4

    Answer

    from

    5 years ago

    Danke @flipper1. Auf Anhieb ist das für mich erstmal nur chinesisch. Aber ich versuche mich mal einzulesen Fröhlich

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Dudemaster ,

    ich würde eine einzelne Steckdose direkt in der Wand nehmen wie von @Chill erst mal  vorgeschlagen und auch das DECT -Telefon möglichst in einige Entfernung stellen. Dann nochmal beobachten.

     

    Gibt es andere elektrische Geräte, die zu diesen Zeiten schalten könnten?

    Haben Sie mehrere TAE -Dosen?

    Können Sie in der TAE -Dose sehen, welche Farbe die Kabel haben, die angeschlossen sind? Bunt oder alles rot und mit schwarzen Kringeln?

    APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

     

    Anmerkung:

    Und das Problem mit dem Update, das Sie mittlerweile behoben haben, ist im Moment leider so. Ich bekomme auch nicht die neueste Version, auch mit selbst prüfen. Ich warte da gerade, ob es irgendwann gehen wird.

     

    Fachchinesisch, da empfehle ich:

    https://de.wikipedia.org/wiki/PPP_over_Ethernet

    Ich bin aber nicht sicher, ob das viel weiterhilft im Moment. Das beschreibt die Entstehung des Fehlers, nicht die eigentliche Ursache.

     

    Grüße,

    Coole Katze

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Coole Katze ,

     

    ich habe gestern noch die Steckdose in der Wand genommen und das Telefon derweil komplett ausgesteckt und abgeschaltet. Leider kam es heute Vormittag erneut zu einem Ausfall, so kann ich es zumindest den System-Meldungen entnehmen (zuhause war niemand). Es gibt auch sonst nichts, was zu bestimmten Zeiten dazwischenfunken könnte bzw. sind die Ausfälle sowieso zeitlich willkürlich, also nicht zu bestimmten Zeitpunkten.

     

    Auf unserem Stockwerk ist nur eine TAE -Dose, die Drähte sind rot (EDIT: die schwarzen Ringe, wie beim unteren Kabel auf dem unteren Bild deines Links, kann ich zumindest erahnen). Es existiert eine weitere TAE -Dose im Erdgeschoss, die aber wie beschrieben mit eigenem Anschluss läuft und da gibt es soweit ich weiß auch keine Probleme.

     

    Das Diagnosetool bringt mich inzwischen leider auch nicht mehr weiter, weil laut Meldung das Logfile zwar erfolgreich ausgelesen werden kann, aber der Zeitpunkt des Ausfalls angeblich zu weit zurückliegt - das ist natürlich Unsinn. Witzig: ich soll dann zuwarten, bis es erneut zu einem Ausfall kommt und dann den mir zugesandten Link wieder aufrufen, um wieder in die Diagnose zu kommen. Dort kann ich dann aber überhaupt keinen neuen Ausfallzeitpunkt angeben, sondern erhalte wieder die gleiche Meldung. Davon abgesehen heißt es bei den im Diagnosetool durchgeführten Messungen "keine Auffälligkeit".

     

    EDIT: Inzwischen konnte ich eine Störungsmeldung absenden.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Guten Tag @Dudemaster, tut mir leid für die späte Rückmeldung, aber wie ich gesehen habe, haben sich meine Kollegen darum gekümmert.

    Falls Sie dennoch Fragen haben sind wir jeder Zeit für Sie da.

    Liebe Grüße Celina B.

    8

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Dudemaster ,

    die Unterbrechungen kurz nach 3:00 Uhr können durchaus auch von der Telekom ausgelöst worden sein. Da liegt das Wartungsfenster. Ich würde diese zwar mitprotokollieren, aber nicht als richtige Ausfälle zählen.

     

    Viele Grüße,

    Coole Katze

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Dudemaster,

    vielen lieben Dank für die Rückmeldung auch wenn es keinen Technikertermin mehr gegeben hat.

    Halte uns dann gerne hier auf dem laufenden und gib uns in ein paar Tagen nochmal Feedback, wie es um den Anschluss steht.

    Beste Grüße
    Julia U.

    Answer

    from

    5 years ago

    @Coole Katze 

    Das ist jetzt aber auch interessant: Die Ausfälle um 3 Uhr nachts hatte ich bisher nicht. Aber gut, wenn ich die mal "weglasse" hatte ich seit 06.10. erst einen einzigen Ausfall. Irgendwas muss sich also schon getan haben. Meine Konfiguration ist wieder wie vorher (Dreifachstecker, mit Telefon dabei), daran kann es also eigentlich nicht liegen.

     

    Ich beobachte weiter Fröhlich

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from