Internetverbindung wird immer wieder getrennt -> Fehler nach Netzausbau auf 100 MBit/s
4 years ago
Liebe Forengemeinde,
im Zuge des Netzausbaus in meiner Wohnregion profitiere ich seit Anfang des Jahres von einem 100 MBit/s DSL Anschluss. Bis zur Umstellung nutzte ich einen 16 MBit/s DSL Anschluss, ebenfalls von der Telekom. Meine Anfängliche Begeisterung hielt bis zum Frühjahr diesen Jahres. Im Zuge meiner Homeoffice Tätigkeit wurde mein Problem jedoch immer gravierender und hält weiterhin an.
Meine FRITZ!Box 7590 mit aktueller OS Version 7.28 protokolliert das Problem etwa wie folgt:
08.09.2021 21:35:31 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen.
08.09.2021 21:35:30 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt
08.09.2021 21:35:30 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.
08.09.2021 21:35:19 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
08.09.2021 21:35:19 Internetverbindung wurde getrennt.
08.09.2021 21:35:19 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig
Das Fehlerprotokoll habe ich diesem Thread angehangen.
Derartige Trennungen treten an manchen Tagen "nur" zwei bis drei Mal, an anderen Tagen wiederum mehr als dreißigMal auf. Dieser Zustand lässt mich aktuell quasi keine Festnetztelefonie mehr nutzen (mein Gesprächspartner versteht mich nicht mehr), VPN Verbindungen im Zuge meiner beruflichen Tätigkeit werden getrennt, online Gaming wirft mich aus dem Spiel.
Aus diesem Grund hatte ich im Juni bereits ein Ticket öffnen lassen. Ein freundlicher Techniker war vor Ort und hat die Standardmessungen am Hausanschluss bzw. den Anschlusspunkten im Haus durchgeführt. Die gemessenen Werte waren alle bestens. Der Techniker hat darüber hinaus noch einige Kabel neu aufgelegt, die wohl etwas locker auf einer Klemmleiste steckten. Das Ticket wurde geschlossen. Leider besteht das Problem weiterhin.
Zugegebenermaßen besitze ich noch eine historische, recht lange hausinterne Verkabelung via Fernmeldeinstallationskabel. Diese hatte ich bisher als mögliche Fehlerursache ins Auge gefasst. Kürzlich führte ich jedoch eine Unterhaltung mit einem Bekannten, der mir von dem identischen Problem an seinem Anschluss sowie den Anschlüssen weiter Anwohnern unseres Ortes berichtete.
Das nahm ich zum Anlass unser Problem noch einmal über diesen Weg anzubringen. Allem Anschein nach handelt es sich um ein Phänomen, welches mit der DSL Umstellung und zuvor einhergegangen Bauarbeiten zu tun hat.
Mit folgenden FRITZ!Box Parametern habe ich übrigens schon erfolglos gespielt:
- Einstellung Störsicherheit max. Stabilität / max. Performance
- Störsicherheit -> vorherige DSL-Version verwenden
- Störsicherheit -> DSL Syncrate auf verfügbare Bitrate
- IPv6 Unterstützung deaktiviert
PS: In meinem Heimnetzwerk gibt es kein dLAN / PowerLAN
1798
0
32
Accepted Solutions
All Answers (32)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
984
0
4
710
0
5
1987
0
4
16229
0
6
Chill erst mal
4 years ago
@Sirusp ist ärgerlich, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
2
24
Load 21 older comments
Sirusp
Answer
from
Chill erst mal
4 years ago
@PeterPan8 @Luca Br. Die regelmäßigen Trennungen halten leider weiter an, zuletzt gerade eben:
12.09.21 12:02:56 IPv6 Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neuer Präfix:
12.09.21 11:47:46 IPv6 Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neuer Präfix:
12.09.21 11:47:46 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.
12.09.21 11:47:46 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate)
12.09.21 11:47:39 Internetverbindung wurde getrennt.
12.09.21 11:47:39 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig
Die Meldung sieht nun also etwas anders aus, als vor dem Reset des Routers. Seit dem Reset am 10.09.2021, 21:00 Uhr wurde die Verbindung bereits vier Mal getrennt.
Seit dem Reset habe ich allerdings auch die Störsicherheit wieder auf maximale Performance stehen (Standard Werte).
1
PeterPan8
Answer
from
Chill erst mal
4 years ago
Ich habs fast befürchtet.
Einen DSL Sync Verlust sehe ich immer noch nicht, es sei denn, du hast Teile des Logs unterschlagen. Dennoch ist es vermutlich ein Problem auf Anbieterseite. Es wird nur sehr problematisch, das den Kollegen aus dem Service beizubringen, da in 90% aller Fälle mit Verbindungsabbrüchen ein Sync Verlust die Ursache ist. Das wird zu zwei Dingen führen:
- Man will die Leitung messen und nichts finden.
- Man will dir einen Techniker schicken, der aber nichts ausrichten kann.
Du wirst Geduld brauchen, bis du jemanden findest, der das Problem einordnen kann und es an die richtigen Ansprechpartner in der Infrastruktur weiterleitet.
1
Sirusp
Answer
from
Chill erst mal
4 years ago
@PeterPan8 Die Logs sind ungekürzt auf den ersten Seiten zu entnehmen, ich halte keine Infos zurück.
Die Leitung wurde bereits durch einen Telekom Techniker vor Ort gemessen, seine Ergebnisse sind bestens.
Wirklich seltsam ist die Tatsache, dass andere Telekom Kunden in meinem Ort über das exakt gleiche Problem klagen.
Ich hoffe doch mit diesem Beitrag etwas bewegen zu Können, damit der Service @Luca Br. die Telekom Infrastruktur als mögliche Fehlerquelle nicht kategorisch ausschließt.
0
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
Marlon K.
Telekom hilft Team
4 years ago
0
2
Sirusp
Answer
from
Marlon K.
4 years ago
@Marlon K. Hallo Marlo, klasse dass ihr dran bleibt! die letzten Trennungen gab es bei mir am 17.09.21, 20:49 Uhr. Insgesamt waren es an diesem Tag vier Trennung. Heute und am gestrigen Tag wurde die Verbindung erfreulicherweise nicht nicht getrennt. Hängt das evtl. schon mit Euren Maßnahmen zusammen?
0
Isabel M.
Telekom hilft Team
Answer
from
Marlon K.
4 years ago
unsere Kolleg*innen von der internen Technik sind noch dran.
Das Ticket ist dort noch in Bearbeitung. Das wird leider auch noch ein wenig dauern.
Bisher kann ich noch nicht sehen, was schon gemacht wurde oder ob bereits Maßnahmen ergriffen wurden.
Wir haben es aber weiterhin in Beobachtung.
Viele Grüße, Isabel M.
1
Unlogged in user
Answer
from
Marlon K.
Accepted Solution
Sarah Ti.
Telekom hilft Team
accepted by
Sirusp
4 years ago
2
3
Sirusp
Answer
from
Sarah Ti.
4 years ago
@Sarah Ti. Ich habe eure Kollegen kürzlich vor Ort gesehen. Feedback gebe ich in der nächsten Woche. Beste Grüße
0
Sirusp
Answer
from
Sarah Ti.
4 years ago
@Sarah Ti. @Isabel M. @Marlon K. @Luca Br. Erstmal vielen Dank für Eure Hilfe auf diesen Weg. So wie es aussieht ist die Häufigkeit der Abbrüche deutlich zurück gegangen. Seit dem 04.10.2021 konnte ich noch folgende zwei Trennungen verzeichnen:
0
Isabel M.
Telekom hilft Team
Answer
from
Sarah Ti.
4 years ago
vielen Dank für die Info :). Das klingt soweit schon mal gut.
Auf der Leitung wurden keinerlei Abbrüche verzeichnet, diese können aber auch manchmal vom Router ausgelöst werden.
Es bestehen auch keine Übertragungsfehler auf der Leitung oder ähnliches.
Sollte es dennoch gehäuft auftreten, einfach noch mal melden :).
Viele Grüße, Isabel M.
0
Unlogged in user
Answer
from
Sarah Ti.
Unlogged in user
Ask
from
Sirusp