Solved

Inkasso trotz Routerretoure

5 years ago

Hallo allerseits,

vielleicht finde ich hier nach rund zwei Jahren kampf hilfe, denn der Kundenservice fühlt sich nicht zuständig.

Vorab gesagt, ich habe zwei Wohnsitze. Kurz vor meiner Reha habe ich für meinen Zweitwohnsitz einen Festnetzanschluß bei O2 beantragt, da dieser ohne Mindestvertragslaufzeit war und wir zu diesem Zeitpunkt nicht wussten wie lange wir diesen noch nutzen werden. Zum Schaltungstermin hat die Telekom dann auf einmal meinen Hybrid LTE Anschluss im Erstwohnsitz abgeschaltet, warum konnte mir niemand sagen. Da ich in der Reha war konnte ich natürlich nicht auf die Post der Telekom mit der Abschaltung reagieren. Meine LG war zu diesem Zeitpunkt im Zweitwohnsitz, da dieser näher an der Reahklinik ist. Schon dort konnte niemand helfen und meine LG beantragte dann einen neuen Anschluss, dauer der Aktion ca 4 Wochen und neue Telefonnummern Traurig ....

Ich habe dann diverse male beim Kundenservice angerufen um ein Retourenlabel für den Leihrouter zu bekommen. Diverse male wurde mir gesagt ich bekomme es innerhalb der nächsten Tage per Mail oder per Post. Irgendwann habe ich dann auch die Lastschrift wieder zurückgeholt, denn ich habe mich ja gekümmert. Nach rund !!! 5 Monaten !!! hat es dann mit dem Label geklappt und der Router wurde endlich eingeschickt, ein paar Tage später bekam ich dann Post von einem Inkassounternehmen, welche eine Forderung von mir wollten. Das Telefonat mit dem Inkassounternehmen lief dann kurz und knackig ab. Mir wurde sogar von denen mitgeteilt das der Router bei der Telekom eingegangen war, damit diese Forderung allerdings zurückgenommen wird soll sich bitte der Kundenservice der Telekom dort melden, ich soll das mit denen besprechen. Auch das Telefonat mit dem Kundenservice fiel sehr kurz aus. In diesem Gespräch wurde mir ebenfaslls der Eingang des Routers bestätigt, allerdings auch mitgeteilt, das die Telekom sich nicht bei dem Inkassounternehmen melden werde, sondern die sollen den Kundenservice anrufen.

Hier wird also der Ball von A nach B geworfen und ich als Z komme nicht dran Traurig !!!!

 

Nun wollte ich für meine Kinder Partnerkarten zu meinem Handyvertrag bei der Telekom buchen und bekomme diese nicht. Nur weil sich NIEMAND zuständig fühlt diese zu klären. Von beiden Seiten wird der Eingang des Gerätes bestätigt und ich soll für etwas zahlen was nicht in meinem Besitz ist? Sry, aber so geht es doch wohl nicht! WEnn mir der Router zurückgeschickt wird würde ich den auch zahlen, aber auch hierrauf wurde sich nicht eingelassen.

 

Hat irgendjemand noch eine Lösung was man in diesem Fall noch tun kann, ich habe langsam keine Lust mehr darauf.

 

Danke im Voraus und Gruß

 

Daniel

596

26

    This could help you too

    Solved

    6 years ago

    in  

    947

    0

    4

    Solved

    in  

    3026

    0

    4

    Solved

    in  

    809

    0

    5

    in  

    1675

    0

    11