Inkasso und Schadensersatz

5 years ago

Hallo, ich hoffe das mir jemand helfen kann. Ich war bisher Kunde bei der Telekom mit einem Festnetzvertrag.

 

Da ich vor kurzem Umgezogen war und den Vertrag schon seit Jahresbeginn nicht mehr nutzte, hatte ich diesen ordnungsgemäß bereits letztes Jahr schon gekündigt. Da fingen die Probleme bereits an: Die Kündigung ging zwar ein, wurde aber nie bestätigt. Erst nach mehrmaligen Nachfragen bei der Hotline wurde mir bestätigt das der Vertrag, zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitte Mai 2020, gekündigt wurde. Ab dem Jahresbeginn 2020 buchte die Telekom plötzlich nicht mehr den montl Betrag ab. Auch hierbei wurde beim Kundensupport nachgefragt und mir wurde mitgeteilt das dies ein Fehler der Telekom sei und sie sich darum kümmern würden. Bis zum Stichtag Mitte Mai tat sich seitens der Telekom gar nichts mehr.

 

Ich war Ende Mai im Telekomshop und hatte im gleichen Atemzug gefragt ob die Altgeräte (Router und Reciver) im Shop abzugeben sind. Die Dame (bei der ich 2 Jahre zuvor den Vertrag auch abgeschlossen hatte) meinte nur das ich sie beim nächsten Besuch mit abgeben soll. Dies tat ich auch.

 

Nun habe ich unfreundliche Post vom Inkassounternehmen bekommen mit einer Forderung von 680€. Aufgeschlüsselt sind hierbei alle Zahlungen von Januar bis Mai sowie die Schadensersatzleistungen für die Altgeräte welche wohl zu spät zurückgegeben worden sind.

 

Auf Nachfrage der Telekomhotline sagte die Mitarbeiterin das gar kein Eintrag im System wäre, dass die Telekom ein Inkassounternehmen beauftragt hätte.

 

Das Inkassounternehmen hat aber eine komplette Aufschlüsslung aller Forderungen zugesendet die auch plausibel sind. 

 

Jedoch habe ich nie eine Mahnung, Rechnung oder Email seitens der Telekom, noch sonst irgendetwas erhalten. Auch wurde im Shop diesbezüglich gar nichts gesagt. 

 

Die Altgeräte wurden mit Quittung abgeben und nun das. Alleine der Schadensersatz beträgt 250€.

 

Meinen Unmut kann ich gar nicht zum Ausdruck bringen solch eine Wut herrscht in mir gegenüber der Telekom. 

Nicht zuletzt da mein Partner über 2 Monate versucht hatte einen neuen Vertrag mit der Telekom abzuschließen und uns nur Falsche Informationen und Aussagen getätigt wurden die uns in keinster Weise geholfen hatten. Schlussendlich bin ich froh das kein Vertragsabschluss zu stande gekommen ist.

 

Um auf mein Thema zurück zu kommen bitte ich den Sachverhalt zu prüfen. 

1150

7

    • 5 years ago

      Bitte einmal dein Profil befüllen.
      Mit Kundennummer und Rückrufnummer, damit sich jemand vom Team melden kann.

      Am besten schonmal alle Belege einscannen, das spart dann nachher Zeit Fröhlich

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Sarah. P,

      als erstes würde ich umgehend mit dem Inkassounternehmen Kontakt aufnehmen und um Klärung des Sachverhalts bitten. Bitte keine Originalbelege einreichen, sondern nur Kopie.  

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Das Inkassounternehmen wurde bereits kontaktiert und diese haben alle Rechnungen angegangen die eingefordert werden sollen. Dazu haben sie geschrieben das die Forderung gerechtfertigt ist und ich diese bezahlen muss. Die Frage ist wieso die Telekom sich keinerlei Mühe gemacht hatte mit mir Kontakt aufzunehmen und wieso der Shop auch keinerlei Auskunft darüber gegeben hat, spätestens dann, als wir die Geräte abgeben hatten. Die Forderungen für die Monate bis zum Vertragsende sehe ich noch als verständlich ein, die Schadensersatzleistung und das Einschalten des Inkasso jedoch gar nicht. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Sarah. P 

       

      Kann es sein, dass die Schreiben, wie Rechnung, Mahnungen usw. an die alte Anschrift gegangen sind und Du sie deshalb nicht erhalten hast, so dass die Telekom das dem Inkasso-Büro übergeben hat?

       

      Hast Du der Telekom die neue Adresse mitgeteilt, auch, dass Anschreiben jetzt dorthin gehen sollen?

      Oder hast Du wenigstens einen Nachsendeauftrag bei der Post gemacht?

       

      0

    • 5 years ago

      Wenn Du umziehst und regulär kündigst, dann kennst Du ja das Laufzeitende und musst Dich auch darum kümmern, dass die monatlichen Kosten beglichen werden. Dass die Telekom keine Abbuchung mehr macht erkennst Du ja auf dem Kontoauszug.

      Ich erhalte meine Rechnungen per E-Mail und im Kundencenter kann ich sie zusätzlich auch abrufen.

       

      Das mit den Geräten - hast Du die auch mit gekündigt? Das hättest Du schon auf Ende 2019 machen können und die Geräte dann zurückschicken können. Die Laufzeit eines Gerätemietvertrages ist nicht an die Laufzeit des DSL Vertrages geknüpft.

       

      Wenn mit dem Shop etwas nicht gut gelaufen ist, dann solltest Du den Shop kontaktieren.

      Mietgeräte dort zurückgeben geht hochoffiziell - und an der Stelle würde ich dann auch nicht locker lassen und zumindest diesen Beitrag des Inkassounternehmens bestreiten (da Du ja auch eine Quittung des Shops hast)

       

      grafik.png

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/geraete-mieten-endgeraete-servicepaket/mietgeraet-kuendigen

       

       

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @muc80337_2 

      Hallo,

      bei der Strafe für die Geräte kann man ja nun leider nicht sagen, für was diese ist. Es gibt da ja 2 Möglichkeiten:

       

      1.) Diese wurden bereits 2019 gekündigt und nicht zurückgeschickt, damit ist natürlich die Rückgabe jetzt im Laden zu spät, da die Retoure ja bereits angekündigt und bis zur Abgabe im Laden nicht erfolgt ist. 

      2.) Mit der Abgabe der Geräte wurde die Kündigung zwar angestoßen, aber die Geräte hatten noch eine Miet Restlaufzeit.

       

      Gruß Ralf

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Sarah. P
      Entschuldigen Sie bitte die verspätete Antwort.
      Ich kann verstehen, dass die Situation ärgerlich und frustrierend ist, daher möchte ich mir natürlich ein kurzes Bild von der Situation verschaffen, um Ihnen Antworten liefern zu können
      Befüllen Sie dafür am besten Ihr Profil und geben Sie mir dann Bescheid, sobald es erledigt ist.
      Da die Forderungen schon an das Inkasso gegangen sind, befürchte ich, dass ich leider nicht mehr viel machen kann, außer Licht ins Dunkle zu bringen. 😕
      Liebe Grüße
      Conny K.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      1712

      0

      2

      Solved

      6 years ago

      in  

      947

      0

      4

      Solved

      in  

      3026

      0

      4

      Solved

      in  

      1913

      0

      4

      Solved

      in  

      809

      0

      5