Inkasso und Schadensersatz

vor 5 Jahren

Hallo, ich hoffe das mir jemand helfen kann. Ich war bisher Kunde bei der Telekom mit einem Festnetzvertrag.

 

Da ich vor kurzem Umgezogen war und den Vertrag schon seit Jahresbeginn nicht mehr nutzte, hatte ich diesen ordnungsgemäß bereits letztes Jahr schon gekündigt. Da fingen die Probleme bereits an: Die Kündigung ging zwar ein, wurde aber nie bestätigt. Erst nach mehrmaligen Nachfragen bei der Hotline wurde mir bestätigt das der Vertrag, zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitte Mai 2020, gekündigt wurde. Ab dem Jahresbeginn 2020 buchte die Telekom plötzlich nicht mehr den montl Betrag ab. Auch hierbei wurde beim Kundensupport nachgefragt und mir wurde mitgeteilt das dies ein Fehler der Telekom sei und sie sich darum kümmern würden. Bis zum Stichtag Mitte Mai tat sich seitens der Telekom gar nichts mehr.

 

Ich war Ende Mai im Telekomshop und hatte im gleichen Atemzug gefragt ob die Altgeräte (Router und Reciver) im Shop abzugeben sind. Die Dame (bei der ich 2 Jahre zuvor den Vertrag auch abgeschlossen hatte) meinte nur das ich sie beim nächsten Besuch mit abgeben soll. Dies tat ich auch.

 

Nun habe ich unfreundliche Post vom Inkassounternehmen bekommen mit einer Forderung von 680€. Aufgeschlüsselt sind hierbei alle Zahlungen von Januar bis Mai sowie die Schadensersatzleistungen für die Altgeräte welche wohl zu spät zurückgegeben worden sind.

 

Auf Nachfrage der Telekomhotline sagte die Mitarbeiterin das gar kein Eintrag im System wäre, dass die Telekom ein Inkassounternehmen beauftragt hätte.

 

Das Inkassounternehmen hat aber eine komplette Aufschlüsslung aller Forderungen zugesendet die auch plausibel sind. 

 

Jedoch habe ich nie eine Mahnung, Rechnung oder Email seitens der Telekom, noch sonst irgendetwas erhalten. Auch wurde im Shop diesbezüglich gar nichts gesagt. 

 

Die Altgeräte wurden mit Quittung abgeben und nun das. Alleine der Schadensersatz beträgt 250€.

 

Meinen Unmut kann ich gar nicht zum Ausdruck bringen solch eine Wut herrscht in mir gegenüber der Telekom. 

Nicht zuletzt da mein Partner über 2 Monate versucht hatte einen neuen Vertrag mit der Telekom abzuschließen und uns nur Falsche Informationen und Aussagen getätigt wurden die uns in keinster Weise geholfen hatten. Schlussendlich bin ich froh das kein Vertragsabschluss zu stande gekommen ist.

 

Um auf mein Thema zurück zu kommen bitte ich den Sachverhalt zu prüfen. 

1173

0

7

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...