Solved

Inklusivnutzer passwort vergeben

5 years ago

Hallo

Mein Mitbenutztervertrag wurde vor kurzem gekündigt und dann in einen Inklusivbenutzer umgewandelt. Zur Passwortvergabe erhielt ich vom Kundendienst folgeden anleitung:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Kundencenter-Telekom-Login/Wenn-Inklusivnutzer-Ihr-Passwort-vergessen-haben/ta-p/3713465

Allerdings gibt es in meinem Kundencenter weder die beschrieben Buttons, noch sieht es so auf wie auf dem Screens.

Auch finde ich trotz intensivster Suche nicht wo ich das Passwort für den Inklusivbenutzer vergeben kann.

1682

44

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Hallo nemosum,

    > Zur Passwortvergabe erhielt ich vom Kundendienst folgeden anleitung:
    > https://telekomhilft.telekom.de/t5/Kundencenter-Telekom-Login/Wenn-Inklusivnutzer-Ihr-Passwort-vergessen-haben/ta-p/3713465
    > Allerdings gibt es in meinem Kundencenter weder die beschrieben Buttons,
    > noch sieht es so auf wie auf dem Screens.

    Dann gilt für Dich die Ergänzung in dem Artikel, der gestern hinzugefügt wurde:


    | Dieser Weg steht aktuell nicht allen Kunden*innen zur Verfügung. Gibt es
    | beim Kunden "Meine Tarifoptionen" zurzeit nicht, kann der Inklusivnutzer
    | derzeit nicht verwaltet werden. An eine Lösung hierfür wird gearbeitet.

    Grüße
    gabi

    33

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Sarah S. ,

     

    Danke für die Rückmeldung. Tut mir sehr leid, da hat irgendwie die letzte Stelle gefehlt. Habe die Nummer jetzt korrigiert. Danke schon Mal.

     

    Jkink

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @JKink,

    ach, das kann passieren Zwinkernd

    Nun habe ich nur die Mailbox erreicht. Ich versuche es morgen einfach etwas früher.

    Bis dann,
    Sarah S.






    Answer

    from

    4 years ago

    Danke für das Gesrpäch @JKink,

    den Zugang zu Telekomdiensten habe ich gebucht und hier das Formular dazu: https://telekomhilft.telekom.de/riokc95758/attachments/riokc95758/313/145292/1/e-mails-uebertragen-formular.pdf

    Bei Fragen bin ich jederzeit für dich da.

    Beste Grüße,
    Sarah S.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Hallo @nemosum,

     

    wie heißt denn dein Tarif? Es gibt einige Tarife, die sind noch nicht für das neue Kundencenter freigeschaltet. Und bei denen lässt sich fatalerweise kein Passwort für Inklusivnutzer mehr im Kundencenter des Masternutzers einrichten.

    Dazu gehören z. B. Geschäftskunden-Tarife, Hybrid-Tarife (abgeschlossen bis Juli 2020) und via-Funk-Verträge.

     

    Bei solchen Verträgen wird unter www.telekom.de/kundencenter anstatt einer Kachel mit dem Namen des Festnetzvertrags nur die folgende Kachel angezeigt, die direkt ins alte Festnetz-Kundencenter weiterleitet:

    Mikko_0-1596795047084.png

     

    Viele Grüße

    Mikko

    6

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Aleto!,

    seit dem 06.10.2020 ist die Buchung neuer Inklusivnutzer eingestellt worden. Die Seite zur Einrichtung ist damit ebenfalls nicht mehr verfügbar.

    Dafür benötige ich Inklusivnutzer. Im Firefox werden mir 2 angezeigt (angelegt 2009) - im EDGE kommt eine Fehlermeldung. Ich kann für die Inklusivnutzer keine Einstellungen vornehmen, hatte die Postfächer auch nie verwendet.

    Dafür benötige ich Inklusivnutzer. Im Firefox werden mir 2 angezeigt (angelegt 2009) - im EDGE kommt eine Fehlermeldung. Ich kann für die Inklusivnutzer keine Einstellungen vornehmen, hatte die Postfächer auch nie verwendet.
    Dafür benötige ich Inklusivnutzer. Im Firefox werden mir 2 angezeigt (angelegt 2009) - im EDGE kommt eine Fehlermeldung. Ich kann für die Inklusivnutzer keine Einstellungen vornehmen, hatte die Postfächer auch nie verwendet.


    Da diese Inklusivnutzer nie vollständig eingerichtet waren, ist eine nachträgliche Einrichtung mit E-Mail Adresse und Passwörtern nicht mehr möglich. Nur bereits in der Vergangenheit komplett eingerichtete Inklusivnutzer können noch weiter verwendet werden.

    Eine zusätzliche Sprachbox lässt sich somit auf diesem Weg nicht mehr einrichten. Folgende Alternativen wären möglich:

    - Einen Anrufbeantworter über eine der TAE -Buchsen am Router anschließen. Dazu der TAE -Buchse die entsprechende Rufnummer zuweisen.
    - Ein analoges Festnetztelefon mit integriertem Anrufbeantworter an eine der TAE -Buchsen anschließen. Dazu der TAE -Buchse die entsprechende Rufnummer zuweisen.
    - Einen Router nutzen, der intern die Einrichtung von separaten Anrufbeantwortern bietet
    - Eine automatische Anrufweiterschaltung auf eine Mobilfunknummer einrichten, auf der dann eine Mobilbox zur Verfügung steht (Je nach Tarif können Kosten für die Weiterleitung entstehen!)

    Freundliche Grüße
    Jürgen U.

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo Jürgen,

     

    vielen Dank für deine Antwort.

     

    Ziel ist, die Nachrichten auf der zweiten Sprachbox an eine separate E-Mail weiterzuleiten. Das soll nur für eine Rufnummer gelten.

    Eventuell gibt es im Netz Anbieter, die sowas bereitstellen...

     

    Ich habe nochmal einen Screenshot gemacht. Allerdings wird mir im Telefoniecenter nur der Hauptnutzer bei den Nummern angezeigt.

    Bildschirmfoto 2021-02-17 um 21.23.10.png

     

     

    Die Startseite Kundencenter sieht so aus (irgendwo wurde geschrieben, dass die "leere Kachel" auch eine Ursache sein könnte).

     

    Bildschirmfoto 2021-02-17 um 21.29.29.png

    Bei Auswahl "Vertragsdetails Festnetz" wird der Tarif dann aber angezeigt:

     

    Bildschirmfoto 2021-02-17 um 21.33.37.png

    Und unter "Anschluss verwalten" wird auch das gebuchte Extra "Inklusivnutzer" angezeigt:

    Bildschirmfoto 2021-02-17 um 21.35.46.png

     

    Vielleicht habe ich ja doch noch eine Chance?

     

    Besten Dank im Voraus!

     

    PS. Ich habe auf eine zweite xxx@t-online.de Adresse, wo im Mai letzten Jahres die Info wg. Abschaltung kam. Auf das Postfach / Login habe ich Zugriff. Kann ich irgendwie feststellen, dass das evtl. ein Inklusivnutzer sein könnte?

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Aleto!,

    entschuldigen Sie bitte die verspätete Antwort.
    Ich habe mir noch einmal einen Überblick verschafft. Es gibt auf dem Account zwar zwei angemeldete Inklusivnutzer, die jedoch nie vollständig eingerichtet wurden. Somit haben diese Inklusivnutzer keine E-Mail Adressen und keine Passwörter. Durch die Abschaltung der Einrichtungsseite ist auch eine nachträgliche Vervollständigung leider nicht mehr möglich.

    Die weitere vorhandene E-Mail Adresse gehört zum Hauptnutzer. Es ist eine "zusätzliche E-Mail Adresse" (auch Multialias genannt). Im Gegensatz zu einem Inklusivnutzer bietet diese zusätzliche E-Mail Adresse kein separates Postfach und somit auch nicht die Möglichkeit eine weitere Sprachbox anzulegen.
    Für eine weitere "Sprachbox" verbleiben somit nur die Vorschläge, die ich in der vorangegangenen Antwort aufgezählt habe.

    Viele Grüße
    Jürgen U.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    @nemosum
    Herzlichen Dank für das freundliche Telefongespräch.
    Die E-Mail Adresse wurde nun zurück auf den "Tarif-Mitbenutzer" gesetzt, so dass damit der Zugriff auf die E-Mails wieder möglich ist. Mit der Kündigung des "Tarif-Mitbenutzers" im nächsten Monat gibt es die Möglichkeit, das Mail-Postfach als Freemail weiterzuführen. Dazu ab dem Kündigungstag einfach gemäß der automatisch zugeschickten Hinweismail vorgehen. Innerhalb von 180 Tagen kann die Umwandlung ab dem Kündigungstag durchgeführt werden.

    Ein schönes Wochenende wünscht
    Jürgen U.

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Hallo @stobb,

    ich habe zu der bereits markierten Lösung von @Gabriel__ jetzt noch den Beitrag von @Mikko als Lösung markiert, da es hier vielleicht ein bisschen deutlicher wird, dass derzeit in einigen Tarifen das Verwalten der Mitbenutzer nicht funktioniert.

    Wie @falk2010 richtig erkannt hat, zielte meine Frage darauf ab, ob Du aktuell eine Änderung vornehmen musst? Denn wenn dies der Fall ist, wäre die Lösung, den Alias und das Postfach auf einen Zugang zu Telekom Diensten zu übertragen.
    Wenn der Inklusivnutzer allerdings "andere Anmeldeoptionen" hinterlegt hat, ist auch eine Anmeldung über "andere Anmeldeoptionen" möglich. In diesem Fall ist es nicht notwendig, das Passwort über den Hauptnutzer ändern zu lassen.

    Gruß,
    Ingo F.

    0

This could help you too

in  

295

0

2

Solved

in  

275

0

3

Solved

in  

1722

0

5

Solved

in  

1583

0

1