Solved
Insider-Informationen – Experten beantworten eure Fragen zum Speedphone!
9 years ago
Vom 13.6.2016 bis zum 19.6.2016 beantworten @Aurela.C und @Jérôme M. exklusiv hier in der Community eure Fragen zum Speedphone
- @Aurela.C ist bei der Telekom im Anforderungs- und Produktmanagement für Endgeräte tätig.
- @Jérôme M. ist technischer Experte des Speedphone-Herstellers VTech.
Das Speedphone bietet dank HD Voice eine hohe Sprachqualität, hat einen geringen Stromverbrauch, ist einfach einzurichten und leicht zu bedienen.
Trotzdem können ab und zu auch Fragen offen bleiben, die euch unter den Fingernägeln brennen. Vielleicht vermisst ihr auch Funktionen, habt Verbesserungsvorschläge oder möchtet einfach nur wissen, warum das Speedphone so ist, wie es ist.
Alle Fragen sind erlaubt, ob sie technischer Natur sind oder sich auf das Produktdesign beziehen. Unsere Experten versuchen euch alle Fragen so gut wie möglich zu beantworten. Eine kleine Einschränkung gibt es jedoch: Das Speedphone hat sich in den Speedport „verguckt“ Bitte habt deshalb Verständnis, dass unsere Experten Fragen zur Funktion des Speedphones an der Fritzbox oder anderen Routern nicht beantworten können.
Auf einen tollen und spannenden Austausch!
Note:
19264
78
This could help you too
21920
32
12
8 years ago
109743
22
9
2655
8
3
20196
10
93
36297
2
22
9 years ago
Beim Speedphone 100 kann man seinen in "Meine Kontakte" gespeicherten Kontakten individuelle Klingeltöne zuordnen. Sehr praktisch, denn so hört man schon am Klingeln, wer anruft. Leider ist diese Funktion in den aktuellen Speedphones weggefallen. Wie stehen denn die Chancen, dass diese schöne Funktion in die aktuellen Speedphones Einzug hält? Sollte mit einem Firmware-Update ohne allzu großen Aufwand machbar sein.
3
Answer
from
9 years ago
Beim Speedphone 100 kann man seinen in "Meine Kontakte" gespeicherten Kontakten individuelle Klingeltöne zuordnen. Sehr praktisch, denn so hört man schon am Klingeln, wer anruft. Leider ist diese Funktion in den aktuellen Speedphones weggefallen. Wie stehen denn die Chancen, dass diese schöne Funktion in die aktuellen Speedphones Einzug hält? Sollte mit einem Firmware-Update ohne allzu großen Aufwand machbar sein.
Beim Speedphone 100 kann man seinen in "Meine Kontakte" gespeicherten Kontakten individuelle Klingeltöne zuordnen. Sehr praktisch, denn so hört man schon am Klingeln, wer anruft. Leider ist diese Funktion in den aktuellen Speedphones weggefallen. Wie stehen denn die Chancen, dass diese schöne Funktion in die aktuellen Speedphones Einzug hält? Sollte mit einem Firmware-Update ohne allzu großen Aufwand machbar sein.
@Kellergeist Vielen Dank für den Hinweis. Das ist in der aktuellen Speedphone Serie nicht mit übernommen worden. Für eine Realisierung in den next Generation Speedphones können wir das Feature gerne für die Aufnahme prüfen.
Answer
from
9 years ago
Und wie stehen die Chancen für ein entsprechendes Firmware-Update für die aktuellen Speedphones 10 usw.?
Answer
from
9 years ago
Hallo @Kellergeist,
zu Ihrer Frage kann ich ziemlich sicher antworten, dass die gewünschte Funktionalität in der aktuellen Generation auch durch ein Firmware-Update nicht mehr implementiert wird.
Viele Grüße
Jérôme M.
9 years ago
Das Speedphone 10 hat eine sehr gute Audioqualität, wie zum Beispiel dieser Test:
http://www.connect.de/testbericht/telekom-speedphone-10-2474601-3822.html
bestätigt. Im Freisprech-Modus sorgt u. a. der gekapselte Lautsprecher ("Lautsprecherbox") für den guten Klang.
Trotz der guten Werte des oben verlinkten Datenblatts (Idle Channel Noise RX ca. -60 dB) wird hier in der Community wiederholt ein zu starkes Hintergrundrauschen bemängelt: handelt es sich dabei um Qualitätsstreuungen oder evtl. um Comfort Noise? Oder wird das (Quantisierungs-?) Rauschen durch den beim HD-Voice Codec erweiterten Frequenzbereich mit guten Ohren eher wahrgenommen?
Gruß Ulrich
0
9 years ago
Hallo zusammen,
wie kann ich Gespräche unter den angemeldeten Speedphones vermitteln? Kann ich Gespräche auch an die analogen Schnittstellen weiterleiten?
Lg Patrick
1
Answer
from
9 years ago
Hallo @Patrick Wepunkt,
dazu während eines (externen) Gesprächs "Option" wählen, dann aus dem Menü "Intern", das Mobilteil auswählen und "OK". Wenn die Verbindung steht, "Weiterleitung" und "Ok".
Ja, da geht ab Speedphone Firmware 2.111.
Mit älteren Firmwareversionen gab es einigen Speedport Modellen Einschränkungen, bei Weiterleitungen an kabelgebundene analoge Telefone.
Viele Grüße
Matthias Bo.
9 years ago
Speedphone 10 - Klingelton-Einstellung für interne Anrufe wird teilweise nicht beim Klingeln beachtet!
Im Rahmen eines Beitrages eines anderen Forumsmitgliedes sind wir auf Ungereimtheiten bezüglich Klingelton bei internen Anrufen gekommen.
Wenn man von einem Nichtspeedphone bei einem Sp 10 des gleichen SpeedportNetzwerkes anruft, wird der beim SP 10 eingestellte Ton für interne Anrufe nicht verwendet sondern nur das Xylophon. Das gleiche passiert, wenn man von einem anderen Speedphone aus anruft, aber dabei die Rufnummer **61, **62 usw verwendet statt mit Hilfe des Telefonbuches des Speedphones beim anderen Speedphone anzurufen. Und wenn man es vom Speedport aus an dem bewussten Telefon klingeln lässt, kommt ebenfalls das Xylophon, egal was auch immer als Ton für interne Anrufe eingestellt ist.
Festgestellt haben wir das bei der Firmware V2.111 (bei der anderen Forumsteilnehmerin) und bei der Firmware V2.114 (bei mir).
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedphone-10-mit-Speedport-Neo/m-p/1946050#M257572
23
Answer
from
9 years ago
Wie schaut es eigentlich mit dem Speedphone 11 aus zu dem noch ein Test kommen sollte ist dies eines der hier genannten NX Speedphones? Wie schaut es eigentlich mit dem Speedphone 11 aus zu dem noch ein Test kommen sollte ist dies eines der hier genannten NX Speedphones? Wie schaut es eigentlich mit dem Speedphone 11 aus zu dem noch ein Test kommen sollte ist dies eines der hier genannten NX Speedphones? @Gelöschter Nutzer Für das Speedphone 11 sollte noch ein Test kommen? Sorry weiß gerade nicht was Sie für einen Test meinen. Die neue Serie wird vorraussichtlich ab der IFA vorgestellt werden. VG Aurela C.
Wie schaut es eigentlich mit dem Speedphone 11 aus zu dem noch ein Test kommen sollte ist dies eines der hier genannten NX Speedphones?
Wie schaut es eigentlich mit dem Speedphone 11 aus zu dem noch ein Test kommen sollte ist dies eines der hier genannten NX Speedphones?
@Gelöschter Nutzer Für das Speedphone 11 sollte noch ein Test kommen? Sorry weiß gerade nicht was Sie für einen Test meinen. Die neue Serie wird vorraussichtlich ab der IFA vorgestellt werden.
VG
Aurela C.
Im Before:
Answer
from
9 years ago
Das Sinus 806 IP kann eigene Klingeltöne bekommen. Das SP50 nicht.
Das Sinus 806 IP kann eigene Klingeltöne bekommen. Das SP50 nicht.
Diese Aussage kann ich so unterschreiben. Vielen Dank, @Andreas__
Bei keinem der aktuellen Speedphones (10, 30, 50) können eigene Klingeltöne aufgespielt werden. Auch wird es für diese Generation keine neuen Klingeltöne geben.
Viele Grüße
Jérôme M.
Answer
from
9 years ago
Nein, da sind leider keine dabei. Wieso nicht noch die Klingeltöne der alten Sinus/Europa-Serien als Option? Nein, da sind leider keine dabei. Wieso nicht noch die Klingeltöne der alten Sinus/Europa-Serien als Option? Nein, da sind leider keine dabei. Wieso nicht noch die Klingeltöne der alten Sinus/Europa-Serien als Option? @Andreas__ Ich meine ab der neuen Serie die ist noch nicht auf dem Markt. Naja mit den Klingeltönen der alten Sinus/Europa ist halt auch so eine Geschmacksache. Es werden aber bestimmt auch wieder Klingeltöne sein die sich auch mit den alten ähneln werden.
Nein, da sind leider keine dabei. Wieso nicht noch die Klingeltöne der alten Sinus/Europa-Serien als Option?
Nein, da sind leider keine dabei. Wieso nicht noch die Klingeltöne der alten Sinus/Europa-Serien als Option?
@Andreas__ Ich meine ab der neuen Serie die ist noch nicht auf dem Markt.
Naja mit den Klingeltönen der alten Sinus/Europa ist halt auch so eine Geschmacksache. Es werden aber bestimmt auch wieder Klingeltöne sein die sich auch mit den alten ähneln werden.
Also ein anderes als das schon genannte 11er?
9 years ago
Vom 13.6.2016 bis zum 19.6.2016 beantworten @Aurela.C und @Jérôme M. exklusiv hier in der Community eure Fragen zum Speedphone
Vom 13.6.2016 bis zum 19.6.2016 beantworten @Aurela.C und @Jérôme M. exklusiv hier in der Community eure Fragen zum Speedphone
Hallo @Waldemar H., hast Du Dich im Datum geirrt, noch finde ich hier nur Fragen aber keine Antworten, ;-)?
Gruß Ulrich
1
Answer
from
9 years ago
Die Klingeltöne beim SP 10 sind wirklich nicht optimal. Klar, ist Geschmackssache . Aber aus der Not heraus hab ich den Telekom Klingelton gewählt. Passt zum Guide, aber sind da Veränderungen in Planung?
9 years ago
Hallo, ich habe seit ein paar Tagen ein neues Speedphone 50 das an einem Speedport angemeldet ist. Vorher hatte ich ein Gigaset, mit dem das Synchronisieren von Kontakten sehr simpel war. Ich habe jetzt meine Kontakte im Adressbuch von t-online hinterlegt. Wie bekomme ich das jetzt auf den Speedport?
VG Karin
3
Answer
from
9 years ago
Hallo @Karin Kayser,
Hallo, ich habe seit ein paar Tagen ein neues Speedphone 50 das an einem Speedport angemeldet ist. Vorher hatte ich ein Gigaset, mit dem das Synchronisieren von Kontakten sehr simpel war. Ich habe jetzt meine Kontakte im Adressbuch von t-online hinterlegt. Wie bekomme ich das jetzt auf den Speedport? VG Karin
Hallo, ich habe seit ein paar Tagen ein neues Speedphone 50 das an einem Speedport angemeldet ist. Vorher hatte ich ein Gigaset, mit dem das Synchronisieren von Kontakten sehr simpel war. Ich habe jetzt meine Kontakte im Adressbuch von t-online hinterlegt. Wie bekomme ich das jetzt auf den Speedport?
VG Karin
zuerst einmal ein herzliches "Willkommen in der Community". Habe ich bei @Patrick Wepunkt ganz vergessen, Sorry, gilt natürlich auch für Sie
Das Speedphone 50 gleicht seine Kontakte mit "Unsere Kontakte" in kompatiblen Speedport Routern ab.
Sie können ihre Kontakte komfortabel über das Routermenü einpflegen.
Sie finden "Unsere Kontakte" im Routermenü hier:
"Telefonie/ DECT -Basisstation/ Unsere Kontakte".
Eine direkte Synchronisation mit den Kontakten im E-Mail Center ist nicht möglich.
Gruß
Matthias Bo.
Answer
from
9 years ago
Ne, Leute, über 100 Kontakte händisch eingeben??? Wirklich nicht, das geht zurück
Answer
from
9 years ago
Hallo @Karin Kayser,
Sie können Ihre Kontakte bequem über die Webschnittstelle des Routers eingeben. Am Speedphone müssen Sie dann "Unsere Kontakte" verwenden und das Telefon greift auf die vorher im Router eingegebenen Kontakte zu.
Viele Grüße
Jérôme M.
9 years ago
@Aurela.C
@Jérôme M.
ich nutze ein Speedphone 10, die Gegenseite ebenfalls. Ausschließlich hier kommt es immer zu Fehlern (meist aber nur beim ersten Versuch) die sich in knacken, starkes rausche oder brummen bis hin zu eine Seite versteht was die andere sagt aber nicht umgedreht. Ausschließlich bei dieser Konstellation mit diesem einen Anschluss habe ich dieses Phänomen.
Bei Gesprächen mit anderen Teilnehmern klappt alles immer auf Anhieb.
An was kann das liegen? Firmware ist überall aktuell.
VG
5
Answer
from
9 years ago
ich nutze ein Speedphone 10, die Gegenseite ebenfalls. Ausschließlich hier kommt es immer zu Fehlern (meist aber nur beim ersten Versuch) die sich in knacken, starkes rausche oder brummen bis hin zu eine Seite versteht was die andere sagt aber nicht umgedreht. Ausschließlich bei dieser Konstellation mit diesem einen Anschluss habe ich dieses Phänomen. Bei Gesprächen mit anderen Teilnehmern klappt alles immer auf Anhieb.
ich nutze ein Speedphone 10, die Gegenseite ebenfalls. Ausschließlich hier kommt es immer zu Fehlern (meist aber nur beim ersten Versuch) die sich in knacken, starkes rausche oder brummen bis hin zu eine Seite versteht was die andere sagt aber nicht umgedreht. Ausschließlich bei dieser Konstellation mit diesem einen Anschluss habe ich dieses Phänomen.
Bei Gesprächen mit anderen Teilnehmern klappt alles immer auf Anhieb.
Hallo @Michel89,
nutzen beide Seiten einen Speedport Router? Die Speedphones sind an der Dect Basis vom Speedport angemeldet?
Gruß
Matthias Bo.
Answer
from
9 years ago
@Matthias Bo.
Beide Speedphone sind an Speedports W724V Typ B angeschlossen.
Answer
from
9 years ago
Hallo zusammen,
ich bin wie angekündigt heute wieder da. Leider hat es mich zur Unzeit niedergestreckt.
Ich schaue gleich mal durch den Thread und beantworte die noch offenen Fragen. Vorab schon ein Dankeschöne an @Matthias Bo. für die Beantwortung der an mich gerichteten Fragen.
Viele Grüße
Jérôme M.
9 years ago
Also, wenn ich von meiner Konfiguration (Speedphone 50 am Speedport W 724V Typ B am VDSL 50-All-IP-Anschluss) meine Eltern anrufe (Speedphone 10 am Speedport W 724V Typ A am ADSL 16.000-All-IP-Anschluss), dann steht zwar "HD" im Display, ich kann aber nicht mal erkennen, ob ich mit meiner Mutter oder meinem Vater rede. Es hört sich an, als ob ich mit einem Außerirdischen in der Badewanne telefoniere (extrem starke Datenkompression). Meine Eltern hören mich wiederum ganz normal.
Wenn ich statt des Speedphone 50 ein Speedphone 10 nehme, dann ist (meistens) alles in Ordnung. Manchmal hilft es auch, ein 2. Mal anzurufen.
Die letzten Speedphone- und Speedport-Updates haben an diesem merkwürdigen Umstand leider nichts verbessert.
Ich würde ja gerne das Gerät umtauschen, das für den Effekt verantwortlich ist, aber ich weiß ja nicht, wer "Schuld" hat!? (mein Speedphone 10, das Speedphone 10 meiner Eltern, mein Speedport oder der Speedport meiner Eltern)...
Gruß, Torsten
3
Answer
from
9 years ago
Hallo @Werner.Torsten,
können Sie mir bitte noch ein paar mehr Informationen geben?
Wenn ich statt des Speedphone 50 ein Speedphone 10 nehme, dann ist (meistens) alles in Ordnung. Manchmal hilft es auch, ein 2. Mal anzurufen.
Wie oft haben Sie das Problem, wenn Sie das Speedphone 10 zum Telefonieren nehmen?
Wie oft hilft es, wenn Sie ein zweites Mal anrufen?
Gibt es diese Probleme nur, wenn Sie mit Ihren Eltern telefonieren und sogar nur, wenn Sie anrufen?
Haben Sie bereits versucht, Ihre Eltern von einem anderen Anschluss aus zu erreichen (zum Beispiel von einem Handy aus)?
Wie ist die Qualität des Gesprächs, wenn Sie intern telefonieren?
Haben Sie bereits Router und Telefone stromlos gemacht?
Viele Grüße
Jérôme M.
Answer
from
9 years ago
a) Geschätzt bei 1 von 5 Versuchen.
b) Geschätzt bei 4 von 5 Versuchen.
c) Ja, im Regelfall rufe ich an. Umgekehrt kommt selten vor, war aber noch nie problematisch. Gespräche zu anderen Empfägern sind in Ordnung.
d) Anruf vom Handy ist ok. Meine Eltern bekommen ja auch sonst Anrufe, die in Ordnung sind. Nur wenn ich vom Speedphone 50 (und manchmal vom Speedphone 10) anrufe, treten die Probleme auf.
e) gerade getestet: Interngespräche (zwischen Speedphone 50 und Speedphone 10 am Speedport W 724V Typ B) sind ok. Abgesehen von der Tatsache, dass ich nur mit **62 bzw. **63 eine Verbindung aufbauen konnte und nicht über "Unsere Kontakte" -> "- Intern -". Ich sehe zwar den Namen des anderen Telefons, aber beim Auswählen ertönt nur ein "Pling" und das wars.
f) Bei mir ja; bei meinen Eltern noch nicht so richtig. Da hatte ich nur den Router resettet. Ich werde es aber mal testen.
Gruß, Torsten
Answer
from
9 years ago
Hallo @Werner.Torsten,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Ehrlicherweise rate ich Ihnen, sich an die Hotline der Telekom zu wenden. Die Kolegen haben die Möglichkeit, sich das Protokoll Ihrer Router anzuschauen, um dort detaillierte Informationen zu bekommen.
Einige Fragen/Hinweise habe ich aber dennoch:
d) Telefonieren Sie mit dem SP50 im Freisprechmodus? Falls ja, wie ist die Qualität, wenn Sie den Freisprechmodus ausschalten?
e) Versuchen Sie bitte den Internruf nochmals, nachdem Sie statt "Unsere Kontakte" "Meine Kontakte" ausgewählt haben.
Viele Grüße,
Jérôme M.
9 years ago
Hallo zusammen,
gibt es schon Neuigkeiten in Bezug auf die Signalisierung neuer Sprachbox-Nachrichten direkt am Speedphone?
Siehe hier:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/sprachbox/sprachbox-ip/sprachbox-keine-anzeige-im-speedphone?samChecked=true
Die Funktion wäre sehr praktisch, vor allem, weil am Speedphone ja leider auch kein SMS-Empfang möglich ist.
4
Answer
from
9 years ago
@Matthias Bo.
Da gibt es eine Frage zum Verhalten der Benachrichtigungs-LED in Verbindung mit zwei genutzten Speedphone 10 seitens @ruleo
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Zwei-Speedphones-verpasste-Anrufe-beantwortet-blinkt-weiter/m-p/1955567#M258613
Ich habe 2 Speedphones am Router, ohne eigene Nummernzuweisung. Beide zeigen verpasste Anrufe durch Blinken an. An einem nehme ich die verpassten Anrufe an, es hört auf zu blinken, das andere blinkt weiter, da muss ich die verpassten Anrufe noch einmal aufnehmen. Kann man das ändern?
Gruß R.W.
Answer
from
9 years ago
Ich habe 2 Speedphones am Router, ohne eigene Nummernzuweisung. Beide zeigen verpasste Anrufe durch Blinken an. An einem nehme ich die verpassten Anrufe an, es hört auf zu blinken, das andere blinkt weiter, da muss ich die verpassten Anrufe noch einmal aufnehmen. Kann man das ändern?
Hier hat @ruleo selbst schon mal eine halbe Erklärung dazu geliefert:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedport-Hyprid-mit-Speedphones-Anzeige-verpasste-Anrufe/m-p/1955678#M609834
Grundsätzlich scheint es ja zu funktionieren.
Gruß
Matthias Bo.
Answer
from
9 years ago
Vielleicht ist unsere Sprachbox Pro App eine gute Lösung für Sie, um über verpaasste Anrufe und Sprachbox Nachrichten informiert zu werden?
Danke @Matthias Bo. für den Hinweis auf die Sprachbox Pro App!
@Mikko: Eine Singnalisierung über eingegangen Nachrichten in der Sprachbox wird derzeit geprüft. Aus Anforderungssicht haben wir dieses Feature auch für die nächste Generation bereits in Auge gefasst.
VG
Aurela C.
9 years ago
In USA konnten wir im Speedphone 10 Display die aktuelle und lokale Wettervorhersage sehen. Wie funktioniert diese Einstellung in Deutschland in Verbindung mit dem Speedport W724V TypB?
4
Answer
from
9 years ago
Hallo @franz.family,
wie @UlrichZ bereits schrieb, handelte es sich bei dem Gerät um deutsches Gerät und an welcher Basis wurde es betrieben?
Können Sie darüber hinaus beschreiben, wie sich die Wettervorhersagen am Speedphone 10 anzeigen ließen?
Viele Grüße
Jérôme M.
Answer
from
9 years ago
@Jérôme M.: kannst Du auch meine Frage hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Insider-Informationen-Experten-beantworten-eure-Fragen-zum/m-p/1948424#M257840
beantworten?
Gruß Ulrich
Answer
from
9 years ago
Hallo @UlrichZ,
gerne beantworte ich diese Frage.
Zuerst: das Speedphone 10 ist CAT-iq 2.0 zertifiziert und bietet HD-Klang sowohl im normalen aus auch im Freisprechmodus. Damit weist es eine herausragende Audioqualität auf.
Das vorhandene Rauschen dient wie von dir bereits angesprochen als Comfort Noise. Gerade Menschen mit guten Ohren können es deutlicher wahrnehmen.
Sollte es sich negativ auf die Telefonie auswirken, indem es zum Beispiel die Verständigung erschwert, muss die Ursache dafür herausgefunden werden. Testweise empfiehlt es sich, ein Smartphone anzurufen und die Sprachqualität im Dialog zu testen. Ist auch hier ein starkes Rauschen zu hören, sollte sowohl die vorhandene Infrastrukter (Bandbreite) überprüft als auch das Telefon zurückgesetzt und stromlos gemacht werden (Akkus entfernen und erst nach 30 Minuten wieder einlegen). Idealerweise ist ein zweites Speedphone im Haushalt oder im Freundes-/Bekanntenkreis vorhanden, mit welchem man die gleichen Tests durchführt, um einen Vergleich zu haben
Viele Grüße
Jérôme M.