Solved

Installation Glasfaserabschlussdose - Zeitpunkt und Zuständigkeit

3 years ago

Abend zusammen.

 

Bei mir auf dem "Dorf" habe ich in den letzten über 20 Jahren eine Zeitreise mitgemacht: von ISDN (mit Kanalbündelung: woohoo :D) über DSL 384, zeitweise durch einen Fehler DSL 768, dann LTE (ab 2011) bis zuletzt DSL16000 (ab 2018), habe ich nun dank eines geförderten Ausbau Glasfaser im Keller.

 

Ab 2019 bis Ende 2021 baute hier der örtliche Energieversorger BEW (Bergische Energie - und Wassergesellschaft) das Glasfasernetz in einer anfänglichen Kooperation mit Innogy (nun Westenergie Breitband GmbH > Eon) aus.

 

Im September 2021 kam die Telekom mit einer Kooperation dazu (ich habe das hart gefeiert! :)), Produkte sollten ab 01. April 2022 buchbar sein. Letztendlich war das aber nur eine "Vorbestellung" - Grund: es musste noch das BEW Netz mit dem Netz der Telekom verbunden werden.

 

Dies geschah bis nun Juli 2022 - ab jetzt sollte es Abschlussinstallationstermine geben und genau da möchte ich nun nach meiner obigen Vorgeschichte ansetzen und brauche Hilfe.

 

Zum aktuellen Status:

 

- Das Netz der BEW ist mit dem Netz der Telekom gekoppelt

- In meinem Keller befindet sich ein angeschlossener APL (Seit 14. April 2022)

- In meinem Keller befindet sich ein ONT

- Die Dokumentation soll seit Juni erledigt sein

 

Es fehlt die Glasfaserabschlussdose (anzubringen direkt neben dem APL ) und danach die Anschlussfreischaltung.

 

Laut der Telekom soll die BEW mit mir einen Termin zur Installation dieser Glasfaserabschlussdose vereinbaren.

Die damit konfrontiert erhielt ich folgende Antwort:

 

"[...] um Ihr Anliegen zu klären, möchte ich Sie bitten, sich direkt an die Telekom zu wenden.

Wir als BEW stellen der deutschen Telekom unser Glasfasernetz zur Verfügung, sind aber für die weitere Abwicklung und die Vermarktung der Produkte nicht zuständig.

Alle weiteren Schritte, wie Terminvereinbarungen und Installation der Änderungen an der Aktivtechnik um das Signal final herzustellen wird über die Telekom abgewickelt.[...]"

 

Meine Versuche bisher:

 

Normale Kundenhotline Telekom und Glasfaserhotline kontaktiert: die sehen leider auch nur das was ich sehe: nämlich das hier das Netz angeblich nicht ausgebaut ist und das im Zeitraum vom 01. Juli bis 31. Dezember 2022 passieren soll.

 

Telekom Hilft über Facebook kontaktiert: hier bekam ich die angesprochene Info, ich müsse mich an die BEW wenden.

 

Aktuell befinde ich mich also in einem Kreislauf.

 

Im Mai 2022 hatte ich zuletzt mit Christina P. vom Telekom- Hilft Team mit Spezialgebiet Glasfaser kontakt, die mir damals gut, auch mit Kontakten zu Personen hier vor Ort, weitergeholfen hatte.

 

Konkret nun meine Frage:

 

- Wie komme ich an eine Glasfaserabschlussdose und eine Anschlussfreischaltung in meinem hier vorhandenen, bis zum APL fertigen, Glasfasernetz?

 

Viele Grüße

Sebastian

940

19

    • 3 years ago

      @Bandit86  schrieb:
      Im Mai 2022 hatte ich zuletzt mit Christina P. vom Telekom- Hilft Team mit Spezialgebiet Glasfaser kontakt

      War das hier?

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glasfaserausbau/Glasfaser-fuer-Hueckeswagen-und-Wipperfuerth/ba-p/5350408

       

      Dann holen wir doch einfach mal @Christina P. hinzu. (Sofern sie online ist)

      0

    • 3 years ago

      Hallo @Bandit86,

       

      so wie ich das lese und auch verstehe, mietet hier die Telekom nur eine Glasfaser an. Erichter und Betreiber des Netzes ist BEW. Diese müssen auch die Netzabschlussdose ( GF-TA ) montierten. Erst dann kann die Telekom einen Anschluss dort buchen. 

      Das ist nichts anderes, als wenn 1&1 einen FTTH -Anschluss bei der Telekom mietet. 

       

      Viele Grüße

      0

    • 3 years ago

      Danke für die Antworten!

       

      @Gelöschter Nutzer: Korrekt.

       

      Wer sich da in den umfangreichen Blogkommentaren durchwühlt und quer ließt, erkennt da ja schon so einiges an Problematiken die in den bisherigen Kooperationsphasen so aufgelaufen sind. Aber darum soll es hier nicht primär gehen.

       

      @Hubert Eder: das macht absolut Sinn und entspricht meinem Wissen. Nur: wenn mir der "Glasfaserkoordinator/ Projektleiter" der BEW schreibt, die Telekom sei da in der Pflicht: was mach ich da? Sollte es bei beiden Beteiligten nicht Personen(kreise) geben, die sich untereinander absprechen und das weitere Vorgehen koordinieren?

       

       

      14

      Answer

      from

      3 years ago

      @Bandit86 

      Bandit86

      ebenfalls besten Dank für unser Gespräch gestern. Da der "Kontaktformular"- Link nicht funktioniert, habe ich in deinem Profil unten auf "Nachricht ans Team" geklickt und darüber eine Nachricht mit Anhang verschickt.

      ebenfalls besten Dank für unser Gespräch gestern. Fröhlich

       

      Da der "Kontaktformular"- Link nicht funktioniert, habe ich in deinem Profil unten auf "Nachricht ans Team" geklickt und darüber eine Nachricht mit Anhang verschickt.

      Bandit86

      ebenfalls besten Dank für unser Gespräch gestern. Fröhlich

       

      Da der "Kontaktformular"- Link nicht funktioniert, habe ich in deinem Profil unten auf "Nachricht ans Team" geklickt und darüber eine Nachricht mit Anhang verschickt.


      Kam ja auch an, danke. Fröhlich Wie ich sehe, hat es @Melanie B.  ja auch auf dem Schirm und meldet sich, wenn sie mehr weiß.

       

      Greetz

      Stefan D.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Bandit86,

       

      die richtige Hausnummer ist jetzt hinterlegt.

       

       

      Lieben Gruß, 

      Melanie B.

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      @Melanie B.  Super, vielen Dank!!

      Dann kann ja jetzt dem weiteren Anschlussprozedere nix mehr im Weg stehen. Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Da hat sich eben tatsächlich noch jemand von der BEW gemeldet.

       

      Kurzinfos:

       

      - Netzkoppelung wider erwarten doch nicht abgeschlossen

      - Resteinblasarbeiten im Hauptnetz bis nächste Woche, dann Abschlussabnahme inkl. Messung durch Telekomtechniker

      - Nach Netzfreigabe werden die Adressen zur Buchung frei

      - Email wird an Vorbesteller verschickt, in der sie zum Buchen eines Abschlussinstallationstermins aufgefordert werden

      - Hierbei wird auch die Gf- TA gesetzt

      - Folgend dann Freischaltung durch die Telekom möglich

       

      > Terminkoordination erfolgt durch die Systeme der Telekom

      > Installation erfolgt durch die BEW bzw. deren Partner

       

       

      Es wäre aber super, wenn sich trotzdem jemand vom Telekom- Hilft Team mit mir in Verbindung setzen könnte.

      Es gibt da ein "kleines" Adresswirwarr und das würde ich gerne klären.

       

      Danke vorab! Fröhlich

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @Bandit86,

       

      die richtige Hausnummer ist jetzt hinterlegt.

       

       

      Lieben Gruß, 

      Melanie B.

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      1076

      0

      1

      2 months ago

      in  

      82

      0

      2