Gelöst
Internet 5min an 5min aus
vor 5 Jahren
TL;DR: Brauche eine E-Mail zum Support. Kann mir die jemand geben? Begründung unten.
Ich habe jetzt zwei Tage lang kein Internet weil es immer 5min. an ist und dann wieder 5min. aus.
Ich vermute einen Router-Defekt weil die Service-Lampe leuchtet und er sich konstant wieder neu startet.
Mittlerweile bin ich echt extremst enttäuscht weil ich schon 3 E-Mails (impressum telekom.de) geschickt habe, und die mir nicht weiterhelfen.
Warum schicke ich eine E-Mail dahin? Weil die Kontaktformulare nicht funktionieren (will immer meine Vorwahl haben obwohl ich die schon eingegeben habe) und weil ich hier keinen Empfang habe. Ich telefoniere immer über WLAN.
Ich brauche mein Internet für meine Arbeit und bin mittlerweile so sauer dass die mir nicht weiterhelfen obwohl ich das auf hohe Priorität gesetzt habe. Auch immer das im Chat erstmal durch den Bot durcharbeiten kostet Zeit von den 5min und dann leitet mich jemand weiter und dann wieder Bot und schon ist mein Internet wieder weg. Dann muss ich mich neu verbinden und kann wieder den Vorgang wiederholen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier ist die E-Mail, die ich geschickt habe, falls es wen interessiert:
Diese Nachricht bitte schnell bearbeiten da ich ohne Internet meine Arbeit nicht ausüben kann!
Ich kann Sie nicht auf anderem Wege erreichen! Ihr Online-Formular funktioniert nicht und beim Anrufen Ihrer Service-Nummer legt mein Telefon sofort wieder auf!
Bitte bearbeiten Sie dies schnell! Bitte antworten Sie wenigstens, dass Sie die E-Mail bekommen haben und weitere Maßnahmen einleiten.
[Hier Trennstriche]
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit Wochen haben wir Probleme mit unserem Internet. Es bricht immer wieder, mehrere Male am Tag zusammen.
Vor einigen Wochen habe ich Sie schon einmal deswegen kontaktiert und Ihr „Techniker“ (am Telefon) ist mit mir folgende Schritte durchgegangen:
1) Router neu starten
2) PC neu starten
3) Handy neu starten
4) Modem neu starten
5) Router zurücksetzen
6) Diagnosetools
7) Stromzufuhr(en) kappen (Router und Modem)
😎 etc.
Während der ganzen Zeit im Telefonat habe ich darauf aufmerksam gemacht, dass ich in dem Moment, wo kein Internet da ist,
nicht mal einen Zugang zum Router mittels Online/Browser-Tool hatte (Indiz auf Router-Defekt).
Dabei hatte das ganze Haus in dem Moment allerdings kein Internet (ich habe mit Nachbarn geredet).
Nach ca. 45min. hat sich dann herausgestellt, dass es ein Problem bei irgendeinem Server oder sowas bei Ihnen (angeblich irgendwas mit Belgien, da würde ich jetzt lügen wenn ich sagte, ich kenne die Details) war.
Einen Tag später war das Problem dann auch gelöst und wir hatten keine Probleme mehr mit dem Internet.
Darauf zwei Tage später hat es aber wieder angefangen. Diesmal in größerem Ausmaße.
Stellt sich für mich die Frage:
1) Besteht dieses Problem bei Ihnen immer noch und es wiederholt sich? So ein großes Problem sollte ja nicht so lange unbemerkt bleiben. Und wenn nicht:
2) Ist das Problem vielleicht auf unserer Seite und der Router ist defekt? (Indiz dafür: Ich habe kein Zugriff auf den Router in einem Internetausfall)
Konkret sieht ein „Internetausfall“ bei uns so aus:
1) Internet ist weg
2) Nur das Lämpchen „Status“ blinkt.
3) Nacheinander fangen die Lämpchen „Status“, „Link“ und „Online“ wieder an zu leuchten.
4) Dann gibt es wieder Internet.
Alternativ (ab Schritt 3) ist es manchmal so, dass nur die das Lämpchen „Status“ grün leuchtet, und wir haben trotzdem volle Funktionsfähigkeit des Gerätes.
Am Modem scheint es nicht zu liegen, aber ich weiß ja nicht wie man da eine Fehlerdiagnose machen könnte.
In dem Ausfallzeitraum hat keines der Geräte (weder kabelungebunden noch per LAN am Router dran) eine Internetverbindung.
Ich habe mich noch einmal vergewissert und bei den Nachbarn nachgefragt: Dieses Mal haben die Nachbarn, was auf ein defektes Gerät unsererseits hinweist.
Weiterhin blinkt jetzt (während ich die E-Mail schreibe) die Service-Lampe.
Ich möchte des Weiteren noch einmal auf die Wichtigkeit der Situation hinweisen:
Ich studiere und muss an Online-Vorlesungen sowie Meetings Teilnehmen, ohne die ich nicht befugt bin, die Klausur zu schreiben.
Seit längerer Zeit (also nachdem ich Ihren Techniker angerufen habe) besteht dieses Problem in noch ausgeprägterer Form und wir haben ganz oft am Tag kein Internet.
Das führt zu großen Beeinträchtigung meines Berufs- und Bildungsalltags.
Vor Allem jetzt in der Prüfungsphase kann ich mir einen Ausfall des Internets nicht leisten.
Des Weiteren habe ich in meiner Wohnung keinen Mobilempfang, was bedeutet, dass ich nicht einmal (das damals von Ihrem Techniker angebotene) Mobilfunk-Datenvolumen für meine Internetnutzung aufbrauchen kann. Dazu kommt, dass ich bei einem anderen Mobilfunkanbieter bin.
In diesem Sinne wünsche ich mir gerne zwei Sachen:
1) Entweder schicken Sie (sofern sich es tatsächlich um einen Router-Defekt handelt) ein funktionierendes Gerät sodass ich schauen kann, ob es daran liegt.
2) Sie schauen in Ihrem Diagnosetools (oder wie auch immer Sie das machen) ob es irgendwie Störungen gibt da dieses Problem ja schon einmal im ganzen Haus auftrat.
Es kann ja nicht sein dass eine Störung so lange unbemerkt bleibt.
Jetzt fragen Sie sich sicherlich, warum ich mich erst jetzt an Sie wende, so schlimm könnte das Problem ja nicht gewesen sein, richtig?
Allerdings war ich mit meinem Studium beschäftigt und dachte mir, ich kontaktiere Sie nach meinen Prüfungen.
Jetzt ist das aber vor den Prüfungen noch viel schlimmer geworden und ich kann schlecht an Online-Veranstaltungen teilnehmen (welche extrem wichtig sind, um mein Studium voranzutreiben).
Mittlerweile ist es so weit, dass wir 5 min. Internet und dann 5 min. kein Internet haben.
Wir können mit nichts und niemandem kommunizieren, das Studium und die Arbeit nicht ausüben, wenn wir kein Internet haben.
Meine Daten:
[Hier stehen meine Daten]
Auf meinen Hinweis aufbauend, dass ich mein Mobilfunk nicht nutzen kann, da ich keinen Empfang in der Wohnung habe:
Bitte kommunizieren Sie vorwiegend mit mir per E-Mail oder Schriftverkehr, da ich in meiner Wohnung ohne Internet (welches ich dann akut oft nicht habe) nicht telefonieren kann.
Falls Sie weitere Informationen benötigen oder Nachfragen haben, wenden Sie sich bitte umgehend an mich.
Ich hoffe, dass Sie dieses Anliegen mit mir kooperativ schnell klären können.
[Ich sende diese E-Mail in einem Zeitfenster wo mein Internet kurz da ist. Ich habe im Chat nach einer E-Mail gefragt, da bei impressum@telekom.de ja bisher niemand reagiert hat.]
Update noch einmal:
Ihr Kontaktformular funktioniert nicht! Ich kann Sie nicht anders erreichen.
Mit freundlichen Grüßen
...
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kann mir bitte irgendwer weiterhelfen?
289
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Monaten
242
0
4
562
0
1
vor 3 Jahren
165
0
1
vor 5 Jahren
Hallo @TimoVandrey
Wenn ich das richtig deute , musst Du da Vorwahl und Rufnummer deines Festnetzanschlusses eingeben.
Die Rückrufnummer sollte später abgefragt werden.
Eine Störung kannst Du auch über diese Seite melden.
Weiterhin hinterlege mal bitte hier im Profil deine Kunden und Rückrufnummer (nur für die Telekommitarbeiter sichtbar).
0
vor 5 Jahren
da bei impressum@telekom.de ja bisher niemand reagiert hat.
da bei impressum@telekom.de ja bisher niemand reagiert hat.
Es gibt keine öffentliche Adresse für die Kundenkommunikation. Alle Kommunikationswege findest Du unter
www.telekom.de/kontakt
Einfachster Kontakt zur Störungsmeldung ist die 08003301000, Stichwort Störung, kostenfrei erreichbar von jedem Mobilfunktelefon, Telefonzelle, Nachbarn....
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @TimoVandrey ,
das wird dann richtig schwierig. Was müssten Sie denn tun, um Mobilfunk empfangen zu können? Geht es ggfs. auf der Terrasse oder so?
Sie sollten sich irgendwie einen Weg überlegen, die Hotline anzurufen.
Das wird sonst eine ewige hin und her Schreiberei.
Grüße,
Coole Katze
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich finde das eigentlich sogar gut so. Allerdings ist halt bei mir ohne Internet dann alles unmöglich.
Kann man nicht schnell ein Ersatzgerät schicken um zu schauen obs daran liegt, bzw. Diagnosetools laufen lassen? So schwer kann das doch eigentlich garnicht sein, oder? Vor Allem nach meiner Schilderung müssten ja schon relativ viele Fehlerquellen ausgeschlossen sein, oder?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich dachte man könne hier Subantworten verfassen aber egal.
Ich hab das jetzt mit dem Kontaktformular gemacht. Witzigerweise funktioniert nur die Telekom-Nummer nicht. Freunde kann ich anrufen. und ja, ich habe die richtige Nummer gewählt. Ich hab das auch von meiner Frau abchecken lassen.
Dann bleibt jetzt wohl nur abwarten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Dann funktioniert es auch
Alternativ die Störung online melden
www.telekom.de/stoerung
0
vor 5 Jahren
wie ich gesehen habe, hattest du heute schon Kontakt zu unserer Störungsannahme. Laut Störungsticket, funktioniert dein Anschluss wieder einwandfrei. Stimmt das?
Lieben Gruß,
Klaudija D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von