Internet-Anschluss dauert über 2 Monate; Schloß am Verteilkasten defekt

4 years ago

Guten Abend,

 

in meiner Verzweiflung wende ich mich nun an das Forum, sodass mir hoffentlich noch in diesem Leben mein Internetanschluss geschaltet werden kann. 

ich habe Anfang November 2019 einen Internetanschluss bei der Telekom bestellt (MagentaZuhause XL). Nach dem ersten Monat des Wartens (so lange lief die technische Überprüfung) wurde mir für den 08.12.2019 dann der Technikertermin zugesichert. Der Techniker konnte dann leider nicht kommen, ein Ersatztermin für den 10.12.2019 wurde dann festgelegt. Der Techniker war diesmal „da“ (nicht bei mir zuhause, er hats nur zum Verteilkasten geschafft) und informierte mich, dass das Schloß am Kasten defekt sei. 
Der Service der Telekom hat mir versichert, dass der Defekt schnellstmöglich behoben wird (innerhalb von wenigen Tagen). 
Jetzt haben wir den 06.01.2021 und das Schloß wurde immer noch nicht repariert. Egal wie oft ich mich an die Telekom per Telefon wende, ich kriege ständig zu hören, dass man sich darum kümmert und mich in 30 Minuten zurückrufen würde, um mir dann zu erklären wie es weiter geht. Der Rückruf kam natürlich nie. (Das Ganze ist nun 3-4 mal

passiert). Bis jetzt hat sich absolut GAR NICHTS(!) getan. 

Also was muss passieren damit ich nun endlich mal meinen Anschluss kriege. Muss ich das Schloß selber reparieren, weil die Telekom selbst dafür mehrere Monate braucht? Muss ich den Verteilkasten in die Luft jagen, damit sich mehrere Kunden beschweren und die Telekom dann endlich in die Pötte kommt (Das mache ich natürlich nicht). Oder muss ich mir eingestehen, dass der Anschluss nie kommt und meinen Vertrag kündigen? 

Am liebsten wäre es mir, wenn die Telekom einfach das Schloß repariert und meinen Anschluss freischaltet. Und das bitte möglichst schnell, denn einen weiteren Monat kann ich nicht mehr warten.  

Ich hoffe, dass mir hier wirklich weitergeholfen werden kann. 

 

758

16

    • 4 years ago

      Gab es schon einen Bereitstellungstermin? Ohne den läuft nichts.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Den gab es bereits (sollte der 08.12.2020 gewesen sein). Ich habe auch schon den Router und alle wichtigen Dokumente erhalten. 

      Answer

      from

      4 years ago

      @kroo da Du Deine Daten hinterlegt hast habe ich eskaliert. Ein Teamie wird sich in kürze bei Dir melden.

      VG Andi

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @kroo,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Ich habe mir den Bereitstellungsauftrag angesehen. Leider kann ich auch nur sehen, dass die Reparatur des Schlosses beauftragt wurde, aber ich sehe keine Status-Infos dazu.
      Ich schreibe daher mal die zuständige Netztechnik an und frage nach, ob der Reparaturauftrag inzwischen erledigt wurde.

      Sobald ich eine Rückmeldung habe, gebe ich hier Bescheid.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @kroo,

      ich habe heute eine Rückmeldung auf meine gestrige Nachfrage erhalten. Leider sind es nicht die erhofften Neuigkeiten. Die Kollegen schreiben mir:

      "Leider besteht aktuell ein Lieferengpass für das für die Reparatur benötigte Material. Sobald wir das Material erhalten, werden wir das entsprechende Schloss tauschen."

      Ich behalte das Ticket im Blick und schreibe die Kollegen spätestens in einer Woche erneut an, wenn sich bis dahin nichts getan haben sollte.

      Wenn das Datenvolumen für Ihren MagentaZuhause Schnellstart Router aufgebraucht ist, sagen Sie mir hier gern Bescheid. Dann schicke ich Ihnen einen neuen Gutschein für Datenvolumen.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Inga Kristina J. 

      vielen Dank schon mal für Ihre Mühen. Dann weiß ich zumindest mal bescheid, woran es momentan scheitert. Das die Schaltung sich wohl noch länger hinzieht ist sehr ungünstig. 

      Ich bin nach wie vor im Homeoffice und der MangetaZuhause Schnellstart Router ist nicht im geringsten geeignet um vernünftig zu arbeiten (Eine Kappung von 16Mbit/s ist nicht wirklich zeitgemäß). 

      Da ich damit gerechnet habe, dass mein Anschluss in der nächsten Zeit nicht geschaltet wird, habe ich mir auf eigene Kosten einen modernen LTE Router gekauft. Leider funktioniert die Telekom SIM nicht

      mit dem Gerät. Gibt es hier einen Gerätelock? Falls ja, könnte man diesen entfernen? Das würde die gesamte Situation wenigstens etwas erträglicher machen. 

      Ich denke ich verlange hier nicht viel, wenn man bedenkt, dass ich bisher als Entschädigung sage und schreibe 50€ als Gutschein erhalten habe. Es wäre schön, wenn ich ohne zusätzliche Kosten arbeiten könnte (bisher bezahle ich einen empfindlich hohen Aufschlag bei meinem Mobilfunkanbieter, damit ich unbegrenzt surfen kann) 

      Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. 

      Viele Grüße,

      @kroo 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @kroo,

      das stimmt, die zum Schnellstart-Router gehörende SIM-Karte ist nur in diesem Endgerät nutzbar. Das lässt sich auch nicht ändern, es ist an den speziellen Schnellstart-Tarif gekoppelt.

      Es gibt aber keine Kappung bei 16 MBit/s. Es ist maximal eine Downloadrate von 150 MBit/s möglich (und bis zu 50 MBit/s im Upload). Aber es kann natürlich sein, dass die Funkzelle, in die sich die SIM-Karte einbucht, stark ausgelastet ist und daher nicht mehr Bandbreite verfügbar ist.

      Wenn die Bereitstellung erfolgt ist, erstelle ich natürlich noch eine Gutschrift für die Endgerätemiete, die bis zur Schaltung für den Speedport Smart 3 berechnet wurde. Abgesehen davon sind ja noch keine Kosten angefallen.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Inga Kristina J. 

       

      soweit ich informiert bin unterstützt das Gerät (E5577Cs)  bis zu  150Mbps, dies würde ca. 18Mbit/s entsprechen. Aus dem Gerät kann ich nicht mehr als 6-8 Mbit/s quetschen (egal zu welcher Tageszeit), wobei das Gerät einen vollen Empfang hat. Wenn das Gerät tatsächlich über eine Bandbreite von 150 Mbit/s verfügt, bitte ich um Verzeihung. Gibt es hierzu irgendwo eine Art Bestätigung, denn im Netz lese ich nur, dass bis zu 150Mbps unterstützt werden. 


      Aber nur zum Vergleich: Ich bin bei o2 und habe am Handy ( trotz einer aktuellen Störung an der  Basisstation)  ca. 50 Mbit/s zur Verfügung. Der Vergleich macht mich dann doch ein bisschen stutzig.


      Es ist korrekt, dass mir bei der Telekom bisher keine Kosten entstanden sind (das wäre ja noch zu schön gewesen), trotzdem muss ich momentan mehr Geld dafür zahlen, damit ich zumindest über das Mobilfunknetz arbeiten kann. Denn das Schnellstartset habe ich trotz mehrmaligen Nachfragen erst vor wenigen Tagen erhalten. Als ich den Vertrag ursprünglich über die Website abgeschlossen hatte, stand in der Bestätigungsmail der 14.11.2020 als voraussichtlicher Bereitstellungstermin.  Entsprechend sind mir persönlich sehr wohl Kosten angefallen Traurig 

       

      Trotzdem vielen Dank für Ihre Hilfe, ebenso bin ich sehr Dankbar dafür, dass Sie das Ticket im Blick behalten. 

      Viele Grüße!

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @kroo,

      ich habe dazu nur unser internes Datenblatt. Da steht wörtlich:
      Geschwindigkeit Datennutzung MF
      bis 150 MBit/s (im Download und bis zu 50 MBit/s im Upload)

      Wenn man über die Suchmaschine nach der Bandbreite des MagentaZuhause Schnellstart sucht, dann kommt zumindest ein Testbericht, in dem 120 MBit/s im Download erreicht wurden. Also theoretisch möglich ist das schon.

      Die Auslastung der Funkzelle eines anderen Anbieters kann ja auch nicht unbedingt mit der Auslastung unserer Funkzelle verglichen werden. Wenn zufällig sehr viele Nutzer in der Umgebung in unserem Netz unterwegs sind, dann müssen die sich alle die verfügbare Bandbreite der Funkzelle teilen.

      Das mit der Bestätigungsmail kann ich nicht nachvollziehen. In der Eingangsbestätigung vom 8. November stand nur, dass die technische Prüfung noch aussteht. Am 27. November ging dann die Auftragsbestätigung raus, mit dem Bereitstellungstermin 8. Dezember 2020. Das ist der Termin, zu dem die Bereitstellung normalerweise hätte erfolgen müssen - wenn da nicht das vermaledeite defekte Schloss gewesen wäre.

      Nun hoffe ich sehr, dass das benötigte Ersatzteil schnellstmöglich geliefert werden kann. Ich bleibe da weiter dran.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      In welchem Ort ist denn der Anschluss am besten mit Vorwahl.

      Answer

      from

      4 years ago

      Guten Tag @Inga Kristina J. 

       

      nun ist eine weitere Woche vergangen, gibt es schon ein Update bezüglich des notwendigen Ersatzteils? 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @kroo,

      ich sehe leider noch keine Status-Änderung im Ticket. Ich habe erneut per E-Mail bei den zuständigen Kollegen nachgefragt.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @kroo,

      nachdem ich gerade die Rückmeldung erhielt, dass das Schloss jetzt repariert ist, drücke ich dir die Daumen, dass mit der Bereitstellung nun alles klappt.

      Wie eben besprochen, kommt der Techniker am Samstag (23. Januar) zwischen 13 und 16 Uhr.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Inga Kristina J. 

       

      der Techniker war gestern da und hat den Anschluss geschaltet. Alles funktioniert nun bestens Fröhlich

      Vielen Dank für deine Hilfe & Mühen! 

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @kroo vielen lieben Dank für die positive Rückmeldung. Es freut mich sehr zu lesen, dass nun alles funktioniert. Ich werde meine Kollegin @Inga Kristina J. darüber natürlich auch in Kenntnis setzen.

      Schönen Sonntag und Beste Grüße Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @kroo,

      klasse, das freut mich, dass der Anschluss nun endlich läuft.

      Ich habe die Gutschrift der bereits berechneten Mietgebühren für den Speedport bis einschließlich 23. Januar 2021 gerade beauftragt.

      Liebe Grüße Inga Kristina J.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too