Internet aus der Steinzeit
4 years ago
Hallo,
wir haben bei uns zu Hause extrem langsames WLAN, eine Verbesserung ist leider auch nicht in Sicht, so lange bei uns nicht Glasfaserkabel verlegt werden und das scheint noch nicht mal in Planung zu sein.
Im Moment ist das absolute Maximum ganze 2 Mbits (und das nur wenns wirklich mal gut läuft).
für normales Surven reicht das WLAN gerade noch so aber ich habe eine PS5 und selbst mit angeschlossenem Powerline Adapter sind diese 2 Mbits alles was geht. Es ist eine Qual zu versuchen damit ein Update runterzuladen! ein GB kann schon 5 Stunden (!) dauern und das auch nur wenn die Verbindung vorher nicht aus irgendeinem Grund wieder abbricht (wer selbst zockt weiß sicher, dass man für so ziemlich jedes Game erst mal ein Systemsoftware-Update für die PS5 und dann noch ein Update für das Spiel selbst braucht)
Lange Rede kurzer Sinn: ist dieses Telekom Hybrid tatsächlich eine Alternative (es ist bei uns verfügbar lt. Telekom)? ich bezweifle, dass diese 300 Mbits realistisch sind, aber mit welcher Geschwindigkeit kann man tatsächlich rechnen? ich habe ein paar positive aber auch negative Erfahrungsberichte gelesen
589
0
10
This could help you too
3 years ago
4448
0
5
9 months ago
683
0
5
1 year ago
171
0
3
2 years ago
718
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 years ago
@Karin26und jetzt? ist LTEeine Option? Wenn die LTE "ausleuchtung" bei euch io ist mach es halt, schlechter kann es nicht werden.
Ich würde bei der Gemeindeverwaltung nachfragen, laut Regierung sollen überall 50000 zu Verfügung stehen. Was ist mit den Vördermitteln, wurden die beantragt?
0
4 years ago
Hallo @Karin26
Hybrid kann eine Verbesseung bringen, ist aber zum zocken nicht geeignet.
0
4 years ago
Hallo @Karin26,
wir haben bei uns zu Hause extrem langsames WLAN, eine Verbesserung ist leider auch nicht in Sicht, so lange bei uns nicht Glasfaserkabel verlegt werden und das scheint noch nicht mal in Planung zu sein. Im Moment ist das absolute Maximum ganze 2 Mbits (und das nur wenns wirklich mal gut läuft).
wir haben bei uns zu Hause extrem langsames WLAN, eine Verbesserung ist leider auch nicht in Sicht, so lange bei uns nicht Glasfaserkabel verlegt werden und das scheint noch nicht mal in Planung zu sein.
Im Moment ist das absolute Maximum ganze 2 Mbits (und das nur wenns wirklich mal gut läuft).
willkommen in der Community - hier ist es erforderlich, dass wir differenzieren. Ein langsames WLAN ist von vielen Dingen abhängig, d.h. von den örtlichen Begebenheiten und natürlich auch vom Anschluss, der vorhanden ist - also welche Geschwindigkeit am Router anliegt.
Um sich ein Überblick zu verschaffen:
Grundsätzlich kann Hybrid eine Option sein, aber es ist immer ein Medium, was mit anderen Nutzern geteilt wird.
VG
Peuki
2
Answer
from
4 years ago
Hi,
wenn ich meine Adresse auf der Website von Telekom eingebe, erhalte ich als Ergebnis, dass bei uns 2 Mbits verfügbar sind und die Info dass eben diese Hybrid-Option mit "bis zu 300 Mbits" verfügbar wäre, daher gehe ich mal davon aus, dass das das Maximum ist. ich kann das auch aus eigener Erfahrung sagen (auch die PS5 zeigt bei Abfrage eine Downloadgeschwindigkeit in diesem Bereich an) wird also wohl leider stimmen. Das ist übrigens überall im Haus so: 2 oder schlechter.
Allerdings weiss ich nicht wie gut der LTE -Empfang bei uns über Telekom ist, ich muss mich da auf die Netzabdeckungskarte verlassen. Aber was sagt das schon aus? gilt das nur für draußen oder auch drinnen?
Braucht man denn perfekten Empfang damit es geht?
0
Answer
from
4 years ago
Allerdings weiss ich nicht wie gut der LTE -Empfang bei uns über Telekom ist, ich muss mich da auf die Netzabdeckungskarte verlassen. Aber was sagt das schon aus? gilt das nur für draußen oder auch drinnen?
Allerdings weiss ich nicht wie gut der LTE -Empfang bei uns über Telekom ist, ich muss mich da auf die Netzabdeckungskarte verlassen. Aber was sagt das schon aus? gilt das nur für draußen oder auch drinnen?
Gehe mal davon aus, dass es nur für draußen gilt. Drinnen wird das Signal je nach Baulage unter Umständen stark abgeschwächt.
Braucht man denn perfekten Empfang damit es geht?
Perfekter Empfang mit Richtwirkung ist natürlich immer gut.
Es kommt aber weniger auf den Empfang, sondern auf die Auslastung der Funkzelle an.
Es kann sein das du mit schlechtem Empfang Top Werte erzielst, anders herum kann es aber auch vorkommen das du mit gutem Empfang schlechte Werte erzielst.
(Ersteres traf bei mir in der Wohnung zu als der LTE -Ausbau damals noch in den Startlöchern stand.)
In manchen Fällen braucht man sogar eine Außen- oder Dachantenne. Besonders im 800 MHz-Bereich, welcher früher für das analoge Antennenfernsehen genutzt wurde kommt man manchmal nicht um eine gute Yagi-Antenne drum herum.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
[...] aber mit welcher Geschwindigkeit kann man tatsächlich rechnen?
Da bei Hybrid nur der DSL-Anteil vertraglich zugesichert wird, darfst du auch weiterhin nur mit 2 Mbit/s + ??? rechnen.
Was sagt denn die Gemeindeverwaltung dazu, weshalb bei euch nicht ausgebaut wird?
Die Fördergelder waren lange Zeit abrufbar. Hier wurde der Ausbau schlichtweg verpennt.
Noch ein kleiner Tip am Rande:
Verschiebe größere Downloads auf nachts, mache es per LAN am PC und hoffe darauf das die Leitung standhält.
Ich weiß selber wie es ist mit DSL2000 große Datenmengen herunterzuladen, aber es klappt wenn man das richtig koordiniert. Zum Glück sind diese Zeiten bei mir aber seit 2017 vorbei.^^
0
4 years ago
Hallo, wir haben bei uns zu Hause extrem langsames WLAN, eine Verbesserung ist leider auch nicht in Sicht, so lange bei uns nicht Glasfaserkabel verlegt werden und das scheint noch nicht mal in Planung zu sein. Im Moment ist das absolute Maximum ganze 2 Mbits (und das nur wenns wirklich mal gut läuft). für normales Surven reicht das WLAN gerade noch so aber ich habe eine PS5 und selbst mit angeschlossenem Powerline Adapter sind diese 2 Mbits alles was geht.
Hallo,
wir haben bei uns zu Hause extrem langsames WLAN, eine Verbesserung ist leider auch nicht in Sicht, so lange bei uns nicht Glasfaserkabel verlegt werden und das scheint noch nicht mal in Planung zu sein.
Im Moment ist das absolute Maximum ganze 2 Mbits (und das nur wenns wirklich mal gut läuft).
für normales Surven reicht das WLAN gerade noch so aber ich habe eine PS5 und selbst mit angeschlossenem Powerline Adapter sind diese 2 Mbits alles was geht.
Klugscheissmode ON: dein Problem ist nicht das WLAN, das Wireless Local Area Network , die drahtlose Version des LAN, sondern die Bandbreite des bei dir verfügbaren Internetzugangs. Selbst wenn dein WLAN oder LAN Gigabits übertragen würde, kann dein Router nicht mehr Daten übertragen als die gerade verfügbare Bandbreite deines Internetanschlusses hergibt. Über Jahre konnte man hier bei uns nur 3 MBit/s liefern. Auch damit kann man größere Updates durchführen, es dauert natürlich länger und blockiert halt den PC.
0
4 years ago
Zur Hybrid-Option: Teste doch einfach!
Hast du weitere Fragen, gerne fragen.
Viele Grüße
Jonas J.
0
0
4 years ago
Danke für die Antwort
ich hätte da noch ein paar Fragen: man braucht für Hybrid ja den Speedport Pro Plus, der hat aber keine Anschlüsse für externe Antennen. Wäre bei schlechtem Empfang dann nicht der alte Speedport Hybrid besser (der diese Anschlüsse hat)? Kann man den Speedport Pro Plus als Mietgerät eigentlich auch wieder jederzeit zurücksenden und trotzdem den Hybrid Tarif behalten?
0
1
Answer
from
4 years ago
Der Pro Plus hat zwar einige Vorteile (Carrier Aggregation) aber auch den Nachteil, dass man nicht so einfach eine externe Antenne anschließen kann. Bei generell schwachem Empfang würde ich wohl auch erst einmal einen Speedport Hybrid austesten.
Die Mindestvertragslaufzeit für den Pro Plus als Mietgerät beträgt zwölf Monate. Danach ist das Mietverhältnis mit einer Frist von sechs Werktagen frühestens zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit kündbar. Auf die gebuchte Hybrid-Option hat die Kündigung eines Endgeräts keine Auswirkung.
Viele Grüße
Jonas J.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from