Internet bricht dauernd ab (Router blinkt und reconnected wieder)

vor 6 Stunden

Ich grüße Euch, 

mit diesem Problem scheine ich nicht alleine dazustehen, wenn ich hier einmal durch´s Forum blättere. 

Dennoch hier einmal mein spezieller Fall, mit meinen speziellen Daten und Umständen:

Ist-Situation:

Seit dem 02.11.2005 werde ich alle paar Minuten aus dem Internet geschmissen.

Die Power-Leuchte an der FritzBox blinkt, das System resetted und ist einige Minuten später wieder verfügbar. Es wurde weder etwas an der Verkabelung, noch am Haus bzw. am Router geändert. Ich komme von meiner Dienstreise zurück und das System funktioniert nicht mehr, praktisch über Nacht. Laut Telekom waren es bislang über 200 Reconnects.

Davor war ich jahrelang bei 1&1 und hatte nie auch nur ein einziges Problem. 

Die aktuelle Situation ist erstmals mit dem Wechsel zur Telekom aufgetreten - dieser fand im Juli 2025 statt.

Technik:

  • FritzBox 5690 Pro (neuwertig, Kauf im Sommer 25)
  • Tarif: Magenta 250 Mbit DSL
  • Glasfaserbuchse liegt im Keller, wurde jedoch bislang nicht aktiviert (Distanz vom Keller zur FritzBox im Dachgeschoss)
  • Daher bleibe ich vorerst - in Absprache mit der Telekom - bei DSL
  • Fritz! OS ist mit 8.03 aktuell und wurde seit Juli 25 nicht verändert

Vermutet wurde seitens Telekom, dass mein Fritz! Powerline -System stören könnte, da ich hierüber mein Internet in den Wohnzimmerbereich leite. Dies scheint aber nicht die Ursache zu sein, denn die Abbrüche bleiben auch ohne Powerline bestehen.

Was wurde unternommen:

  • FirtzBox resetted
  • Komplette Leitung via Telekom resetten lassen
  • Techniker hat die Leitung ins Haus gemessen (funktioniert einwandfrei ohne Fehler)
  • Fritz-Service angeschrieben und Routerdetails genannt (Prüfung steht aus)

----

Ereignisprotokoll:

04.11.25 11:35:26 Internetverbindung wurde getrennt. [4 Meldungen seit 04.11.25 11:35:26]
04.11.25 11:35:26 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
04.11.25 11:35:25 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
04.11.25 11:33:39 Es hat eine Anpassung der DSL-Datenrate statt gefunden. Weitere dynamische Anpassungen werden automatisch vorgenommen (ohne Nennung).
04.11.25 11:33:36 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. 
04.11.25 11:33:36 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. 
04.11.25 11:33:36 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. 
04.11.25 11:33:36 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 192412/36869 kbit/s
04.11.25 11:33:27 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 204412/36999 kbit/s).
04.11.25 11:31:42 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
04.11.25 11:31:29 Internetverbindung wurde getrennt. [4 Meldungen seit 04.11.25 11:31:29]
04.11.25 11:31:29 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
04.11.25 11:31:28 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

Ich stehe bereits mit dem Support in Kontakt aber vielleicht hat hier ja bereits jemand eine zündende Idee.

Viele Grüße im Voraus!

60

19

    • vor 5 Stunden

      Kay Pfeiffer

      Dies scheint aber nicht die Ursache zu sein, denn die Abbrüche bleiben auch ohne Powerline bestehen.

      Ich grüße Euch, 

      mit diesem Problem scheine ich nicht alleine dazustehen, wenn ich hier einmal durch´s Forum blättere. 

      Dennoch hier einmal mein spezieller Fall, mit meinen speziellen Daten und Umständen:

      Ist-Situation:

      Seit dem 02.11.2005 werde ich alle paar Minuten aus dem Internet geschmissen.

      Die Power-Leuchte an der FritzBox blinkt, das System resetted und ist einige Minuten später wieder verfügbar. Es wurde weder etwas an der Verkabelung, noch am Haus bzw. am Router geändert. Ich komme von meiner Dienstreise zurück und das System funktioniert nicht mehr, praktisch über Nacht. Laut Telekom waren es bislang über 200 Reconnects.

      Davor war ich jahrelang bei 1&1 und hatte nie auch nur ein einziges Problem. 

      Die aktuelle Situation ist erstmals mit dem Wechsel zur Telekom aufgetreten - dieser fand im Juli 2025 statt.

      Technik:

      • FritzBox 5690 Pro (neuwertig, Kauf im Sommer 25)
      • Tarif: Magenta 250 Mbit DSL
      • Glasfaserbuchse liegt im Keller, wurde jedoch bislang nicht aktiviert (Distanz vom Keller zur FritzBox im Dachgeschoss)
      • Daher bleibe ich vorerst - in Absprache mit der Telekom - bei DSL
      • Fritz! OS ist mit 8.03 aktuell und wurde seit Juli 25 nicht verändert

      Vermutet wurde seitens Telekom, dass mein Fritz! Powerline -System stören könnte, da ich hierüber mein Internet in den Wohnzimmerbereich leite. Dies scheint aber nicht die Ursache zu sein, denn die Abbrüche bleiben auch ohne Powerline bestehen.

      Was wurde unternommen:

      • FirtzBox resetted
      • Komplette Leitung via Telekom resetten lassen
      • Techniker hat die Leitung ins Haus gemessen (funktioniert einwandfrei ohne Fehler)
      • Fritz-Service angeschrieben und Routerdetails genannt (Prüfung steht aus)

      ----

      Ereignisprotokoll:

      04.11.25 11:35:26 Internetverbindung wurde getrennt. [4 Meldungen seit 04.11.25 11:35:26]
      04.11.25 11:35:26 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
      04.11.25 11:35:25 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      04.11.25 11:33:39 Es hat eine Anpassung der DSL-Datenrate statt gefunden. Weitere dynamische Anpassungen werden automatisch vorgenommen (ohne Nennung).
      04.11.25 11:33:36 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. 
      04.11.25 11:33:36 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. 
      04.11.25 11:33:36 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. 
      04.11.25 11:33:36 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 192412/36869 kbit/s
      04.11.25 11:33:27 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 204412/36999 kbit/s).
      04.11.25 11:31:42 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      04.11.25 11:31:29 Internetverbindung wurde getrennt. [4 Meldungen seit 04.11.25 11:31:29]
      04.11.25 11:31:29 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
      04.11.25 11:31:28 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

      Ich stehe bereits mit dem Support in Kontakt aber vielleicht hat hier ja bereits jemand eine zündende Idee.

      Viele Grüße im Voraus!

      Kay Pfeiffer

      Dies scheint aber nicht die Ursache zu sein, denn die Abbrüche bleiben auch ohne Powerline bestehen.

      Und die wurden auch komplett aus den Stromsteckdosen entfernt?

      Das wäre wichtig.

      Deine Leitung ist bereits gedrosselt, da läuft nichts einwandfrei.

      Kay Pfeiffer

      Support in Kontakt aber vielleicht hat hier ja bereits jemand eine zündende Idee.

      Ich grüße Euch, 

      mit diesem Problem scheine ich nicht alleine dazustehen, wenn ich hier einmal durch´s Forum blättere. 

      Dennoch hier einmal mein spezieller Fall, mit meinen speziellen Daten und Umständen:

      Ist-Situation:

      Seit dem 02.11.2005 werde ich alle paar Minuten aus dem Internet geschmissen.

      Die Power-Leuchte an der FritzBox blinkt, das System resetted und ist einige Minuten später wieder verfügbar. Es wurde weder etwas an der Verkabelung, noch am Haus bzw. am Router geändert. Ich komme von meiner Dienstreise zurück und das System funktioniert nicht mehr, praktisch über Nacht. Laut Telekom waren es bislang über 200 Reconnects.

      Davor war ich jahrelang bei 1&1 und hatte nie auch nur ein einziges Problem. 

      Die aktuelle Situation ist erstmals mit dem Wechsel zur Telekom aufgetreten - dieser fand im Juli 2025 statt.

      Technik:

      • FritzBox 5690 Pro (neuwertig, Kauf im Sommer 25)
      • Tarif: Magenta 250 Mbit DSL
      • Glasfaserbuchse liegt im Keller, wurde jedoch bislang nicht aktiviert (Distanz vom Keller zur FritzBox im Dachgeschoss)
      • Daher bleibe ich vorerst - in Absprache mit der Telekom - bei DSL
      • Fritz! OS ist mit 8.03 aktuell und wurde seit Juli 25 nicht verändert

      Vermutet wurde seitens Telekom, dass mein Fritz! Powerline -System stören könnte, da ich hierüber mein Internet in den Wohnzimmerbereich leite. Dies scheint aber nicht die Ursache zu sein, denn die Abbrüche bleiben auch ohne Powerline bestehen.

      Was wurde unternommen:

      • FirtzBox resetted
      • Komplette Leitung via Telekom resetten lassen
      • Techniker hat die Leitung ins Haus gemessen (funktioniert einwandfrei ohne Fehler)
      • Fritz-Service angeschrieben und Routerdetails genannt (Prüfung steht aus)

      ----

      Ereignisprotokoll:

      04.11.25 11:35:26 Internetverbindung wurde getrennt. [4 Meldungen seit 04.11.25 11:35:26]
      04.11.25 11:35:26 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
      04.11.25 11:35:25 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      04.11.25 11:33:39 Es hat eine Anpassung der DSL-Datenrate statt gefunden. Weitere dynamische Anpassungen werden automatisch vorgenommen (ohne Nennung).
      04.11.25 11:33:36 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. 
      04.11.25 11:33:36 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. 
      04.11.25 11:33:36 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. 
      04.11.25 11:33:36 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 192412/36869 kbit/s
      04.11.25 11:33:27 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 204412/36999 kbit/s).
      04.11.25 11:31:42 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      04.11.25 11:31:29 Internetverbindung wurde getrennt. [4 Meldungen seit 04.11.25 11:31:29]
      04.11.25 11:31:29 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
      04.11.25 11:31:28 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

      Ich stehe bereits mit dem Support in Kontakt aber vielleicht hat hier ja bereits jemand eine zündende Idee.

      Viele Grüße im Voraus!

      Kay Pfeiffer

      Support in Kontakt aber vielleicht hat hier ja bereits jemand eine zündende Idee.

      Ja, dort bleiben und die den Fehler suchen lassen.

      0

    • vor 5 Stunden

      Kay Pfeiffer

      Davor war ich jahrelang bei 1&1 und hatte nie auch nur ein einziges Problem. 

      Ich grüße Euch, 

      mit diesem Problem scheine ich nicht alleine dazustehen, wenn ich hier einmal durch´s Forum blättere. 

      Dennoch hier einmal mein spezieller Fall, mit meinen speziellen Daten und Umständen:

      Ist-Situation:

      Seit dem 02.11.2005 werde ich alle paar Minuten aus dem Internet geschmissen.

      Die Power-Leuchte an der FritzBox blinkt, das System resetted und ist einige Minuten später wieder verfügbar. Es wurde weder etwas an der Verkabelung, noch am Haus bzw. am Router geändert. Ich komme von meiner Dienstreise zurück und das System funktioniert nicht mehr, praktisch über Nacht. Laut Telekom waren es bislang über 200 Reconnects.

      Davor war ich jahrelang bei 1&1 und hatte nie auch nur ein einziges Problem. 

      Die aktuelle Situation ist erstmals mit dem Wechsel zur Telekom aufgetreten - dieser fand im Juli 2025 statt.

      Technik:

      • FritzBox 5690 Pro (neuwertig, Kauf im Sommer 25)
      • Tarif: Magenta 250 Mbit DSL
      • Glasfaserbuchse liegt im Keller, wurde jedoch bislang nicht aktiviert (Distanz vom Keller zur FritzBox im Dachgeschoss)
      • Daher bleibe ich vorerst - in Absprache mit der Telekom - bei DSL
      • Fritz! OS ist mit 8.03 aktuell und wurde seit Juli 25 nicht verändert

      Vermutet wurde seitens Telekom, dass mein Fritz! Powerline -System stören könnte, da ich hierüber mein Internet in den Wohnzimmerbereich leite. Dies scheint aber nicht die Ursache zu sein, denn die Abbrüche bleiben auch ohne Powerline bestehen.

      Was wurde unternommen:

      • FirtzBox resetted
      • Komplette Leitung via Telekom resetten lassen
      • Techniker hat die Leitung ins Haus gemessen (funktioniert einwandfrei ohne Fehler)
      • Fritz-Service angeschrieben und Routerdetails genannt (Prüfung steht aus)

      ----

      Ereignisprotokoll:

      04.11.25 11:35:26 Internetverbindung wurde getrennt. [4 Meldungen seit 04.11.25 11:35:26]
      04.11.25 11:35:26 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
      04.11.25 11:35:25 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      04.11.25 11:33:39 Es hat eine Anpassung der DSL-Datenrate statt gefunden. Weitere dynamische Anpassungen werden automatisch vorgenommen (ohne Nennung).
      04.11.25 11:33:36 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. 
      04.11.25 11:33:36 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. 
      04.11.25 11:33:36 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. 
      04.11.25 11:33:36 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 192412/36869 kbit/s
      04.11.25 11:33:27 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 204412/36999 kbit/s).
      04.11.25 11:31:42 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      04.11.25 11:31:29 Internetverbindung wurde getrennt. [4 Meldungen seit 04.11.25 11:31:29]
      04.11.25 11:31:29 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
      04.11.25 11:31:28 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

      Ich stehe bereits mit dem Support in Kontakt aber vielleicht hat hier ja bereits jemand eine zündende Idee.

      Viele Grüße im Voraus!

      Kay Pfeiffer

      Davor war ich jahrelang bei 1&1 und hatte nie auch nur ein einziges Problem. 

      War das auch ein 250 Mbit/s Vertrag?

      Kay Pfeiffer

      Techniker hat die Leitung ins Haus gemessen

      Ich grüße Euch, 

      mit diesem Problem scheine ich nicht alleine dazustehen, wenn ich hier einmal durch´s Forum blättere. 

      Dennoch hier einmal mein spezieller Fall, mit meinen speziellen Daten und Umständen:

      Ist-Situation:

      Seit dem 02.11.2005 werde ich alle paar Minuten aus dem Internet geschmissen.

      Die Power-Leuchte an der FritzBox blinkt, das System resetted und ist einige Minuten später wieder verfügbar. Es wurde weder etwas an der Verkabelung, noch am Haus bzw. am Router geändert. Ich komme von meiner Dienstreise zurück und das System funktioniert nicht mehr, praktisch über Nacht. Laut Telekom waren es bislang über 200 Reconnects.

      Davor war ich jahrelang bei 1&1 und hatte nie auch nur ein einziges Problem. 

      Die aktuelle Situation ist erstmals mit dem Wechsel zur Telekom aufgetreten - dieser fand im Juli 2025 statt.

      Technik:

      • FritzBox 5690 Pro (neuwertig, Kauf im Sommer 25)
      • Tarif: Magenta 250 Mbit DSL
      • Glasfaserbuchse liegt im Keller, wurde jedoch bislang nicht aktiviert (Distanz vom Keller zur FritzBox im Dachgeschoss)
      • Daher bleibe ich vorerst - in Absprache mit der Telekom - bei DSL
      • Fritz! OS ist mit 8.03 aktuell und wurde seit Juli 25 nicht verändert

      Vermutet wurde seitens Telekom, dass mein Fritz! Powerline -System stören könnte, da ich hierüber mein Internet in den Wohnzimmerbereich leite. Dies scheint aber nicht die Ursache zu sein, denn die Abbrüche bleiben auch ohne Powerline bestehen.

      Was wurde unternommen:

      • FirtzBox resetted
      • Komplette Leitung via Telekom resetten lassen
      • Techniker hat die Leitung ins Haus gemessen (funktioniert einwandfrei ohne Fehler)
      • Fritz-Service angeschrieben und Routerdetails genannt (Prüfung steht aus)

      ----

      Ereignisprotokoll:

      04.11.25 11:35:26 Internetverbindung wurde getrennt. [4 Meldungen seit 04.11.25 11:35:26]
      04.11.25 11:35:26 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
      04.11.25 11:35:25 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      04.11.25 11:33:39 Es hat eine Anpassung der DSL-Datenrate statt gefunden. Weitere dynamische Anpassungen werden automatisch vorgenommen (ohne Nennung).
      04.11.25 11:33:36 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. 
      04.11.25 11:33:36 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. 
      04.11.25 11:33:36 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. 
      04.11.25 11:33:36 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 192412/36869 kbit/s
      04.11.25 11:33:27 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 204412/36999 kbit/s).
      04.11.25 11:31:42 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      04.11.25 11:31:29 Internetverbindung wurde getrennt. [4 Meldungen seit 04.11.25 11:31:29]
      04.11.25 11:31:29 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
      04.11.25 11:31:28 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

      Ich stehe bereits mit dem Support in Kontakt aber vielleicht hat hier ja bereits jemand eine zündende Idee.

      Viele Grüße im Voraus!

      Kay Pfeiffer

      Techniker hat die Leitung ins Haus gemessen

      Am APL oder an der TAE ?

      Welche Leitung ist vom APL zur TAE verlegt? Evtl. mal ein Bild von der TAE einstellen auf dem man die Drähte sieht. 

      Kay Pfeiffer

      Vermutet wurde seitens Telekom, dass mein Fritz! Powerline -System stören könnte, da ich hierüber mein Internet in den Wohnzimmerbereich leite. Dies scheint aber nicht die Ursache zu sein, denn die Abbrüche bleiben auch ohne Powerline bestehen.

      Ich grüße Euch, 

      mit diesem Problem scheine ich nicht alleine dazustehen, wenn ich hier einmal durch´s Forum blättere. 

      Dennoch hier einmal mein spezieller Fall, mit meinen speziellen Daten und Umständen:

      Ist-Situation:

      Seit dem 02.11.2005 werde ich alle paar Minuten aus dem Internet geschmissen.

      Die Power-Leuchte an der FritzBox blinkt, das System resetted und ist einige Minuten später wieder verfügbar. Es wurde weder etwas an der Verkabelung, noch am Haus bzw. am Router geändert. Ich komme von meiner Dienstreise zurück und das System funktioniert nicht mehr, praktisch über Nacht. Laut Telekom waren es bislang über 200 Reconnects.

      Davor war ich jahrelang bei 1&1 und hatte nie auch nur ein einziges Problem. 

      Die aktuelle Situation ist erstmals mit dem Wechsel zur Telekom aufgetreten - dieser fand im Juli 2025 statt.

      Technik:

      • FritzBox 5690 Pro (neuwertig, Kauf im Sommer 25)
      • Tarif: Magenta 250 Mbit DSL
      • Glasfaserbuchse liegt im Keller, wurde jedoch bislang nicht aktiviert (Distanz vom Keller zur FritzBox im Dachgeschoss)
      • Daher bleibe ich vorerst - in Absprache mit der Telekom - bei DSL
      • Fritz! OS ist mit 8.03 aktuell und wurde seit Juli 25 nicht verändert

      Vermutet wurde seitens Telekom, dass mein Fritz! Powerline -System stören könnte, da ich hierüber mein Internet in den Wohnzimmerbereich leite. Dies scheint aber nicht die Ursache zu sein, denn die Abbrüche bleiben auch ohne Powerline bestehen.

      Was wurde unternommen:

      • FirtzBox resetted
      • Komplette Leitung via Telekom resetten lassen
      • Techniker hat die Leitung ins Haus gemessen (funktioniert einwandfrei ohne Fehler)
      • Fritz-Service angeschrieben und Routerdetails genannt (Prüfung steht aus)

      ----

      Ereignisprotokoll:

      04.11.25 11:35:26 Internetverbindung wurde getrennt. [4 Meldungen seit 04.11.25 11:35:26]
      04.11.25 11:35:26 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
      04.11.25 11:35:25 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      04.11.25 11:33:39 Es hat eine Anpassung der DSL-Datenrate statt gefunden. Weitere dynamische Anpassungen werden automatisch vorgenommen (ohne Nennung).
      04.11.25 11:33:36 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. 
      04.11.25 11:33:36 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. 
      04.11.25 11:33:36 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. 
      04.11.25 11:33:36 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 192412/36869 kbit/s
      04.11.25 11:33:27 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 204412/36999 kbit/s).
      04.11.25 11:31:42 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      04.11.25 11:31:29 Internetverbindung wurde getrennt. [4 Meldungen seit 04.11.25 11:31:29]
      04.11.25 11:31:29 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
      04.11.25 11:31:28 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

      Ich stehe bereits mit dem Support in Kontakt aber vielleicht hat hier ja bereits jemand eine zündende Idee.

      Viele Grüße im Voraus!

      Kay Pfeiffer

      Vermutet wurde seitens Telekom, dass mein Fritz! Powerline -System stören könnte, da ich hierüber mein Internet in den Wohnzimmerbereich leite. Dies scheint aber nicht die Ursache zu sein, denn die Abbrüche bleiben auch ohne Powerline bestehen.

      Wurden diese Störsender kpl. entfernt, vom Strom und vom Netzwerk?

      0

    • vor 5 Stunden

      Kay Pfeiffer

      Vermutet wurde seitens Telekom, dass mein Fritz! Powerline -System stören könnte, da ich hierüber mein Internet in den Wohnzimmerbereich leite. Dies scheint aber nicht die Ursache zu sein, denn die Abbrüche bleiben auch ohne Powerline bestehen.

      Ich grüße Euch, 

      mit diesem Problem scheine ich nicht alleine dazustehen, wenn ich hier einmal durch´s Forum blättere. 

      Dennoch hier einmal mein spezieller Fall, mit meinen speziellen Daten und Umständen:

      Ist-Situation:

      Seit dem 02.11.2005 werde ich alle paar Minuten aus dem Internet geschmissen.

      Die Power-Leuchte an der FritzBox blinkt, das System resetted und ist einige Minuten später wieder verfügbar. Es wurde weder etwas an der Verkabelung, noch am Haus bzw. am Router geändert. Ich komme von meiner Dienstreise zurück und das System funktioniert nicht mehr, praktisch über Nacht. Laut Telekom waren es bislang über 200 Reconnects.

      Davor war ich jahrelang bei 1&1 und hatte nie auch nur ein einziges Problem. 

      Die aktuelle Situation ist erstmals mit dem Wechsel zur Telekom aufgetreten - dieser fand im Juli 2025 statt.

      Technik:

      • FritzBox 5690 Pro (neuwertig, Kauf im Sommer 25)
      • Tarif: Magenta 250 Mbit DSL
      • Glasfaserbuchse liegt im Keller, wurde jedoch bislang nicht aktiviert (Distanz vom Keller zur FritzBox im Dachgeschoss)
      • Daher bleibe ich vorerst - in Absprache mit der Telekom - bei DSL
      • Fritz! OS ist mit 8.03 aktuell und wurde seit Juli 25 nicht verändert

      Vermutet wurde seitens Telekom, dass mein Fritz! Powerline -System stören könnte, da ich hierüber mein Internet in den Wohnzimmerbereich leite. Dies scheint aber nicht die Ursache zu sein, denn die Abbrüche bleiben auch ohne Powerline bestehen.

      Was wurde unternommen:

      • FirtzBox resetted
      • Komplette Leitung via Telekom resetten lassen
      • Techniker hat die Leitung ins Haus gemessen (funktioniert einwandfrei ohne Fehler)
      • Fritz-Service angeschrieben und Routerdetails genannt (Prüfung steht aus)

      ----

      Ereignisprotokoll:

      04.11.25 11:35:26 Internetverbindung wurde getrennt. [4 Meldungen seit 04.11.25 11:35:26]
      04.11.25 11:35:26 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
      04.11.25 11:35:25 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      04.11.25 11:33:39 Es hat eine Anpassung der DSL-Datenrate statt gefunden. Weitere dynamische Anpassungen werden automatisch vorgenommen (ohne Nennung).
      04.11.25 11:33:36 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. 
      04.11.25 11:33:36 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. 
      04.11.25 11:33:36 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. 
      04.11.25 11:33:36 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 192412/36869 kbit/s
      04.11.25 11:33:27 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 204412/36999 kbit/s).
      04.11.25 11:31:42 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      04.11.25 11:31:29 Internetverbindung wurde getrennt. [4 Meldungen seit 04.11.25 11:31:29]
      04.11.25 11:31:29 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
      04.11.25 11:31:28 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

      Ich stehe bereits mit dem Support in Kontakt aber vielleicht hat hier ja bereits jemand eine zündende Idee.

      Viele Grüße im Voraus!

      Kay Pfeiffer

      Vermutet wurde seitens Telekom, dass mein Fritz! Powerline -System stören könnte, da ich hierüber mein Internet in den Wohnzimmerbereich leite. Dies scheint aber nicht die Ursache zu sein, denn die Abbrüche bleiben auch ohne Powerline bestehen.

      Es gibt nicht nur PowerLine-Adapter, die DSL-Syncverluste verursachen. Es kommen auch defekte Schaltnetzteile in Frage, welche heutzutage massenhaft in den Steckdosen stecken und unbemerkt Störsignale ausstrahlen. Das können Handyladenetzteile, Netzteile für LED-Lampen usw. sein.

      Gruss -LERNI-

      0

    • vor 5 Stunden

      @Kay Pfeiffer 

      bisher die Beste Fehler Beschreibung, zum Einstieg die ich hier im Forum gesehen habe.

      so weit ich mich Erinnere.

      Daher mein Kudo.

      Es gibt im Forum Mitglieder die ein FritzBox Spekturm lesen können.

      Poste das Spektrum bitte.

      Siehe auch:

      https://help.avm.de/fritzbox.php?oem=avm&hardware=156&language=de&set=009&topic=hilfe_dslinfo_Spektrum&deviceFeatures=&userSettings=

      Was Glasfaser Betrifft, wie ist die Verkabelung vom Keller zur Fritzbox?

      Ist das ein Ethernet Kabel, wenn ja, könnte man unten im Keller das Modem setzen und von dort mit Ethernet Kabel an die Frizbox.

      Hängt vielleicht auch davon ab, ob es eine Mietwohnung oder Eigentum ist.

      0

    • vor 5 Stunden

      Vielen Dank bis hierhin. Kurz zu Euren Fragen:

      Dass die Leitung nicht einwandfrei läuft, das ist bereits bekannt. Von den 250 versprochenen Mbit kommen maximal 217 (ganz selten) hier oben am Rechner (Speedtest Telekom) an. In der Regel sind es 180 Mbit ca. 

      Bei 1&1 hatte ich einen 100 Mbit-Vertrag. Im Sommer wurde mir Glasfaser zugesagt - das würde hier in die Doppelhaushälften ohnehin Einzug finden müssen. 

      Also zugesagt, Vertrag abgeschlossen und die Bauarbeiten (Bohrung durch den Vorgarten in den Keller + Aufmontieren der Buchse) wurden durchgeführt. 

      Kann ich aktuell nur nicht nutzen, da ich die Verbindung von der FritzBox (Dachgeschoss) bis zur Buchse im Keller irgendwie überbrücken muss. Das wurde mir zwar vom Telekom-Außendienstler versprochen, passiert ist hier aber nichts, so dass ich nun selbst für die Kosten aufkommen muss.

      Daher bleibe ich vorher auf DSL geschaltet.

      Im Keller am regulären (nicht Glasfaser) APL -Anschluss wurde die Verteilerbuchse geöffnet. Laut Techniker liegen hier veraltete Siemens-Kupferkabel an, so dass aktuell extreme Geschwindigkeiten von 300 Mbit+ hier nicht möglich sein werden (wurde auch vorher nicht getestet...ärgerlich) - diese muss ich austauschen lassen.

      Aber das ist nicht mein aktueller Punkt (wenn auch eine zukünftige, ärgerliche Baustelle). 

      -------

      Wie gesagt wurde am Setup hier nichts geändert - praktisch über Nacht wirft mich der Router in Minutenabständen raus und wählt sich wieder ein.

      Die Powerline -Adapter wurden beide aus der Steckdose genommen - die Verbindung besteht demnach nicht mehr. Nun muss ich prüfen, wie es sich damit verhält. Wenn sich mir auch nicht erklärt, warum (über Nacht) das Powerline nicht mehr akzeptiert werden soll....zumal es ja von Fritz direkt kommt.

      Neue Anschlüsse (LED-Lampen etc.) haben wir meines Erachtens nicht im System @Lerni

      Detailliert sieht es hier im Haus ca. wiefolgt aus:

      • Dachgeschoss: TAE -> FritzBox -> Telefon-Station bzw. PowerLine-Adapter
      • OG: Keine Anschlüsse
      • Erdgeschoss: Telefon-Empfangsteil, PowerLine auf Steckdose + LanKabel zum Laptop meiner Frau
      • Keller: APL + neue Glasfaser-Buchse

      0

      12

      von

      vor 3 Stunden

      Hallo @Kay Pfeiffer

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag und die ganzen Infos. 

       

      Es tut mir leid, dass der Anschluss so unrund läuft. Wir schauen uns das gern genauer an. 

      Mich interessiert aber auf jeden Fall auch, wie es sich mit der anderen Fritzbox verhält. 

       

      Ich sehe im System auch einige Abbrüche. Ganz extrem aber auch erst seit dem Wochenende. Davor ists fast "Schick". 

       

      Sag mir doch mal bescheid, wenn du den Router umgebaut hast und da mal einen Moment testen konntest. 

      Danach können wir dann gern mal telefonieren und auf Fehlersuche gehen. 

      Sag mir dann gern, wann dir der Anruf passt.

       

      Viele Grüße

      Raphaela 

      von

      vor 3 Stunden

      Hallo @Raphaela T. 

      Vielen Dank für Deine Rückmeldung und dafür, dass auch Du dich der Sache annehmen magst. 

      Wie gesagt stehe ich bereits mit Deiner sehr netten und kompetenten Kollegin, Frau B. in Kontakt. Wir wollen morgen noch einmal telefonieren. 

      Aber oft ist Schwarmwissen ja nochmal der Funke, der letztendlich eine Lösung liefern kann. :)

      Bezüglich meines Anschlusses müsste im System (wie vom Techniker heute notiert) vermerkt werden, dass ich offenbar eine komplett neue Verkabelung brauche, um final Glasfaser-fähig zu sein. Für das DSL reicht es offenbar noch aus - alte Siemens-Kabel liegen an bzw. Kupfer-Leitungen, die nicht mehr zeitgenäß sind.

      Keine Ahnung, ob das auch in den Aufgabenbereich der Telekom fällt oder ob ich hier privat einen Elektriker beauftragen muss. 

      Dann fehlt abschließend noch die Verbindung von der Glasfaser-Buchse zur APL , damit ich auch im zweiten Stock Glasfaser empfangen kann. 

      Wenn das alles erledigt ist, dann aktiviere ich auch meinen GF-Anschluss final.

      Aktuell erreiche ich (trotz der bestellten 250 Mbit) nur maximal 217...i.d.R. max. 180 Mbit/s. 

      Zum aktuellen Problem:

      Es scheint aktuell so, als liefe das System nun störungsfrei.

      Ich habe die alte 1&1 7530 Fritzbox angeschlossen (Konfiguration verlief automatisch) und nun läuft das Netz seit 40 Minuten gut durch.

      Details zur FRITZ!Box 7530 (UI)

      Verbindungstyp : VDSL2 35b G.Vector (ITU G.993.5)

      DSL-Version: 1.180.131.112
      Das Netzteil tauschen (also das der 7530 an die 9650 Pro anschließen) konnte ich aufgrund der unterschiedlichen Leistungsdaten nicht.
      Daher kann ich nicht sagen, ob nun das Netzteil oder die ganze Box das Problem war.
      Ich warte noch den Abend ab und gebe der Kollegin morgen früh telefonisch das finale Feedback - bzw. gebe auch hier heute Abend gegen 22:00 Uhr nochmal Bescheid.
      Bis hierhin aber schon einmal ein ganz großes Dankeschön an alle helfenden Hände hier im Thread! 😄
      Wirklich eine top Community mit vielen erfahrenen Usern. Selten erlebt!
      Bis später.

      0

      von

      vor 2 Stunden

      Hey @Kay Pfeiffer,

       

      vielen Dank für dein ausführliches Update.

       

      Es freut mich zu hören, dass die Community dir bereits so gut hilft und der Austausch mit meiner Kollegin gut verläuft.

       

      Ich denke, es ist sinnvoll, die Rücksprache mit der Kollegin abzuwarten. Danach können wir entscheiden, ob ein Telefonat für eine tiefere Prüfung notwendig ist.

       

      Bitte halte uns währenddessen auf dem Laufenden und melde dich, sobald es Neuigkeiten gibt oder du weitere Informationen hast.

       

      Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

       

      Liebe Grüße

      Behar

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 5 Stunden

      Anbei zwei Spektren: Von 10:XX Uhr und von 12:44

      Screenshot 2025-11-04 at 12-44-32 FRITZ!Box 5690 Pro.png

      Screenshot 2025-11-04 at 10-30-48 FRITZ!Box 5690 Pro.png

      0

    • vor 2 Stunden

      Kay Pfeiffer
      Anbei zwei Spektren: Von 10:XX Uhr und von 12:44

      Anbei zwei Spektren: Von 10:XX Uhr und von 12:44

      Kay Pfeiffer

      Anbei zwei Spektren: Von 10:XX Uhr und von 12:44

      Oh Gott Powerline 🙈. Das kann nicht stabil sein, desweitern wird der Techniker kostenpflichtig bei Störsender PLC .

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...