Internet bricht seit März dauerhaft ab und ist zudem zu langsam seit anfang an

vor 10 Monaten

Seit März bricht das Internet jeden Tag mehrmals ab und die Geschweindigkeit kommt kaum über 30 anstelle 50.

Es waren bereits 3 Techniker vore Ort. Leider hat nichts geholfen und es soll alles gut sein? Da frage ich mich langsam wofür ich eine 50er Leitung zahle...+

305

35

  • vor 10 Monaten

    becks1

    Seit März bricht das Internet jeden Tag mehrmals ab

    Seit März bricht das Internet jeden Tag mehrmals ab
    becks1
    Seit März bricht das Internet jeden Tag mehrmals ab

    Wird es dadurch kürzer? 🙃

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Dann solltest wohl langsam mal den Fehler in deinem Heimnetz suchen. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    @becks1 Auch bei Dir bricht wahrscheinlich gar nicht das Internet ab, nur Deine Verbindung wird unterbrochen.

    Konntest Du das in den Logbüchern Deines Routers ( welcher? ) nachvollziehen?

    Betrifft das bestimmte Geräte?

    Wie sind Deine internen Verbindungen eingerichtet? WLAN / LAN-Kabel ?

     

    Du merkst, es gibt Fragen über Fragen.....

    1

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Router ist der Speedport Smart4 jetzt. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Router und alle Kabel bereits gewechselt, an dem Kabel selbst im Haus soll es nicht liegen laut Techniker. Die Leitung zum Haus angeblich zu lang und zu alt. Bringt mir nur nichts.Dies ist eine Aussage des Technikers....

    2

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    @becks1 Magst Du auch meine Fragen beantworten?

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Ich probiere jetzt gerade aus ob der Speedport weniger Probleme nach dem deaktivieren und -deinstallieren des "Norton ActiveSync" hat.

     

    Das kann es doch aber nicht letztendlich sein - oder nutzen alle mit Problemen Produkte von Norton? Insbesondere jetzt auch die für den Softwareanbieter angepasste Version des "Firefox"? Was nimmt dieser "Firefox" an Änderungen im System vor? Er hat bei mir jedesmal sich als Standardbrowser für z. B. http oder https "eingetragen" - eine manuelle Änderung setzt dieser jedesmal im System wieder zurück.

     

    Ist das Problem also evtl. nur für T-Online-Kunden in Verbindung mit Firefox?

     

     

    4

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Guten Abend @becks1,

     

    vielen Dank für die Rückmeldung.

    Dann stelle ich einen Rückruftermin für morgen früh ein.


    Liebe Grüße 
    Nico Be. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Bei mir ist es genauso, habe ne 250er Leitung , es kommen nur 160 an und upload nur noch 6-7 statt 50, Techniker war da, alles Okay, am Hausanschlusss kommen auch nur 160 an. am Verteiler gehen angeblich 250 ab. Er wollte Tiefbau beauftragen um den Fehler zu finden, einen Tag später, plötzlich 262 im Download und 52 im Upload, das ging eine Woche gut, nun wieder das selbe Problem, 160 im Download und 6 im Upload. Dazu haben wir noch Magenta Tv, was ständig stehen bleibt. Es passiert nichts bei diesem Haufen von Telekom, keine Rückmeldung , nichts !!! Angeblich ist die Störung noch in Arbeit, ansonsten kommt nichts . Ich warte noch ein paar Tage , dann schalte ich die Bundesnetzagentur ein, und werde auf Entschädigung klagen. Warum ging es 1 Woche , welche unfähigen haben dann wieder was geändert, man bekommt keine Anwort.

    Das sind unsere Fachkräfte😂

    9

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    Stimmt gebe ich Dir Recht.

    Nachdem ich gerade mal wieder 1 Std Offline war wegen Dauerabbrüche habe ich aktuell 1,2 Mbits Down- und 6,6 Mbits Upload. Und das sind die Werte seit Freitag letzte Woche dauerhaft in etwa.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Ich habe mal vom Speedport die System Meldung angehängt.

    Speedport_Smart_4_2024-04-26_Systemmeldungen.txt

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Sollte der "Expertenprozess" zur berühmten SMS führen "Ihre Störung ist behoben....", wäre das möglicherweise der Zeitpunkt, das zu erwähnen.

    @Lisa G. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Der Brief kam heute an....Ohne Worte. Den finde ich schön frech . Mir erzählt der Techniker sinngemäß das Gegenteil. Und das ich eine Unterschrift verweigere ist merkwürdig. Bin nicht einmal gefragt worden.....

    1714171347106758942840769361185.jpg

    1

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    becks1

    Mir erzählt der Techniker sinngemäß das Gegenteil. Und das ich eine Unterschrift verweigere ist merkwürdig. Bin nicht einmal gefragt worden.....

    Mir erzählt der Techniker sinngemäß das Gegenteil. Und das ich eine Unterschrift verweigere ist merkwürdig. Bin nicht einmal gefragt worden.....
    becks1
    Mir erzählt der Techniker sinngemäß das Gegenteil. Und das ich eine Unterschrift verweigere ist merkwürdig. Bin nicht einmal gefragt worden.....

    Eben, es ist ein Standardbrief.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Seit Freitag ist es eine unglaubliche Geschwindigkeit. ich komme nicht mehr über 3000 Mbits Download . Interessant ist das keine weitere Störungsnummer aktiv ist. Ich fühle mich von der Telekom so langsam im Stich gelassen und veräppelt. Aber Hauptsache die Rechnung wird bezahlt😡

    Breitbandmessung_28_04_2024_11_12_42.pdf

    5

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    becks1

    Sorry, aber das da meine Geduld am Ende ist finde ich persönlich verständlich. I

    Sorry, aber das da meine Geduld am Ende ist finde ich persönlich verständlich. I
    becks1
    Sorry, aber das da meine Geduld am Ende ist finde ich persönlich verständlich. I

    Ja, das kann ich alles sehr gut nachvollziehen.

    Die Ursache für die Minderleistung ist schon gefunden.

    Aber, wie Du selbst siehst, bringen Dich Anrufe bei irgendeiner Hotline nicht weiter, und das Team , z.B. @Lisa G. , kümmert sich.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen