Gelöst
Internet fällt mehrmals täglich aus
vor 3 Jahren
Hallo liebe Community,
ich habe seit mehreren Wochen das Problem, dass das Internet mehrmals am Tag aussteigt. In den letzten 3 Tagen ist dies ganz massiv und nun stört es mich so sehr, dass ich es melden muss.
Zunächst wollte ich es aber hier über das Forum versuchen.
Der Router ist komplett vom Internet getrennt, hier auch der Auszug vom Log des Routers (Ganzer Log angehängt):
30.03.2022 06:22:01 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.(R010)
29.03.2022 23:16:28 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. (R010)
30.03.2022 07:24:17
DSL Downstream
99929
kbit/s
DSL Upstream
44296
kbit/s
Firmware-Version
1.48.000
Boot-Code-Version
v1.11.02
DSL-Modem-Code-Version
5.6.8.6.1.7
DECT -Basisstation-Version
CM20_V2031_0208
Hardware-Version
01A
Seriennummer
Der Router wurde schon neu gestartet, kein Erfolg.
Der Router hängt direkt an der TAE -Dose.
Hinter dem Router ist noch ein Switch im Haus, der die ganzen LAN-Dosen versorgt.
Kann man mir hier noch helfen oder muss ich eh über den Kundensupport der Telekom?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
5228
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
254
0
4
vor 7 Jahren
1594
0
3
vor 3 Jahren
344
0
1
vor 3 Jahren
1815
0
2
564
0
6
vor 3 Jahren
Hallo @ThoughtLife
Herzlich willkommen in der Community.
- PowerLAN im Einsatz?
- Welcher Vertrag (Magenta L ?)
Was kommt dabei raus?:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Dort kannst du auch eine Meldung absetzen
0
vor 3 Jahren
Äh 921? Bei so einem alten Gerät würde ich mal vermuten dass der Router schlichtweg den Löffel abgibt.
0
vor 3 Jahren
Zwei massiv auftretende Auffälligkeiten in den System-Meldungen:
DoS(Denial of Service) Angriff Smurf wurde entdeckt. (FW101)
...
DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert. (H003)
Was gibt es noch im Heimnetzwerk, ein zweiter Router? Switch? usw...
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Natürlich beherrscht ein 921 noch eine hunderter Leitung. Doch der Router ist ganz einfach ein alter Herr. Da darfst du dich nicht wundern wenn einige Bauteile so langsam außerhalb der Toleranzwerte laufen. Nicht zuletzt das Netzteil dürfte so langsam Probleme bekommen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @ThoughtLife,
ich habe mir den Anschluss angesehen. Da ist alles in Ordnung.
Wahrscheinlich ist es tatsächlich der Router, der in die Jahre gekommen ist.
Grüße Detlev K.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke nochmal an alle hier in der Runde, die sich das angeschaut haben.
Ich habe mal den Vertrag geprüft und da steht dass ich den Router schon seit 2013 habe... dachte irgendwie, dass ich in der Zwischenzeit schon einen neuen geholt hatte.
Habe mir nun einen Speedport Smart 4 bestellt und hoffe, dass sich damit das Problem dann erledigt hat!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Danke nochmal an alle hier in der Runde, die sich das angeschaut haben.
Ich habe mal den Vertrag geprüft und da steht dass ich den Router schon seit 2013 habe... dachte irgendwie, dass ich in der Zwischenzeit schon einen neuen geholt hatte.
Habe mir nun einen Speedport Smart 4 bestellt und hoffe, dass sich damit das Problem dann erledigt hat!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von