Internet geht immer weg.

vor 11 Jahren

Hallo ich habe heute einen neuen Router bekommen, weil beim alten das Internet immer weg gegangen ist. Ich habe heut den neuen Router angeschlossen hat alles geklappt und konnte dann auch einige stunden ohne beschwerden im internet surfen. Nach einiger Zeit ging bei allen Geräten im Haus c.a für eine Minute das Internet Weg das hat sich jetzt schon öfters wiederhollt bitte um hilfe.
mit freundlichen grüßen
Finn Sander

10896

25

    • vor 11 Jahren

      Hallo,

      wie heißt dein Router?
      Wie ist der Status der Leuchtdioden, wenn "das Internet weg" ist?

      Wenn ein neuer Router direkt am Splitter angeschlossen ist (dieser entfällt bei einigen Tarifen - wie heißt dein Tarif?), dieser Splitter direkt an der "ersten Telefondose" (Steht das Telekom-Logo und eine 1 drauf), dann ist die Leitung gestört.

      0800-3301000 anrufen, "Störung" sagen, dann durchs Menu hangeln und die Störung melden.

      0

    • vor 11 Jahren

      Ich habe bei dem Call center angerufen und die haben mir dann am nächstean Tag direkt den speedport w723v typ b geschickt. Wenn das Internet weg geht leuchtet alles beim Router noch wie sonst. Ich werde mal am Montag einen neuen Splitter kaufen und gucken ob es dann geht.

      0

    • vor 11 Jahren

      Wenn sich am Router nix ändert muss es wo anders liegen nämlich nach dem Router

      0

    • vor 11 Jahren

      wie meinst du das mit nach dem Router?

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo finn.sander.3,

      > Nach einiger Zeit ging bei allen Geräten im Haus c.a für eine Minute das Internet
      > Weg das hat sich jetzt schon öfters wiederhollt

      Was sagen denn die Systemmeldungen unter Status - Details im Konfigurationsprogramm des Routers? IP-Adresse bitte unkenntlich machen.

      Grüße
      gabi

      0

    • vor 11 Jahren

      22.12.2013 17:56:07 192.168.2.102 Anmeldung erfolgreich. (G101)
      22.12.2013 17:56:02 192.168.2.102 Abmeldung erfolgreich. (G102)
      22.12.2013 17:56:02 Konfigurator Sitzung abgelaufen. (G103)
      22.12.2013 17:55:56 DHCP ist aktiv:fe80:0000:0000:0000:0000:0000:0000:0001. (DH101)
      22.12.2013 17:55:55 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse IP-Adresse Subnetzmaske DNS-Server Gateway Lease Time (H001)
      22.12.2013 17:55:55 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: 68:94:23:fb:37:6f (W103)
      22.12.2013 17:55:30 WLAN-Station abgemeldet: Mac-Adresse: 68:94:23:fb:37:6f (W001)
      22.12.2013 17:55:17 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse IP-Adresse Subnetzmaske DNS-Server Gateway Lease Time (H001) STAND da nachdem das Internet weg gegangen ist. Ironischer weise genau da wo ich diesen beitrag senden wollte 😄

      0

    • vor 11 Jahren

      zumindest ist da kein Internetproblem verzeichnet, also eher im WLAN Bereich das Problem suchen

      0

    • vor 11 Jahren

      könnte ich bitte hilfe bekommen da ich garkeine spiele mehr spielen kann da ich immer wieder aus dem Internet gekickt werde. Dadurch wurde ich gebannt da ich immer im spiel weg war weil ich das Internet neu verbinden musste

      0

    • vor 11 Jahren

      Num ein LAN-Kabel und steck es in den Router und den Rechner.
      Geht es dann -- laut Log ist nicht das Internet weg sondern das WLAN.

      Alternativ mal das GANZ LOG posten und nicht nur so drei Brocken ohne Relevanz

      0

    • vor 11 Jahren

      Also mein Bruder hat mir gesagt er wollte letztens etwas downloaden, deswegen hat er seinen Leptop an den Router mit einem Lan-Kabel angeschlossen damit beim downloaden das Internet nicht weg geht. Doch das Internet ging trotzdem weg.

      0

    • vor 11 Jahren

      Es werden alle Systemereignisse des Routers gezeigt.

      26.12.2013 12:51:53 192.168.2.102 Anmeldung erfolgreich. (G101)
      26.12.2013 12:51:44 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse IP-Adresse Subnetzmaske DNS-Server Gateway Lease Time (H001)
      26.12.2013 12:51:44 DHCP ist aktiv:fe80:0000:0000:0000:0000:0000:0000:0001. (DH101)
      26.12.2013 12:51:39 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: 4c:0f:6e:6b:71:b8 (W103)
      26.12.2013 12:51:39 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: b0:79:94:cc:77:a1 (W103)
      26.12.2013 12:51:39 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: 50:cc:f8:48:28:4e (W103)
      26.12.2013 12:51:39 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: 5c:ff:35:8b:04:35 (W103)
      26.12.2013 12:51:39 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: 54:e4:3a:28:f1:53 (W103)
      26.12.2013 12:51:38 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: 00:16:44:da:1b:44 (W103)
      26.12.2013 12:51:38 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: 00:1f:3f:0d:03:09 (W103)
      26.12.2013 12:51:38 WLAN-Station abgemeldet: Mac-Adresse: 4c:0f:6e:6b:71:b8 (W001)
      26.12.2013 12:51:38 WLAN-Station abgemeldet: Mac-Adresse: 4c:0f:6e:6b:71:b8 (W001)
      26.12.2013 12:51:38 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse IP-Adresse Subnetzmaske DNS-Server Gateway Lease Time (H001)
      26.12.2013 12:51:38 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: 4c:0f:6e:6b:71:b8 (W103)
      26.12.2013 12:28:44 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse IP-Adresse Subnetzmaske DNS-Server Gateway Lease Time (H001)
      26.12.2013 12:28:43 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: 54:e4:3a:28:f1:53 (W103)
      26.12.2013 12:27:54 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse IP-Adresse Subnetzmaske DNS-Server Gateway Lease Time (H001)
      26.12.2013 12:27:50 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse IP-Adresse Subnetzmaske DNS-Server Gateway Lease Time (H001)
      26.12.2013 12:27:47 DHCP ist aktiv:fe80:0000:0000:0000:0000:0000:0000:0001. (DH101)
      26.12.2013 12:27:46 DHCP ist aktiv:fe80:0000:0000:0000:0000:0000:0000:0001. (DH101)
      26.12.2013 12:27:46 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse IP-Adresse Subnetzmaske DNS-Server Gateway Lease Time (H001)
      26.12.2013 12:27:46 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse IP-Adresse Subnetzmaske DNS-Server Gateway Lease Time (H001)
      26.12.2013 12:27:43 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: 4c:0f:6e:6b:71:b8 (W103)
      26.12.2013 12:27:43 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: 50:cc:f8:48:28:4e (W103)
      26.12.2013 12:27:43 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: b0:79:94:cc:77:a1 (W103)
      26.12.2013 12:27:43 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: 5c:ff:35:8b:04:35 (W103)
      26.12.2013 12:27:43 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: 00:16:44:da:1b:44 (W103)
      26.12.2013 12:27:43 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: 00:1f:3f:0d:03:09 (W103)
      26.12.2013 12:27:43 WLAN-Station abgemeldet: Mac-Adresse: 4c:0f:6e:6b:71:b8 (W001)
      26.12.2013 12:27:43 WLAN-Station abgemeldet: Mac-Adresse: 4c:0f:6e:6b:71:b8 (W001)
      26.12.2013 12:27:43 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse IP-Adresse Subnetzmaske DNS-Server Gateway Lease Time (H001)
      26.12.2013 12:27:43 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse IP-Adresse Subnetzmaske DNS-Server Gateway Lease Time (H001)
      26.12.2013 12:27:43 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: 4c:0f:6e:6b:71:b8 (W103)
      26.12.2013 12:02:03 DHCP ist aktiv:fe80:0000:0000:0000:0000:0000:0000:0001. (DH101)
      26.12.2013 12:02:03 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse IP-Adresse Subnetzmaske DNS-Server Gateway Lease Time (H001)
      26.12.2013 12:02:03 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: 4c:0f:6e:6b:71:b8 (W103)
      26.12.2013 12:01:11 WLAN-Station abgemeldet: Mac-Adresse: 4c:0f:6e:6b:71:b8 (W001)
      26.12.2013 12:00:38 DHCP ist aktiv:fe80:0000:0000:0000:0000:0000:0000:0001. (DH101)
      26.12.2013 12:00:38 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse IP-Adresse Subnetzmaske DNS-Server Gateway Lease Time (H001)
      26.12.2013 12:00:38 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: 4c:0f:6e:6b:71:b8 (W103)
      26.12.2013 11:59:11 WLAN-Station abgemeldet: Mac-Adresse: 00:e0:4c:25:28:ad (W001)
      26.12.2013 11:36:59 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: 50:cc:f8:48:28:4e (W103)
      26.12.2013 11:36:59 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: 5c:ff:35:8b:04:35 (W103)
      26.12.2013 11:36:59 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: b0:79:94:cc:77:a1 (W103)
      26.12.2013 11:36:58 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: 00:16:44:da:1b:44 (W103)
      26.12.2013 11:36:58 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: 00:e0:4c:25:28:ad (W103)
      26.12.2013 11:36:58 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: 00:1f:3f:0d:03:09 (W103)
      26.12.2013 11:16:00 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse IP-Adresse Subnetzmaske DNS-Server Gateway Lease Time (H001)
      26.12.2013 11:15:26 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse IP-Adresse Subnetzmaske DNS-Server Gateway Lease Time (H001)
      26.12.2013 11:15:26 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: 50:cc:f8:48:28:4e (W103)
      26.12.2013 11:14:41 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse IP-Adresse Subnetzmaske DNS-Server Gateway Lease Time (H001)
      26.12.2013 11:14:37 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: 00:16:44:da:1b:44 (W103)
      26.12.2013 11:09:16 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (T101)
      26.12.2013 11:07:54 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse IP-Adresse Subnetzmaske DNS-Server Gateway Lease Time (H001)
      26.12.2013 11:07:53 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: 00:e0:4c:25:28:ad (W103)
      26.12.2013 10:37:15 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: 5c:ff:35:8b:04:35 (W103)
      26.12.2013 10:37:15 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: b0:79:94:cc:77:a1 (W103)
      26.12.2013 10:37:14 WLAN-Station angemeldet: Mac-Adresse: 00:1f:3f:0d:03:09 (W103)

      0

    • vor 11 Jahren

      in diesem Zeitraum war nicht einmal das Internet weg !

      Allerdings fällt auf, dass das WLAN permanent zusammenbricht und sich alle Stationen neu anmelden.

      Ich würde sagen Router defekt oder irgend etwas stört das WLAN

      0

    • vor 11 Jahren

      Hab ihr noch einen Switch dazwischen oder so?
      In dem Log, wie Stefan Heck schon sagte, ist kein Verlust der Verbindung in das Internet zu ersehen.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hab oben ja noch ergänzt. Das WLAN bricht permanent weg und alle Stationen registrieren sich neu

      0

    • vor 11 Jahren

      Hast du da 6-8 WLAN-Geräte in Betrieb?

      0

    • vor 11 Jahren

      Wenn der Router schon getauscht wurde, liegt hier keine Störung bei der Telekom vor.
      Ergo gibt es hier keinen (kostenfreien) Support.

      0

    • vor 11 Jahren

      ich komme auch auf 8

      50:cc:f8 Samsung Electro Mechanics
      00:e0:4c REALTEK SEMICONDUCTOR CORP.
      b0:79:94 Motorola Mobility LLC
      00:1f:3f AVM GmbH
      54:e4:3a Apple, Inc.
      4c:0f:6e Hon Hai Precision Ind. Co.,Ltd.
      5c:ff:35 Wistron Corporation
      00:16:44 LITE-ON Technology Corp.

      Sag mal, das AVM Gerät ist nicht zufällig ein Repeater?
      Evtl ist der das Problem?!
      Welche Router habt ihr eigentlich

      0

    • vor 11 Jahren

      Also einen Repeater habne wir nicht und unserer Router ist der speedport w723v typ b der auch schon einmal ausgewechselt wurde.

      0

    • vor 11 Jahren

      welches Gerät von AVM ist dann im Netz?

      0

    • vor 11 Jahren

      Und Wlan Geräte haben wir glaube ich mit Handys und Konsolen 12 Geräte

      0

    • vor 11 Jahren

      Wenn ihr ein paar von denen fest verkabelt, dürfte es für die restlichen WLAN-Geräte gleich viel besser werden.

      0

    • vor 11 Jahren

      Wie fetst verkabeln?

      0

    • vor 11 Jahren

      Es ist egal ob alle oder nur einer im Internet ist es geht trotzdem weg

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo finn.sander.3,
      willkommen in unserer Feedback-Community.
      Sie haben hier von unseren Usern schon sehr kompetente Hilfe und viele Tipps erhalten. Mit "fest verkabeln" ist gemeint, dass ein paar der Geräte per LAN-Kabel an den Router angeschlossen werden sollten, da hier die Ursache nicht in der Internetverbindung an sich zu liegen scheint, sondern das WLAN nicht stabil läuft.
      Warum das WLAN hier so oft abbricht, ist schwer zu sagen. Manchmal gibt es wirklich WLAN-Störer in der Wohnung. Ein gleichzeitiger Zugriff mit mehreren Geräten kann ebenfalls zu einer Überlastung führen. Ein paar Tipps, was dahinterstecken könnte, finden Sie in diesem Artikel.
      Viele Grüße
      Inga

      0

    • vor 11 Jahren

      habe das problem gefunden Lösung aber nicht in sicht ich habe im log diese fehlermeldung gefunden DoS(Denial of Service) Angriff UDP Loop wurde entdeckt. (FW101). Auf allen Pc´s vieren scan mit bitdefender gemacht auch mehrere gefunden doch das Problem ist aber noch da kennt einer eine Lösung hoffe bitte auf hilfe

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen