Internet langsam - allmorgendlicher Neustart erforderlich

vor 2 Jahren

Guten Morgen allerseits,

 

seit einiger Zeit plagen mich Probleme mit meinem iPhone 13 mini, was die Internetgeschwindigkeit betrifft. Gefühlt tritt der Fehler seit der Installation des Speedport Smart 4, Typ A auf. Bei Vorgänger Speedport Smart 2 trat dieser Fehler nicht auf. Softwareupdates des iPhone wie des Speedport Smart 4 Typ A haben keine Änderungen am Verhalten ergeben.

 

Konkret: Internetanwendungen reagieren jeden morgen extrem langsam; beispielhaft sei hier der Speedtest in der App „Breitbandmessung“ oder die App-Updates des Appstores erwähnt die nicht, bzw. nur extrem langsam arbeiten.

 

ABFE9BE9-71FD-4E00-810F-9D6A6E55CE50.png

Sobald ich das iPhone 13 mini neu starte, läuft wieder alles sauber und in gewohnter Geschwindigkeit.

 

Andere Endgeräte, wie iPad 6, iPad 9 oder iPhone SE (2) zeigen diesen Fehler nicht, sind aber entgegen des 13 mini in der Nacht auch ausgeschaltet.

 

Kann das mit einer Einstellung im Speedport Smart 4, Typ A begründet sein?

 

8C207FF4-E5B2-4C0D-AC77-02326AD2E9BC.jpeg

 

914E6323-1D9F-4D36-AE6C-CBACB03D4AA4.jpeg

Wäre für Tipps recht dankbar.

 

Beste Grüße 

koe11

 

 

 

 

916

25

  • vor 2 Jahren

    Hallo @koe11 

     

    Hast du die neue Firmware installiert? 

    Eigentlich betraf es eher den Typ B


    Die vorherige Version vom September hatte einen Bug,

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/FYI-Speedport-Smart-4-Typ-A-und-B-Neue-Firmware-010139-3-0-002-2/m-p/5901010#M574833

    Wie du die Version installierst, ist hier beschrieben:
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-One-Speedport-Smart-4/m-p/5882173#M529990

     

     

    Ggf auch Verschlüsselung auf WPA2 einstellen. Kein Mischbetrieb WPA2/WPA3

    Und ggf Übertragungsmodus ohne AX

     

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Marcel2605,

     

    vielen Dank für die Antwort.

     

    Das neuste Update kam vergangene Woche (meine ich zumindest) und das ist auch installiert.

     

    ED1FE6CA-B563-4BBE-A624-0EA2BE3FC58E.jpeg

    Problem bestand aber auch bereits davor.

     

    Verschlüsselung war bereits auf WPA2 geändert worden.

     

    Beste Grüße

    koe11

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Was steht in der Logfile vom Router?

    Wie ist die Bandbreite im LAN in der Zeit?

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @CyberSW,

     


    @CyberSW  schrieb:

    Was steht in der Logfile vom Router?

    Wie ist die Bandbreite im LAN in der Zeit?



    Kann ich leider aktuell nicht beantworten. Hatte den Logfile aufgerufen, jedoch beim Versuch, den zu kopieren, ist die Anzeige eingefroren und jetzt komme ich nicht mehr auf die Routerkonfigurationsseite.

     

    D64E830A-F060-451A-B90F-16D0170113D9.jpeg

     

    Ob das mit der Änderung der WLANßEinstelungen (siehe Beitrag von @UlrichZ ) zu tun hat, vermag ich nicht zu sagen; werde jetzt mal zuerst den Router 10 Minuten stromlos machen und dann neu versuchen.

     

    Wenn dann wieder Zugriff möglich ist, schaue ich mir das mal an und antworte dann.

     

    Beste Grüße 

    koe11

     

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @koe11: Mal ganz nebenbei, hat mit dem Fehler sicherlich nichts zu tun. Ich würde die Sendeeinstellungen für das 5 GHz Band so wählen:

    Screenshot (4923).jpg

     


    Wenn Du nicht gerade im direkten Bereich von Wetter- und Flugradar wohnst, sendet Dein Smart 4 dann mit vierfacher Sendeleistung und Deine Wohnumgebung ist besser mit dem schnellen 5 GHz WLAN versorgt.

     

    Nur so ein Tipp.

     

    Gruß Ulrich

    5

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @UlrichZ,

     

    vielen Dank für den Tipp. Einstellungen habe ich geändert (hat aber ewig gedauert).

     

    F7ACEA22-826C-44BE-9882-E86041B86FBB.jpeg

     

    Übrigens kam da ein eher selten auftretender Fehler am iPad:

     

    29A6B735-CAEF-405E-964D-8D2A0187DA1C.jpeg

     

    Funktionierte dann aber wieder.

     

    Beste Grüße 

    koe11

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    koe11

    Sobald ich das iPhone 13 mini neu starte, läuft wieder alles sauber und in gewohnter Geschwindigkeit.

    Sobald ich das iPhone 13 mini neu starte, läuft wieder alles sauber und in gewohnter Geschwindigkeit.
    koe11
    Sobald ich das iPhone 13 mini neu starte, läuft wieder alles sauber und in gewohnter Geschwindigkeit.

    Ich tippe mal auf ein IPv6-Problem des Smart4.

    Müßte man mal verifizieren.

     

    14

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @koe11 

    Dann scheint IPv6 ja nicht das Problem der morgendlichen "Langsamkeit" zu sein.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

1021

0

4

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

1023

0

6