Solved
Internet nach Umstellung auf 50.000 zu langsam
6 years ago
Guten Tag, vor 3 Wochen wurde unser Anschluß aus beruflichen Gründen von 16000 auf 50000 umgestellt. Nur Mist! Vorher hatte ich im Haus alles mit Powerline -Adaptern geregelt, was auch hervoragend funktionierte. Nach der Umstellung ging da nix mehr. Es mussten für >800€ aufwendig neue Kabel gelegt werden, da sich VDSL mit den Adaptern nicht verträgt und die Abschirmung im Haus für WLAN zu groß ist.
Nun habe ich das Problem, dass hier laut Router und Breitbandmessung.de gerade mal 27.600MBit/s ankommen. Dafür hätte ich das viele Geld nicht investieren müssen. Die Störungsmeldung schlug eine Schnellreparatur vor, die ich auch durchführte. Ohne Erfolg. Nun benennt das Programm die kostenpflichtige Beauftragung eines Technikers, obwohl das Problem nicht im Haus liegt. Die Werte seien im Rahmen, heißt es dort. Unglaublich!
Könnten Sie sich das bitte anschauen. So geht das hier nicht
2552
17
This could help you too
304
0
1
635
0
5
2 years ago
735
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
@KarstenK1 mit welcher Geschwindigkeit ist der Router synchronisiert? Welcher Vertrag ist es genau? Mit Vdsl 25 Profil? Steht in der Auftragsbestätigung.
14
Answer
from
6 years ago
Danke für die schnelle Unterstützung!
Danke für die schnelle Unterstützung!
Magst du uns denn noch erzählen, was jetzt auf der Auftragsbestätigung steht?
Answer
from
6 years ago
Im hinterlegten Auftrag steht:
Magenta Zuhause M mit VDSL50 IP und Surf Zuhause M.
Da steht nirgends etwas von VDSL25, den hätte ich auch niemals abgeschlossen, weil aus meiner Sicht unsinnig. Dann hätte ich den 16.000 behalten
Answer
from
6 years ago
@KarstenK1
Den ersten Anhang besser entfernen - dort sind deine Rufnummern zu sehen.
Dann wäre es super, wenn du Screenshots der DSL-Informationen aus der FB zeigen könntes: Übersicht, DSL, Spektrum (ink. Min/Max) und Statistik.
Derzeit dürfte DLM / ASSIA die Leitung aufgrund irgendwelcher Faktoren auf auf 30/10 gesetzt haben.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@KarstenK1 : Viel wichtiger als die Breitbandmessung*) zunächst ist, wie Dein Router (welcher?) synchronisiert. Bei einem Speedport kannst Du den Wert leicht unter Internet ablesen, wenn Du auf den Link in Meiner Signatur klickst.
Für den notwendigen und vernünfftigen Ersatz der Powerline -Komponenten durch LAN-Kabel ist nicht die Telekom sondern sind die Hersteller dieser Komponenten verantwortlich. Schon vor der Einführung von Powerline wurde vor den Störungen und deren Folgen, hervorgerufen durch diese Geräte, gewarnt.
Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.
Gruß Ulrich
*) Die Werte der "breitbandmessung.de" bzw. generell von Speedtest sind mit Vorsicht zu genießen. Je nach Tages- bzw. generell Zugriffszeit liefert die Messung unterschiedliche Werte. Die Werte gelten auch nur, wenn per LAN-Kabelanbindung gemessen wird udn dabei alle anderen Netzwerkgeräte ausgeschaltet sind! Denn es könnte ja sein, dass ein Smartphone, Tablet, PC, Laptop im Hintergrund ein Update zieht ...
Die plausibelsten Downloadwerte erhälst Du, wenn Du mehrere Downloads von unterschiedliche Quellen gleichzeitig startest und dann die Geschwindigkeiten addierst.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Was geschaltet ist, weiß ich nicht. Soll = 50Tsd laut Auftrag
Was geschaltet ist, weiß ich nicht. Soll = 50Tsd laut Auftrag
Schau in die Auftragsbestätigung. Dort steht es schwarz auf weiß.
Wenn dort VDSL 50 steht, dann musst du jetzt die gesammte Technik mal gute 20 Tage in Ruhe lassen.
Denn durch die vorherigen Probleme hat das DLM zugeschlagen, weil es den Abbrüchen entgegenwirken wollte die deine Powerline Geräte verursacht haben. Automatisch nach oben geht es aber erst wieder, wenn gute 20 Tage nichts gemacht wird.
Jedes vom Strom nehmen des Routers wird als ein Ausfall gewertet.
Steht dort jedoch nur VDSL 25, dann ist alles in Ordnung und es liegt keine Störung vor.
0
Unlogged in user
Ask
from