Gelöst

internet nicht stabil

vor 9 Monaten

Guten Tag,
ich habe seit letzter Woche mehrmals täglich Probleme mit meinem Internet Zugang über WLAN.
Insbesondere in Teams Calls mehrmals Dropouts, tlw. wird die Verbindung komplett unterbrochen. Im VPN wird der Zugang auch unterbrochen.
Im System Log meines Smart Routers viele Messages sehen s.u..  Können Sie dies bitte überprüfen. Gerne erteile ich den Easy support.

 

Auszug aus den Logs:

12.09.2024 14:39:02(V101) Die Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49xxx> wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>

12.09.2024 14:39:00(V101) Die Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49xxx> wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>

12.09.2024 14:19:02(W001) WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: unknown, Mac-Adresse: 1A:5E:5F:D2:75:9D

297

18

    • vor 9 Monaten

      @thomasthalmeier 
      bitte keine pers. Daten / Rufnummer offen posten. Habe Deinen Startbeitrag editiert.

      ergänzend: damit Dir das @Telekom hilft Team   zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos,  etc. hinterlegen).
      Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
      Ach ja und für den Anruf der Teamies : bitte zur schnelleren Legitimation schon mal letzten sechs Stellen der IBAN und Kundennummer bereit halten!
      Gruß
      Waage1969

      0

    • vor 9 Monaten

      @thomasthalmeier 
      Hattest Du schon mal Deinen Anschluss überprüft?:
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
      Wenn nicht, bitte noch nachholen - Ergebnis gerne hier mitteilen.

      0

    • vor 9 Monaten

      Ja ich habe  bereits folgendes unternommen:
      Router vom Netz getrennt.
      Router Neustart
      Anschluss geprüft über Telekom Störung
      Service über WhatsApp hat leider nicht geklappt

      Verbindung alternativ über Handy hotspot hat funktioniert

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      thomasthalmeier

      Anschluss geprüft über Telekom Störung

      Anschluss geprüft über Telekom Störung
      thomasthalmeier
      Anschluss geprüft über Telekom Störung

      @thomasthalmeier 
      Telefonisch oder über die eben von mir verlinkte Seite?
      Das Ergebnis?

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @thomasthalmeier 

       

      Der "Smartrouter" hat doch bestimmt auch hinten eine Ziffer - wie lautet diese? -

       

      Welche Firmwareversion hat dieser (bitte nicht "die aktuellste", sondern die Nr. nennen).

       

      Außer einem einzigen Eintrag für einen WLAN-Client ist nichts zu erkennen, das reicht nicht aus.

       

      Welche WLAN-Clients werden eingesetzt, welches WLAN-Band nutzen diese, 2,4 u./oder 5 GHz?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      @thomasthalmeier Bitte mal die Seriennummer aus deinem Beitrag entfernen.

      0

    • vor 9 Monaten

      Danke schon mal für die Unterstützung. @Leprechaun2  @prophaganda 
      firmware: 050129.3.6.018.3

      WLAN 2,4 GHz  und 5 GHz, (Kanal automatisch)

      Mein Mac nutzt 5 GHz

      Auf dem Dell (auf dem ich die Probleme habe) muss ich morgen checken

      Ich kann auch einen System Meldungen Export erstellen.  Die Einträge oben waren nur als Beispiel gedacht.

      Den Anschluss habe ich über den Störungslink geprüft (Diagnose). Hier wurde eigentlich nur der Anschluss neu gestartet. Das Tool hat dann aber keinen aktiven Router erkannt, obwohl Easy Support aktiviert ist.

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @thomasthalmeier 

       

      Ok, es handelt sich also um einen "Speedport Smart" - ohne Nr. in der Typenbezeichnung.

       

      Ein relativ altes Modell - ist der Router gemietet oder gekauft?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Es handelt sich um einen privat gekauften TELEKOM Speedport Smartgekauft: Dezember 2017 

      Ist zwar schon etwas älter, aber wieso sollte jetzt plötzlich die Verbindung nicht mehr stabil sein?

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @thomasthalmeier 

      thomasthalmeier

      Ist zwar schon etwas älter, aber wieso sollte jetzt plötzlich die Verbindung nicht mehr stabil sein?

      Ist zwar schon etwas älter, aber wieso sollte jetzt plötzlich die Verbindung nicht mehr stabil sein?
      thomasthalmeier
      Ist zwar schon etwas älter, aber wieso sollte jetzt plötzlich die Verbindung nicht mehr stabil sein?

      z. B. weil bei dieser Serien schon mal die "gealterten" Netzteile nicht mehr die volle Leistung bringen, dann gibt es auch durch sowas kuriose Auswirkungen 😉
      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @thomasthalmeier 

       

      Und auch "im Router" befinden sich elektronische Bauteile, die "altern" können...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Ich habe jetzt auch mal ein Ticket aufgemacht, damit sich der Support die Logs anssieht.
      Sollte nichts helfen, ist ein Ersatz vielleicht eine Option, auch wenn ich kein Freund davon bin unnötig Elektroschrott zu produzieren.
      Danke Euch schon mal für die kurzfristige Unterstützung.

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      thomasthalmeier

      auch wenn ich kein Freund davon bin unnötig Elektroschrott zu produzieren.

      auch wenn ich kein Freund davon bin unnötig Elektroschrott zu produzieren.
      thomasthalmeier
      auch wenn ich kein Freund davon bin unnötig Elektroschrott zu produzieren.

      Davon war doch auch nirgendwo die Rede, wie kommst Du jetzt darauf?

       

      Du solltest beider Anschaffung der Geräte schon bedenken, dass ihre Lebenszeit endlichist, das ist das beste Mittel gegen Elektroschrott.

      Einfach im Laden lassen.

       

      Der Elektroschrott kann übrigens sehr gut wieder recycelt werden . Da sind andere Müllsorten sehr sehr viel kritischer.

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      thomasthalmeier

      Ich habe jetzt auch mal ein Ticket aufgemacht, damit sich der Support die Logs anssieht.

      Ich habe jetzt auch mal ein Ticket aufgemacht, damit sich der Support die Logs anssieht.
      thomasthalmeier
      Ich habe jetzt auch mal ein Ticket aufgemacht, damit sich der Support die Logs anssieht.

      @thomasthalmeier Nur so als Info. Sollte dein Ticket einen Technikerbesuch nach sich ziehen und dieser stellt einen Defekt an deinem Router fest wird dieser Technikerbesuch für dich kostenpflichtig. 

      Das heißt 50€ Anfahrtskosten und die Arbeitszeit abgerechnet je angefangene 15 Minuten.

      Oder man nimmt das Ticket als "Fehlerbehebung Heimnetz" auf. Sollte dein privat gekaufter Router als defekt sein kommen somit Anfahrtskosten von 49,95€ und die Fehlerbehebung Heimnetz mit 89,95€ auf dich zu. 

      Für das Geld könntest du entweder 21 Monate einen neuen Speedport Smart 4 mieten oder eine neue FRITZ!Box 7530AX kaufen.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      @thomasthalmeier 

      Bei DSL Abbrüchen kann es auch das DSL Kabel, ggfs. das mal tauschen lassen

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo @thomasthalmeier,

       

      herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für die Anfrage.

      Danke auch an die Mitglieder hier für die prompte Unterstützung. 😀

       

      Super, dass bereits ein Ticket eingestellt worden ist. 🙂

      Falls noch weitere Unterstützung benötigt wird, fülle bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über diesen Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil.  Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit du im Telefonat nicht suchen brauchst, halte zur schnelleren Authentifikation schon mal IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Authentifikation.

       

      LG und ein schönes Wochenende wünscht Melanie 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Monaten

      Dank für alle eure Unterstützung. Ein werksreset hat anscheinend die Stabilität verbessert. 
      Beste Grüsse

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hallo @thomasthalmeier,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung und den Weg zur Lösung.🙂

       

      Einen schönen Sonntag wünscht Melanie 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor einem Jahr

    in  

    254

    0

    7

    Gelöst

    in  

    382

    0

    2

    Gelöst

    in  

    226

    2

    3

    in  

    471

    0

    3