Gelöst
Internet Radio bricht nach ein paar Minuten ab
vor 11 Jahren
Ich besitze seit zwei Monat den Media Receiver 303, anfangs war auch alles ok aber seit ein paar Wochen wird das Internet Radio auf den Sendern nach ein paar min. abgebrochen.
Die Zeit läuft weiter aber keinen Ton!
Ich habe dann mal einen anderen Sender getestet, der ging dann für ein paar Tage dann fing das ganze da auch an! Dieser Radio Sender bleibt für ca. eine Halbe Stunde bestehen!
Ein wechsel zurück zum TV Programm und dann wieder zum Radio bringt nichts, selbe Zeit wo das Radio dann unterbrochen wird!
Die Zeit läuft weiter aber keinen Ton!
Ich habe dann mal einen anderen Sender getestet, der ging dann für ein paar Tage dann fing das ganze da auch an! Dieser Radio Sender bleibt für ca. eine Halbe Stunde bestehen!
Ein wechsel zurück zum TV Programm und dann wieder zum Radio bringt nichts, selbe Zeit wo das Radio dann unterbrochen wird!
12381
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1388
0
4
vor 5 Jahren
1767
0
3
vor einem Jahr
206
0
3
vor 11 Jahren
Wie ist denn der Receiver mit dem Internet verbunden ?
LAN oder WLAN
MAl die andere Möglichkeit versucht ?
0
vor 11 Jahren
Ist über LAN Verbunden!
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
OT: on
Na ja, alleine bis das Internet Rdio startet, ist eine Krankheit, da werfe ich lieber Winamp an und habe weitaus mehr Sender, die Verbindung wird schneller hergestellt und die Qualität ist die gleiche.
OT: off
REin von der Logic her ist das unverständlich (für mich als Laie) . Da müssen Leute mit Ahnung her 😄
0
vor 11 Jahren
Danke trotzdem!!!!
0
vor 11 Jahren
Hallo BadSimson, es ist in der Tat sehr merkwürdig, dass das Radio Signal nach wenigen Minuten abbricht. Da wir das Webradio über Phonostar beziehen, sind diese in dem Fall auch die korrekten Ansprechpartner. Ich habe Ihnen hier einmal den direkten Weg zu den Kollegen verlinkt.
Viele Grüße Heike
0
vor 11 Jahren
Habe gerade da mal eine Mail hingeschrieben
0
vor 11 Jahren
Habe nach Phonostar eine Mail geschrieben und, naja könnte es mir schon bald denken...
Die Antwort kopiere ich hier mal rein:
Sehr geehrter Herr Maaßen,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir bedauern jedoch, dass Sie von Ihrem Ansprechpartner bei der Telekom falsch informiert wurden. Es ist richtig, dass wir die Informationen zu den Sendern der Telekom zur Verfügung stellen. Die Informationen werden aber nur übermittelt, wenn die Stream komaptibel sind und funktionieren. Wir haben auch im Rahmen unserer Möglichkeiten die Sender noch einmal überprüft und alle sind einwandfrei zu empfangen, wie Sie auf unserer eigenen Seite www.phonostar.de bzw. über unseren phonostar-Player feststellen können.
Desweiteren werden die Streams der Radiosender über die hauseigene Datenbank der Telekom abgespielt und an die Receiver weitergeleitet. Auf dieses Datenbank haben wir keinen Zugriff, noch verfügen wir über das technische Know-how hierzu. Daher können wir bezüglich Ihrer Empfangsstörungen leider nicht weiterhelfen. Denn nur die interne Technikabteilung der Telekom kann entsprechende Änderungen vornehmen.
0
vor 11 Jahren
ich springe mal eben für meine Kollegin ein.
Richtig, es gibt recht fließende Übergänge, wo welche Verantwortlichkeit aufhört und die andere anfängt.
Einige Tipps kann ich Ihnen quasi als Hausaufgabe mitgeben. Wenn diese noch nicht helfen, forschen wir tiefer nach.
Bitte starten Sie als erstes Ihren Router und den Media Receiver neu, indem Sie die Geräte vom Stromnetz über den Schalter an der Rückseite aus- und kurze Zeit später wieder einschalten. Führt das schon zum Erfolg?
Wenn Sie auf verschiedenen Radiokanälen zu unterschiedlichen Zeiten Tonstörungen feststellen, ist dies auf einen Verlust von Datenpaketen zurückzuführen. Um einen Datenverlust innerhalb Ihrer Hausinstallation ausschließen zu können, prüfen Sie bitte anhand der folgenden Punkte, ob Sie die optimale Konfiguration für den Empfang von Entertain vorgenommen haben:
Eine häufige Ursache von Tonstörungen ist in der Verwendung von falschen, zu langen oder schlecht abgeschirmten Kabeln zu suchen. Verwenden Sie daher nach Möglichkeit nur die von uns gelieferten Original-Kabel.
Überprüfen Sie bitte ebenfalls den festen Sitz des HDMI - bzw. SCART-Kabels zwischen Media Receiver und TV Gerät. Verwenden Sie ein HDMI -Kabel, ziehen Sie das Kabel ab und stecken es erneut an, um eine Neuinitialisierung der HDMI -Verbindung zu starten.
Um die Netzwerkverkabelung als Fehlerquelle auszuschließen, schließen Sie Ihre
Geräte mit den Original-Kabeln an und testen die Tonqualität. Diese Methode hilft
auch, wenn es zu Fehlern bei der Übertragung von Daten über alternative
Übertragungswege wie z.B. der WLAN Bridge kommt.
Bitte überprüfen Sie, ob Sie auf Ihrem Router die aktuellste Firmware verwenden.
Das soll für eine erste Überprüfung erst einmal reichen. Wenn Ihr Feedback negativ ausfällt, schauen wir gerne weiter.
Viele Grüße
Jutta
0
vor 11 Jahren
ok ich werde am Wochenende mal alles testen!
Verstehen tuh ich aber trotzdem nicht.... wenn es an den Anschlüssen liegen würde, warum funktionierten dann die TV Sender ? Oder, warum ist die Unterbrechung bei den einen Sender kurze Zeit nach dem ich ihn einschalte und bei dem anderen erst nach einer halben Stunde oder Stunde ?
Wenn ich , bei einer Unterbrechung auf TV Sender gehe und wieder zurück zum Radio funktionieren die Radio Sender ja wieder (für die bestimmte Zeit wie schon geschrieben) .
Ich werde am Wochenende mal alles testen.
Gruß Holger
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von