Gelöst
Internet Radio funktioniert nach Tarifwechsel nicht mehr
vor 9 Monaten
Hallo,
ich habe kürzlich meinen Tarif von MeinMagenta zuhause von M auf L umgestellt. Seitdem funktioniert mein Internet Radio - ein Imperial dabman i200 - nicht mehr. Es steht ca. 4 Meter vom Router (speedport smart4) entfernt. Stelle ich das Radio direkt vor den Router, klappt die Verbindung, stelle ich es wieder zurück, ist die Verbindung weg. Das kann doch nicht sein, vor der Umstellung lief alles reibungslos. Auch ist die Übertragungsgeschwindigkeit alles andere als zufriedenstellend.
308
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 11 Jahren
12380
0
12
98
0
7
vor 5 Jahren
1772
0
4
vor 9 Monaten
Das wird wohl kaum an der Tarifumstellung liegen.
Scheint eher ein Problem im heimischen WLAN, das zufälligerweise kurz vor oder nach dem Tarifwechsel aufgetreten ist.
1
Antwort
von
vor 9 Monaten
Danke, dachte ich ich auch. Hab dann Router und Radio neu aufgesetzt, aber alles wie gehabt. 🥲
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hi
Der Tarifwechsel ist sicherlich nicht dafür verantwortlich. Es kam bestimmt nur zeitgleich mit etwas anderem. Ansonsten funktioniert alles? LAN und WLAN Verbindungen?
Manchmal hilft es die nicht mehr ordentlich funktionierenden Geräte auf Werkseinstellung zurück zu setzen. Das würde ich als erstes mit dem Internet Radio probieren, wenn nicht schon geschehen.
0
vor 9 Monaten
@Internetradio
Wenn ich mich richtig erinnere hat das Dabman I200 doch auch einen LAN Anschluß ? Bei 4 Meter Abstand vom Router sollte es doch kein Problem sein, dann diesen zu nutzen. Das Problem ist ja, das Gerät kann nur 2,4 GHz und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das WLAN der Geräte nicht das Beste ist, daher habe ich meinen Dabman I210 CD nur mit LAN Kabel angeschlossen. Ich habe da noch ein anderes Gerät von einer anderen Firma , das hat bisher auf meinem PC (ohne WLAN !) gestanden und immer wenn ich den PC eingeschaltet habe, war sofort das WLAN am Radio unterbrochen, obwohl das Gerät nur 2 Meter vom Router entfernt war. Jetzt andere Stelle im Raum und es geht bisher ohne Probleme .
P.S.: Ich lese übrigens gerade, das die Telestar Digital GmbH Ihren Geschäftsbetrieb eingestellt hat und Garantie und Service Leistungen jetzt durch Technisat erfolgen.
Gruß Ralf
0
vor 9 Monaten
@Internetradio
Hast Du mit der Tarifumstellung auch den Router neu bekommen oder hattest Du den schon vorher?
4
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hallo @Internetradio,
danke für deinen Beitrag hierüber und willkommen in der Community.
Gerne helfe ich, hast du schonmal das Gerät, wie auch von meinen
Mitschreibern empfohlen, via LAN-Kabel angeschlossen und die
Kanaleinstellungen überprüft?
Hier habe ich noch ein paar Tipps zur Verbesserung des WLAN
https://t1p.de/wlan-hilfe
Ich bin auf dein Feedback gespannt.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel
Antwort
von
vor 9 Monaten
Danke zusammen für die Hinweise. Nachdem der Radio-Neustart und der Router-Neustart nichts gebracht haben, habe ich ein anderes Internet-Radio (auna) stattdessen aufgestellt und siehe da, es funktioniert. Anscheinend ist das Imperial-Radio für den wlan Empfang etwas 'schwächlich' ausgelegt. Danke auch für die Info, dass Telestar den Betrieb eingestellt hat.
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hallo @Internetradio,
das ist doch mal ein positives Feedback.😊 Es freut mich, dass es mit
dem neuen Gerät funktioniert.
Bitte gebe mir Bescheid, wenn du weitere Fragen hast. Ich werde mich
freuen, wenn du an der Befragung teilnimmst, die in den nächsten 24-
Std. ankommt.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
Auch ist die Übertragungsgeschwindigkeit alles andere als zufriedenstellend.
was bedeutet das in Zahlen?
Relevant nur mit LAN-Kabel direkt am Router verbunden
0
vor 9 Monaten
Hattest Du vor der Umstellung auf den neuen Tarif auch schon den Smart 4 im Einsatz, oder ist der Router beim Tarifwechsel ausgetauscht worden?
In jedem Fall würde ich mir mal die Kanaleinstellung für das 2.4 GHz-WLAN ansehen (ab Seite 202 in der Bedienungsanleitung ). Den Kanal würde ich auf "automatisch" stellen oder, wenn er jetzt schon auf automatisch steht, mit einem WLAN-Scanner nach einem möglichst freien Kanal suchen (z.B. mit Fritz!WLAN auf einem Smartphone, das funktioniert auch ohne Fritzbox) und diesen dann erstmal fest einstellen.
Außerdem kannst du probieren, die Kanalbandbreite auf 20 MHz einzustellen. Tendenziell ist eine geringe Kanalbandbreite besser für die Reichweite, eine große Kanalbandbreite ist besser für den maximalen Datendurchsatz auf besonders kurze Entfernungen.
Auch ist die Übertragungsgeschwindigkeit alles andere als zufriedenstellend.
Betrifft das nur das WLAN oder auch per LAN angeschlossene Geräte?
Von welchem Tarif bist du auf welchen umgestiegen?
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Monaten
Danke zusammen für die Hinweise. Nachdem der Radio-Neustart und der Router-Neustart nichts gebracht haben, habe ich ein anderes Internet-Radio (auna) stattdessen aufgestellt und siehe da, es funktioniert. Anscheinend ist das Imperial-Radio für den wlan Empfang etwas 'schwächlich' ausgelegt. Danke auch für die Info, dass Telestar den Betrieb eingestellt hat.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von