Solved

Internet & Telefon massive Störung Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.

4 years ago

Hallo @Telekom hilft Team   ich bin verzweifelt und keiner mag mir helfen.

Tarif: MagentaZuhause L (VDSL 100-Mbit/s)
Router: FritzBox 7590 mit FritzOS 07.27
Region: Berlin (Siemensstadt)

Störungsbeschreibung:

Seit 16.07.21 massive Störungen Telefon/Internet, es kommt immer wieder zu syncabbrüchen "Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung" bin gerade auf 25 Mbit/s neu gesynced (Wahrscheinlich dieses automatisch eingreifende System namens ASSIA oder so ähnlich), Line Reset hat auch nicht gebracht.

Fehlerbeseitigungsversuche:
FritzBox Werkseinstellungen zurückgesetzt, Power 5 Minuten ausgeschaltet, anderes DSL Kabel nur einen Regentanz ‌😅 habe ich noch nicht gemacht und nein PowerLAN sind auch nicht angeschlossen und nein ich bin direkt mit meinem Rechner verbunden und habe zugriff auf die fritzbox Oberfläche und kann die Fehler auslesen.

Telefonate mit Service Hotline:
Die Kollegen messen immer wieder die Leitung, können aber keine Störung auf der Leitung feststellen und gehen immer die gleiche stupide Routine durch, die mir nicht weiter hilft. Eine Kollegin von euch hat aber gesagt das hier eine INFO vorliegt wegen Kupferleitungsstörung bis Donnerstag, das wiederum hätte angeblich keinen Einfluss auf meine Störung.

Mir wurde gesagt, wenn ein Techniker kommt, kostet mich das Geld, ich solle mir doch überlegen, ob ich nicht den Home-Service irgendetwas für mehr als 100 Euro im Jahr abschließen möchte, die würden wohl dann bessere Methoden haben zu untersuchen und würden auch nach Hause kommen, um meinen Router einzustellen.

(Mir ist ehrlich gesagt die Spucke weggeblieben und ich war auf 180 musste mich sehr stark zusammenreißen)

Hintergrund:
Ich bin sehr technikaffin, richte seit dem es Internet für Private in Berlin Mitte gab 768kbit/s den Leuten das Internet ein und helfe bei allerlei arten von PC Problemen, kenne mich auch sehr gut mit der FritzBox aus.

Jedes Jahr im Sommer gibt es bei uns an der Leitung ständig Störungen und immer versucht die Telekom erst den Fehler/Störung von sich zu weisen, ich solle mir eine neue FritzBox holen Werksreset, anderes DSL Kabel, habe deswegen sogar extra die Powerlans abgeschafft, weil bei der Leitungsmessung nichts ungewöhnlich ist.

Hier sind die Störungen zusammengefasst, die ich über die Jahre hatte, wenn mal ein Techniker vorbei kam und mir gesagt hat, woran es lag.

  1. Mein "internet" kommt über zwei Verteilerkästen die miteinander verbunden sind, die waren mal falsch verkabelt (der erste Techniker hat nichts gefunden, der zweite war zum Glück genau dann bei mir vor Ort und hatte genau an dem Zeitpunkt der Messung die Störung, worauf er genau die Sache untersucht und herausgefunden hat).

  2. Dann war mal ein Kabel herausgerutscht bzw, etwas lose im Verteilerkasten.

  3. Der Klassiker alle 2-3 Jahre ist ein Bauteil defekt im Verteilerkasten, weil zu heiß.

  4. Dann war mal eine Leitung defekt.

 

Und fast jährlich tausche ich die Fritzbox gegen eine neue aus, weil die Servicehotline behauptet es liegt an mir und ich Depp mache das alles auch noch und es bringt keine Besserung, weil siehe oben.

Warum will man jetzt Geld haben, das ein Techniker zu mir kommt und warum soll ich so einen Homeservice in Anspruch nehmen, denn ich teuer bezahle?

Was können wir jetzt machen, wenn es wirklich an dieser Kupferkabel Störung liegt, die angeblich bis Donnerstag andauert, kann ich das verschmerzen, bin im Urlaub und brauche nicht unbedingt Internet, weil zum Glück kein Homeoffice.

Sorry, wenn es bisschen aggressiv klingt, aber irgendwann ist man nur noch genervt, vor allem wenn jeden Sommer die Störungen anfangen und die Servicehotline mit ihrer Routine vorgehen nervt.

 

 

übersicht.jpg

dsl.jpg

dsl.jpg

spektrum.jpg

statistik.jpg

störsicherheit.jpg

2215

0

39

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Aktueller Stand 16.08.21 ein Techniker-Kollege wollte sich noch einmal telefonisch durch melden (Störungsticket ist noch offen).

      Der Kollege der da war, hat alle Kontakt-Verbindungen noch einmal erneuert (ab isoliert und  neu verklemmt) vom Hof bis in die Wohnung. Seit dem ist anscheinend ASSIA fast jede Nacht um 3 uhr zu Gange und schmeißt mich hoch und runter, was die MBits/s betrifft. Und der Kollege der Vor Ort war, hat bestätigt, das es nicht an meiner FritzBox liegt, die ich leider aus Verzweiflung wieder umgetauscht hatte vor ein paar Wochen.

      CharlieBLN_0-1629111492879.png

       

      CharlieBLN_1-1629111511170.png

      CharlieBLN_2-1629111701521.png

       

       

      0

      0