Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. (FritzBox)
4 years ago
Hallo zusammen,
seit nun ungefähr einem Jahr gibt es immer wieder Verbindungsabbrüche unseres Internetanschlusses.
Der Ausfall tritt sporadisch auf, mal mehr mal weniger häufig. Auch die Dauer des Ausfalls variiert.
Während der Störung gibt es keine Synchrone DSL Verbindung, aus den Logs der Fritz Box ist ersichtlich dass es einen Timeout bei der PPP Aushandlung gibt.
Dieses Verhalten wurde bereits mehrfach der Störungsstelle gemeldet, mit verschiedenen Ergebnissen:
- Die Störung wurde gar nicht erst aufgenommen, da zur Zeit der Meldung kein Fehler bestand.
-Portreset, ohne Besserung. (Da der Fehler nicht provoziert werden kann wurde die Störung im Anschluss an den reset immer geschlossen)
-Langzeitmessung der Leitung, bei der angeblich einmal ein Fehler festgestellt und behoben wurde. Der Fehler trat direkt am nächsten Tag wieder auf. Meist erfolgte auf die Langzeitmessung der versprochene Rückruf aber gar nicht erst.
-Mehrfache Techniker Besuche bei denen nie ein Fehler festgestellt werden konnte, einmal wurde die TAE ausgetauscht und der Port gewechselt. Beide Maßnahmen blieben ohne Erfolg. Interesse an den Logauszügen der Fritz Box, in denen der Fehler ersichtlich ist, gab es seitens der Techniker nicht.
Immer wieder wurde darauf gepocht dass der Fehler im Hausinternen Netz zu suchen sei und beispielsweise der eingesetzte Router, obwohl die Technischen daten den Einsatz an einem 100Mbit/s Anschluss gewährleisten, zu alt sei.
Mittlerweile ist bereits der dritte Router an diesem Anschluss im Einsatz, trotzdem tritt das Problem weiter auf.
Außerdem wurden sämtliche Kabelverbindungen im Haus ausgetauscht - ohne Erfolg.
Die Krönungen bisher waren die Aussage eines Technikers, dass wir doch bitte mal Herausfinden sollen wie sich die Nachbarn Verhalten wenn die Störung auftritt, da die Störung vielleicht durch die Nachbarn Verursacht wird, und der Versuch einer Mitarbeiterin der Hotline Magenta TV zu verkaufen, da dadurch die Internetleitung stabiler würde.
Zur Zeit läuft wieder eine Störungsmeldung, es wurde wieder ein Portreset gemacht und eine Langzeitmessung veranlasst.
Da dies die letzten Male auch keinerlei Verbesserung brachte gehen wir davon aus dass es auch diesmal nichts bringt.
Gleichzeitig wurde durch die Hotline angekündigt dass ein Technikereinsatz für uns Kostenpflichtig sei, da der Fehler im Hausinternen Netz zu suchen sei.
Wir fühlen uns bei der Hotline nicht ernst genommen. Derzeit treten die Probleme zwar nur alle 1-2 Nächte auf, aber da wir mit zwei Büros im Homeoffice sitzen sind wir auf einen stabilen Anschluss angewiesen. Die Hotline scheint nicht besonderes interessiert daran das Problem nachhaltig zu lösen. Es werden immer wieder die gleichen Lösungsansätze versucht, es wird immer wieder auf das Hausinterne Netz geschoben.
Wir können uns nicht Vorstellen dass es für dieses Problem keine vernünftige, dauerhafte Lösung gibt.
Oder soll es für uns keine andere Möglichkeit geben als zur Kabelnetz betreibenden Konkurrenz zu wechseln?
Wir hoffen dass das Team hier uns weiter helfen kann.
Viele Grüße
1168
0
10
This could help you too
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.