Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.

vor 3 Jahren

Hallo,

 

so langsam fühlt man sich als Telekom Kunde ver.....t.
(Der Nachrichtentext enthält ver.....t, was in dieser Community nicht zulässig ist. Entfernen Sie diesen Inhalt, bevor Sie den Beitrag abschicken.) Wusste gar nicht das sowas ein böses wort ist 🤔 Vielleicht verscheißert?

Seit mehreren Monaten kämpe ich immer wieder mit den Verbindungsabbrüchen. Teilweise mehrfach am Tag. Dann wieder wochen lang gar keine und dann wieder täglich.

Insgesamt habe ich schon 4 Störmeldungen geöffnet in den letzten Monaten. Drei mal kam bereits ein Techniker der alles in Ordnung gemessen hat. Zwei mal hatte ich total unqualifiziertes Personal am Telefon. Einmal musste ich das Gespräch abbrechen da der Mitarbeiter so schlecht deutsch gesprochen hat das ich nichts verstanden habe.

Bei jeder Störung kommen andauernd die standart copy paste Texte und die gleiche vorgehensweise. Immer weise ich auf die vergangenen Störungen hin das die sich die auch mit ansehen aber das wird anscheinend immer ignoriert. 

Bei der letzten Störungsmeldung kam der Techniker nicht zum Termin. Musste ich hinterhertelefonieren und mir dann anhören das es um die Uhrzeit keine Termine mit Technikern gäbe und es meine Schuld war weil ich früher keine Zeit hätte. Da bin ich glatt vom Glauben abgefallen. Der Telekom Mitarbeiter hat doch den Termin mit mir gemacht und nicht ich. Der hat doch geschaut wann es gepasst hat. Wieso sagt dann ein anderer Mitarbeiter das es den Termin nicht hätte geben dürfen. Was habe ich als Kunde mit den internen Strukturen die anscheinend nicht laufen zutun? Soviel zum letzten Servicetermin.

Aktuell tritt die Störung wirder auf.

 

 

 

28.02.22
00:10:55
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
28.02.22
00:10:54
Internetverbindung wurde getrennt.
28.02.22
00:10:50
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
27.02.22
16:46:07
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.138.67.125, DNS-Server: 217.237.149.142 und 217.237.150.205, Gateway: 62.155.243.117, Breitband-PoP: DETJ01
27.02.22
16:46:07
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 103546/46584 kbit/s
27.02.22
16:46:03
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 110002/46719 kbit/s).
27.02.22
16:43:51
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
27.02.22
16:43:40
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
27.02.22
16:43:39
Internetverbindung wurde getrennt.
27.02.22
16:43:35
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
27.02.22
16:13:06
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 93.231.72.136, DNS-Server: 217.237.149.142 und 217.237.150.205, Gateway: 62.155.243.117, Breitband-PoP: DETJ01
27.02.22
16:13:06
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 101016/43099 kbit/s
27.02.22
16:13:02
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 107315/45787 kbit/s).
27.02.22
16:10:28
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
27.02.22
16:10:17
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
27.02.22
16:10:16
Internetverbindung wurde getrennt.
27.02.22
16:10:11
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
26.02.22
17:28:55
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.138.71.25, DNS-Server: 217.237.149.142 und 217.237.150.205, Gateway: 62.155.243.117, Breitband-PoP: DETJ01
26.02.22
17:28:55
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 100110/44894 kbit/s
26.02.22
17:28:52
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 106352/45029 kbit/s).
26.02.22
17:26:56
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

26.02.22
17:21:14
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
26.02.22
17:21:02
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
26.02.22
17:21:01
Internetverbindung wurde getrennt.
26.02.22
17:20:57
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
25.02.22
21:02:28
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.146.35.103, DNS-Server: 217.237.149.142 und 217.237.150.205, Gateway: 62.155.243.117, Breitband-PoP: DETJ01
25.02.22
21:02:28
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 102040/46584 kbit/s
25.02.22
21:02:24
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 108402/46719 kbit/s).
25.02.22
21:00:14
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
25.02.22
21:00:02
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
25.02.22
21:00:01
Internetverbindung wurde getrennt.
25.02.22
20:59:57
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
23.02.22
00:20:02
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.146.38.162, DNS-Server: 217.237.149.142 und 217.237.150.205, Gateway: 62.155.243.117, Breitband-PoP: DETJ01
23.02.22
00:20:02
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 101684/43976 kbit/s
23.02.22
00:19:59
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 108025/46719 kbit/s).
23.02.22
00:17:49
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
23.02.22
00:17:37
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
23.02.22
00:17:36
Internetverbindung wurde getrennt.
23.02.22
00:17:31
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
23.02.22
00:02:24
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.138.78.143, DNS-Server: 217.237.149.142 und 217.237.150.205, Gateway: 62.155.243.117, Breitband-PoP: DETJ01
23.02.22
00:02:24
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 100077/42745 kbit/s
23.02.22
00:02:20
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 106317/45410 kbit/s).
22.02.22
23:59:36
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
22.02.22
23:56:44
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
22.02.22
23:56:43
Internetverbindung wurde getrennt.
22.02.22
23:56:38
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
22.02.22
22:40:53
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.146.43.232, DNS-Server: 217.237.149.142 und 217.237.150.205, Gateway: 62.155.243.117, Breitband-PoP: DETJ01
22.02.22
22:40:53
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 99171/45325 kbit/s
22.02.22
22:40:49
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 105354/45460 kbit/s).
22.02.22
22:38:36
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
22.02.22
22:38:25
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
22.02.22
22:38:24
Internetverbindung wurde getrennt.
22.02.22
22:38:19
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
22.02.22
22:33:39
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.146.41.31, DNS-Server: 217.237.149.142 und 217.237.150.205, Gateway: 62.155.243.117, Breitband-PoP: DETJ01
22.02.22
22:33:39
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 103194/46584 kbit/s
22.02.22
22:33:35
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 109628/46719 kbit/s).

 

 

 

 So sah es auch bei den anderen 4 Störungen aus. Das Ergebnis bislang - nichts feststellbar. Ausharren bis es irgendwann wieder stabil läuft.

 

Die Mitarbeiterin heute die mit mir den neuen Technikertermin ausgemacht hat hat kurzerhand ohne Info das Internet getrennt (Leitungsreset oder so), jedenfalls ist es wärend sie die Leitung anschauen wollte wieder ausgefallen. Vielen Dank dafür jedenfalls. Ist immer gut wenn man gerade was beim Kunden remote am arbeiten ist und das Internet weg ist.

 

Kurz gesagt weiß ich nicht wie man das Problem in den Griff bekommen soll. Der Telekom Support dreht sich scheinbar im Kreis und weiß auch nicht weiter.

Zu meinen Daten eine kurze Zusammenfassung.
Das Kabel von der Hausanschlussdose bis zur Telefondose wurde wärend der ersten Störung erneuert.
Die Fritzbox 7590 wurde in den letzten Monaten auch schon mehrfach mit der neuesten Firmware ausgestattet. (die Störung besteht ja schon etwas länger)
Natürlich habe ich die Fritzbox schon mal vom Strom getrennt und ich benutze auch keine dLAN geräte im Haus.
Und nein es liegt nicht am Computer. Die Internetverbindung bricht ab und nicht meine interne Netzwerkinfrastruktur.

Gruß

1428

15

  • vor 3 Jahren

    Wenn du eine Störung auf "Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung" meldest .. wird die natürlich sofort als erledigt gemeldet, sobald eine PPPoE Session aufgebaut ist. Du hast KEINEN PPPoE Fehler du hast einfach Syncabbrüche.  Also rede auch davon und schon klappt es mit der Störungsmeldung. 

     

    vr6syncro

    Die Mitarbeiterin heute die mit mir den neuen Technikertermin ausgemacht hat hat kurzerhand ohne Info das Internet getrennt (Leitungsreset oder so), jedenfalls ist es wärend sie die Leitung anschauen wollte wieder ausgefallen.

    Die Mitarbeiterin heute die mit mir den neuen Technikertermin ausgemacht hat hat kurzerhand ohne Info das Internet getrennt (Leitungsreset oder so), jedenfalls ist es wärend sie die Leitung anschauen wollte wieder ausgefallen.
    vr6syncro
    Die Mitarbeiterin heute die mit mir den neuen Technikertermin ausgemacht hat hat kurzerhand ohne Info das Internet getrennt (Leitungsreset oder so), jedenfalls ist es wärend sie die Leitung anschauen wollte wieder ausgefallen.

    Sry aber is schon ziemlich blöde von dem gestörten Anschluss aus die Störungsstelle anzurufen. Immerhin muss dir doch klar sein, dass das System auch ne Leitungsmessung macht und der Anschluss dabei abbricht. 

     

    Ist der Technikertermin nun bestätigt wurden (per SMS) oder nicht?
    Wenn nein - nochmal zur offenen Störungsmeldung melden. 

    Wenn ja - Termin abwarten.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    CyberSW

    Sry aber is schon ziemlich blöde von dem gestörten Anschluss aus die Störungsstelle anzurufen. Immerhin muss dir doch klar sein, dass das System auch ne Leitungsmessung macht und der Anschluss dabei abbricht. Ist der Technikertermin nun bestätigt wurden (per SMS) oder nicht? Wenn nein - nochmal zur offenen Störungsmeldung melden. Wenn ja - Termin abwarten.

    Sry aber is schon ziemlich blöde von dem gestörten Anschluss aus die Störungsstelle anzurufen. Immerhin muss dir doch klar sein, dass das System auch ne Leitungsmessung macht und der Anschluss dabei abbricht. 

     

    Ist der Technikertermin nun bestätigt wurden (per SMS) oder nicht?
    Wenn nein - nochmal zur offenen Störungsmeldung melden. 

    Wenn ja - Termin abwarten.

    CyberSW

    Sry aber is schon ziemlich blöde von dem gestörten Anschluss aus die Störungsstelle anzurufen. Immerhin muss dir doch klar sein, dass das System auch ne Leitungsmessung macht und der Anschluss dabei abbricht. 

     

    Ist der Technikertermin nun bestätigt wurden (per SMS) oder nicht?
    Wenn nein - nochmal zur offenen Störungsmeldung melden. 

    Wenn ja - Termin abwarten.


    Der Techniker damals hat einfach gesagt er hätte mich nicht angetroffen. Komischerweise war niemand bei mir auf dem Hof.
    Meine Internetleitung einfach ohne Info abzubrechen ist also dann der Kunde schuld? Gute Ansicht die Sie da haben.
    Wenn ich eine Störung melde und sage das das Internet dauernd abbricht sollte der Mitarbeiter der Telekom normalerweise wissen was für eine Meldung er aufzunehmen hat.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Bei mir das Selbe Problem wann wird das gelöst oder sollen wir als Kunde mal weniger bezahlen das ist eine nicht erbrachte Leistung.

    Dauert das DSL weg wie bei meinem Vorredner 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Moin @vr6syncro ,

     

    bitte überprüfen Sie einmal die hinterlegte Kundennummer- die müsste 10stellig sein.

    Ich möchte mir mal einen Überblick über die Störungen verschaffen.

     

    @p-s-kubig , bitte befüllen Sie das Userprofil damit ich Ihnen helfen kann.

    Es wäre prima, wenn Sie mir beide eine kurze Nachricht hier hinterlassen, sobald das erledigt wurde.

     

    Grüße

    Claudia Bö.

    8

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo zusammen Fröhlich

     

    @vr6syncro 

    Das klingt doch alles in Allem schon mal gut. Dann bleiben wir gespannt und ich drücke die Daumen. Sollte wieder etwas sein, gern einfach Bescheid geben. 

     

    @p-s-kubig

    Das Ganze würde ich wirklich gern einmal mit dir zusammen prüfen. Aber wie meine Kollegin bereits sagte, ist dafür ein Telefonat notwendig.  Wenn du deine Daten im Profil hinterlegst, sind diese auch nur für uns Telekom-Mitarbeiter und für dich selbst sichtbar. Ich könnte noch vorschlagen, dass du, sobald wir einmal ein Telefonat mit Legitimation hinbekommen haben, die Handynummer wieder aus dem Profil entfernen kannst. Wäre dir damit wohler? Ich möchte dich mit den Abbrüchen nicht allein lassen. Die Alternative wäre sonst, dass du von dir aus einmal Kontakt zu meinen Kollegen von der Hotline aufnimmst - am besten auch per Handy, damit das Gespräch nicht unterbrochen wird.

     

    Beste Grüße

    Louisa G.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    28.02.22
    22:12:28
    DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
    28.02.22
    22:12:17
    Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
    28.02.22
    22:12:16
    Internetverbindung wurde getrennt.
    28.02.22
    22:12:11
    DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    2

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Leider ist die Störung immer wieder da und ist seit mehreren Monaten vorhanden. Es waren bereits Techniker da, die haben nie etwas festgestellt. Ich erwarte also vom Termin morgen erstmal kein Wunder.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von