Internet Verbindung bei Speedport Smart bricht ab regelmässig ab - (P006) DNSv6-Ereignis

4 years ago

Hallo zusammen,

bei meinem Speedport Smart (Firmware Version: 050129.3.5.006.0) kommt es seit ca. einer Woche zu regelmässigen Verbindungsabbrüchen der Internetverbindung. Im Haushalt oder am Telefonanschluss wurde nichts geändert, auch gibt es keine neuen Endgerät die auf das WLAN zugreifen.

 

Das Problem lässt sich zumindest für ein paar Stunden, durch einen Restart des Routers lösen.

 

In den Logs finden sich sehr viele DNSv6-Ereignis:

25.11.2020 10:57:23

(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:1000::53 konnte die Auflösung für 28nhkds1-bg0yk8w.oy1d1xo9bu.com nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Name Error gemeldet.

25.11.2020 10:53:06

(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:1000::53 konnte die Auflösung für eeaclqegjvk5n7j6o0t5uhd.-nda925682ecl6qztfsysgws7.com nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Name Error gemeldet.

25.11.2020 10:50:43

(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:1000::53 konnte die Auflösung für log.outbrainimg.com nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Timeout gemeldet.

25.11.2020 10:50:29

(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:1000::53 konnte die Auflösung für d3bzbi-jrdceob20sr5wnogor7.bwy1xgo1rzakykr.com nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Name Error gemeldet.

25.11.2020 10:50:25

(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:1000::53 konnte die Auflösung für wlresults.westlotto.com nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Timeout gemeldet.

25.11.2020 10:47:21

(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:1000::53 konnte die Auflösung für jfzjg0kkawtz2-nbyfyd7.2c9k2sqree2vbo042ipth1-kj.com nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Name Error gemeldet.

25.11.2020 10:46:47

(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:1000::53 konnte die Auflösung für caldav.fe.apple-dns.net nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Timeout gemeldet.

25.11.2020 10:44:20

(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:1000::53 konnte die Auflösung für 188.73.218.93.routercheck.telekom.de nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Name Error gemeldet.

 

Für Hilfe und Unterstützung wäre ich sehr dankbar.

 

Viele Grüße

654

10

    • 4 years ago

      Der DNS Server funktionier nicht richtig. Ich bekomme bei den gültigen Domains auch einen TimeOut.

      Wechsle ich jedoch auf einen IPv4 Server klappt es. Das sollte der Router eigentlich automatisch machen.

       

      > caldav.fe.apple-dns.net
      Server:  [2003:180:2:3000::53]
      Address:  2003:180:2:3000::53
      
      DNS request timed out.
          timeout was 2 seconds.
      DNS request timed out.
          timeout was 2 seconds.
      DNS request timed out.
          timeout was 2 seconds.
      DNS request timed out.
          timeout was 2 seconds.
      *** Zeitüberschreitung bei Anforderung an [2003:180:2:3000::53].
      
      > server 217.237.149.142
      Standardserver:  [217.237.149.142]
      Address:  217.237.149.142
      
      > caldav.fe.apple-dns.net
      Server:  [217.237.149.142]
      Address:  217.237.149.142
      
      Nicht autorisierende Antwort:
      Name:    caldav.fe.apple-dns.net
      Addresses:  2a01:b740:a41:20a::8
                2a01:b740:a41:20c::c
                2a01:b740:a41:20d::11
                2a01:b740:a41:20a::b
                2a01:b740:a41:20b::13
                2a01:b740:a41:20c::6
                2a01:b740:a41:20c::13
                2a01:b740:a41:20d::e
                17.248.145.241
                17.248.145.108
                17.248.145.209
                17.248.145.101
                17.248.145.83
                17.248.145.138
                17.248.145.80
                17.248.145.104
      
      >

      Mein Router tut das:

      Standardserver:  speedport.ip
      Address:  fe80::1
      
      > caldav.fe.apple-dns.net
      Server:  speedport.ip
      Address:  fe80::1
      
      Nicht autorisierende Antwort:
      Name:    caldav.fe.apple-dns.net
      Addresses:  2a01:b740:a41:20b::9
                2a01:b740:a41:20b::b
                2a01:b740:a41:20a::5
                2a01:b740:a41:20e::c
                2a01:b740:a41:209::8
                2a01:b740:a41:20b::5
                2a01:b740:a41:20e::f
                2a01:b740:a41:209::f
                17.248.145.209
                17.248.145.144
                17.248.145.104
                17.248.145.105
                17.248.145.68
                17.248.145.173
                17.248.145.204
                17.248.145.133

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Vielen Dank für deine Unterstützung.
      Leider habe ich in der Router Konfiguration keine Möglichkeit gefunden von IPv6 auf IPv4 zu wechseln.
      Ich habe daher keine Ahnung, wie ich das Problem in den Griff bekommen soll.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @ xH23nGL5,

      entschuldige bitte die verspätete Antwort. Wie ist denn der aktuelle Stand, konntest du mittlerweile den Wechsel auf den IPv4 vornehmen? Gib doch bitte kurz Bescheid, wenn du noch Unterstützung benötigst. Ich wünsche noch einen schönen Tag.

      Viele Grüße
      Dilber S.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @xH23nGL5,

      wie sieht es aus? Besteht noch Handlungsbedarf unsererseits? Gib doch bitte kurz Bescheid. Ergänze dann bitte außerdem in deinem Profil noch deine Kundendaten, damit wir dich unterstützen können.


      Viele Grüße
      Dilber S.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Dilber,
      ein Umschaltmöglichkeit auf IPv4 habe ich leider im Router Menü nicht gefunden.
      Das Problem besteht leider weiterhin.
      Viele Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @xH23nGL5,

      lass uns hier zum Thema doch mal telefonieren. Gib mir bitte eine feste Uhrzeit durch, gerne klingel ich durch.

      Beste Grüße
      Julia U.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Julia,
      vielen Dank für deine Unterstützung. Sehr gerne können wir telefonieren, ich bin heute bis 14:30 oder ab 17:30 erreichbar.
      Viele Grüße,

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @xH23nGL5,

      diese Logs sind relativ uninteressant und deuten auf kein Leitungsproblem hin. Sie schreiben aber von Verbindungsabbrüchen. Was passiert, wenn diese Verbindungsabbrüche auftreten? Welche Lampen leuchten dann am Router? Gibt es in den Logs auch Einträge mit "PPPoE-Fehler"?

      Gruß
      André A.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo André,
      die Lampen zeigen keine Auffälligkeiten. Bis auf die Service-Lampe leuchten alle Lampen wir gewohnt.
      PPPoE-Fehler finden sich nicht in den Logs.

       

      Mittlerweile habe ich festgestellt, dass einzelne Endgeräte weiterhin online sind und eine Internetverbindung haben, allerdings sind die meisten Geräte offline. Eine WLAn Verbindung besteht weiterhin, allerdings ohne Internetverbindung.

       

      Viele Grüße,

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @xH23nGL5,

      gib mir doch bitte mal die Info, welche Geräte genau betroffen und wie diese angeschlossen sind.

      Beste Grüße
      Julia U.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from