Speedport W925V bricht ständig die Verbindung ab
4 years ago
Hallo,
mein Speedport W 925V meldet ständig den Abbruch von Internetverbindungen mit folgendem Fehler-Code:
".....(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server .... konnte die Auflösung für .... nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: DNSv6 Address Unreachable. gemeldet."
Zeitlich sieht das so aus (hier jeweils gleicher Server; 9 Abbrüche in 17 Min):
"11.05.2021 16:13:39 (P006) DNSv6-Ereignis: ....... DNSv6 Address Unreachable. gemeldet.
11.05.2021 16:13:39 (P006) DNSv6-Ereignis: ........ DNSv6 Address Unreachable. gemeldet.
11.05.2021 16:12:55 (P006) DNSv6-Ereignis: ........ DNSv6 Address Unreachable. gemeldet.
11.05.2021 16:07:40 (P006) DNSv6-Ereignis: ....... DNSv6 Address Unreachable. gemeldet.
11.05.2021 16:00:47 (P006) DNSv6-Ereignis: ....... DNSv6 Address Unreachable. gemeldet.
11.05.2021 16:00:22 (P006) DNSv6-Ereignis: ....... DNSv6 Address Unreachable. gemeldet.
11.05.2021 15:59:08 (P006) DNSv6-Ereignis: ....... DNSv6 Address Unreachable. gemeldet.
11.05.2021 15:59:08 (P006) DNSv6-Ereignis: ...... DNSv6 Address Unreachable. gemeldet.
11.05.2021 15:56:07 (P006) DNSv6-Ereignis: ...... DNSv6 Address Unreachable. gemeldet."
Die Systemmeldungsdatei (*.txt) kann für diesen Zeitraum zur Verfügung gestellt werden.
Die Verbindung wird für eine kurze Zeit unterbrochen, aber dann wieder hergestellt. Dies ist umso störender, wenn es sich Videokonferenzen handelt.
Nach Recherche im Internet soll dieses Problem bei meinem Speedport bekannt sein und an diesem Gerät hängen. Ich bitte daher um Hilfe durch das @Telekom hilft Team. Im Internet wird empfohlen den Speedport gegen eine entspr. Fritzbox mit S0-Anschluss auszutauschen, da ein einfacher Wechsel Speedport zu Speedport nicht zur Fehlerbehebung beitrage.
Mein über Jahrzehnte immer wieder verlängerter Vertrag mit der Telekom läuft in diesem Jahr noch aus. Meine Unzufriedenheit mit dem Zustand führt dazu, dass ich über einen Anbieterwechsel nachdenke, dennoch möchte ich der Telekom eine Chance geben.
Herzlichen Dank für die Hilfe im Voraus
547
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
449
0
3
RomanoDrews
4 years ago
Da wirds wohl Zeit für einen neueren Router nehm ich mal an
0
0
wari1957
4 years ago
Hallo @dr_ebert ,
wenn die Meldung P006 angezeigt wird, wird nicht die Internetverbindung getrennt.
Die Meldungen "DNSv6 Address Unreachable" bedeuten, daß der angefragte Domainname keine IPv6-Adresse besitzt.
Die neueste Firmware für den W925V ist installiert?
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-w925v-010135-2-6-002-3.bin
0
1
dr_ebert
Answer
from
wari1957
4 years ago
Hallo,
Danke für die Info,
Speedport ist aktuell (gerade nochamals auf Update geprüft) Version: 010135.2.6.002.3 (wie oben)
Gruß
0
Unlogged in user
Answer
from
wari1957
lejupp
4 years ago
Einige Telekom-Router haben die Angewohnheit, ihre Logs mit diesen Meldungen vollzumüllen. Es ist nicht ganz klar wodurch die Meldung ausgelöst wird, entweder konnte ein über IPv6 erreichbarer DNS-Server nicht erreicht werden, oder der DNS-Server konnte für einen angefragten Hostenamen keinen AAAA-Record mit einer IPv6-Adresse liefern.
In jedem Fall ist diese Meldung nicht die Ursache für die eventuellen Verbindugnsabbrüche. Steht da vielleicht noch soetwas wie
"(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung)" oder "(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport W925V getrennt"?
Die Meldungen oben würden anzeigen dass die DSL-Verbindung getrennt wurde. Das kann an einem defekten Router liegen, wahrscheinlicher ist aber ein Fehler in der Verkabelung.
Davon ab: Der W925v ist hier im Forum schon des öfeteren mit diversen Problemchen aufgefallen, wenn Du die Gelegenheit hast ihn durch ein anderes Gerät zu ersetzen würde ich die wahrnehmen.
2
4
Load 1 older comment
Timur K.
Telekom hilft Team
Answer
from
lejupp
4 years ago
Ich werfe gerne mal einen Blick auf die Leitung, ob dort Auffälligkeiten ersichtlich sind. Leider sind die Daten nicht vollständig hinterlegt (bzw. nicht die komplette Kundennummer). Magst du das einmal im Profil korrigieren und mir noch mal ne kurze Rückmeldung geben.
Gruß
Timur K.
0
lejupp
Answer
from
lejupp
4 years ago
Das hat alles nichts mit Ausfällen des Anschlusses zu tun. Wenn so ein Ausfall auftritt, sind dann alle Geräte am Router betroffen oder nur einige? Geht das Telefon dann noch?
Insgesamt würde ich den Router gegen eine Fritz!Box 7590 (AX soweit verfügbar) austauschen wenn Du weiterhin ISDN-Geräte betreiben willst, andernfalls tut es auch eine 7530 oder 7530 AX.
Bei den Fritz!Boxen lohnt sich meiner Meinung nach die Miete bei der Telekom nicht. AVM gibt 5 Jahre Garantie, in der Zeit hast Du bei der Telekom ein mehrfaches des Kaufpreises bezahlt.
0
dr_ebert
Answer
from
lejupp
4 years ago
Hallo zurück mit einem herzlichen Danke für die schnellen Antworten.
Grundsätzlich sind alle Geräte betroffen, ob das gleichzeitig auftritt kann ich nicht sagen, da selten bis nie gleichzeitig 2 Geräte bedient werden, bzw in einer Videokonferenz sind. Es sind 3 PC's (WLAN & LAN), 2 Tablet und 2 (von 3) Handys betroffen. Es sind diverse Betriebssysteme (LINUX, WIN, MAC, Android) betroffen.
Das Telefon ist am 11.5. (Untersuchungstag) von außen nicht erreichbar gewesen, erst wieder nach Restart der ISDN-Anlage. Nach außen hatten wir keine Probleme entdeckt.
Auch musste ich den Router am 11.5. resetten (Power aus/warten/an), da (auch über LAN) keine Verbindung zum Telekom-Netz mehr bestand. Im Protokoll ist der Abbruch / Hängenbleiben des Routers nicht zu finden, lediglich die "Neuanmeldung". Die ausgewerteten Fehler (s.o.) sind nach dem Neustart protokolliert.
Danke für den Tipp mit der FritzBox.
Grüße
RE
0
Unlogged in user
Answer
from
lejupp
Timur K.
Telekom hilft Team
4 years ago
Vielen Dank für deine Nachricht. Wie sieht es aktuell aus? Konnten die Infos von den Usern weiterhelfen?
Gerne schaue ich mir das auch mal näher an.
Gruß
Timur K.
0
0
Timur K.
Telekom hilft Team
4 years ago
Hast du bereits probiert den Speedport zurück auf die Werkseinstellungen zu stellen?
Gruß
Timur K.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
dr_ebert