Internet-Verbindungsabbrüche R107

2 years ago

Also, ich habe auch bereits seit November 22 die R107 Meldung regelmäßig in meinem Protokoll und dies auch mehrfach der Telekom gemeldet. Ende November war dann ein Techniker bei mir und hat den Hausanschluss und die Verkabelung überprüft und konnte keinen Fehler bei mir vor Ort feststellen. Er sagte mir, dass der R107 Fehler auf eine defekte LineCard im Verteiler zurückzuführen ist. Er wollte dies an die Dispo weitergeben, damit dies ausgetauscht wird. Nachdem ich nichts mehr gehört habe, habe ich mich wieder an die Telekom gewandt und erneut den Sachverhalt geschildert. Ich bekam aber aus Aussage nur, dass die Leitung keine Fehler aufweisen würde. Nach mehreren Telefonaten rief mich dann jemand von der Telekom aus Düsseldorf an - augenscheinlich die nächste Instanz, wenn die Hotline nicht mehr weiterkommt. Auch hier unterstellte man mir, dass dies ja nicht sein kann und alles super laufen würde - dem ist aber leider nicht so gewesen. Aber auch er konnte mir zum Fehler R107 nichts sagen, dass wäre so ein Fehler, der keiner wäre (ja, ja, sicher). Aber auch dem ist nicht so. Er hat mir daraufhin einen neuen Router (Smart 3) zugesendet, aber die Fehler sind nach wie vor da und stören mich mittlerweile massiv, weil dies nun mehrfach am Tag auftritt - es fühlt sich aber niemand verantwortlich und man fühlt sich als Kunde sitzen gelassen, oder besser ver4rscht. Ich melde heute noch einmal das Problem. Sollte dies nicht zeitnah gelöst werden, wird mir wohl keine anderen Möglichkeit bleiben, als mir einen Rechtsbeistand zu nehmen. Was mich so ärgert ist, dass der Techniker das Problem eindeutig der LineCard zugeschrieben hat und mir sagte, dass der R107 genau dies aussagen würde. Aber die Telekom möchte anscheinend keine neue LineCard verbauen und diskreditiert sogar die eigenen Techniker mit solchen Aussagen. So langsam reißt mir der Geduldsfaden. Das ist eine "Hinhaltetatik" wie man die sonst nur in schlechten Filmen sieht. Also heute letzte Chance, danach geht es zum Anwalt - ich bin es sowas von satt! 

 

[Beitrag abgetrennt von https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Internet-Verbindungsabbrueche/m-p/6026825  von @olliMD.
Hinweis: Kundennummer und Rufnummer können im Profil hinterlegt werden.
]

266

5

  • 2 years ago

    @ChrisR.  schrieb:
    Also heute letzte Chance, danach geht es zum Anwalt - ich bin es sowas von satt! 

    Du weißt schon, dass das hier in erster Linie ein Forum "Kunden helfen Kunden" ist. Daher beeindruckt dieses "das sag ich meine Mama" der Erwachsenen niemand.

    Dein Rechtsbeistand wird Dir dann für ordentlich Kohle den richtigen Weg erklären.... mehrmalige Fristsetzung u. s. w.

     

    Solltest Du dennoch von den hier sehr erfahrenen Kunden, die sich zum Großteil auch beruflich mit der Materie befassen, Hilfe wollen, dann liefere mehr Fakten:

    welche Firmwareversion ist auf dem Router und bitte nicht nur "aktuelle Firmware" sondern genaue Bezeichnung.
    welchen Tarif hast Du genau,
    gibt es mehrere TAE Steckdosen,
    sind Powerline / dLAN Geräte im Einsatz,
    welche Komponenten gibt es sonst noch im Netz,
    was steht in den Systemmeldungen des unbekannten Routers?

    Welche Leitung ist vom APL zur TAE verlegt?
    ALLE Fragen beantworten, das wäre schon mal ein Ansatz.

     

    0

  • 2 years ago

    ChrisR.

    die R107 Meldung regelmäßig in meinem Protokoll

    die R107 Meldung regelmäßig in meinem Protokoll
    ChrisR.
    die R107 Meldung regelmäßig in meinem Protokoll

    Was stört Dich an der Meldung, hast Du denn irgendwelche konkreten Probleme?

     

     

    0

  • 2 years ago

    Hallo @ChrisR.  und herzlich willkommen in der Community,

     

    tut mir sehr leid für den angezeigten Fehler.

    Soweit ich aber sehen kann, hast du hier bereits ein paar Wichtige Gegenfragen zu deine Thema erhalten. Es wäre schön, wenn du und hierzu zeitnah Infos geben kannst.

    Wichtig wäre auf jeden Fall auch zu wissen, wie genau sich der Fehler bei dir am Anschluss bemerkbar macht.

     

    Beste Grüße

    Julia U.

     

     

    2

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @Julia U. 

     

    1. Ja, natürlich habe ich damit Probleme. Diese Fehlermeldung kommt mit Verbindungsabrüchen einher. Immer kurz für ein paar Sekunden. Bevor dies geschieht wird das Internet deutlich merkbar langsamer. Dann ist die Verbindung für ein paar Sekunden unterbrochen. Hin und wieder taucht nach dem R107 ein DSL-Sync-Fehler auf. Nach ein paar Sekunden steht das Netz dann wieder zu Verfügung, braucht aber eine gewisse Zeit, so 1-2 Minuten, bis mir die "volle" Bandbreite zu Verfügung steht. Starte ich den Router unmittelbar nach dem Fehler neu, habe ich sofort die zugesicherte Bandbreite. Wenn dies dann innerhalb von 10 Min 3x passiert, dann ist das schon extrem nervtötend. Was mich so maßlos stört ist, dass der Techniker vor Ort war, den Fehler lokalisiert hat und es trotzdem seitens der Telekom abgestritten wird, dass ein Fehler vorliegt. Das Messgerät des Technikers war durchweg am piepen und am Ende hat er bei 2800 Fehlern das Gerät ausgeschaltet mit den Worten: Das ist ein Defekt an der LineCard. Das gebe ich an die Dispo weiter. Es meldet sich jemand bei Ihnen. Wo auch immer das Problem liegen mag - es wird auf meinem "Rücken ausgesessen". Dabei habe ich nichts unversucht gelassen; habe meinen einzigen Mesh-Repeater ausser Betrieb genommen, meine Geräte resettet, den PC komplett neu installiert und Stunden an der Hotline verbracht. Mehr kann ich als Kunde nicht tun. Und ganz am Ende sagt Ihnen dann nich jemand, dass es keine Probleme gibt. Liesst man sich den Klartext zum R107 durch, dann wird dort genau gesagt "Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet." Also "netzseitig" -  was nun? Bin ich blöd, oder doch ein Problem mit der Line Card? Wie würde  Sie sich fühlen???

    LG

    Chris

     

    PS: Leitung wurde natürlich auch schon mehrfach resettet.

    Answer

    from

    2 years ago

    @ChrisR.  schrieb:
    Hin und wieder taucht nach dem R107 ein DSL-Sync-Fehler auf. Nach ein paar Sekunden steht das Netz dann wieder zu Verfügung,

    Das finde ich auch ungewöhnlich. Denn wenn die DSL-Synchronisierung verlongeht dauert es ein paar Minuten, bis die wieder steht. Das muss aber auch aus dem Log hervorgehen.

    Vielleicht kann @Julia U. dem Ticket was entnehmen?

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from