Internet Verfügbarkeitsauskunft & Breistbandausbaukarte / Fehlerhafte Daten / Ein einziges Doppelhaus nicht beliefert?
vor 5 Jahren
Hallo liebe Community & Telekom,
meine Familie und ich ziehen um und wollte zur Telekom wechseln nachdem unser alter (Kabel)Internet Anbieter an der neuen Adresse weder im Kabelnetz noch im DSL Netz seinen Vertrag fortführen kann / will. Nach intensiever Rechere und mehreren Wochen scheint es das folgende Problem zu geben:
Laut der Verfügbarkeitsauskunft der Telekom gibt es an der neuen Adresse (eine Doppelhaushälfte) in einem relativ neuen Wohngebiet (von 2011) kein DSL was schneller als 16 MBit/s DL ist. In der Netzausbaukarte ist das Gebiet / die Straße mit 100 MBit/s + Hybrid ausgewiesen.
Ich bin deshalb stuzig geworden und habe unsere neuen direkten Nachbarn gefragt. In dem anderen Teil des Doppelhauses, ein Haus weiter, zwei Häuser weiter geben alle an, dass Sie mehr als 16 MBit hätten. Das deckt sich auch mit der Verfügbarkeitsauskunft der Telekom - wenn ich die Hausnummern der Nachbarn angebe - DSL 50 / 100 MBit/s ohne Hybrid kein Problem.
Deshalb folgende Frage: Wie kann es sein, dass anscheinend unsere neue Adresse als einzige in der Nachbarschaft nur 16 MBit/s erhalten können soll - alle unmittelbar anliegenden Nachbarn aber mehr?
Der Verteilerkasten für die Umgebung müsste ja genug ausgebaut sein - sonst sollten die Nachbarn ja kein schnelleres Internet bekommen? Das ganze Stadtgebiet ist 2018 erst auf VDSL ausgebaut worden (Münster / Wolbeck). Kann der Verteilerkasten ausgelastet sein? Aber warum würden dann die Nachbarn schnellers Internet angeboten bekommen?
Für mich sieht die Situation nach einem Datenfehler aus den keiner bis jetzt Hinterfragt hat. Ich hatte bei anderen DSL Anbietern ebenfalls Anfragen / Verträge gestartet, die aber alle storniert wurden. Es wird zwar DSL 50 / 100 MBit/s angeboten, aber nach "Prüfungen" kann der Vertrag nach Beauftragungen nicht erfüllt werden und wird kommentarlos storniert.
Hat jemand eine Idee? Gibt es hier vielleicht einen Telekom Mitarbeiter der sich mit mir mal in die Thematik reinkniehen kann? Ich beauftrage auch gerne die Telekom / grabe am Haus rum - nur brauche ich mehr als 16 MBit/s...
Ein Hybrid Anschluss kommt leider nicht in Frage. Im Haus habe ich mit einem Telekom Handy Vertrag am Fenster im Dachgeschoss 2 Balken und ab und an 3G , leider auch nicht das beworbene LTE . Im Rest des Hauses bin ich froh, wenn ich überhaupt Empfang habe.
Ich weiß von den Karten (Telekom / Bundesnetzagentur) wo der Mast steht und welche Himmelrichtung optimal sein müsste. Aber die Abdeckung im LTE Netz ist trotz Optimierung grausam. Im Garten an der äußersten Ecke bekomme ich so ca. 6 MBit mit " LTE -Empfang" mit dem Speed Test in der Connect App. Eine LTE -Antenne könnte etwas Linderung bringen, aber ich möchte erstmal alle anderen Möglichkeiten ausschöpfen. Kann ja irgendwie nicht sein, dass alle Nachbarn gut angebunden sind mit >16 MBit/s nur wir sollen auf dem Stand von vor 10-15 Jahren hängenbleiben...
Danke & Beste Grüße,
Thore
433
0
14
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Monaten
358
0
3
735
0
1
vor 4 Jahren
1089
0
3
vor 10 Monaten
148
0
10
Detlev K.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
ich schaue mir das gerne an. Wann kann ich Sie zurückrufen?
Grüße Detlev K.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Detlev K.
Detlev K.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
ich habe Sie gerade nicht erreichen können. Wann darf ich es noch einmal versuchen?
Grüße Detlev K.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Detlev K.
Detlev K.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
ich konnte Sie bisher nicht erreichen.
Wann passt Ihnen ein Rückruf am besten?
Grüße Detlev K.
2
1
Thagor
Antwort
von
Detlev K.
vor 5 Jahren
Hallo @Detlev K. - gerne ab jetzt bis 16 Uhr. Ich bin in der Sache etwas weitergekommen mit dem Bauherrenservice der Telekom, allerdings hat mir die Abteilung zu verstehen gegeben, dass diese eigentlich nicht zuständig ist. Trotzdem konnte ein Teil meiner Fragen beantwortet werden.
Der wesentliche Punkt ist:
* Welche Versorgung ist aktuell an der Adresse möglich? Das scheinen aktuell nur 16 MBit/s zu sein
* Ist ein Ausbau in den nächsten 3 Jahren von der Telekom auf mindestens 30 MBit/s geplant? Die Netzausbaukarte sagt ja, der Bauherrenservice sagt nein...
Wenn kein Ausbau geplant ist fällt der gesammte Straßenzug unter eine weiße Flecken Regelung (Das sind diejenigen Gebiete, die keine Breitbandversorgung von mindestens 30 Mbit/s im Download aufweisen und in denen kein TK-Anbieter einen eigenwirtschaftlichen Ausbau in den nächsten drei Jahren angekündigt hat.). Wenn das der Fall ist kann ich meinen lokalen Versorger vielleicht überreden Glasfaser im Rahmen eines Förderprogrammes zu legen.
Viele Grüße,
Thore
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Detlev K.
Detlev K.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
leider wieder nur die Mobilbox.
Grüße Detlev K.
2
2
Ältere Kommentare anzeigen
Thagor
Antwort
von
Detlev K.
vor 5 Jahren
@Detlev K.Unser Telefonat steht unter keinem guten Stern, entschuldigen Sie bitte. Ich habe jetzt das Mobiltelefon bis 16:00 Uhr am Körper und werde kein anderes Telefonat mehr annehmen auser Ihrer Service Hotline. Leider kann ich Sie nicht direkt zurückrufen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Detlev K.
Detlev K.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
wieder die Mobilbox.
Grüße Detlev K.
2
1
Thagor
Antwort
von
Detlev K.
vor 5 Jahren
Danke - das hat jetzt geklappt. Toller Service!
Ich bin gespannt, was die Rechere ergibt.
Viele Grüße,
Thore
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Detlev K.
Detlev K.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
nun hat es geklappt.
Wir verbleiben wie besprochen.
Grüße Detlev K.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Detlev K.
Detlev K.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
soweit ich bisher feststellen konnte ist das Querkabel zum Verzweiger voll beschaltet.
Ich frage beim Baubezirk nach, ob eine Erweiterung geplant ist und halte Sie auf dem Laufenden.
Grüße Detlev K.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Detlev K.
Detlev K.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
ich habe noch keine Rückmeldung bekommen und hake beim Baubezirk nach.
Grüße Detlev K.
4
2
Ältere Kommentare anzeigen
Detlev K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Detlev K.
vor 5 Jahren
ich habe just heute eine Rückmeldung des Baubezirks bekommen.
Wir haben am 28.05. für dieses Vorhaben die Baubeginnanzeige an die Stadt verschickt und im selben Atemzug den Auftragnehmer für Tiefbau und Montage beauftragt.
Das Vorhaben befindet sich also aktuell in der Ausführung.
Einen genauen Erledigungstermin können wir derzeit leider nicht nennen, da wir den vollen Umfang der anstehenden Tiefbauarbeiten noch nicht absehen können.
Wir gehen aktuell davon aus, dass die Herstellung der Buchbarkeit erst im Juli erfolgt, da auch nach der erfolgten Montage noch dokumentatorische und buchungstechnische Arbeiten zu erledigen sind, die auch eine gewisse Zeit benötigen.
Bitte geben Sie uns hier im Juli ein "Ping", dann prüfen wir die Verfügbarkeit für Sie wieder.
Grüße Detlev K.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Detlev K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thagor