Internet viel zu langsam, fast dauerhaft

10 months ago

Guten Tag,

 

wir sind noch (fast) Neukunden und kamen von der Vodafone. Dort hatten wir einen Kabelanschluss der einfach zu80% defekt war.

 

Jetzt sind wir bei der Telekom und zahlen den Premiumpreis. Seit mehreren Tagen habe ich eine Verbindung von 5Mbit/s, bei 100Mbit/s gebucht. Im Vertrag steht auch die Mindest, Durchschnitts und Maximalgeschwindigkeit mit 100Mbit/s. Es wird leider nichts davon erfüllt.

Ich wohne in einem Neubau und die Leitungen gehen hier bis in die Wohnung.

Ist Glasfaser auch so störanfällig? Welche Möglichkeiten gibt es zur Analyse? DIe App und der Webbot wollen nur die Leitung andauernd neustarten Traurig

726

37

    • 10 months ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @störung01 

      Bitte die Profildaten vollständig ausfüllen!

      Sie sollten deine Kundennummer, deine HandyNr. und ein großzügiges Zeitfenster beinhalten.

      Das Zeitfenster bitte unter 'weitere Informationen' eintragen.

      Hier der passende Link: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile

      Danach bitte hier nochmals melden!

      Dann kann ich deine Frage 'nach hinten' weiter reichen!


      Danke

      schöne Grüsse


      P.S.: Die Weiterleitung darf durch jeden Berechtigten erfolgen, es muss nicht auf mich gewartet werden!

      2

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo,

       

      da bin ich gerade bei. Die Seiten der Telekom laden bei der Geschwindigkeit bloß nicht, muss ich dann ebn über einen Hotspot mit O2 machen.

      Answer

      from

      10 months ago

      @störung01 

       

      Daten sind jedenfalls jetzt drin!


      Da dein Profil jetzt befüllt hast, gebe ich die Frage grad mal nach hinten weiter!

      In deinen Profildaten sollte deine Kundennummer, eine Handynummer für den Rückruf und ein grosszügiges Zeitfenster stehen.

      Hab noch etwas Geduld, du wirst bekümmert!

      schöne Grüsse

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      @störung01 

       

      Wie wurde die erwähnte Geschwindigkeit von 5 Mbit/s gemessen - per LAN über BNA-App?

      3

      Answer

      from

      10 months ago

      Per LAN. Ich habe auch alles gemacht was der Kundendienst einem jetzt erstmal vorschlägt.

      Ich habe nur eine normales Telekom- Modem und dahinter meinen eigenen Router. Es hat ja auch alles geklappt die ersten Wochen, 

      aber so kann man es nicht mehr nutzen. 
      Zum Arbeiten schon gar nicht. 

      Answer

      from

      10 months ago

      @störung01 

       

      Welcher Router wird eingesetzt, welche Firmwareversion hat dieser?

       

       

      Answer

      from

      10 months ago

      störung01

      Ich habe nur eine normales Telekom- Modem

      Ich habe nur eine normales Telekom- Modem
      störung01
      Ich habe nur eine normales Telekom- Modem

      also Glasfaser?

       

      Dann ist es äußerst unwahrscheinlich dass das Bandbreitenproblem auf Telekomseite liegt

       

      störung01

      und dahinter meinen eigenen Router.

      und dahinter meinen eigenen Router.
      störung01
      und dahinter meinen eigenen Router.

      wie heißt der denn?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      störung01

      Im Vertrag steht auch die Mindest, Durchschnitts und Maximalgeschwindigkeit mit 100Mbit/s.

      Im Vertrag steht auch die Mindest, Durchschnitts und Maximalgeschwindigkeit mit 100Mbit/s.
      störung01
      Im Vertrag steht auch die Mindest, Durchschnitts und Maximalgeschwindigkeit mit 100Mbit/s.

      da hast du aber sicher falsch geschaut

      0

    • 10 months ago

      störung01

      Jetzt sind wir bei der Telekom und zahlen den Premiumpreis.

       

      Jetzt sind wir bei der Telekom und zahlen den Premiumpreis.

      störung01

       

      Jetzt sind wir bei der Telekom und zahlen den Premiumpreis.


      Was ist denn der Premiumpreis? Ich kenne nur die regulären Tarifpreise und ggfs Aktionspreise die dann für zB nen bestimmten Zeitraum etwas günstiger sind.

       

      3

      Answer

      from

      10 months ago

      gegenüber anderen Anbietern Zwinkernd

      Answer

      from

      10 months ago

      störung01

      gegenüber anderen Anbietern

      gegenüber anderen Anbietern Zwinkernd
      störung01
      gegenüber anderen Anbietern Zwinkernd

      was hat das alles mit dem Problem zu tun?

       

      Answer

      from

      10 months ago


      @störung01  schrieb:

      gegenüber anderen Anbietern Zwinkernd


      Ach so, ich dachte bei Premium du meinst jetzt irgendwie dass du nen Entstörservice gebucht hast oder ggfs nen Geschäftskundentarif hast, dann hätten wir das ggfs in nen anderen Bereich der Community verschieben können.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Speedtest zeigt dass am Anfang 50Mbit geschafft werden und nach 2sekunden fällt es auf 5Mbit ab. Upload hat gerade gar nicht geklappt zu messen.

       

      Glasfaser 100Mbit-Anschluss sollte das sein.

      Es ist ein Netgear R6400

      8

      Answer

      from

      10 months ago

      tschüss

      Answer

      from

      10 months ago

      @störung01  schrieb:
      Scheinbar schwankt also die Leistung des Amnbieters sehr stark :grinsendes_Gesicht_mit_lächelnden_Augen:

      sicher nicht, bei Glasfaser ist das äußerst unwahrscheinlich, aber das schrieb ich schon.

       

      Schau was in deinem Heimnetz nicht stimmt und dann wird auch bei dir die Geschwindigkeit ankommen.

       

      Answer

      from

      10 months ago

      genau, dass wundert mich ja. und deshalb bin ich ja eigentlich nur bei glasfaser.

       

      ich habe jetzt alle Geräte blockiert und schalte nach und nach welche dazu, mal schauen ob ich die Quelle so finden kann, falls die im Netzwerk liegt.

       

      danke, und schönes Wochenende 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      störung01

      Jetzt sind wir bei der Telekom und zahlen den Premiumpreis.

      Jetzt sind wir bei der Telekom und zahlen den Premiumpreis.
      störung01
      Jetzt sind wir bei der Telekom und zahlen den Premiumpreis.

      Premiumpreise gibt es bei der Telekom nicht. Es sind "normale" Preise. 

       

      störung01

      gegenüber anderen Anbietern

      gegenüber anderen Anbietern Zwinkernd
      störung01
      gegenüber anderen Anbietern Zwinkernd

      Bei den anderen Anbietern sind es eben günstigere Preise. Warum? Weil sie im Grunde keine Unkosten für den Betrieb einer eigenen Infrastruktur und Personal haben und sich in das Netz der Telekom einmieten und die Serviceleistungen durch Mitarbeiter der Telekom einkaufen. Natürlich kostet das Geld. Aber eben nicht soviel. Und das können sie dann an ihre Kunden weitergeben. 

       

      störung01

      Ich habe nur eine normales Telekom- Modem

      Ich habe nur eine normales Telekom- Modem
      störung01
      Ich habe nur eine normales Telekom- Modem

      Hast du etwa Glasfaser? Denn eigentlich gibt es bei DSL kein Telekom Modem. Und für den Router hinter einem Modem ist die Telekom nicht verantwortlich.

      Wie lautet deine Tarifbezeichnung?

      6

      Answer

      from

      10 months ago

      störung01

      das habe ich schonmal bei der Vodafone gemacht, die haben es dann einfach nicht anerkannt und ignoriert. Kann man nix machen.

      das habe ich schonmal bei der Vodafone gemacht, die haben es dann einfach nicht anerkannt und ignoriert. Kann man nix machen.
      störung01
      das habe ich schonmal bei der Vodafone gemacht, die haben es dann einfach nicht anerkannt und ignoriert. Kann man nix machen.

      Halte ich für fast ausgeschlossen. 

      Also. Was macht der Speedtest über breitbandmessung.de und den Vorgaben für einen Breitbandtest nun? Magst du uns ein Ergebnis mittteilen?

      Und es steht immer noch die Option im Raum die Telekom direkt am Glasfasermodem einen Test durchführen zu lassen. Spätestens dann hast du Gewissheit.

      Ansonsten.

      Am Router WLAN deaktivieren.

      PC mit geeigneter und korrekt konfigurierter Netzwerkkarte per LAN am Router anschliessen. 

      Alle anderen LAN-Verbindungen am Router trennen.

      Nun über die Desktop-App oder die Browser-Variante mehrere Speedtest in den vorgegebenen Zeitabständen durchführen und dokumentieren.

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo @störung01,

       

      ich würde mich @HappyGilmore anschließen und warte gespannt auf deine Antwort... 

       

      Beste Grüße 

      Sarah 

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo @störung01,

       

      leider habe ich dich gerade telefonisch nicht erreichen können, um einmal persönlich mit dir zu klären, wie es aktuell mit deinem Anschluss läuft. Haben dir die Tipps von @HappyGilmore weitergeholfen und konnte eine Verbesserung herbeigeführt werden?

       

      Lass mich gern wissen, in welchem Zeitfenster dir ein Gespräch besser passt. Du hast zwar ein großes Zeitfenster in deinem Profil hinterlegt, aber eventuell passt es auch gerade nicht, weil Sommerferien sind. Ich freue mich auf deine Rückmeldung. Sollte keine Unterstützung mehr gewünscht sein, lass es mich ebenfalls einfach wissen.

       

      Beste Grüße

      Tanja

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      ich kann auch gleich gerne direkt am Modem die Geschwindigkeit messen. Dann ist der böse Router nicht mehr in der Gleichung.

      2

      Answer

      from

      10 months ago

      störung01

      ich kann auch gleich gerne direkt am Modem die Geschwindigkeit messen. Dann ist der böse Router nicht mehr in der Gleichung.

      ich kann auch gleich gerne direkt am Modem die Geschwindigkeit messen. Dann ist der böse Router nicht mehr in der Gleichung.

      störung01

      ich kann auch gleich gerne direkt am Modem die Geschwindigkeit messen. Dann ist der böse Router nicht mehr in der Gleichung.


      Der Router ist Grütze, und wie willst du ohne Router auf das GF Modem 2 zugreifen? 😁

      Answer

      from

      10 months ago

      störung01

      ich kann auch gleich gerne direkt am Modem die Geschwindigkeit messen. Dann ist der böse Router nicht mehr in der Gleichung.

      ich kann auch gleich gerne direkt am Modem die Geschwindigkeit messen. Dann ist der böse Router nicht mehr in der Gleichung.

      störung01

      ich kann auch gleich gerne direkt am Modem die Geschwindigkeit messen. Dann ist der böse Router nicht mehr in der Gleichung.


      Das solltest du auch, und zwar mit einem PC/Notebook per direktem LAN-Kabel angeschlossen.

      Also nicht über ein Heimnetzwerk verbunden.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Das mit dem langsamen Internet scheint ja kein Einzelfall zu sein. Mir geht es genau so. 250 mbit/s bestellt, 250 mbit/s bestätigt und 175 mbit/s geliefert. Aber für 250 mbit/s bezahlt.🤔

      Bei größer 200 mbit/s würde ich ja nicht meckern ....  Der Ärger über solche Dinge ist bestimmt nachvollziehbar. Wer bestellt schon eine ganze Pizza und gibt sich dann mit der Lieferung einer halben zufrieden?

      5

      Answer

      from

      10 months ago

      @Chill erst mal Ich habe schon einen Beitrag hierzu verfasst.

      @Happy Gilmore Und Sorry - war nur ein Kommentar und die Feststellung dass ich nicht alleine mit diesem Problem bin. Und ja - die Technik ist einmal Glasfaser und einmal DSL, aber das ändert nichts am Ergebnis.

      Answer

      from

      10 months ago

      E.B.E.Richter

      und die Feststellung dass ich nicht alleine mit diesem Problem bin.

      und die Feststellung dass ich nicht alleine mit diesem Problem bin.
      E.B.E.Richter
      und die Feststellung dass ich nicht alleine mit diesem Problem bin.

      Hey

      Die Telekom hat mehr als 20 Mio Kunden!

       

      Du bist nicht allein!  Nein!

      Answer

      from

      10 months ago

      E.B.E.Richter

      aber das ändert nichts am Ergebnis.

      aber das ändert nichts am Ergebnis.
      E.B.E.Richter
      aber das ändert nichts am Ergebnis.

      Doch. Und das entscheident! Du kannst Glasfaser und DSL nicht miteinander vergleichen. 

      Aber das können wir unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Internet-Upload-zu-langsam/td-p/6864072 weiterdiskutieren.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      318

      0

      4

      in  

      468

      0

      1

      Solved

      371

      0

      5

      Solved

      in  

      277

      0

      3

      in  

      249

      0

      3