Gelöst

Internetabbruch Speedport Smart

vor 8 Jahren

Habe seit Wochen folgendes Problem mit dem Speedport Smart, davor mit dem W274v (daher Wechsel auf Speedport Smart):

 

Die Internetverbindung bricht ab aber am Rouer leuchtet die alle Lampen korrekt.

Die DSL Hilfe und der Online Manager zeigen den Router alls offline an.

Nach einem Neustart und/oder Reset auf Werkseinstellungen funktioniert alles für einen Zeit

bis zum nächsten Internetabbruch.

Der Speedport Smart wurde ebenfall schon getauscht.

 

Was bringt Abhilfe bei dem Problem?

2017

38

    • vor 8 Jahren

      Hallo  @mleschnik

      Wenn das Internet nicht zur Verfügung steht, sollte dies im Log-File des Routers dokumentiert sein.

       

      Schau bitte da mal nach:

      Bedienungsanleitung Seite 248

      und melde hier, welche Informationen Du dort findest. Achte aber darauf, dass keine Personenbezogenen Daten, wie z.B. MAC-Adressen, oder Telefon-Nummern dabei sind.

       

      Evtl. lässt sich ja dann eine Erklärung ableiten.

       

      Gruss -LERNI-

      32

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @mleschnik,

      da gehen mir echt so langsam die Ideen aus.

      Ticket gab es ja auch schon zuhauf, ohne dass eine Lösung gefunden wurde.

      Bekommen Sie es hin, bei Ihrem Windows 10 Rechner einen festen DNS-Server einzutragen?

      Standardmäßg wird hier der Router, also 192.168.2.1 verwendet. Wenn Sie hier zum Beispiel mal den von Google 8.8.8.8 eintragen, wäre das klasse.

      Wenn dieser Rechner dann noch funktioniert, wenn ansonsten gar nichts mehr geht, hätten wir eine Spur.

      Am besten mal googlen, ob Sie eine für sich geeignete Anleitung finden ("dns server ändern windows 10").

      Haben Sie ansonsten eventuell bei einem oder mehreren Netzwerkteilnehmern Änderungen an den IP-Adresseinstellungen vorgenommen?

      Es wäre auch ganz schön, wenn Sie einmal alles auflisten, was sich in Ihrem Heimnetz befindet.

      Besten Gruß und schönen Abend
      Matthias Bo.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Das Problem wurde seitens der Telekom gelöst.

      Die Servicetechniker haben letzten Donnerstag nachdem sie an

      meinem Anschluss keine Verbindung herstellen konnten das Problem durch eine

      Portneuzuweisung behoben.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @mleschnik
      Vielen Dank für die erfreuliche Rückmeldung. Sehr gut, dass die Sache auf diesem Weg gelöst werden konnte.

      Ich wünsche noch einen schönen Abend.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hallo @mleschnik,

      schön, dass du zu uns gefunden hast. Lachend

      Mich interessiert mal die Systemmeldungen im Router selbst, wenn die Abbrüche auftauchen.

      Besteht das Problem via LAN und WLAN?

      Liebe Grüße Steffi B.

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Konnte das Problem weiter eingerenzen. 

      Es kommt nur zu den Abbrüchen wenn Amazon echo dot

      im Netzwerk eingebunden ist!

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @mleschnik

      dann versuch doch einmal, den Echo Dot mit einer festen IP-Adresse zu versorgen und vor allem, wenn mögilch, IPv6 abzuschalten.

       

      Ansonsten empfehle ich Dir, das Amazon-Forum zu besuchen.

      https://www.amazon.de/forum/amazon?_encoding=UTF8&cdForum=Fx1LQZ4MREG445V&cdThread=Tx3VDTZGEHA3STB

       

      Gruss -LERNI-

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @mleschnik,

      da gehen mir echt so langsam die Ideen aus.

      Ticket gab es ja auch schon zuhauf, ohne dass eine Lösung gefunden wurde.

      Bekommen Sie es hin, bei Ihrem Windows 10 Rechner einen festen DNS-Server einzutragen?

      Standardmäßg wird hier der Router, also 192.168.2.1 verwendet. Wenn Sie hier zum Beispiel mal den von Google 8.8.8.8 eintragen, wäre das klasse.

      Wenn dieser Rechner dann noch funktioniert, wenn ansonsten gar nichts mehr geht, hätten wir eine Spur.

      Am besten mal googlen, ob Sie eine für sich geeignete Anleitung finden ("dns server ändern windows 10").

      Haben Sie ansonsten eventuell bei einem oder mehreren Netzwerkteilnehmern Änderungen an den IP-Adresseinstellungen vorgenommen?

      Es wäre auch ganz schön, wenn Sie einmal alles auflisten, was sich in Ihrem Heimnetz befindet.

      Besten Gruß und schönen Abend
      Matthias Bo.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Das Problem wurde seitens der Telekom gelöst.

      Die Servicetechniker haben letzten Donnerstag nachdem sie an

      meinem Anschluss keine Verbindung herstellen konnten das Problem durch eine

      Portneuzuweisung behoben.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von