Gelöst

Internetanschluss absolut nicht möglich (bin sauer)

vor 3 Jahren

Kurz vorab, diese Geschichte ist reif für die Bildzeitung :´)

 

Hallo allerseits,

 

zu meiner Situation: Ich bin dabei, von daheim auszuziehen in eine praktische und günstige Wohnung. Da ich zur Generation Digital gehöre, bin ich privat sowie beruflich auf "schnelles" Internet angewiesen. Bevor ich die Wohnung übernommen habe, bestellte ich zuerst bei M-Net (eigentlich der einzige Anbieter im Raum) eine VDSL Leitung. Mir wurde versichert, diese wird in kürzester Zeit angeschlossen und ich kann das Internet nutzen. Nach ewigem hin und her stehe ich nun OHNE jegliche Internetverbindung in meiner Wohnung für die ich schon Miete zahle und ehrlich gesagt fühle ich mich von den Anbietern M-Net und Telekom vera****t. 

 

Details: Wie gesagt wendete ich mich zuerst an M-Net, weil ich dachte, diese seien der einzige Anbieter in unserem ländlichen Raum.

Diese versicherten mir eine schnelle abwicklung der Geschichte. Zwei Wochen gingen ins Land bis ich dann Nachrichten erhielt, dass mein Auftrag abgelehnt werden muss, weil die Telekom die Leitungen nicht frei gibt. Ergo, musste ich mich bei der Telekom melden und fragen wieso die M-Net keine Leitungen erhält. Daraufhin erklärte mir die Telekom, die Leitungen gehören ausschließlich M-Net und die Telekom hat damit rein garnichts zu tun? Nun geht das Schuld hin und her geschiebe los, was sich fast 4 Wochen hin zieht. Das heißt ich telefoniere beinahe täglich Stundenlang hin und her...

Die M-Net lehnt meinen Auftrag ab und schickt mich nun zur Telekom. 

Herr XXXXX aus Erfurt erklärte mir nun sehr aufgeschlossen, dass an meiner Adresse Highspeed Internet absolut kein Problem sei und ich in kürzester Zeit funktionierendes Internet habe. Ich fragte 5x nach, ob er sich absolut sicher ist, weil ich mittlerweile EGAL WIE einfach nur Internet haben will. "Kein Problem"...

Der Techniker Termin war am 14.06.2022, der kam nicht...

Auf Nachfrage von mir hieß es, der Auftrag musste storniert werden, weil die Leitung für MagentaZuhauseXL nicht ausgelegt ist. Alter... ich habe 5x gefragt ob das wirklich möglich ist ("Jaja easy peasy")

 

Also musste ein Regio Tarif her.

Die Regio Abteilung verkaufte mir den MagentaZuhause Regio M Young, wiedermals mit der bestätigung, der Anschluss sei schnellstens bereit. DAS habe ich mir als schriftliche Aussage gewünscht, die mir der Mitarbeiter versprochen hat, ich aber nie bekam..

 

Nach weiteren Zwei Wochen kam dann dazu auch die Stornierung, wegen Leitungsmangel :´D

 

Während den endlosen versprechen kaufte ich selbstverständlich schon mobiliar für die Wohnung und räumte dies ein, weil ich natürlich den versprechen Glauben geschenkt habe, mein Fehler!

 

Ich sitze nun also als junger Erwachsener alleine in einer voll möblierten Wohnung, die von der Außenwelt komplett abgeschottet ist, ohne Internet/Telefon und Mobilempfang. 

 

Wenn mir irgendeiner von den dutzend Mitarbeitern mal gesagt hätte, "Ohh Herr XY, da seh ich ein Problem Internet zu bekommen, zumindest in den nächsten paar Monaten"... ALTER dann hätte ich die Wohnung niemals angenommen.

 

Was mich am meisten nervt ist, dass sich jeder Mitarbeiter bzw. jeder Anbieter komplett aus der verantwortung zieht. Aber hauptsache erstmal einen Vertrag angedreht.

 

 

Ich brauche dringendst Hilfe von irgendwem, der sich mit alternativen auskennt.

Achso: ADSL, LTE Hotspots und Ethernet Kabel vom Nachbarn sind keine Option.

 

VG

3901

103

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Tennox97 

      Regio bedeutet, daß die Telekom sich, zum Beispiel, bei M-Net einmietet.

      Also liegt ein Mangel bei M-Net vor.

       

      Warum man die davor erst Zuhause XL anbieten wollte, erschließt sich mir nicht.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hi Torc,

       

      der XL Vertrag mit 250Mbit/s war eine Traumvorstellung...

       

      M-Net sagt ja: "Die Telekom lehnt die Leitungsanfragen aufgrund von Leitungsmangel ab".

       

      Die Telekom sagt: "Die Leitung ist frei, hier ist sogar eine Leitungs ID mit einer definitiv freien Leitung (XXXXXXX)".

       

      Sorry, aber da steh ich vor einer Wand.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Tennox97 

       

      Herzlich willkommen in der Community.

       

      Telekom direkt. bietet nur ADSL an, weil  M-NET VDSL ausgebaut hat. Telekom mietet die Leitung bei M-Net

       

      Alles darüber geht über die Telekom REGIO Abteilung. 

      Wenn alle VDSL Ports belegt sind, oder das Querkabel voll ist., ist es oft so, dass man Wochen oder Monate wartet, bis etwas frei wird. (zB. jemand kündigt seinen Anschluss.)

       

      Am besten wendest du dich nochmal an die spezielle Regio-Hotline unter

      0800 330 6807.


      Bei allgemeinen Fragen zu den Regio-Anschlüssen helfen wir zwar hier in der Community auch gerne weiter, der Kundenservice für MagentaZuhause Regio ist hier aber leider nicht unterwegs. Die Teamies können nur zur Regio-Fachabteilung durchstellen.

       

      Viele Grüße

      Marcel

       

      8

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Marcel2605

      Da müsste die Nachfrage sehr groß sein

      Da müsste die Nachfrage sehr groß sein
      Marcel2605
      Da müsste die Nachfrage sehr groß sein

      Groß in welchem Maßstab? Alleine im Ort kenne ich drei weitere, die Umziehen wollen und die Aktion abgeblasen haben.

      Das ist auch ein attraktives Neubaugebiet. Dieses Jahr wurden 3 Baustellen angefangen von denen aktuell niemand angeschlossen ist, soweit ich weiß. Und als beliebte Pendler gegend nach Fulda und Frankfurt am Main verstehe ich noch weniger, warum sich da so gesträubt wird.

       

      Der Bürgermeister der Stadt ist zwar dabei FTTH zu verlegen, aber wie alle wissen kann das noch Jahrzehnte dauern und ist somit auch kein Lösung.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Tennox97

      Groß in welchem Maßstab? Alleine im Ort kenne ich drei weitere,

      Groß in welchem Maßstab? Alleine im Ort kenne ich drei weitere,
      Tennox97
      Groß in welchem Maßstab? Alleine im Ort kenne ich drei weitere,

      @Tennox97 

       

      Es tut mir leid, dir keine weitere Ratschläge geben zu können. VDSL ist bei euch Mangelware.

      Bei 3 Leuten wird auch nicht erweitert.

       

      In dem Fall ist aber M-NET zuständig, die kümmern sich hier und haben VDSL ausgebaut. Telekom mietet sich nur ein.

       

      Viele Grüße

      Marcel

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Tennox97

      Nein, es hat auch keiner innerhalb von 7 Tagen ein Haus gebaut. Die Leitung ist ja vorhanden UND FREI?!

      Nein, es hat auch keiner innerhalb von 7 Tagen ein Haus gebaut.

      Die Leitung ist ja vorhanden UND FREI?! 

      Tennox97

      Nein, es hat auch keiner innerhalb von 7 Tagen ein Haus gebaut.

      Die Leitung ist ja vorhanden UND FREI?! 


      Der Leitungsmangel ist vermutlich nicht im Haus sonder im Querkabel zwischen KVz und MSAN

      Es list also kein Funfakt sondern einfach real. Sobald deine Leitung Frei wird, wird M-Net die einem anderen Kunden geben und dann ist sie eben weg 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Tennox97

      Die M-Net lehnt meinen Auftrag ab und schickt mich nun zur Telekom.

      Die M-Net lehnt meinen Auftrag ab und schickt mich nun zur Telekom. 
      Tennox97
      Die M-Net lehnt meinen Auftrag ab und schickt mich nun zur Telekom. 

      das ist Bull-Shit

      M-Net als dein Provider ist einzig und alleine verantwortlich alle Probleme direkt mir der Telekom zu klären.

       

      Tennox97

      Ich brauche dringendst Hilfe von irgendwem, der sich mit alternativen auskennt. Achso: ADSL, LTE Hotspots und Ethernet Kabel vom Nachbarn sind keine Option.

      Ich brauche dringendst Hilfe von irgendwem, der sich mit alternativen auskennt.

      Achso: ADSL, LTE Hotspots und Ethernet Kabel vom Nachbarn sind keine Option.

      Tennox97

      Ich brauche dringendst Hilfe von irgendwem, der sich mit alternativen auskennt.

      Achso: ADSL, LTE Hotspots und Ethernet Kabel vom Nachbarn sind keine Option.


      Da du alle anderen Alternativen ausschließt bleibt nur Starlink.

       

       

      11

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      CyberSW

      .

      CyberSW

      Den gesamten Post hättste dir sparen können Kollege, trägt hier rein garnichts zu Situation bei und hat mich 30sek Lebenszeit gekostet.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Tennox97  schrieb:
      Den gesamten Post hättste dir sparen können Kollege, trägt hier rein garnichts zu Situation bei und hat mich 30sek Lebenszeit gekostet.

      Das ist nicht richtig, es ist die einzige Lösung , auch wenn du es nicht hören willst 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Stefan  schrieb:
      Das ist nicht richtig, es ist die einzige Lösung , auch wenn du es nicht hören willst 

      An schlechte Nachrichten habe ich mich schon gewöhnt, aber mit dem Kommentar konnte ich nix anfangen..

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hi,

      das Mittel der Wahl wäre (bis zum Bereitstellen des Anschlusses) LTE zu nutzen. (z.B. Telekom   LTE Schnellstart )

      Das hat bei mir prima funktioniert... Ich kann das Empfehlen.

       

      Tipp: Bevor Du gar nichst hast, solltest so einer Übergangslösung mit LTE / G5 eine Chance geben! Diese Übergangslösungen halten Dich erstmal über Wasser, bis das Problem gelöst ist. 

       

      Hintergrund: Ich habe das Gefühl, dass manche Mitarbeiter  'schnell' stornieren, wenn die eigentliche Lösung zu aufwändig wäre. - Lass dich nicht mit einer Stornierung abspeisen: Beharre auf die Enhaltung des Vertrages, und nimm die Übergangslösungen die dir angeboten werden. - Es dauert ann zwar ein bisschen (bis zu 10 Monate), aber am ende bekommst Du deinen Tarif.

       

      9

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Tennox97 

      1. Ihr wart immer bei M-Net

      2. Du möchtest ein Anschluss von M-Net

      3. M-Net ist der Grundversorger, also auch für deinen Anschlusswunsch zuständig.

      4. Du beschwerst dich jetzt hier in einer Telekom Community

       

      Wo liegt der Fehler.

       

      Dafür, daß M-Net verantwortlich ist und du auch dort einen Vertrag abschließen willst, bekommst du ganz schön viel Hilfe von Telekom-Kunden.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      HAMAPA

      Dafür, daß M-Net verantwortlich ist und du auch dort einen Vertrag abschließen willst, bekommst du ganz schön viel Hilfe von Telekom-Kunden.

      Dafür, daß M-Net verantwortlich ist und du auch dort einen Vertrag abschließen willst, bekommst du ganz schön viel Hilfe von Telekom-Kunden.
      HAMAPA
      Dafür, daß M-Net verantwortlich ist und du auch dort einen Vertrag abschließen willst, bekommst du ganz schön viel Hilfe von Telekom-Kunden.

      Bro ich bin ja auch Telekom Kunde, nur eben im Mobilfunk. Warum ich hier im Telekom Forum schreibe war, weil ich bis heute morgen dachte die Telekom sei der Grundversorger, bis ich hier eines besseren belehrt wurde... Wenn du mir hier einen Hilfreichen Tipp gibst, der anschließend zu Lösung führt geb ich dir meinetwegen ein Kaltgetränk deiner Wahl aus. Ansonsten musst du dich mit Badges von diesem Forum zufrieden geben.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Tennox97 

       

      @Tennox97  schrieb:
      Warum ich hier im Telekom Forum schreibe war, weil ich bis heute morgen dachte die Telekom sei der Grundversorger, bis ich hier eines besseren belehrt wurde

      Das ist kein Problem. Jetzt weißt du bescheid. Ich kann deinen Ärger nachvollziehen.. Der Telekom sind da aber die Hände gebunden, da M-Net der Grundversorger ist.

       

      Ich wünsche dir viel Glück, dass es irgendwie in nächster Zeit mit einem Anschluss klappt..

       

      Viele Grüße

      Marcel

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Tennox97

      Herr XXXXX aus Erfurt erklärte mir nun sehr aufgeschlossen, dass an meiner Adresse Highspeed Internet absolut kein Problem sei und ich in kürzester Zeit funktionierendes Internet habe. Ich fragte 5x nach, ob er sich absolut sicher ist, weil ich mittlerweile EGAL WIE einfach nur Internet haben will. "Kein Problem"... Der Techniker Termin war am 14.06.2022, der kam nicht... Auf Nachfrage von mir hieß es, der Auftrag musste storniert werden, weil die Leitung für MagentaZuhauseXL nicht ausgelegt ist. Alter... ich habe 5x gefragt ob das wirklich möglich ist ("Jaja easy peasy")

      Herr XXXXX aus Erfurt erklärte mir nun sehr aufgeschlossen, dass an meiner Adresse Highspeed Internet absolut kein Problem sei und ich in kürzester Zeit funktionierendes Internet habe. Ich fragte 5x nach, ob er sich absolut sicher ist, weil ich mittlerweile EGAL WIE einfach nur Internet haben will. "Kein Problem"...

      Der Techniker Termin war am 14.06.2022, der kam nicht...

      Auf Nachfrage von mir hieß es, der Auftrag musste storniert werden, weil die Leitung für MagentaZuhauseXL nicht ausgelegt ist. Alter... ich habe 5x gefragt ob das wirklich möglich ist ("Jaja easy peasy")

      Tennox97

      Herr XXXXX aus Erfurt erklärte mir nun sehr aufgeschlossen, dass an meiner Adresse Highspeed Internet absolut kein Problem sei und ich in kürzester Zeit funktionierendes Internet habe. Ich fragte 5x nach, ob er sich absolut sicher ist, weil ich mittlerweile EGAL WIE einfach nur Internet haben will. "Kein Problem"...

      Der Techniker Termin war am 14.06.2022, der kam nicht...

      Auf Nachfrage von mir hieß es, der Auftrag musste storniert werden, weil die Leitung für MagentaZuhauseXL nicht ausgelegt ist. Alter... ich habe 5x gefragt ob das wirklich möglich ist ("Jaja easy peasy")


      Der Mitarbeiter kann ebenso nur prüfen was an deinem Wohnort möglich ist.

      https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/internet-dsl?wt_mc=sk_fnmzbbxx_14_fn-dp_2036081744_72296100672_515096842969_&wt_cc7=e_telekom%20dsl%20verf%C3%83%C2%BCgbarkeit&gclid=Cj0KCQjw2MWVBhCQARIsAIjbwoOp-UPPtaCbB7ybns8-KJi9Td9sAlCyjdCcSpA00UkbVRuLZt8TVpMaApZFEALw_wcB

       

      Was letztendlich geht kann erst nach Vertragsabschluss festgestellt werden.

      Und jetzt bitte keine Diskussion, warum es nicht anders geht.

       

      So nebenbei, kostet eine genauere Prüfung auch Zeit und Geld.

      Wofür soll die Telekom den Aufwand betreiben. Damit du zu einem anderen Provider gehst?

      18

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      NoOneElse

      Das würde dann wohl auf einen Musterprozess hinauslaufen.

      Das würde dann wohl auf einen Musterprozess hinauslaufen.
      NoOneElse
      Das würde dann wohl auf einen Musterprozess hinauslaufen.

      Na Spitze 💀 aber danke für die Hilfe im Worst Case Szenario

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Tennox97

      Tennox97

      NoOneElse Das würde dann wohl auf einen Musterprozess hinauslaufen. Das würde dann wohl auf einen Musterprozess hinauslaufen. NoOneElse Das würde dann wohl auf einen Musterprozess hinauslaufen.

      NoOneElse

      Das würde dann wohl auf einen Musterprozess hinauslaufen.

      Das würde dann wohl auf einen Musterprozess hinauslaufen.
      NoOneElse
      Das würde dann wohl auf einen Musterprozess hinauslaufen.

      Tennox97
      NoOneElse

      Das würde dann wohl auf einen Musterprozess hinauslaufen.

      Das würde dann wohl auf einen Musterprozess hinauslaufen.
      NoOneElse
      Das würde dann wohl auf einen Musterprozess hinauslaufen.


      Na ja. Das ist ja wohl schon selbsterklärend. So viele Klagen wegen Untätigkeit bzg. einer Verordnung, die gerade mal ein paar Tage veröffentlicht ist wird es ja wohl nicht geben. Insbesondere dann, wenn der Grundversorger schon fest steht und nicht erst von der BNetzA gefunden werden muss.

       

      Ich würde MNet aber erst einmal "auf's Pferd setzen".

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Tennox97 

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 👍

      Ich kann deinen Unmut verstehen und nachvollziehen, dass es ein sehr hitziges Thema ist 🙏

      Achte gerne aber auf unsere Spielregeln, auch wenn vielleicht eine andere Antwort gewünscht wäre.

       

      Das tut mir natürlich sehr leid, dass du da aktuell beim Grundversorger nicht weiterkommst 🙏 Du hast ja nun erfahren, was Phase ist und wo genau die Schwierigkeit liegt.  

       

      Vielen Dank an alle, die hier unterstützt haben 🙌😊 

      Teile doch gerne mit, wie es ausgegangen mit. Dies kann auch anderen User*innen weiterhelfen, sollten diese in einer ähnlichen Situation sein 👍 

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @Tennox97 

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 👍

      Ich kann deinen Unmut verstehen und nachvollziehen, dass es ein sehr hitziges Thema ist 🙏

      Achte gerne aber auf unsere Spielregeln, auch wenn vielleicht eine andere Antwort gewünscht wäre.

       

      Das tut mir natürlich sehr leid, dass du da aktuell beim Grundversorger nicht weiterkommst 🙏 Du hast ja nun erfahren, was Phase ist und wo genau die Schwierigkeit liegt.  

       

      Vielen Dank an alle, die hier unterstützt haben 🙌😊 

      Teile doch gerne mit, wie es ausgegangen mit. Dies kann auch anderen User*innen weiterhelfen, sollten diese in einer ähnlichen Situation sein 👍 

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      0

    • vor 3 Jahren

      Update 28.06.2022

       

      M-Net hat mehrmals versucht auf die besagte bestätigt freie Leitung zu schalten (bzw. genau auf den freien Port).

      Die Telekom lehnt diese Anfrage immer ohne Begründung ab. 
      Der Innendienst seitens M-Net sagt, die Telekom behält sich die Ports ein, aus Gründen die keinen Sinn ergeben.

       

      Die Bundesnetzagentur hat mir telefonisch wortwörtlich den Mittelfinger gezeigt, indem sie mir, nachdem ich die Situation exakt geschildert habe, "Dann haben Sie Pech" geantwortet hatten.

      Sitze also noch weiterhin in der Steinzeit fest.

       

      nice 10/10

      49

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @falk2010 

      falk2010

      THX, da hast Du Dir mindestens verdient.

      THX, da hast Du Dir mindestens KaffeeKaffeeKaffeeKaffee verdient.

      falk2010

      THX, da hast Du Dir mindestens KaffeeKaffeeKaffeeKaffee verdient.


      Gerne & wenn du wüsstest, wie viel ich heute schon hatte, damit ich den Durchblick habe. Zwinkernd 👀

       

      Greetz

      Stefan D.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Tennox97 

      Guten Morgen & besser spät als nie, bin ich dann auch noch da.  Mich hat als Antwort erreicht: Wenn der APL voll ist und du dann beim Mitbewerber was buchst, sind wir nicht verpflichtet zu erweitern. Kann ich dir auch nur so weiter geben. 😕

       

      Hat sich bei dir über andere Wege noch was ergeben?

       

      Greetz

      Stefan D.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Stefan D.

      Wenn der APL voll ist und du dann beim Mitbewerber was buchst, sind wir nicht verpflichtet zu erweitern.

      Wenn der APL voll ist und du dann beim Mitbewerber was buchst, sind wir nicht verpflichtet zu erweitern.
      Stefan D.
      Wenn der APL voll ist und du dann beim Mitbewerber was buchst, sind wir nicht verpflichtet zu erweitern.

      Moin Stefan, ich habe doch aber auch bei der Telekom etliche Produkte gebucht? 
      Letztendlich ist mir der Anbieter S******egal ^^.

      Das ist ja das alte Leid, keiner ist "verpflichtet" zu erweitern 🙄

       

      Auf anderen Wegen hat sich nichts ergeben, die Sackgassen habe sich als eben solche entpuppt.

      Wenn keiner die APL ‘s erweitern will, bin ich gezwungen auf den FTTH ausbau zu warten, der hoffentlich in den nächsten 5 Jahren abgeschlossen ist. Solange habe ich/haben wir massive Probleme unsere Jobs auszuüben.

       

      LG

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von